Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Systemlord

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Systemlord

  1. Systemlord hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Wobei die Streichung der Leistungen sehr oft damit zusammenhängt, das der Arbeitslose mit dem sprichwörtlichen Kopf durch die Wand will. Mich wollte "mein" Sachbearbeiter beim Arbeitsamt (damals hieß der Laden noch so) auch in einen Kurs für den Europäischen Computerführerschein stecken. Als ich ihm dann ruhig und sachlich erklärt habe, warum das eine blöde Idee ist, war die Sache ganz fix wieder vom Tisch ohne das ich sanktioniert wurde. Das Bewerbungstraining, das mir alternativ angeboten wurde, hatte wenigstens noch einen gewissen praktischen Nutzen für mich
  2. Systemlord hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Das ist die von den Neoliberalen favorisierte Ellenbogengesellschaft, in der jeder - einer Triebfixierung gleich - nur noch auf den eigenen Erfolg konzentriert ist.
  3. Systemlord hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Ich glaube manchmal, das es den Verantwortlichen eigentlich nur darum geht, Personalkosten zu sparen. Nach dem Motto: Zwei Inder sind billiger als ein Deutscher. Man muss doch nur mal schauen, wer am lautesten über die angeblichen Fachkräftemangel jammert: Nicht die IHKs oder Handwerkskammern sondern der BDI!
  4. Systemlord hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Beim Arbeitsamt bzw. der Argen liegt die Sache ein wenig anders: Arbeitslose sind per Gesetz dazu verpflichtet, zumutbare Arbeit anzunehmen. Tun sie das nicht (= Pflichtverletzung), drohen ihnen Sanktionen. Das sich die Kriterien, welche Arbeit zumutbar ist, in den letzten Jahren leider verschlechtert haben, steht auf einem anderen Blatt.
  5. Systemlord hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Okay, damit wären wir dann beim Thema "Grundeinkommen" - wobei das jetzt zu sehr vom Ursprungsthema abkommen würde.
  6. Systemlord hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Warum? Ich gehe schon mal davon aus, das man sich die Jugendlichen anschaut, bevor man Ihnen eine Lehrstelle zuweist. Und wäre es so schlimm, einem Jugendlichen, der in seinem Traumberuf keine Ausbildungsstelle bekommt, einen Ausbildungsplatz in einem ähnlichen Beruf zuzuweisen, damit er wenigstens einen Berufsabschluss hat?
  7. Systemlord hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Ich denke, dem Problem mit den unterqualifizierten Lehrstellen-Bewerbern kann nur dadurch begegnen, das man gezielt mehr Geld in Grund- und weiterführende Schulen steckt und die Zuwanderung endlich an bestimmte Bedingungen (z.B. Sprachkenntnisse) knüpft, wie es z.B. Kanadier und Australier schon lange machen. Wobei Kanada und Australien in dem Punkt gewisse geographische Vorteile haben. Unter Vollbeschäftigung versteht man übrigens nicht, das es keine Arbeitslose mehr gibt, sondern, das die Zahl der Arbeitslosen einen gewissen gewissen Wert (AFAIK 1 Mio) nicht überschreitet. Und das halte ich mittelfristig schon für realistisch. Siehe https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/wiki/Vollbeschäftigung
  8. Systemlord hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Wenn Du damit meinst, das man schon Kindergartenkindern in Englisch-Kurse stecken und ihnen damit Freizeit und Kindheit rauben soll, bin ich absolut dagegen. Ich halte es eher für angebracht, den Grund- und weiterführenden Schulen endlich die benötigten finanziellen Mittel zur Verfügung zu stellen, damit die Kinder dort endlich wieder flächendeckend vernünftig ausgebildet und gefördert werden können. Stichwörter: moderne Ausstattung und kleine Klassen. Vielleicht sollte man sich überlegen, hier das skandinavische Modell anzuwenden: Wer bis zu einem bestimmten Stichtag keine Lehrstelle gefunden hat, der bekommt von der Arbeitsagentur eine freie Lehrstelle zugewiesen.
  9. Systemlord hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Ich muss dem Chef der BA zustimmen, da ich mir schwer vorstellen kann, das unter den ganzen Arbeitslosen, die es in Deutschland gibt, keine geeigneten Kandidaten gibt, um diesen ominösen Fachkräftemangel zu lindern. Das Geld sollten die Herren Politiker lieber in die Schulen, Universitäten und die Aus-/Fortbildung von Lehrern stecken. Da wäre es sicherlich besser investiert.
  10. Systemlord hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Die einfachste Art der Weiterbildung ist die regelmäßige Lektüre von Fachzeitschriften - und dafür hat sicher jeder Zeit. Zur Not vor dem Einschlafen
