Zum Inhalt springen

IT-Shrek

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.383
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von IT-Shrek

  1. Microsoft bestimmt nicht, ob 32bit oder 64bit Vista HD-Inhalte abspielen kann, das können die Film-Hersteller selber bestimmen.

    Hallo,

    und jetzt les dir nochmal meinen Post durch und stelle fest: Da steht auch nichts von "Microsoft bestimmt".

    Du hast vollkommen Recht, es ist von mir dahingestellt ohne dass ich dies durch Beweise untermauen kann. Meine Beweggründe:

    Nun, schau dir an welcher Aufwand betrieben wird um die Kopierschutzkette aufrecht zu erhalten, wenn es Treiber geben wird mit denen diese ausgehebelt werden kann, kann ich mir nicht vorstellen, dass eine True-HD Wiedergabe mit 32-Bit Windows Vista möglich sein wird.

    Außerdem ist mir kein 32bit-System bekannt, dass in der Lage wäre eine HD-DVD oder Blue-Ray Disc abzuspielen.

    Da mindestens auf den Vollversionen von Vista sowohl 32bit als auch 64bit Versionen zu finden sein werden, wird auch das nicht das Problem sein und wenn die Thematik aufkommt werden solche PCs eben mit 64-bit OS vorinstalliert. HD ist für den Mainstream kein Thema von heute sondern von übermorgen und dann wird man über 32bit lachen.

    Wer glaubt Hollywood-Filme und co an einem 32-bit OS in voller Auflösung ansehen zu können um einen möglichst breite potentielle Zielgruppe zu haben, obwohl überall sonst gegen jegliches mögliche Loch in der Kette gearbeitet wird (vgl analoge Ausgabe, etc) ist imho absolut naiv.

    Daher bleibe ich dabei, dass für Jeden, der jeglichen HD Content am PC abspielen möchte die 64bit Pflicht sind.

    mfg, Shrek

  2. Das mit den 4GB RAM macht sinn (dürfte aber nochn weilchen dauern, bis man zumindest aufm desktoprechner >4GB Ram braucht), aber warum kann ich denn mit einem 32bit Windows keine HD-Videos in voller Auflösung sehen? Zusammenhang? :confused:

    Microsoft erlaubt in der 32Bit Vista-Version unsignierte Treiber mit denen es möglich wäre die HD-Kopierschutzkette zu knacken und garantiert eine erfolgreiche HD-Kopierschutzkette nur unter einem 64bit Vista.

    mfg, Shrek

  3. Hallo,

    du hast bei Windows Server 2003 zwei verschiedene Lizenzmodi die du beim Setup, und eingeschränkt auch nachträglich, konfigurieren kannst:

    Entweder benötigt der Server Lizenzen für jeden Client, der Dienste von ihm nutzt, sodass also JEDER Server eigene Lizenzen bereithält,

    ODER

    jedem Client werden Lizenzen zugeordnet, mit denen sie dann auf ALLE Server zugreifen können.

    Das Thema Lizenzierung ist jedoch keines, welches man in einem Webforum abhandeln sollte, bitte wende dich an deinen MS-Partner und besprich das mit ihm.

    mfg, Shrek

  4. Hallo,

    32bit Betriebssysteme können nicht mehr als 4GB RAM ansprechen.

    Der effektive und effizienteste Speicherverwalter von Windows heisst Windows, sämtliche anderen "Tools" bringen auf diesem Gebiet in mindestens 99,9% aller Fälle überhaupt nichts, außer dem Hersteller Geld.

    mfg, Shrek

  5. Bitte erklaere SB-Version und die Unterschiede zum vollstaendigen Produktpaket (FPP).

    Nicht jeder weiss, dass mit SB SystemBuilder gemeint ist.;)

    Auch der vorher von Dir genannte Begriff DSP (in Verbindung mit Windows) ist nicht jedem gelaeufig.

