Zum Inhalt springen

DarkLuna

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    188
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von DarkLuna

  1. Das haben wir auch schon überlegt, aber uns wurde klipp und klar gesagt: Wo sollen wir euch dann hinversetzen? In NRW ist das der einzigste Ort dann müst ihr aus dem Bundesland raus nach Frankfurt oder so wollt ihr das? Sucht euch doch einen anderen Betrieb wenn ihr hier nciht klar kommt oder macht einfach was raus...

    Ein paar von uns haben dann nach einem anderen betrieb geguckt aber die wollen keine leute die schon mitten in der ausbildung höchstens zum wieder bei 0 anfangen aber dann wär das jahr ja verschwendet, dass ist auch scheiße.

    Naja jetzt haben die ersten von uns ihre Abschlussprüfung mal schauen, wie die so verläuft.

    Ich hab meine Zwischenprüfung also auch mal schauen.

    Die die Praktikum machen haben teilweise schon zusagen dass sie übernommen werden sobald sie ihre Ausbildung beendet haben. Ich hoffe auch darauf.

  2. mit die meinte ich die Kindergeldkasse. Ich wollte den Antrag persönlich abgeben die guckten auf meinen Ausbildungsvertrag und sagten, ja den können sie wieder mitnehmen rechnen sie mal nach Brutto plus VL das ist über dem Schnitt. Aber ohne VL hätte es gepasst bin 40DM überm Schnitt :-(

  3. ok danke, dann ist gut...ach ja mit den VL wars nur so dass ich versucht hab Antrag auf Kindergeld zu stellen und die sagten ja wenn sie keine VL bekommen würden wären sie noch unterm schnitt hab mal nachgerechtet die haben die VL also die 26 zu dem Brutto einkommen addiert. das sind schweine.

  4. Da bin ich froh dass ich 80km zur Arbeit bzw Berufsschule fahre *gg* das gibt Kohle.

    <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR> Solange dein zu VErsteuerndes Einkommen unter ca. 13500DM liegt, brauchst du dir gar keinen Kopf zu machen, denn dann gibt es NICHTS vom Finanzamt, es sei denn du hast über einen Nebenjob was dazu verdient, doch das bekommst du ohnehin zurück....

    Für dich lohnt es sich also erst ab einem Jahreseinkommen von ca. 15500DM an Steuerrückerstattung zu denken....

  5. Nö hat ich noch nicht, aber da ich ja mal jung war *gg* musste ich da ja auch mal durch...hmm geb ihm ne Aufgabe irgendwas was du auch machen musst nur nicht zu schwer... lass ihn zu gucken, wenn du arbeitest und lass ihn manche Dinge nachmachen.

    Beispiel geb ihm nen Rechner öffne ihm dreamweaver und zeig ihm die wichtigsten Funktionen, dann soll er damit selber was machen... so kann er in der Schule auch vorzeigen was er gemacht hat, das ist wichtig.

    Ja ich hoffe dass hilft dir.

  6. Also ich habe mich als ITSE beworben *gg* iss wahr...naja dann haben sie mich genommen, angerufen und gefragt ob ich nicht lieber FIAE machen will, da hab ich gesagt klar kann ich auch machen *gg* und so wurd ich dann FIAE...

    Mein Arbeitstag sah am Anfang geil aus...hatte Seminare mehrere Wochen lang, dann kam Berufsschule, nach der Berufsschule sollte ich das erste mal betriebliche haben.

    In dieser Zeit gab es einfach nix zu tun, wir hatten zwei Ausbilder einen für ITSE und einen für FI. Sie konnten uns keine Aufgaben geben, hatten keine Zeit für uns. Dann hatten wir ein paar Seminare in einer anderen Stadt bei AEG, die Seminare dort waren sehr gut, dann hatten wir wieder Berufsschule (wir haben Blockunterricht), als wir dann wieder betriebliche hatten fragten wir was mit den Seminaren ist und es hieß. Ja die Bahn hat uns das Budget gekürzt, die Seminare sind einfach zu teuer laut Bahn und deswegen gibt es keine mehr. Toll war das, jetzt durften wir die ganze Zeit im betrieb rumhocken....

