Zum Inhalt springen

Alde

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    280
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Alde

  1. Moin...

    ich war am Sonntag im Kino, wir haben "NVA" gesehen, ich muss zugeben, abgelacht habe ich schon aber es will mir doch wohl keiner sagen das es wirklich soo gewesen ist... ;)

    Da hab ich ja mehr Stress beim Bund gehabt...

    Alex

  2. Ich hab da mal'n Problem,

    es wurde ein vieradriges (Farben: Schwarz, Rot, Gelb und Weiss) Kabel verlegt, welches ich als Internetzugang zum Router nutzen soll, jetzt ist mein Problem, wie soll ich das mit nem RJ45 Stecker klemmen, dazu soll aber noch ne Dose zwischen geklemmt werden.

    Also 1. Router 2. vieradriges Kabel 3. MJ45 Dose dann RJ45 Kabel zum Rechner.

    Weiß jemand Rat?

    Alex

  3. Hi Leutz,

    ich hab da ein Prob mit meinem Browser (nutze derzeit den T-Online Browser der mir gewaltig auf die Eier geht!!!),

    ich will aber nun auf Mozilla wechseln, ich hab schon versucht das irgendwie zu konfigurieren und bin aber immer gescheitert.

    Kann mir jemand sagen, wie ich mit meinen Zugangsdaten von T-Online, Mozilla nutzen kann??? (aber bitte nicht die Einstellung bei der T-Online Software "anderen Browser nutzen" erklären!)

    Besten Dank schon im voraus!

    Ach, sollte dies das falsche Forum für diesen Beitrag sein, dann bitte verschieben...

    Alex

  4. Okay, also so weit ich jetzt verstanden habe:

    Ich muss mir DSL besorgen und Router richtig?

    Ist nicht unbedingt notwendig, das obere posting von .vash ist soweit schon richtig, zusätzliche NIC und Accesspoint, diese Sachen "klemmst" du an deinen PC, das ganze noch konfigurieren und los gehts ins Inet über W- LAN von deinem Notebook. Nur das hier der Umweg dann über deinen PC ist.

    Und noch eine Frage: Wie groß darf die Entfernung sein??

    Ich glaube das ungefair 300m im freien möglich sind, im Haus wirds natürlich weniger, je nachdem wieviel der Beton bzw das Mauerwerk abschirmt.

    Alex

  5. .

    Es sollte allerdings vermittelt werden dass geprüft werden sollte ob sich die Anschaffungskosten überhaupt lohnen. Ich sage mal für einen Accesspoint + Netzwerkkarte und Kabel grob 80 Euro. Vielleicht wäre es einfacher das interne Modem zu benutzen was die meisten Notebooks haben. Ein Hub um die beiden Rechner per Kabel zu verbinden wäre wohl einiges günstiger.

    Sorry das ich das nicht mit erwähnt habe... , aber das ist genau das was er wissen wollte, ob er mit W- LAN über Modem ins Inet gehen kann und wie das genau geht... (wenn ich mich nicht irre)

    Denn die Antworten bezogen sich leider nur auf DSL und Router...

    :mod:

    Alex

  6. Linux-Lizens? Was ist das, Linux ist doch Open-Source.

    Sorry, Suse Lizenz!

    Wie wärs mit Bildern, evtl. Netzwerkplan etc.? (Aber bitte Aussagekräftige, ich weiß nicht ob sich bei deinem Projekt etwas anbietet.)

    Nein hab keine Bilder, bietet sich auch nicht an, es sei denn ich stelle die smb.conf visuell dar!?

    Dein Fazit gefällt mir nicht. Du sollst eine Testumgebung erstellen. Hast du die fertig? Wenn ja wurde sie abgenommen? Wie wärs mit einem Ausblick? Werden die NT-Server abgelöst?

    Nein werden nicht abgelöst, wenn man die Nachrichten verfolgt, wird man feststellen, das die Krankenkasse in Halle ab Juni dicht ist...

    Kosten-/Nutzenbetrachtung ausbauen. Die geht in deiner Präsie unter. Zeig die Monetärenvorteile von Linux gegenüber Windows.

    Diese Schlacht wollte ich eigentlich vermeiden, aber hast schon Recht...

    Die Schlußfolie finde ich persöhnlich auch "nur" Standard. Der PA muss dir zuhören, also berauchst du dich nicht zu bedanken. Such eine gute Überleitung zum Fachgespräch.

