Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Systemlord

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Systemlord

  1. Systemlord hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Wobei für viele beides das gleiche ist (Spezialist = Fachkraft). Von daher finde ich es problematisch, pauschal von einem "Fachkräftemangel" zu sprechen. Es wäre sicher zielführender, wenn man die Berufe, in denen ein Mangel besteht, klar benennt und z.B. von einem Ingenieur-Mangel sprechen würde.
  2. Systemlord hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Soll heißen, das man besser im gemäßigten Tempo auf seinen Ruhestand hinarbeiten sollte, damit man ggf noch Reserven hat, falls man noch ein paar Jahre länger arbeiten muss.
  3. Systemlord hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Das dürfte zwar nur eher indirekt mit dem Fachkräftemangel zu tun haben, passt aber trotzdem irgendwie hier her: Karriereverweigerer: Wer will noch Chef werden?
  4. Systemlord hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Warum Fachkräfte im Ausland suchen, wenn Migranten bereits da sind?
  5. Systemlord hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Das mit der Arbeitslosigkeit kenne ich auch noch. Entweder keine Begründung oder die Begründung war so allgemein, das man sie sich auch hätte sparen können => null Rückschlüsse möglich, warum abgesagt wurde. Und das mit dem Leistungsdruck etc ist auch nicht von der Hand zu weisen. Oder warum nimmt die Zahl derer, die an Burn-Outs oder anderen psychischen Problemen leiden stetig zu? Das mit den Burn-Outs bzw. der Angst vor selbigen könnte übrigens auch ein Grund für den zum Teil subjektiven Mangel an Fachkräften sein. Immerhin steigt das Risiko, an psychischen Problemen zu erkranken, anscheinend mit der Größe der Unternehmen. Je größer, desto mehr Stress und Leistungsdruck und damit auch das Risiko, an psychischen Problemen, wie z.B. Burn-Out zu erkranken. Und wer tut sich das schon freiwillig an? Oder anders gesagt: Was habe ich davon, 1000 Euro mehr im Monat zu verdienen, wenn ich möglicherweise in dem neuen Job Gefahr laufe, als psychisches Wrack (überspitzt formuliert) zu enden? Denn was der neue Job möglicherwise an Stress und Druck mit sich bringt, wird man wohl kaum im vorraus erkennen können.
  6. Systemlord hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Bitte die Inflation nicht vergessen. Vor 10 Jahren waren 5000 Euro noch mehr wert, als sie es heute sind.
  7. Systemlord hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Ich hatte letztens ein Personalgespräch mit dem 2. Geschäftsführer. Dort wurde ich auch zu meiner Bereitschaft zu Überstunden gefragt und ich habe ihm dann knallhart ins Gesicht gesagt, das ich so lange bereit bin, notwendige Überstunden zu leisten, wie ich für diese Überstunden einen fairen Ausgleich erhalte und nicht das Gefühl bekomme, ausgenutzt zu werden. Ein Arbeitsverhältnis erfordert in meinen Augen immer einen gegenseitigen Respekt und fairen Umgang miteinander. Und zu einem fairen Umgang des Arbeitgebers gehört nicht nur, das Gehalt pünktlich zu überweisen. Dazu gehört auch, dem Arbeitnehmer Anreize zu bieten, möglichst lange in dem Unternehmen zu bleiben und seine Motivation durch kleine Aufmerksamkeiten hoch zu halten. Ein Arbeitsverhältnis ist immer ein gegenseitiges Geben und Nehmen, bei vielen Unternehmen steht in letzter Zeit jedoch anscheinend das Nehmen im Vordergrund, was man oft auch an Stellenausschreibungen dieser Firmen erkennen kann. Nämlich dann, wenn das Verhältnis zwischen dem, was gefordert wird und dem, was geboten wird in keinem guten Verhältnis steht. Vielleicht ist der angebliche Fachkräftemangel ja auch eine Art von Protest gegen diese Tendenz, mit der Folge, das sich immer mehr Arbeitnehmer gar nicht erst auf ausgeschriebene Stellen bewerben, wenn diese nicht attraktiv für sie sind und lieber an ihrem aktuellen Arbeitsplatz bleiben. Frei nach dem Motto: Lieber den Spatz in der Hand, als die Taube auf dem Dach.
  8. Systemlord hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Es gab auch eine Zeit, in der eine Person alleine eine Familie ernähren und einen gewissen Lebensstandard halten konnte. Genau so konnte man vor einigen Jahrzehnten Autos kaufen, ohne dafür einen Kredit aufnehmen zu müssen. Aber dann kam halt irgendwann die "Geiz ist geil" Mentalität der Arbeitgeber, die Lebenshaltungskosten stiegen, aber die Gehälter stiegen nicht oder nicht in dem nötigen Ausmaß.
  9. Systemlord hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Vielleicht stünde es vielen Unternehmen ganz gut zu Gesicht, wenn sie sich über die marktüblichen Preise für das gesuchte Personal informieren würden, bevor sie die Stelle ausschreiben, anstatt hinterher zu jammern (Achtung Metapher!), das sie keinen neuen 7er BMW zum Preis eines gebrauchten VW Lupo bekommen.
  10. Systemlord hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Wie heißt es so schön: Unter den Blinden ist der Einäugige König
