Zum Inhalt springen

baba007

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.524
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von baba007

  1. also für officesachen braucht man fast gar nichts an leistung :D

    High End Computer werden eigentlich nur für Gaming gebaut und da definiert in der Regel der geldbeutel, wie weit man geht.

    wenn du dir immer die neuste hardware kaufst, bist du schnell viel geld los.

    Ich finde es lohnt sich nicht, statt dessen sollte man kontinuierlich an der unteren grenze einkaufen. Z.B.: eine Graka, die Heute 350 kostet, wird in einem jahr so bei 100-150 euro liegen, also schaut man sich zur Zeit nach karten um die ebenfalls bei 100-150 liegen, kauft diese und macht in einem jahr ein wieder ein upgrade wenn man es für nötig hält.

    Schau doch mal die Leistung einer 8600GT, 30%-40% weniger im bereich der 1280 auflösung und sie kostet wenigr als die hälfte wie vergleichbare 8800GT,GTS

    Bei prozessoren sieht es genau so aus

  2. folgende TAGs brauchst du:

    project als mutterknoten,

    javac um zu kompillieren

    jar um die Datei zu erstellen.

    mit target kannst du die einzelnen schritte logisch trennen und abhängig von einander machen.

    
    
    <project name="mein Jar File" />
    
       <property name="sourcefiles" location="src..." />
    
       <property name="wohinmitdenfiles" location="dahin" />
    
    
    
       <target name="machOrdnerWennSieNochNichtDaSind">
    
          <mkdir dir="${wohinmitdenfiles}"/>
    
       </target> 
    
    
       <target name="compile" depends="machOrdnerWennSieNochNichtDaSind">
    
          <javac srcdir="${sourcefiles}" destdir="${wohinmitdenfiles}"/>
    
       </target>
    
    
    
       <target name="mach Jar File" depends="compile">
    
          <jar jarfile="${wohinmitdenfiles}/meinErsterJarFile" basedir="${wohinmitdenfiles}">
    
       </target>
    
    </project>
    
    

    Das ist das Grundgerüst zum Spielen.

  3. unter 30 000€ habe ich mich in den letzten 130 bewerbungen auch nicht verkaufen wollen. bisher hat es mit keiner anstellung geklappt. ich werde also die nächsten 130 bewerbungen eine geringere gehaltszahl nennen. es werden sich auch immer qualifizierte menschen finden, die sich für 1€ verkaufen und damit natürlich jede konkurrenz schlagen und anschließend rumheulen, weil sie ihr leben nicht finanzieren können.

    Menschen gibt´s. Ist dir schon mal in den Sinn gekommen, dass es vielleicht nicht an den 30K gelegen hat? Nach 130 Bewerbungen sollte man bissel was lernen...

    Und ja, alle anderen ausser dir leben unter dem Existenzminimum und verdienen lächerlich wenig. :upps

  4. hast du nach dem delete eine abfrage des errorcodes eingebaut?

    machst du die abfragen immer mit dem gleichen user?

    Wird ein Backup von dieser DB gemacht?

    Ist vielleicht ein anderes Skript da, der die alten Daten einfügt?

    Ich würde mir an deiner Stelle die serverlogs anschauen und mir alle tätigkeiten auf dieser Tabelle herausfiltern

  5. Webapp´s können sich gegenseitig nicht blockieren, das sie unter Tomcat in zwei seperaten Ordnern liegen.

    Greifen sie auf die gleichen Ressourcen zu, wovon offensichtlich nur eine Klasse existieren kann gibts Probleme.

    Ich würde davon:

    WebApplikation1 --> Property.init(xxx.properties);

    WebApplikation2 --> Property.init(yyy.properties);

    abweichen und keine statischen Methoden verwenden.

    Es gibt bei Java eine schöne Klasse Properties

    die für diese Zwecke perfekt ist.

    Einfach Properties props = new Properties(); und props.load("file.properties") und fertig

    Über props.getProperty("dsdfsfs") kriegst du die Werte, die in den applikation.context geschrieben werden können.

    Korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege. Bin noch nicht so lange in der Materie dabei.

  6. Schön, dass du konsequent die Fehlermeldung misachtest und im forum deine aufgaben erledigt bekommen möchtest.

    versuch mal deine unterabfragen mal einzeln, dann siehst du gleich wo der hund begraben ist.

  7. und erst die Ciscotypen.

    Man kann, wenn man will und kann, ziemlich viel verdienen, allerdings geht ab bestimmten Gehaltsgrenzen die Lebensqualität flöten.

    Ein bekannter von mir hat nach der ausbildung bei SAP fuß gefasst und verdiente aus dem Stand knapp 3800 brutto, allerdings bei einer durchschnittlichen 50-60 stunden woche.

  8. es kommt immer drauf an, was man mit seinen 3-klicks macht und was die tätigkeit dem unternehmen einbringt.

    wenn ich mit drei klicks es schaffe 50 Mannstunden zu sparen im Monat, dann sollte mehr in der lohntüte sein, als für einen der eine homepage etwas aufgemotst hat.

    wenn eine bank zich milliarden tag ein tag aus zahlt/bekommt und die zinsen falsch berechnet werden und meine drei klicks dies verhindern, dann spart die bank strafgelder. Das ist ebenfalls viel wert.

    Worauf ich hinaus will ist, dass die höhe des verdienstes immer davon abhängt:

    - wo man arbeitet

    - für wen man arbeitet

    - was die arbeit bezweckt

    - wie gut die leistung ist

    - was das unternehmen an meiner tätigkeit spart/verdient

  9. Die Aufgabenstellung lässt das nur nicht zu ... na dann rechne mal mit startkapital 5 euro und endkapital 400.000.000€ da reichen die zellen nicht aus

    Ich dachte ihr sollt was lernen? :rolleyes:

    Die WENN Perversion lässt sich glaube ich nicht verhindern

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...