    Aber gerne doch, wie immer allerdings ohne Garantie auf Korrektheit:

    Es gibt drei Wege um legal an MS Software zu kommen:

    1. System Builder Versionen

    2. Vollversionen

    3. Volumen-Lizenzen

    System-Builder (SB, OSB [OEM for System Builder]):

    MS verkauft an bestimmte Händler, System-Builder, Windows, Office und co mit abgespeckten Lizenzbedingungen relativ günstig (s.u.) Diese Händler verkaufen die Software dann an die Endkunden, müssen diesen dann aber z.B. selbst Support bereitstellen, können die Software dafür aber an ihre Hardware dongeln (OEM mit Recovery CDs).

    Meistens vorinstalliert, außerhalb Deutschlands ist der Einzelverkauf in der Regel verboten, wurde jedoch in Deutschland per Gerichtsbeschluss gekippt(AZ auf Anfrage).

    Weitere Einschränkungen betreffen die Lizenz an sich, so kann man XP-SB Versionen imho nicht downgraden, aber upgraden.

    Bei XP gab es glaube ich ansonsten keine weiteren Einschränkungen im Funktionsumfang, bei Vista ist es eventuell anders (siehe oben)

    Lizenzbedingungen von MS:

    http://oem.microsoft.com/downloads/Public/sblicense/German_SB_License.pdf

    Delivery Service Partner (DSP)

    SB-Versionen kommen meist nur als CD, DSP Versionen haben die Ausstattungsmerkmale der Vollversion, bringen also Handbuch und co mit, haben allerdings ähnliche Lizenzrechtliche Einschränkungen wie SB-Versionen, es gibt z.B. auch hier keinen Support von MS.

    Öffentliche Lizenzbestimmungen habe ich dafür keine gefunden.

    Full Packaged Product (FPP, Retail)

    Die klassische Vollversion mit allen drum und dran, hübsche Verpackung, Handbuch, keine Hardwaredongelung etc, Support von Microsoft.

    Bei XP pro ist es imho so, dass man beim FPP zwei kostenlose Supportanfragen dazu bekommt, aber nagelt mich nicht fest.

    Lizenzbedingungen XP Pro SP2:

    http://download.microsoft.com/documents/useterms/Windows%20XP%20SP2_Professional_German_df9b944f-80ed-4228-9a75-bb19006597b5.pdf

    Andere Versionen bitte hier auswählen:

    Retail Software License Terms

    Volumenlizenzen

    Lizenzen mit Nutzungsrechten für mehrere PCs, primär für Unternehmen, lohnt sich in etwa ab fünf PCs, also in diesem Falle irrelevant.

    Noch Fragen?

    mfg, Shrek

  6. naja aber wer brauch schon die x64 version, wenn es so gut wie keine 64 bit software gibt? und der treibersupport soll auch wesentlich schlechter sein

    So, erstmal dazu:

    Wer braucht schon:

    - Jeder der HD-Videos in voller Auflösung sehen möchte

    - Jeder der mit mehr als 4GB RAM arbeiten möchte

    - Jeder der 64bit LOB-Software (Line-of-Business, unternehmenskritische) einsetzt

    Der Treibersupport für 64bit Systeme ist ohne Frage geringer, für Vista werden viele Hersteller jedoch sowieso neue Treiber entwickeln müssen und dann wird es in der Richtung sicher besser aussehen.

    Außerdem bringt Vista eine sehr große Auswahl an Treibern bereits mit. Mein Vista Image für x64 ist z.B. gegenüber x32 um über 1GB größer.

    Die Treiberauswahl wird bei Vista jedoch noch dadurch verringert, dass in der x86 Version nur zertifizierte Treiber eingesetzt werden können.

    mfg, Shrek

  7. Hallo,

    wie bereits gesagt ist es möglich, allerdings sagt Microsoft dazu, dass das Ändern eines Domänennamens sehr große Auswirkungen haben kann, die die gesamte Infrastruktur in Mitleidenschaft ziehen kann.

    In der Praxis resultieren daraus die unterschiedlichsten Fehler, der SBS hat viele an AD angebundene server wie Exchange, ISA etc, also würde ich das Umbenennen einer AD-Domäne verhindern, wenn es _irgendwie_ möglich ist und hier meine ich wirklich irgendwie.

    mfg, Shrek

  8. Hallo,

    das ist kein Super-Angebot sondern der ganz normale Preis für SB-Versionen.

