Zum Inhalt springen

Mark247

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    27
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Mark247

  1. Mal abgesehen von der Diskussion, um Animation und farbliche Feinheiten:

    1. Diagramme machen komplizierte Abläufe besser deutlich als Textkolonnen. Ich würde Dir empfehlen ein paar Diagramme reinzunehmen, eine ereignisgesteuerte Prozesskette z.B. .

    2. Neben Fachlichem ist auch wichtig: Was hat Dein Projekt / Programm für einen NUTZEN für das Unternehmen gebracht? Auf Folie 2 klingt das zwar an, aber ich denke, Du könntest Dich bemühen, das noch duetlicher auf den Punkt zu bringen.

    Ich habe dem PA letztes Jahr ein ähnliches Projekt vorgestellt, Javaapplikation mit Datenbankanbindung. War erfolgreich verlaufen, auch aufgrund der beiden Aspekte oben.

  2. Die Hälfte der Aufgaben von IHK sind einfach schwachsinnig oder blöd gestellt... das finde ich total schade, da es gibt jede menge leute, die nicht besonders gut deutsch können, und haben Probleme mit dummgestellte Fragen!

    Warum gibt es denn JEDE MENGE LEUTE, die nicht bsonders gut deutsch können?

  3. 1. Das Problem ist, dass Du einen Riesenblock von 37 Stunden als "3. Realisierung des Projektes" angegeben hast. Daraus ist nicht zu erkennen, was Du genau in den 37 Stunden tust, welche EINZELNEN Arbeitsschritte Du ausführst. Du solltest das präzisieren!

    2. "Achten Sie auch auf einen genügenden Programmieranteil in ihrem Projekt." Man hat Angst, dass Du in Deinem Projekt nicht genug programmierst.

  4. Wie läuft das eigentlich während der Projektphase ab? Kommt der Prüfer zwischendurch mal in den Betrieb und überprüft die Fortschritte?

    Hast Du schon Muffensausen? :D

    Der Prüfer kommt in der Regel nicht in Deinen Betrieb.

    Das heisst aber nicht, dass er einen evtl. Betrugsversuch nicht nachher spitz kriegt. Man sollte sich hüten, die Prüfer für dumm zu verkaufen. Schlaue Kerle sind das...... :OD

  5. Erstmal zum Anfang: Das Projekt ist eher etwas für einen FIAE, meiner Meinung nach. Umfang ist viel zu gross, als einen Ausschnitt wählen, wie schon gesagt.

    Ich habe für meine Abschlussprüfung etwas Ähnliches gemacht. Die Dokumentation werd ich Dir allerdings nicht geben, mein AG hätte da wahrscheinlich was dagegen. Ausserdem macht nur selber arbeiten schlau! ;)

    Wie Du das anpacken musst, das solltest Du eigentlich in der BS gelernt haben. Ich würde erstmal eine Konkretisierung des Projetauftrags machen, die dann in einem Pflichtenheft festhalten. Das ist erstmal eine Aufgabe, wenn das steht, dann kann man weiter sehen.

    Viel Spass dabei!

  6. 2. In welchem Umfang muss das in meine Präsi mit einfließen, in der Doku isses schon nicht drin, da dacht ich mir, da sollte es vielleicht wenigstens in die Präsi mit rein.

    Du solltest Dich für das fachgespräch warm anziehen und Dir eine passable Antwort für die Frage nach der fehlenden Kosten/Nutzenanalyse einfallen lassen (wenn es die gibt).

    Viel Erfolg!

  7. Dann verstehe ich Deine Antwort auf meinen Beitrag zum kaufmännischen Runden jetzt überhaupt nicht mehr.

    Was wolltest Du uns denn damit eigentlich sagen? Dass in Münster auch gerundet wird - aber Du nicht weisst, ob das "kaufmännisch" ist???

    gruss, timmi (total verwirrt)

    Ich glaube, dass bisi AE sagen möchte, dass in Münster sehr wohl kaufmännisch gerundet wurde, dabei jedoch nicht die 2. Stelle nach dem Komma betrachtet wurde, sondern die 1. Stelle nach dem Komma. Also so:

    74,4 % = 74 % auf dem Zeugnis

    74,5 % = 75 % auf dem Zeugnis

    War es so gemeint?

