Zum Inhalt springen

NoOneKnows

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    42
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von NoOneKnows

  1. Sowas lässt sich über VBScript machen. Ist zwar eine üble Lösung, sollte aber funktionieren:

    
    Dim code As String
    
    Dim myScript As Object
    
    
    Set myScript = CreateObject("ScriptControl")
    
    
    code = "Function Test(meinValue)" & vbCrLf & _
    
      "If meinValue > 2000 Then" & vbCrLf & _
    
        "test = True" & vbCrLf & _
    
      "Else" & vbCrLf & _
    
        "test = False" & vbCrLf & _
    
      "End If" & vbCrLf & _
    
    "End Function"
    
    
    myScript.Language = "VBScript"
    
    myScript.AddCode code
    
    Debug.Print myScript.Run("Test", 2005)
    
    

    An der Stelle des script-codes kannst du dann die Bedingung einfügen und den Wert kannst du an die Funktion übergeben und bekommst das Ergebnis zurück. Hoffe das hilft dir weiter...

  2. Mit dem Borland C# Builder hab ich ähnliche Erfahrungen gemacht. Der ist nicht nur langsam, sondern auch noch fehlerhaft. Viele kostenlose Alternativen gibts aber nicht. Der SharpDevelop ist auch nicht so überzeugend. Am besten bleibt nunmal die Micorsoft IDE Visual Studio .NET. Da macht das entwickeln auf jeden Fall wesentlich mehr spaß als unter irgendwelchen Java-IDEs.

    Kann den anderen sonst nur zustimmen, die Executive-Files bleiben verhältnismäßig klein. Nicht umsonst umfasst das .NET Framework etwa 20 MB. Da is bereits jeder schnick-schnack drin...

  3. Also bei uns, IHK Hannover, wurde nicht extra darauf hingewiesen, daß die Prüfung mit Kuli geschrieben werden muß. Selbst die Prüfungsaufsicht hatte kein Ton gesagt, obwohl ich alles mit Bleistift geschrieben hab. Wenn deswegen jetzt Punkte abgezogen werden oder ich einfach durch die Prüfung fall, weils nicht dokumentensicher ist, wär das ziemlich ätzend! Ich bekomm die Prüfung doch sowieso nicht mehr zu Gesicht...

  4. Die Öl-Konzerne haben ja auch in letzter Zeit ordentlich zugelangt. Aber auch für sie gelten die Gesetze der Marktwirtschaft. Einige habens vielleicht schon gelesen:

    Kontrolle der Benzinpreise

    Wie es ausschaut, werden die Benzinpreise bis zum Sommer ein absolutes

    Rekordhoch erreichen - lt. Experten

    etwa 130.9 Ct. für einen Liter Normalbenzin oder mehr.

    Ihr wollt, dass die Benzinpreise sinken ?

    Das bedarf einer intelligenten und vor allem gemeinsamen Aktion.

    Phillip Hollsworth hatte die folgende Idee, welche VIEL MEHR SINN MACHT, als

    der Vorschlag, wie das man an

    einem bestimmten Tag nicht tanken soll (wie schon mehrfach vorgeschlagen

    wurde).

    Die Ölfirmen lachen darüber, weil sie genau wissen, dass wir uns nicht

    endlos selber "wehtun", indem wir kein

    Benzin kaufen. Irgendwann müssen wir wieder tanken. Diese Idee ist mehr eine

    Umbequemlichkeit für uns, als dass

    sie den Mineralölfirmen schadet.

    Aber diese neue Idee kann wirklich helfen den Benzinpreis zu senken -

    deshalb BITTE LESEN UND MITMACHEN !!!

    Wir müssen den Mineralölfirmen zeigen, dass wir - die Kunden - die Macht

    haben, und nicht umgekehrt. Mit ständig

    steigenden Benzinpreisen müssen wir, die Kunden, anfangen zu handeln. Die

    einzige Möglichkeit, die Benzinpreise

    nach unten zu zwingen, ist in dem wir einzelnen Gesellschaften finanziell

    weh tun, in dem wir DEREN Benzin nicht

    kaufen. Dies kann großen Einfluss auf die gesamten Benzinpreise haben und

    evtl. einen Preiskrieg erzwingen.

    Hier ist die Idee:

    Fur den Rest des Jahres KEIN BENZIN MEHR BEI DEN BEIDEN GROSSTEN ANBIETERN

    KAUFEN ( SHELL + ARAL ) !!!!!

    WENN SIE KEIN BENZIN MEHR VERKAUFEN, SEHEN SIE SICH GEZWUNGEN DIE PREISE ZU

    SENKEN UM DIE KUNDEN

    WIEDER ANZULOCKEN.

    Wenn die beiden Großen die Preise senken, werden die anderen Firmen folgen

    müssen.

    Wenn sie dann die Preise wieder erhöhen, geht das Spiel von vorne los.

    Um mit diesem System erfolgreich zu sein, müssen möglichst viele Leute davon

    wissen. Also schickt diese eMail an

    alle die ihr kennt. Ich schicke sie an ca. 30 Leute - wenn ihr sie dann auch

    wieder an 20 oder mehr versendet und

    die auch wieder, wird sich die Zahl der Empfanger sehr sehr schnell

    potenzieren und in kürzester Zeit mehrere

    Millionen Menschen erreichen können.

    Wenn wir zusammenhalten konnen wir was erreichen - und nur dann!

    Wir, die Kunden haben die Macht und nicht umgekehrt !!!!!

    BITTE HALTET ALLE DURCH BIS SIE IHRE PREISE SENKEN UND UNTEN HALTEN.

    DIESES SYSTEM HAT SCHON IN ANDEREN LÄNDERN FUNKTIONIERT

    (z.B. KANADA, wo dadurch der Preis um fast 12 Cent pro Liter nach unten

    gezwungen wurde).

    INSBESONDERE IN DER ZEIT DER ANSTEHENDEN FEIERTAGE UND SOMMERFERIEN KÖNNEN

    WIR VIEL ERREICHEN.

    DIE FIRMEN LIEBEN SOLCHE EREIGNISSE

  5. Vor allem das Projekt bzw. die Software muß unternehmstechnisch oder kundentechnisch einen Nutzen bringen. Du solltest bei der Wahl bedenken, daß du gerade auch in der Dokumentation erklären mußt, warum, wieso und weshalb dieses Projekt durchgeführt werden sollte. Ich hab in meinen Projekt etwas Schwierigkeiten damit gehabt, da die Software für interne Zwecke war und mit dem eigentlichen Geschäftszweig meiner Firma nix zu tun hat ;)

  6. Aus bewertungstechnischen Gründen ist es mir als Prüfer nicht möglich, eine solche Projektarbeit zu benoten. ---> Du hast ein neues Problem!! :D

    gruss, timmi

    Aber rechtlich gesehen ist der Quellcode der erstellten Projektsoftware doch geistiges Eingentum der eigenen Firma und damit kann doch keine Pflicht bestehen, diesen im Anhang oder auf Datenträger mitzuliefern. Von daher kann doch kein Prüfer darauf pochen :P Davon abgesehen isses doch eh sinnlos den ganzen Quellcode anzuhängen. Das will bestimmt auch kein Prüfer sehen. Auszüge sollten völlig ausreichen...

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...