Zum Inhalt springen

Satrap

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    270
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Satrap

  1. sowas könnte auch wegen einem defekten Netzteil passieren (ich pesönlich hatte schon oft Fälle wo der Rechner mal einfach ausging und danach sich nicht einschalten lies, oder erst erst nach paar minuten oder stunden anging)

    obwohl da hatte ich auch ein fall wo sowas wegen der grafikkarte passierte ...

  2. Das könnte daran liegen was du als Primäranzeige eingestellt hast...

    ich hatte mal früher das gleiche Problem mit Radeon 8500, vll. kann das hier helfen:

    rechter Mausklick auf dem Desktop -> Eigenschaften -> Anzeige -> Erweitert -> dann auf die Dasplays (Bildschirme) -> ...

    da kannst du z.B. zw. Monitor, Fernseher, LCD Display usw. auswählen ...

    da musst du auch das Gerät auf dem du deine Videos anschauen möchtest (Monitor oder Fernseher) als primär schalten... dann noch übernehmen und es müsste wieder funktionieren.

    mfg Sat

  3. was für eine XP CD verwendest du? inkl. SP1 oder eine ältere?

    ich habe schon gesehen dasss die ältere CDs nicht funktioniert

    haben bis man das datum aud ca. september 2001 gestellt hat.

    sobald das datum zurückgestellt war lief die installation ohne

    probleme durch.

    welche fehlermeldungen genau da kamen weiss ich nicht mehr

    denn sowas habe ich zum letzten mal vo ca 2-3 jahren gesehen

    (es war irgendein problem mit den cd von der ersten XP ausgabe)

    also wie gasagt, probier mal das datum auf z.b. 10.09.2001 zu stellen

    und die installation neu zu starten

    mfg Sat

  4. Ach noch etwas, ganz am Anfang bekomme ich im BIOS angezeigt das die Memory-Frequenz auf 200 MHz steht, ich habe aber eigentlich DDR400 Rams, muss ich da was umstellen oder ist das normal, liegt es vielleicht auch daran mein schönes süßes Problem ? ******

    das mit 200MHz ist ganz normal, es ist ja DDR (Double Data Rate). das bedeutet 2x 200MHz = DDR400

  5. Ausgehend vom OfficePC lege ich nun die Schwerpunkte auf einen...

    * P4 (bekannt bei Officeanwendungen etwas besser abzuschneiden)

    * 120 GB IDE HDD (IDE dürfte für Office ausreichen oder sollte es doch ein SATA werden? )

    * mind. 512 MB DDR Memory, besser 1024

    Oder was meint ihr ?

    Was für eine CPU würdet ihr einbauen? Ich meine solange es simple Officeanwendungen sind, langt sogar dicke mein alter 1,5 GHz...

    also im Rechner meines Vaters (er nutzt die Kiste auch für Internet/Office/Email und gelegentlich spielen (keine D3 oder so, aber deltaforce, q3, need 4 speed IV oder V, rainbow six laufen da)) habe ich selbst zusammengebaut:

    CPU: 1200MHz + MB ESC mit SIS Chipsatz + 64MB GRAKA + SOUND (alles on-board) dann + 512MB RAM + DVD-LW + Disketten LW + 10GB HDD + MiniATX Gehäuse (300W netzteil) + 15" monitor + 3com intern. modem. das ganze hat mir vll. nur knapp 200€ gekostet.

    für office (der nutzt momentan OpenOffice v1.1.3 + JRT) reicht es sowieso.

    für internet (emails/surfen) auch. die games kann er auch ganz gut zocken, aber wie oben schon gesagt keine neuen wie FarCry, D3 oder HL2. und denk mal nach wie oft wird / hat zeit ein (sagen wir mal 40jähriger) nächte lang am pc zu sitzen und zu gamen :)

    (davor hatte mein vater ein celeron 600MHz mit 192MB RAM + 6GB HDD + geforce 2mx = für office/internet/email hat es auch damals gereicht und es blieb sogar was für spile übrig)

    also wieso viel geld ausgeben wenn man das was man brauch auch für kleineres bekommen kann :D