  8. Gott, wie mir solche Aussagen auf die Eier gehen.

    Könnt ihr euch vielleicht vorstellen, dass es Leute gibt die ihr eingenes Leben auf die Reihe kriegen wollen, bevor sie Zivi oder Wehrdienst machen wollen? Oder Leute, die es überhauptnicht machen wollen weil sie für sich keinen Nutzen darin sehen (und jetzt kommt mir nicht mit Wohltaten für die Allgemeinheit an, wir leben in einer kapitalistischen Welt und wenn die Leute die mir meine Brötchen finanzieren nur an ihr Wohl denken, dann kann MIR das auch niemand verdenken)?

    Ich bin nicht grundsätzlich gegen den Wehrdienst, ich hasse es nur zu etwas gezwungen zu werden, was ich nicht machen will. Ich mein, klar, wenn ich muss, dann muss ich, nur werd ich vorher alles dran setzen nicht zu müssen. Oder soll ich dann als 50jähriger Kioskbesitzer, der grad so seine Ausgaben zahlen kann zurückschauen und mir sagen "Mir gehts zwar richtig dreckig, aber es war eine gute Sache die Ausbildung zu schmeißen und 9 Monate lang Zivi oder Wehrdienst zu machen - das hat mich echt weit gebracht und ****** auf das geregelte Leben was ich führen könnte wenn ich das nicht gemacht hätte!"?? Sorry, aber ich kümmer mich in erster Line um meine Angelegenheiten, Familie und Freunde, und wenn dann noch Zeit bleibt und ich den Willen dazu habe, dann mache ich FREIWILLIG etwas in der Art.

    Ausserdem: Was helfen dem Staat Wehrdienstleistende oder Zivis die das was sie tun müssen eigentlich überhauptnicht tun wollen? Bezogen auf den Wehrdienst, sollen sie dann nach Afghanistan oder sonstwohin und da kämpfen obwohl es ganz klar gegen ihre Überzeugung geht?

    Schraubt den Patriotismus mal ein bißchen runter, sonst enden wir noch wie die USA und da is wohl jedem klar wie angeschissen die Bevölkerung ist.

    1. Kein deutscher Wehrdienstleistender wird dazu gezwungen Auslandsdienst zu leisten!

    2. Wo liest Du Patriotismus in meinen Psotings?

    3. Dein unqualifizierteer Bezug zur USA zeigt mir mehr als deutlich, wie ich Dein Posting und Deine "Meinung" einzuordnen habe. Vielen Dank, kein Bedarf zu weiterer Diskussion!

  9. Hätte ich mich nicht gedrückt hätte ich den Ausbildungsplatz nicht bekommen. Hätte ich den Ausbildungsplatz nicht bekommen hätte ich hier in Niedersachsen noch die 12 und 13 gemacht (hier gibts Fachabi schon nach der 11.).

    Ich wollte aber diesen Ausbildungsplatz, da geht mein Wohlergehen vor.

    Das denkst Du! Mit dieser Einstellung ("Mein Wohlergehen geht vor!") kommst Du nicht weit! Aber mach ruhig, ist mir ziemlich ladde!

    Grüsse

    Mark247

  10. Wunderbar immer diese Threads wo einfältige Jungspunde versuchen sich irgendwie um den Wehrdienst/Zivildienst herumzumogeln.

    Leute, ist es so schlimm für Euch, das mal 9/10 Monate zu machen? Mal was Anderes zu machen? Viele Probleme, die Ihr habt würden gar nicht entstehen, wenn Ihr nach der Schule Wehrdienst/Zivildienst SOFORT machen würdet. Dann könnt Ihr Euch selbst eine Stelle aussuchen und das Ganze wird ne schöne Sache.

    Ich kann mir schon die Antworten vorstellen, die jetzt kommen: "******* Bund! Lass mich doch machen was ich will! Es gibt ja eh keine Wehrgerechtigkeit mehr!" Trotzdem schreibe ich das jetzt hier so.