    Ich hatte damals, einfach die Startfolie als letzte Folie genommen. Ein Satz als Überleitung zum Fachgespräch und der PA war glücklich, sich nicht noch eine 1/4 Stunde die Dankesfolie anschauen zumüssen.

    Ist auch richtig, mir ist nur noch nichts richtiges eingefallen...

    Alex

  7. Es kann sein das Word diese anderen Dokumente erst konvertiert, wenn also Dokumente noch mit Office bzw. Word 95 geschrieben wurden, muss die Datei erst konvertiert werden, das passiert auch, wenn eine Dokument mit Office XP geschrieben wurde.

    Das selbe Prob haben die Leute hier auch in meinem Praktikumsbetrieb, nur schicken sie diese Dateien dann an einen Rechner mit Office 2000 :rolleyes:

    Alex

  8. der Zeitraum selbst ist egal, weil du eh erst nach der Absegnung anfangen darfst. Wichtig ist das dein Projekt und die Doku innerhalb der 70h liegen denn dafür schreibst du ja die Projektphasen mit den dazugehörigen Stunden (die nicht mehr als 70h sind ;-) )

    Und dann sollte dein Projekt auch nicht unbedingt mit mehr Stunden im Berichtsheft erscheinen..., das sollte aber klar sein.

    Alex

  9. Die ganzen Sachen, bzw. ein Teil davon bringt Suse schon mit, ich glaub sogar alle?!

    Die Idee ist gut, das hab ich mal meiner Frau vorgeschlagen mit Server usw. da hat sie die Hände überm Kopf zusammengeschlagen... :beagolisc

    (ist halt blöd für Frauen, wenn alles, wie Fernsehen, Radio, CD's, DVD's, MP3's und allgemeine Rechnernutzung unteranderem auch ins Wohnzimmer verlagert werden sollen :D )

    Alex

  10. Aber was soll dir einer mit einer 1 in seiner Präsentation, der das auch u.a. viel beruflich nutzt, schon erzählen ;)

    :confused:

    Nicht gleich gekränkt sein! Leider kenn ich dich persönlich nicht und auch über deinen Wissensstand hab ich keine Ahnung, also woher soll ich wissen was du bist und was du kannst?!

    Ich respektiere deine Meinung und hab mich ja auch nach deinem ersten posting ein weiteres mal an meine Präsi gesetzt, nur hat jeder ne andere Meinung und die würde ich gern hören bzw. lesen.

    Alex

  11. @saesh

    Danke, aber über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten... ;)

    Der Hintergrund bezieht sich auf die Farben der BKK (also Blau bzw. Hellblau)

    und den möchte ich eigentlich weiterverwenden...

    Was ich auch sagen muss, bei deinem Layout gefällt mir das Weiss nicht wirklich, das wirkt auf mich zu eintönig.

    Aber bin auf weitere Meinungen gespannt.

    Alex

  12. Es muss nicht zum Projekt gehören, es kann auch von weiter her geholt werden,

    Bsp.: In deinem Projekt steht da, das du nen einfachen Rechner dafür genutzt hast, somit kannst du nach dem Level Cache gefragt werden, oder rein das Wort "Netzwerk" ist prädistiniert dafür, nach Subnetzen gefragt zu werden, ausserdem ist das ne Entscheidung der Prüfer was sie fragen oder nicht...

    Alex

  13. ich hätte evtl. dazu sagen sollen das ich die Präsentation sowie die dokumentation in der letzten Woche von einem Prüfer durchchecken habe lassen vor ihm habe ich auch präsentiert und er sagte min. 80 % Doku und Präse.

    So'n ähnliches Problem hatte ich auch im Bezug auf meine Doku, der eine sagte "saubere Arbeit" und der andere sagte, da fehlt das und das und das noch...

    Jeder ist anderer Meinung und hat ein anderes Verständnis für's "Richtige" (und es waren auch IHK Prüfer!)

    die standen da als hätten sie nicht gerafft worum es geht, aber meine freundin hat es selbst gerafft und die ist nicht gerade der pc crack.

    Meine Freundin hat das auch verstanden, aber das liegt daran, das sie mehr oder weniger damit durch dich involviert wurde.

    Ich hab es schon in nem anderen Thread geschrieben, es gibt fast keine Möglichkeit dagegen anzugehen, die IHK hat hier den längeren Atem...

    Alex

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...