  11. Systemlord hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    OT: Lass das mal besser keinen Datenschutzbeauftragten hören. Das könnte sonst teuer werden ;-)
  12. Systemlord hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Ich würde aufgrund von geringen Bewerberzahlen nicht automatisch auf einen Fachkräftemangel schließen. In Zeiten von stagnierenden bis sinkenden Realeinkommen überlegt es sich jeder mindestens zweimal, ob der vorhandenen (sicheren) Job für einen neuen Job aufgibt und das Risiko eingeht, diese Entscheidung wohl möglich zu bereuen. Insbesondere, wenn bei einem noch eine Familie mit dran hängt.
  13. Alter 30 Wohnort Coburg letzter Ausbildungsabschluss IT-Fachinformatiker AE (2002) Berufserfahrung 6 Jahre Vorbildung mittlere Reife Arbeitsort Coburg Grösse der Firma 9 Tarif - Branche der Firma Softwareentwicklung Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag 40 Arbeitsstunden pro Woche real 40 - 45 Gesamtjahresbrutto 30K Anzahl der Monatsgehälter 12 Anzahl der Urlaubstage 25 Sonder- / Sozialleistungen - Variabler Anteil am Gehalt - Verantwortung noch keine Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich) Pflege, Neu- und Weiterentwicklung von Projekten auf Basis von Adobe ColdFusion
  14. Systemlord hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Ein guter Bekannter hat das mal so formuliert: Wer nur mit Erdnüssen bezahlt, darf sich nicht wundern, wenn am Ende nur noch Affen für Ihn arbeiten. Ich finde, er hat durchaus Recht. Wer keine vernünftigen Bedingungen (Arbeitszeit, Gehalt etc) anbietet, darf sich nicht wundern, wenn nur schlechtes Personal bekommt und die guten Leute sein Unternehmen höchstens als Sprungbrett nutzen und nach einer relativ kurzen Zeit wieder gehen, was sich wiederum negativ auf das Image des Unternehmens auswirkt.
  15. Systemlord hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Und wenn man den Arbeitnehmer mit einer Zitrone vergleicht, wird diese Zitrone noch immer in vielen Betrieben solange ausgequetscht, wie Saft aus ihr heraus kommt. Wenn der Arbeitnehmer dann irgendwann mit einem Burn-Out oder Herzinfarkt für längere Zeit ausfällt, setzt ihm zum Dank bei der nächsten sich bietenden Gelegenheit den Stuhl vor die Tür, weil er nur noch Kosten verursacht und keinen Gewinn mehr erwirtschaftet.
  16. Systemlord hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Fordern kostet ja auch weniger, als Fördern
  17. Systemlord hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Das ist gut möglich. Aber bei mir klang die Aussage der Vermittlerin so, das nur noch dann bezahlt wird, wenn man eine Stelle so gut wie sicher hat, ansonsten wäre das ein Privatvergnügen, das man dann auch selber zu zahlen habe.
  18. Systemlord hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Veto! Laut Aussage meiner (inzwischen ehemaligen) Vermittlerin bezahlt die BA de-facto nur noch dann eine Weiterbildung, wenn man einen Job so gut wie sicher hat.
  19. Systemlord hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Okay, ich glaube, ich habe verstanden, worauf Du hinaus willst.
  20. Systemlord hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Grundsätzlich ist es ja in Ordnung, wenn Dein AG eine gewisse Sicherheit haben möchte, wenn er sich schon bereit erklärt, Dir so einen Kurs zu finanzieren. Du würdest es als Chef doch auch nicht toll finden, wenn Du einem Angestellten eine 5000 Euro teure Fortbildung bezahlst und der Angestellte ein paar Wochen/Monate später zur Konkurrenz wechselt ;-)
  21. Systemlord hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Du scheinst auch zu vergessen, das solche Menschen auch mal Freizeit haben. Und wie will jemand, der kein Wort Deutsch kann, z.B. so banale Dinge wie Einkäufe im Supermarkt oder auf dem Wochenmarkt ohne Dolmetscher erledigen? Abgesehen davon, wird es in anderen Teilen dieser Welt, z.B. in Asien, durchaus als Selbstverständlichkeit angesehen, das man die jeweilige Landessprache lernt.
  22. Systemlord hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Ich finde das in Ordnung. Wir sind ja hier auch in Deutschland und nicht in Amerika oder Kanada, wie Du selber gesagt hast. Ich vermute mal, dass das in Frankreich ähnlich gehandhabt wird. Die sind in Sachen Nationalstolz ja noch um einiges "schlimmer" als wir Deutschen.
  23. Systemlord hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Interessanter Beitrag auf den NachDenkSeiten: Fachkräftemangel – Ein Beitrag über die Lage vor Ort
  24. Systemlord hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Naja, eine »Fachkraft« im eigentlichen Sinn ist ja auch jemand, der seine Ausbildung erfolgreich beendet hat
  25. Systemlord hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Bei Telopolis ist heute auch ein lesenswerter Artikel zu dem Thema erschienen: Phantomdebatten im Dienste der Lohnsenkung

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.