    Mark (der Zivildienst gemacht hat)

  11. hi,

    also ich bin eher der meinung, dass das gleiche textformat was für sich hat... ich fände glaube ich eine doku mit vielen unterschiedlichen formaten schwieriger zu lesen.

    bei meiner ihk (nord-westfalen) ist es - soweit ich weiß - nicht gerne gesehen, bilder / tabellen / grafiken in den hauptteil der doku einzubauen. solche elemente sollten wenn dann in den anhang... im hauptteil (fließtext sollten dann nur verweise erfolgen, wo im anhang die entsprechende grafik zu finden ist)

    gruß

    Natürlich sollte man nicht viele unterschiedliche Formate verwenden, aber eine unterstrichene oder fette Überschrift, das meine ich. Weiterhin meinte ich Aufzählungen, Tabellen etc.

    Mit den Grafiken im text oder im Anhang, das scheint jede IHK oder jeder PA anders zu sehen.

  12. Hallo Ingo,

    ich bin FIAE, deshalb bin ich mit den Einzelheiten der FISI-Projekte nicht im Detail vertraut. Trotzdem habe ich aber Deine Doku überflogen und kann ein Paar allgemeine Sachen sagen:

    1. Laut Projektantrag hattest Du die Aufgabe eine Software für eine spezielle Aufgabe im Betrieb auszuwählen und dann in Betrieb zu nehmen. Bei einer Auswahl hätte ich erwartet, dass Du verschiedene Angebote sammelst und dann die Lösung, die am Besten geeignet ist auswählst. Und dann auch begründest, warum Du diese Lösung gewählt hast. Das konnte ich bei Dir nicht entdecken.

    2. Meiner Meinung nach fehlt Deinem Projekt die konkrete Planung. Also ein Dokument, wo Du aufschreibst, was die Anforderungen im Einzelnen sind und wie Du diese Anforderungen erfüllen wirst. Bei uns FIAEs gibt es dafür das Pflichtenheft und die DV-Dokumentation.

    3. Form: Du verwendest die ganze Zeit das gleiche Textformat und nur fliessenden Text. Keine Tabellen, Diagramme oder ähnliches. Sowas möchte die IHK sehen! Insgesamt macht die Doku keinen professionellen Eindruck! :(

    4. Du hättest den Nutzen, den das Projekt gebracht noch deutlicher herausbringen können. Was hat sich für die Nutzer Deiner Lösung verbessert?

    Vielleicht können die FISIs des Forums noch mehr auf Einzelheiten eingehen.

    Versteh meine Kritik bitte nicht falsch! Ich will Dir nix Böses, ich wünsche Dir für die Präsentation alles Gute!!!

    Mark

  13. Hallo Leute!

    Heute habe ich meinen Brief mit den Ergbnissen erhalten (IHK Bonn). Soweit alles wie Erwartet.

    Nur meine Note für die Projektdokumentation weicht doch sehr von meinem Planzeil ab. Hab nämlich nur 48 % bekommen. Da muss also einiges falsch sein.

    Das größte Problem ist nun leider auch, dass ich überhaupt nicht mehr weiss, was ich nun in der Präsentation präsentieren soll.

    Um eine Diskusiongrundlage zu haben, verschicke ich die Doku gerne per Mail.

    Kann mir jemand sagen, ob die Doku wirklich so schlecht ist???

    Gruß,

    Ingo ( ir@i-dev.biz )

    Wenn Du die Doku an mark247@gmx.de schau ich sie mir mal an!

  14. Niemand, wo liest Du das hier?

    In CyberDemons 2. Beitrag in diesem Thread.

    Zitat CyberDemon

    "Auf der Startseite sollte eigentlich nur der Titel des Projekts und vielleicht noch dein Name stehen. Mehr nicht!"

    Problem ist, glaube ich, dass CyberDemon seine persönliche Meinung als Vorschrift darstellt. Das verwirrt hier dann Einige. Lasst Euch nicht verwirren, ein aussagekräftiges Bild auf der Titelfolie ist nicht verkehrt!

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...