    Unser Betrieb sieht so aus:

    Wir haben die Kellerräume eines Hotels für uns dort sind mehrere Räume, davon die meisten Büros. Wir haben ganze 5 Räume für uns zwei davon sind seminar Räume, die wir erst vor kurzem eingerichtet haben, weil wir versucht haben kosten zu sparen (Die seminare sind ja wegen der miete schon so teuer, also wollten wir unsere räumlichkeiten zur Verfügung stellen) Naja die anderen Räume sind unsere Arbeitsräume, davon ist eine nur für die ITSE und die anderen beiden für die FI.

    Leider haben wir nicht genug Rechner so sitzt die Hälfte entweder mit ihren Laptops da oder liest ein Buch oder so. Beschäftigt wird sich mit Counterstrike, eigene HP machen und sich selber mal was beibringen.

    Früher haben wir nur rumgesurft, aber das war der Bahn wohl zu viel und es wurd uns verboten. Jetzt darf man nur noch ins inet wenn man vorher fragt.

    Unserem Ausbilder ging das alles ziemlich auf den keks. Er wollte selber Seminare halten um uns zu unterrichten, aber die Bahn verbot es ihm. Nach langem rumdiskutieren, hat er dann gekündigt. Nun haben wir nur noch einen Ausbilder, den für die ITSE und der ist nie da weil er versucht einen neuen Ausbilder für uns zu beschaffen.

    So sieht das aus.

    Ich krieg von all dem jetzt ncihts mehr mit. Ich hatte als mein Ausbilder noch da war mit ihm gesprochen was man tun könnte und er gab mir ein paar gute Tipps. Ich suchte mir für die betriebliche Zeit ein Praktikum in dem ich jetzt immer bin und was lern und wenn ich doch mal in den Betrieb muss dann hab ich Aufgaben zu erledigen... Ich habe in meinem Bekanntenkreis gefragt ob die irgendetwas brauchen wie HP, Datenbank, Programme und es fanden sich viele, die für ihre Firmen Preisgünstig etwas haben wollten. Diese Sachen mach ich nun im Betrieb die Bahn darf nur nichts von dem geld erfahren, die würd es sonst einziehen. Auch meine Kollegen haben sich solche Aufträge beschafft.

    Wenn wir uns nichts selber suchen würden, hätten wir nichts zu tun, aber so geht es. Hauptsache die Berufsschule ist gut und bis jetzt kann ich da nicht viel meckern.

    Ich glaub das war´s, wenn du noch was wissen willst, dann frag.

  7. ich bin Azubi der Deutschen Bahn

    So jetzt habe ich mich geoutet, denn wie alle wissen bin ich ja nur am Meckern über diesen Verein.

    Naja nun lass ich das aber mal...

    Wollt einfach mal wissen, wohin du denn musst als Ausbildungsort, wenn sie dich nehmen, was ich fest annehme?

    @digitron

    Also ich muss jeden Tag ne Stunde nach Hamm fahren.

    Ach ja @LuvLee war das ironisch? seminare ohne ende? Die Bahn hat unserem Ausbilder das Budget gekürzt und nun hat unser Ausbilder auch noch gekündigt, weil er nicht länger bei denen arbeiten wollte.

  8. Also ich hab auch Tagesberichte und ich mach es mir ganz leicht...ich hab glaub ich 5 zeilen pro tag zur Verfügung...da passt ja eh nciht alles rein also schreib ich immer nur einen allgemeinen Begriff auf oder nur das wichtigste...zum Beispiel Homepage erstellt, Am VB-Projekt weitergearbeitet, Selbststudium....

    Sowas wie Mittagspause gehört da gar nicht rein, die wissen selber dass du eine hattest *gg*

    Das ganze ist ja nur für dich als Nachweis gedacht...wenn zum beispiel in deiner Prüfung was vorkommt was dein betrieb dir hätte beibringen müssen und nciht getan hat dann ist das dein beweis...also sei schon ehrlich wenn du kein c gemacht hast dann kommt das auch nciht darein usw....

