Zum Inhalt springen

varg

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    178
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von varg

  1. Ich würd auch Linux nehmen. Da sparst du dir schätzungsweise nich nur das Geld für die 2003 Lizenz (die in so nem kleinen Heimnetzwerk eh leicht überzogen is), sondern auch noch Hardwarekosten, weil sich Linux denk ich auch mit schwächerer Hardware noch gut behaupten kann.

    Ganz einfach Samba drauf, Apache etc. blasüz. Und mit amule bzw. mldonkey hast wirklich auch nen Vollwertigen Esel in der Kiste, denn du sogar via Webinterface verwalten kannst (bei mldonkey zumindest).

  2. Hi,

    nen Kollege von mir braucht nen Script oder Command, wie er zwei txt Files zusammenfügen kann, also den Inhalt von Datei 2 einfach ans Ende des Inhalts von Datei 1 dranhängen. Gibts da ne simple Lösung? Mir fällt grad nix ein dazu

  3. Hiho ;)

    ich würde gerne bei PHP ein von mysql erstelltes Array als Exceldokument ausgeben lassen, dabei scheint PEAR wohl die beste Wahl zu sein. Allerdings check ich den gesamten Aufbau von dem Ding nicht, hat da evtl. jemand nen Tutorial zu oder Ahnung wie das Teil funktioniert, um ganze Arrays schön auszugeben in Excel?

    Find immo nicht mal die Möglichkeit, wie ich z.b. die Seitenausrichtung auf Querformat umstelle. Die Doku is zwar umfassend, aber irgendwie hilft sie mir nicht weiter :/

  4. Aussen an der Wand nen Kabel lang, hm. Wenns euer Haus is klar. Wenn nicht brauchste schätze ich ne Genehmigung vom Eigentümer.

    Ansonsten würde ich das mit WLAN einfach mal testen (leih dir die Hardware von nem Bekannten oder so, damit du nicht unnötig Geld rauswerfen musst). Probieren geht über studieren :)

    Wenn das nich klappt musste dir dann wohl doch ne Kabeltrommel schnappen und crimpen - vorausgesetzt du darfst aussen Kabel verlegen.

  5. Also bei mir auf Arbeit ist Ebene 1 (Clients) und Ebene2 (Fileserver) mit Trend Micro OfficeScan bzw. Server Protect am rödeln, gab da bisher noch nix. Wie Emailserver und dergleichen geschützt sind weiss ich leider nicht, da lassense mich ned dran ;)

    Sophos is natürlich auch in Ordnung, halt rein für Business.

    Wie's von den Kosten aussieht is ne gute Frage - allerdings sollte man an Datensicherheit eigentlich nicht unbedingt sparen...

  6. Wieso versuchst du eigentlich, mit den mysql Commands von PHP auf ne mssql db zu kommen? ;) Oder war das nen Copy&Paste Fehler?


    <?PHP

    //Datenbankserver
    $db_serv = 'localhost';

    //Datenbank Name
    $db_name = 'ind_ven';

    // User
    $db_user = 'user';

    // Passwort
    $db_pass = 'pass';


    // Verbindung zum MySQL Server herstellen - wichtig mssql, kein mysql
    $db = mssql_connect($db_serv, $db_user, $db_pass) or die('Keine Verbindung zum SQL-Server!');

    // MySQL Datenbank wählen - wichtig mssql, kein mysql
    mssql_select_db($db_name, $db) or die('ERROR!'); // <<< Das Error kommt?

    ?>
    [/php]

    Wenn das ERROR! kommt, und nicht das Keine Verbindung zum SQL-Server, glaub ich fast dass der Datenbankname nicht stimmt. Überprüf das mal :)

  7. Hm hab grad rumexperimentiert und spaßeshalber nen echo "$bla"; oberhalb des Formulars angegeben. Da wird anstandslos alles ausgegeben, auch die Leerzeichen. Nur im Formular selbst nicht.

    mit print_r($bla) hab ich im Formular das Gleiche wie mit echo $bla - bis zum ersten Leerzeichen, danach nix mehr.

    Mal sehen wie urlencode() funktioniert, scheint nicht anders zu gehen.

    Mit str_replace() hats so wie ichs mir dachte nicht funktioniert (am Anfang " " durch "+" ersetzen, und dann nach klicken auf den Senden button wieder zurück - dolles Workaround *g*)

  8. Äh. Wenn die Verbindung zum Server nicht klappt, sollte da nicht beim gegebenem Code nen "ERROR!" kommen?

    Kommt das denn? Kannst ja mal folgendes ausprobieren


    <?
    $db = @mssql_connect($db_serv, $db_user, $db_pass);
    if($db) {
    mssql_select_db($db_name, $db);
    echo "Jo, Klappt";
    } else {
    die("<B>Klappt halt ma nich...");
    } /* end if */
    ?>
    [/php]

    Kommt da denn was?

    Wenn dein MSSQL Server an nem anderem Port läuft, musst du den bei der Adresse zupacken. Z.B.:

    [php] $db_serv = "host:port";

    Ansonsten wüsst ich nicht, was du da noch so großartig angeben könntest. Localhost natürlich nur, wenn der Webserver auf der gleichen Kiste is wie der MS-SQL ;)

  9. Hiho, ich habe im Moment nen kleines Problemchen mit Variablen.

    Und zwar hole ich bei nem mysql_fetch_array die einzelnen Felder der Table ab, verpacke die in nen http_build_query() und schick sie ans nächste PHP-File.

    Die Daten kommen da in nen Formular rein, jetzt hab ich allerdings das Problem, dass einige Sachen mit Leerzeichen sind. Im URL-Code steht dann z.b. ...&bla=Ich+kann+kein+PHP&... Leerzeichen also mit + markiert.

    Im Formular steht dann aber nur noch Ich, der Rest wird eiskalt verworfen. Hab bis jetzt nix gefunden womit ich das ändern könnte. Jemand ne Idee?

  10. Ich hab auch mal DAoC gespielt, auf Lyo/Alb. Und das RVR is doch wohl mal weltklasse (gewesen hrhr).

    Zum RPG Anteil muss man dazu sagen, wenn man die richtigen Leute kennt/findet, hat das Spiel durchaus Rollenspielcharakter. In diesem Sinne, Hail Arimathea ^^

  11. *hust* achso :)

    Das RAM sollte so eigentlich auch reichen denk ich.

    Die 30 Tage Version musst du dir von Fileplanet runterladen, kostet 9,99$. Is halt die Frage, da downloadest im Schnitt ne Woche weil Fileplanet klump is. Ich habs mir gekauft für 19,99€, bei amazon. Da sind auch 30 freie Tage bei ;)

    Deinen Link gugg ich mir mal an ;)

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...