Zum Inhalt springen

rebirth

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    29
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von rebirth

  1. Das hätte man vielleicht dann auch so im besagten "Handbuch für die Abschlußprüfung IT-Berufe" (welches mir übrigens von sehr vielen Leuten empfohlen wurde) so kenntlich machen sollen.. So wie es dort scheinbar schlichtweg verallgemeinert worden ist, empfinde ich es nämlich als sehr verwirrend. Nun ja, ich halte den Beginn der Durchführung nach dem Projektantrag und dessen Genehmigung so oder so für die sinnvollste Lösung, denn die Arbeit ein bereits durchgeführtes Projekt auf Grund einer Ablehnung neu zu überarbeiten oder gar durch ein anderes ersetzen zu müssen, wünsche ich keinem.
  2. Hätte ich auch nicht gedacht aber es scheint tatsächlich so zu sein. Das ist die Textstelle.
  3. Das ist so nicht ganz richtig. Es ist durchaus möglich ein bereits durchgeführtes Projekt bei der IHK zu beantragen, wie auch im "Handbuch zur Abschlußprüfung IT-Berufe" unter Punkt 3.1.6 nachzulesen ist. Ob es im Endeffekt genehmigt wird oder nicht, ist wiederum eine andere Sache.
  4. ich hab den Antrag auch als Word Datei.. wenn ihr wollt dann schicke ich euch den per Mail.. also einfach ne PN an mich.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...