Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

janlutmeh

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von janlutmeh

  1. Finde ich persönlich mit den bereitgestellten Infos erst mal in Ordnung. Gibt natürlich regionale Unterschiede. Für München dürfte es mehr sein, in Eisenach vermutlich eher Ende der Fahnenstange. Aber als Einstieg um Erfahrung zu sammeln sicher nicht verkehrt. Bei entsprechender Leistung nach 12 Monaten verhandeln oder Alternativen ausloten.
  2. janlutmeh hat auf janlutmeh's Thema geantwortet in Windows
    Muss ich mir anschauen, aber bei 20 Nutzern den DC nutzen nur um den Druckertreiber zu nutzen, nun ja ein wenig overdosed wie ich finde. Dennoch danke für den Hinweis
  3. janlutmeh hat einem Thema gepostet in Windows
    Hallo zusammen, mich treibt folgende Problematik um. Ich suche einen Druckertreiber der folgendes ermöglicht: Druck von mehreren Dokumenten als PDF in ein Mailformular Als Analogie kenne ich das vom GFI Faxmaker, bei dem mehrere Faxjobs in einem Mailform gebündelt werden. Die Problematik ist also nicht die PDF Erstellung selber, sondern die Bündelung in einer Mail via Druckertreiber. Hintergrund: Windows 7 / 10 Office 2010 / 2013 eine etwas in die Jahre gekommene Applikation die in einem Arbeitsprozess multiple Dokumente erzeugt und diese automatisiert ausschließlich an einen installierten Drucker übergeben kann Bei Hardcopys also unproblematisch, auch über verschiedene Medien oder Formate hinweg. Bei Faxen ebenso unproblematisch,dafür wird der Faxmaker genutzt der diese Funktionalität bereitstellt. Darf auch kosten. THX vorab
  4. Habe mal nen trace gezogen und die .etl mit tracept ausgewertet. Wenn mir jetzt noch jemand erklären kann wie ich daraus erkenne welches Objekt welche Ladezeiten hat? btw. SafeMode, Reparatur, deaktivierte AddIns natürlich auch getestet.
  5. Hi, nach langer Abstinenz mal wieder eine Frage um meinen Geist in die richtige Richtung zu lanken. Ich habe einen Client (Win 7 aktueller Patchstand; ESET EP AV) mit Office 2010 (aktueller Patchstand; Mailstore und Cardscan Add-in). Outlook im Onlinemodus an Exchange 2010 (aktueller Patchstand), Vorschaufenster aktiviert. Wählt der User eine Mail aus, wird diese in der Vorschau angezeigt. Das nachladen von Bildern oder anderweitigem HTML Content dauert jedoch Ewigkeiten. Grundsätzlich wird alles geladen, dauert aber halt sehr lange. Wählt der User für die Mail parallel die Option "weiterleiten" wird im Vorschaufenster sofort alles unmittelbar geladen. Das Problem tritt nur an einem AP auf. Kennt von euch jemand dieses Verhalten? Bin für Denkanstöße dankbar.
  6. Nicht überall wo tarif draufsteht ist auch Tarif drin. Schließlich gibt es auch dort noch ÜT und AT Angestellte. ÜT = übertariflich, gibt ne zulage um mehr geld rauszuholen, den rest aud dem TV. AT = aussertariflich, also alles frei verhandelt, oft monetär und Sachleisungen besser, aber keine Überstunden etc. Aber egal, nun noch zu mir. Alter 36 Wohnort Hanau letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): 2004 FiSi Berufserfahrung 4Jahre Vorbildung Betriebsinformatiker, MCSE Arbeitsort Offenbach am Main Grösse der Firma ca. 280 MA Tarif Chemie Branche der Firma Chemische Industrie Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag 37,5 Arbeitsstunden pro Woche real 39 Gesamtjahresbrutto 45.000 Anzahl der Monatsgehälter 12,95 Anzahl der Urlaubstage 30 Sonder- / Sozialleistungen Urlaubsgeld, betriebliche Altersvorsorge Variabler Anteil am Gehalt Nein Verantwortung keine PV Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich) Windows und Netzwerkseitiger Betrieb der Infrastruktur mit 170 clients und 15 Servern Empfinde ich nicht als unrealistisch, auch wenn das noch höher liegen mag als das aktuelle einstiegsgehalt eines Junginformatikers.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.