  6. ICH WILL NUR DIE ******* KOHLE !!!! :uli KOHLE KOHLE KOHLE ... dummdidumm....

    hm, darum gehts gar net, bei meiner frage ging mir ehe darum was man überhäupt verlangen kann ohne dass die pesonalleute einen dumm angucken. und gleich sagen 1000 brutto reicht mir ist auch nicht sinnvoll (oder liege ich da falsch? besonders wenn man zb für die arbeitstelle in die andere gegend ziehen muss, nich dass ich damit n problem hätte), zweitens verkauft man sich zu "billig" denken die leute der will sehr wenig, der kann dann wahrscheinlich auch nix ... dewegen wollte ich durchschnitt gehalt wissen und nicht gleich "saumäßig" hohe löhne, und sowieso "allesgleichhabenwollen" und dazu noch "sowenigwiemöglicharbeitenmüssen"

  7. hi,

    hier die lösung:

    FRAGE: Ich kann diverse Software nicht installieren. Es kommt immer die Meldung: NT 4 Service Pack 6a oder höher muss installiert sein, bevor Windows Update Internet Explorer und Internettools fortgesetzt werden kann. Danach habe ich das Service Pack 6a runtergeladen und anschliessend kam diese Meldung: Das Service Pack beinhaltet die Standardverschlüsselung, sie müssen eine Version mit hoher Verschlüsselung installieren. Wo finde ich das NT 4 Service Pack 6a mit hoher Verschlüsselung?

    ANTWORT: Sie brauchen kein weiteres Service Pack mehr herunterzuladen. Wahrscheinlich haben Sie den Internet Explorer mit hoher Verschlüsselung bereits installiert und dies könnte der Grund sein, warum sich das Service Pack 6a weigert, sich installieren zu lassen. In diesem Fall bennen Sie die Datei schannel.dll im Verzeichnis C:\Winnt\system32 (%SystemRoot%\system32) nach schannel.dl_ um. Jetzt installieren Sie das Service Pack 6a. Nach Abschluss der Service Pack-Installation benennen Sie die Datei schannnel.dl_ wieder nach schannel.dll um. Volà!

    <edit> da war wohl jemand schneller als ich </edit> :uli

  8. @fi-si:

    Ich denke mal du meinst das genau andersherum... er will aber den Laptop-Bildschirm anscheinend am PC betreiben (weshalb auch immer :rolleyes: )

    genau so

    btw: Soll das Notebook denn danach auch noch so benutzt werden oder ist das vielleicht kaputt und du willst nur den Bildschirm davon noch nutzen? :rolleyes: :confused:

    notebook ist tot :( , display ist aber noch im top zustand, deswegen will ich das ding weiterverwenden, bevor ich 's wegschmeisse

  9. also wenn du noch so ein board hast (obwoh ich hab es schon mit einem ganz verschidenen boards geschafft, defekt war beis bei einem Athlon board, zum recover habe ich ein P2 board verwendet), dann kannst du das funktionstüchtige board ins dos booten (startdisk), danach SHER VORSICHTIG im laufenden betrieb biosbaustein rausnehmen und den defekten einsetzen. dann halt bios flashen. bausteine wechseln -> musste wieder alles ok sein (mit den beiden boards).

    aus meiner erfahrung geht es mit den ASUS boards nicht da die so'n check haben. mit so einem "ON-LINE"-Flash hatte ich noch keine probleme (besonders mit den slot mainboards). und habe noch NIE ein board zerschossen. aber da muss ich sagen, wenns unvorsichtig gemacht wird kanns für beide boards schlecht ausgehen.