  11. Systemlord hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Ich persönlich würde Fachkraft als jemanden definieren, der in seinem Beruf über eine langjährige Berufserfahrung verfügt und somit umgangssprachlich "vom Fach" ist. Die Wikipedia ist da noch ein wenig brutaler: Man beachte aber auch den letzten Abschnitt des Artikels:
  12. Systemlord hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Mag sein, aber auch zum Einfliegen von Personal müssen die Arbeitgeber aktiv auf potentielle "Opfer" zugehen und Werbung für sich machen. Bislang brauchten sie das eher wenig zu machen, da es ein relatives Übergewicht an Bewerbern gab und man quasi nur auf den richtigen warten musste. Es sei denn, der Arbeitgeber hat sich in seiner Personalpolitik auf das Abwerben von Mitarbeitern bei der Konkurrenz beschränkt
  13. Systemlord hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Das dürfte wohl die Hauptursache für den (angeblichen) Fachkräftemangel sein: Viele Unternehmen sind anscheinend nicht mehr bereit mehr zusätzliche Zeit in die Ausbildung von neuen Arbeitnehmern zu investieren als unbedingt nötig. Frei nach dem Motto: Aber was will man in einer Zeit, in der Angestellte eher als Kostenstellen denn als Quelle der Wertschöpfung angesehen werden, anderes erwarten. Nur wird sich diese Einstellung in naher Zukunft sicherlich jämmerlichst rächen, da es in Zukunft wohl laut vielen Experten dank des kontinuierlichen Geburtenrückgangs wieder mehr freie Stellen als Bewerber geben wird. heise Forum = Troll-Hochburg :floet:
  14. Systemlord hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Naja, man könnte sich wenigstens auf Kriterien für Prefixe "Junior" und "Senior" einigen. Dann wüsste ein Bewerber beispielsweise schon gleich, das er mit seinen 3 Jahren Berufserfahrung eher schlechte Chancen auf einen Job als "Senior Software-Developer" hat, weil dafür z.B. mindestens 10 Jahre Berufserfahrung erwartet werden. Das war übrigens 100% Ironie
  15. Systemlord hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Gibt es für die Aussage, das Fachinformatiker keine Fachkräfte sind, andere seriöse Quellen als das heise Forum? Bzw. wie definierst Du "Fachkraft"?
  16. Systemlord hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Wobei der AN der das Angebot annimmt dann wahrscheinlich noch weniger in Tasche hat als vorher, da er ja alle Versicherungen etc selber bezahlen muss.
  17. Systemlord hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Oder anders formuliert: Auf der einen Seite soll jeder Sch**ß nach einem standartisierten Schema ablaufen, auf der anderen Seite kocht dann aber jeder bei den Berufsbezeichnungen sein eigenes Süppchen? Warum kann man nicht einfach die offiziellen (und somit standartisierten) Berufsbezeichnungen wie (Wirtschafts/Fach)Informatiker etc verwenden?
  18. Systemlord hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Ich finde auch den Wildwuchs an Berufsbezeichnungen teilweise sehr abschreckend: (Junior-/Senior-)Software-Developer, (Junior-/Senior-)Software-Engeneer etc. pp. Warum kann man sich nicht auf eine einheitliche Berufsbezeichnung oder zumindest einheitliche Kriterien für die Verwendung der verschiedenen Bezeichnungen einigen? Ab wann ist man z.B. Junior-Software-Developer ab wann Senior-Software-Developer? Hängt das vom Lebensalter oder der Berufserfahrung ab? Fragen über Frage! Da wundert es mich nicht, wenn Firmen sich darüber beklagen, keine passenden Leute zu finden, wenn sie teilweise selber nicht einmal zu wissen scheinen was sie suchen oder die Anforderungen völlig realitästfremd sind. Stichwort: 18 Jahre, Ausbildung mit 1,0 abgeschlossen und 5 Jahre Berufserfahrung! Okay, ein wenig überspitzt, aber im Grunde weiß wohl jeder, was ich meine :floet:
  19. Ja, ich weiß, das ich das schon mal an anderer Stelle hier im Forum gepostet habe :floet:
  20. Die Aussage vom Ausbildungsniveau knapp unter dem eines Informatik-Studiums stammt u.a. von einem Sachbearbeiter der Arbeitsagentur und einem Mitglied der IHK. Also wird da wohl schon was dran sein
  21. Also beim FIAE redet man eigentlich immer davon, dass das Ausbildungsniveau knapp unter dem eines Informatik-Studiums ist. Ich denke mal, das es sich bei den Systemintegratoren ähnlich verhält, zumindest was Anforderungen und Inhalt der Ausbildung betrifft. Zumal das Berufsbild ja auch breiter gefächert ist. Ich habe jedenfalls noch nie gehört, das Systemelektroniker als Sys-Admins arbeiten - das muss aber auch nicht heißen :floet:

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.