    Allerdings gibt es eventuell weitere Einschränkungen, so wird vermutlich nur eine Architektur (X86/X64) auf der Disk sein, ähnliches wäre mit Sprachoptionen vorstellbar.

    Etwas Definitives habe ich darüber allerdings noch nicht gelesen.

    mfg, Shrek

  9. Hallo,

    gib bitte bei Problemen konkrete Fehlermeldungen an.

    Meine Idee wäre eine Suchmaschinenanfrage, ask lieferte mir dabei:

    Microsoft Corporation

    wo folgendes steht:

    Der WSUS-Server verwendet Port 80 für das Protokoll HTTP und Port 443 für HTTPS, um Updates von Microsoft Update zu erhalten. Diese Einstellung ist nicht konfigurierbar.

    Ansonsten ist Wsus.de eine ausgezeichnete Quelle zu dem Thema.

    mfg, Shrek

  10. Tjoa,

    Sicherheit ist zwar eine Frage des Preises aber dennoch sollte man die Effizenz nicht vernachlässigen.

    Imho die effizientesten Desktop Security Tools:

    1. Ein eingeschaltetes Gehirn

    2 Arbeiten mit eingeschränkten Rechten

    3. Esset Nod 32 Antivirus (Höchste Erkennungsleistung bei geringsten Ressourcen)

    4. Windows XP SP2 Firewall, wenn ausgehende Verbindungen reguliert werden sollen: ZoneAlarm Pro oder auch OneCare bzw Windows Vista Firewall

    4. Je Nach Surf-Verhalten ein Spywareblocker wie Windows Defender, Freeware

    5. Je Nach Surf-Verhalten Proxymotron (Web-Proxy der u.a. schadhafte Inhalte von html Seiten entfernt, Freeware)

    Von allen Anderem lasse ich persönlich die Finger.

    mfg, Shrek

  11. Hallo,

    Die Vista Ultimate UVP liegt weiterhin bei etwa 549 Euro, Atelco und co bieten DSP Versionen an, ohne MS Support, hier muss klar unterschieden werden.

    Sicherheitslücken gibt es bei jedem Produkt, die Anzahl der bekannten Sicherheitslücken ist abhängig vom Verbreitungsgrad.

    Aus welchem Grunde kommt Vista deiner Meinung nach zu früh raus?

    Ich finde Vista nicht zu bunt, imho ist hier das meiste schwarz, flip und flip3d sind oft gescholtene aber wie ich finde sehr produktive features.

    Der Durchschnittsuser hält es imho vor Aero länger aus, als vor einem grauen Desktop.

    mfg, Shrek

  12. Moin,

    ich nutze Vista RTM jetzt seit einer Woche und habe bisher keine größeren Probleme oder gar softwareseitige Fehler feststellen können.

    Wie viele von diesen zweifelhaften Zeitschriften Infos halte ich diese Info für sehr zweifelhaft.

    Ich rechne damit, dass es sich auf 500 nicht geklärte Tickets aus dem Betatest bezieht, nicht reproduzierbare Fehler lassen sich aber auch nicht klären. Aber mit objektiver Heransgehensweise lassen sich nicht soviele Hefte verkaufen.

    mfg, Shrek

  13. Hallo,

    die NCIS-Kenner unter euch kennen sicher Bert das furzende Nilpferd. Ich suche nun so etwas, ein Plüschnilpferd dass furzähnliche Geräusche von sich gibt wenn man es drückt.

    Leider gibt es so etwas nicht zu kaufen und in der Serie ist das einfach nur ein Sound-Effekt, aber sowas müsste doch zu Erbasteln sein.

    Das Nilpferd ist nicht das Problem, das habe ich schon gefunden (http://www.fiestatoy.com/elep.htm), ich bräuchte jetzt "nur noch" einen verwendbaren Furzmechanismus. Hat einer von euch Bastlern vielleicht eine Idee?

    Danke, Shrek

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...