  10. ich würde auch nicht unbedingt machen. lieber schau mal wo du mehr leistung aus dem system hollen kannst. (ich weiss z.b. eine 2.8ghz cpu auch mit 3.0-3.2GHz mit standart kühler wunderbar läuft) schau liebr nach ob du dein system tunen kannst. dann hast du gleich ein bissl mehr leistung. und wie der SNIGI schon schrieb, vll. systemüberprüfen

    bei mir läuft Doom3 auf einem AMD Athlon 2000+ (auf 2.3GHz getaktet) + 1024MB Ram + ATI Radeon 9800SE (umgebaut auf 9800PRO) + 80GB HDD sehr gut (auflösung: 1024x768 auf high oder Ultra)

    pcu wechseln lohnt sich nicht, musst dann halt glein n board kaufen...

    dann vll. auch ne PCIE grafikkarte usw usw. da sind ausgaben von mind. 300€ vorprogrammiert

  11. Und irgendwie häng ich halt noch ein bisschen an den thermischen Vorteilen der Intel Proze.[

    Soweit ich weiss sind die neuen Preskotts nich allzu "kuehler" als die AMD64 (besonders die die aus Socket 939 basieren).

    obwohl ich auch jetzt mehr zu P4 tendieren würd (Prescott 520 kriegt man schon für 130-150€ - neu) und die P4 Mainboards mit PCIE kann man auch

    als "ueberbrueckung" nutzen wenn man nicht sofort das geld für eine PCIE Grafikkarte bzw. das Geld dafuer hat. man mehme nur das mainboard mit dem

    Grandsdale chipsatz, genaugesagt 915G. mit der onboard grafikkarte laesst sich sogar doom3 (mit den einstellungen: 1024x768 auf high) ganz gut spielen (auf ultra sind dann nur ca. 18fps möglich). und wenn man die neue graka hat (vll. nach 1, 2, 3 monaten :)) kann man dann auch die schnelle PCIE verbauen.

    dabei laesst sich auch der 2.8GHz Prescott 520 mit dem standart box-kuehler problemlos mit ca 3.4 GHz betreiben.

    kostenpunkt: (mainboard ca. 110€ + cpu ca. 150€) bist du mit 260€ dabei.

    bei amd64 (socket 939) sieht es so aus: (mainboard ca. 130€ + ca. 160€ für die AMD64 2800 CPU) sind zusammen 290€, und hier hast du keine "uebergangsloesung" und bist "gezwungen gleich mehr geld auszugeben und eine grafikkarte zu kaufen. da war auch noch was: ich habe bis jetzt keine geustigere mainboards fuer amd64 die auch PCIE haben.

  12. Hallo Leute,

    mal so eine Frage, kann man irgendwie Laptop Bildschirm an

    den PC anschliessen? gibts da irgendwie einen Kontroller für?

    oder sowas ähnliches... hat vll. jemand schaltpläne?

    Display ist von einem Highscreen LeBook. Das dinge sollte an einer

    normalen Grafikkarte betrieben werden.

    danke

    mfg Sat

  13. sind nur 3-5 user. aber ich glaube kaum dass da mehr als 4 user gleichzeitig angemeldet sein werden.

    Laufen tut das mit fast allem.

    klar, ich denke das ist auch mit einem 486DX4 100MHz realisierbar, nur sollte der server aber auch geschmeidig laufen.

    zu den anforderungen steht schon alles oben: also FILES = 5GB, WEB&FTP = 500-700MB (da musste ne 18gb SCSI schon ausreichend sein, oder ?)

    grafik brauche ich auf dem server nicht, wenn's aber später doch noch soll, mache ich was leichtes, wie flux- ober blackbox rauf, fertig. da brauche ich eigendlich keine graka (da ich eine onboard habe). besonders wo ich nur 2PCI's zu verfügung stehen habe (ist ein all-in-one mini-atx board).

    wobei board ist ziemlich egal, habe noch eine msi master mit int. scsi.

    mich interessirte mehr ob eine 800MHz Duron CPU und 256MB Ram (sd, pc100 oder pc133) ausreichen würden.

    aber hier

    auf nem 166er mit 32 MB RAM laufen
    nach, denke ich werden meine komponente ausreichen
  14. Hallo Leute,

    habe eine kleine Frage, ich wollte einen Linux-Sever aufsetzen. Folgendes

    muss er können: Web-Server (Apache+ssl+php+MySQL), DHCP, Anmeldung

    über ssh (zur administration), File Server also samba (nichts großes, max. 5gb

    zum zwischenspeichern oder so, keine wichtige dokumente, da der Server als

    web server & internet getaway verwendet wird), ftp (für ftp sollen max.