    Wenn du mal einen Tag echt nichts zu tun hattest und nur gespielt hast, was ja wohl mal vorkommt, dann kannste ja selbststudium schreiben, das sagt nur aus dass du was getan hast nicht was.

    Ich musste mal den keller aufräumen, da hab ich geschrieben...allgemein nützliche Tätigkeit für den Betrieb erledigt...so war das ein wenig verschönert *gg*

    Ich hoffe das hilft dir weiter

  9. hmm was soll man nach diesem Beitrag noch sagen...

    Also ich wollte auch Webdesignerin werden. Eine Freundin hatte da eine Ausbildung gefunden, doch nach 6 Monaten kam die IHK und sagte dies ist kein anerkannter Ausbildungsberuf, also musste sie sich was neues suchen. Ich mache jetzt eine Ausbildung zur FIAE und habe im ersten Lehrjahr nichts anderes getan als Webseiten erstellen. Mein Praktikum mache ich zu Zeit in einer Werbfirma und die sagten mir, wenn man gut ist, dann kann man nach der Ausbildung ob man nun FISI oder FIAE ist in diesem Beruf Quereinsteigen. Wenn man es von Grund auf lernen will ist ein Studium das richtige, doch ich denke meine Ausbildung wird ausreichen.

  10. Also bei uns wird das immer nach der Probezeit gemacht. Man fährt (in unserem Fall nach Regensburg) zu einem Outdoor Training. Dort bleibt man eine Woche und muss in der Gruppe bestimmte Übungen machen. Der Zweck dieser ganzen Übungen ist das Gemeinschaftsgefühl (die Teamarbeit) zu stärken.

    Zum Beispiel hatten wir die Aufgabe eine Wanderung zu planen und durchzuführen. Uns wurden Karten gegeben und einen Zielort. Wir mussten uns also in Gruppen aufteilen, die eine plante den Weg zu der Hütte, die andere die Verpflegung (sie hat auch gekocht auf der Hütte) und wieder eine andere die Sicherheit. Unsere Trainer haben sich da nciht eingemischt. Sie haben uns einfach mal machen lassen. Der Weg zur Hütte war sehr anstrengend und sehr lang, aber es war dann ein tolles Gefühl das alles in Teamarbeit geschaft zu haben. Das Essen hat dann gleich nochmal so gut geschmeckt und die Köche haben ein großes Lob bekommen, was auch ihrem Selbstbewußtsein geholfen hat. Jeder hat das getan was er am besten konnte und das hat dann der ganzen Gruppe geholfen.

    Wir haben uns auf dieser Fahrt besser kennengelernt und das war sehr schön und eine gute Erfahrung.

    Ich kann euch ja mal hierhin tippen, was auf meine Zertifikat steht dass ich danach erhalten hab und bei jeder Bewerbung abgeben soll.

    ....

    hat an der Bildungsmaßnahme

    SKiP

    "Soziale Kompetenz in der Praxis"

    (Produkt: Bb 0105)

    vom 19.03.2001 bis 24.03.2001

    im Lernzentrum Regensburg teilgenommen.

    Inhalte:

    Kommunikation

    Konzentration

    Präsentation

    Motivation

    Verantwortungsbewußtsein

  11. SKiP = Soziale Kompetenz in der Praxis

    Ich durfte dieses Seminar im ersten Lehrjahr besuchen, es fand in Regensburg statt (die Fahrt dorthin war schon geil)

    Diese Woche hat mir sehr viel gebracht und ich wollte mal wissen ob ihr sowas auch hattet... mit Outdoor Training und allem drum und dran.

  12. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von LgmDan:

    <STRONG>

    Ich hab das große "Pech" nicht mehr zu Hause zu wohnen und muss sehen, woher ich meine 300 DM Miete im Monat nehme. Bei 650 DM Ausbildungsvergütung zwar machbar, aber ich möchte auch gern etwas essen, weiterbildende Lektüre besitzen und ...</STRONG>

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...