Zum Inhalt springen

janlutmeh

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.656
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von janlutmeh

  1. Das klappt mit den Images nicht ohne weiteres. Generelle Aussage von Mickysoft ist das die HAL und der HDD Controller/Treiber bei den geimagten Systemen identisch sein müssen. Liegt einfach wohl daran das ja kein komplettes Setup durchgeführt wird.
  2. Ich glaube das gerade bei kleineren Firmen mit skrupellosen Chefs das ganze (wenn vielleicht auch in verschiedenen Ausprägungsgraden) gerne ausgenutzt wird. Als ich meine Umschulung gemacht habe, hatten wir bei 26 Mitarbeitern insgesamt 9 Auszubildende und 7 Praktikanten. Is ja auch ein ganz guter Schnitt. Das ganze ohne Ausbilder der einen regelmäßig betreuen würde. Wobei das mit Deinen Schilderungen Gott sei Dank nicht mithalten kann. Aber bei der momentanen Situation verleitet das anscheinend gerade dazu.
  3. Schaut euch mal die Unattended.doc aus der deploy.cab an, da sind alle Parameter erfasst die von der Unattended.txt vergeben werden können. Alternativ wäre es doch möglich im Anschluss an die Installation ein Skript für die Konvertierung durchzujagen. Greetz Lutz
  4. Nein, das muss ja so sein, zumindest wenn Du mit dem Image arbeiten willst. Das macht er ja aber auch nur beim erstellen des Image (natürlich ggf. öfters wenn das Image mehrfach getestet/angepasst werden muss). Wenn Du das Image mit Ghost oder so auf nen Server legst wird das Setup ja nur noch auf den zu installierenden Rechnern ausgeführt. Empfehlenswert ist auf jeden Fall der Einsatz einer entsprechenden Antwortdatei, dann dauert das Minisetup grad mal 2 Minuten und das System steht.
  5. Das ist im Sysprep genauso. Eigentlich ist es so gedacht das Du Dir einen Referenzcomputer erstellst. Diesen dann prepst (dabei wird bereits die SID entfernt!) und das ganze liegt dann versiegelt auf Deiner Platte. Jetzt sollte mit einem Dritthersteller Tool das vorbereitete Image auf einen Quellserverkopiert werden. Von da aus rufst Du dann das Image ab. Nach dem Neustart des Referenzrechners muss der auch das Setup durchlaufen da ja die SID entfernt wurde.
  6. Kenn jetzt nicht die Doku vom Riprep, hört sich aber ähnlich an wie Sysprep. Es muss also (oder auch nicht) eine Antwortdatei geben. Wenn Du eine entsprechende Antwortdatei erstellst, dann will er nix mehr von Dir wissen, kannst Du alles übergeben. Das Setup muss durchlaufen um individualisierte Einstellungen vorzunehmen, also SID (sonst hättest Du ja mehrere Rechner mit identischer SID), Rechnername (Netbios), Regionale Einstellungen. Das RIS Image ist ja auch was deutlich anderes als ein normales Image bei dem Du Dir nur eine Kopie des Systems erstellst.
  7. Schon probiert wenn Du den Datenträger mit den Updates als Synchronisationsquelle angibts? (auf der SUS-Site unter set options anstatt der Windows Update Server)
  8. Wie ausführlich läuft denn das Setup, ist das nur ein kurzes Setup?? Denke mal das das ähnlich funktioniert wie die Image-Erstellung mit Sysprep. Dann müssen noch ein paar Sachen durchgeführt werden, wie z.B. SID generieren, PnP Komponenten überprüfen etc. Entspräche im Sysprep dem MiniSetup
  9. Versuch doch mal nen alternativen Treiber zu organisieren, am besten direkt vom Hersteller, die stellen normalerweise dann auch den vollen Funktionsumfang des Druckers bereit.
  10. Alternativ sollte das auch mit MS Publisher möglich sein.
  11. Also ich denke das zwischen mal vergessen und 21 Monaten ein gewisser unterschied vorhanden ist.
  12. Will auch! Will auch! Will auch! :eek: Sabber
  13. Könnte vielleicht mit dem installierten Drucker zusammenhängen? Das der das vielleicht nicht unterstützt.
  14. Wir haben unsere Mitgliedschaft online beantragt, also nix mit Unterschrift. Die Ausweise waren 2 Tage später in der Post (trotz Vatertag), also das geht flott. Einfach mal vorbei surfen bei den Jugendherbergen . Und Deine Amis können ja auch Mitglied bei der amerikanischen Organisation werden, das ist für die wahrscheinlich einfacher, und nen Platz kriegen die dann hier auch.
  15. Also meine Frau und mich kostet das /Jahr 20 €, und das bring uns nicht um. Dafür haben wir z.B. letztes Wochenende in einem kleinen Kurort für uns beide für eine Übernachtung mit Frühstück 35,-€ bezahlt. Ich glaube das rechnet sich recht schnell.
  16. Also für Hessen: guckst Du Also noch Fachschule (Technikerschule?) und 3 Jahre Berufserfahrung. Für die Technikerschule brauchst Du schon 1 Jahr(für die Vollzeitversion).
  17. Wenn es günstig sein soll kann ich nur Jugendherbergen empfehlen! Gibt nahezu überall in Deutschland/Europa, sind günstig und ok. Sollte man aber vorher buchen (ggf. langfristig).
  18. Schau mal hier , afaik kann der beides und es gibt den als 14 Tage testversion zum Download kostenlos.
  19. Denke nicht das das einfach zu verschieben geht. Vielleicht ist es aber möglich mittels Migrationstools das Postfach zu migrieren?
  20. Über ausführen. Ausprobieren was geht (findest Du in der Hilfe normalerweise dokumentiert). Sysinfo.exe, systeminfo.exe (z.B. 2003) für die Kommandozeile, msinfo32 unter Windows (umfangreicher, grafisch). Greetz Lutz
  21. Hört sich an als würde Dir hier geholfen. Über die Well Known Ports werden so zu sagen die Ports ausgehandelt über die der Rest der Kommunikation läuft.+
  22. Muss es wild sein? In Kahl kann man an den Seen campen, ist zumindest an einem See halt ein Campingplatz.
  23. Und wenn Du später den Explorer noch mal aktualisierst, baut er die Site dann auf? Das also der Explorer schneller aufgibt als der Router die Verbindung herstellt?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...