    500mb zur verfügung stehen), squid. ob sendmail/qmail oder ähnliches kommt

    weiss ich nicht, vorerst auf jedem fall nicht. der server ist an der adsl

    angeschlossen (also ppp, modem und/oder isdn einwahl sind nicht unbedingt

    notwendig).

    jetzt die frage: welche hardware anforderungen müssen erfühlt werden?

    reicht ein duron ca. 800mhz + 256mb ram + 18gb hdd + onboard grafik (also

    4-8mb shared ram)??? als OS wird FreeBSD 5.3 oder Slackware verwendet

    (hab mich da noch nicht entschiden)

    danke

    mfg Sat

    ps: es wird kein X installiert (also kein kde/gnome/o.ä.)

  15. ich suche eine Preisgünstige Grafikkarten, mit der ich Doom 3 auf 1024 x 768 ruckelfrei zum laufen bekomme.

    also bei mir läuft das game mit einer ATI Radeon 9800SE mit der auflösung 1024x768 (grafikeinstellungen auf high) einwand- und rückelfrei, kann da überhaupt nicht klagen.

    die 9800se kann man heute schon ab ca. 100€ bei ebay kaufen, wenn man glück hat hat man noch eine SE@PRO. oder halt bissl mehr geld ausgeben und eine getestete SE@PRO kaufen (die gibt es schon so für ca. 140-160€). mein kollege hat so eine für 149,00 gekauft, die wurde dann von mit hw. umgabaut, jetzt braucht er nicht mal gepatchte treiber, und D3 luft auch bei ihm prächtig.

    ansonsten müsste dein rechner fürs game reichen.

    bei mir läufts auf:

    amd athlon xp 2000+ @2300MHz

    1024 mb ram, 80gb hdd, ati radeon 9800se@pro

  16. bei meiner FISI ausbildung habe ich bekommen (alle angeben brutto versteht sich):

    1.Jahr: ca.560 €

    2.Jahr: ca.660 €

    3.Jahr: ca.715 €

    weihnachtsgeld o.ä. gabs keins

    wobei ich sagen muss das manche bei uns in der FIAE ausbildung im ersten

    jahr nur ca. 300€ bekommen haben (obwohl die was richtig auf dem kasten hatten) und von ersten wochen ab hardcore programmierung gemacht haben...

  17. also 7 wochen sollten dicke reichen :)

    ich habe 3 tage vor der prüfung angefangen zu lernen ;) und bin mit guter 2 die ich hab auch sehr zufrieden.

    also solange man was in der schule gelernt hat, brauch man nur das wichtigste und damit meine ich nur "das wichtigste", oder nur die themen durchlesen bei den man auch schwierigkeiten in der schule oder im betrieb hatte ...

    und die prüfung ist ja auch nicht so schlimm wie es sich anhört :) oder wie man 's sich vorstellt :)

    also die 7 wochen sinnvoll nutzen, und dann.. augen zu und durch

    @ Eleonora, augen zu und mit mutt durch :) so schwer ist es echt nicht

  18. hallo,

    für den catalyst 4.9 gibts schon ein fix, was da falschwar weiss ich nicht

    aber ich würde empfehlen d. fic zu installieren, oder ev. auf ältere version vom treiben zurückzugreifen (ich selbst habe gleube ich immer noch 3.9 oder so :))

    und er sollte mal schauen ob die karte richtig gekühlt wird, ob ev. der GPU lüfter ausgefällt oder so ...

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...