Zum Inhalt springen

gina3

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    37
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von gina3

  1. hallo ihr lieben :marine

    heute melde ich mich mal mit ein paar problemchen (für mcih zumindest) was für einige von euch doch recht simpel zu sein scheint... :uli

    ich habe jetzt meinen ersten Server auf novell netware - Basis 5.0 installiert... :bimei

    soweit so gut... nun habe ich aber das prob, das mir der definierte name für den kontext und den container nicht gefällt (der bei der installation eingerichtet wurde)... :(

    nun meine erste frage:

    Welche möglichkeit habe ich (ohne eine neuinstallation) diese zwei namen noch zu ändern und wie mache ich dies???? Habe von novell sogut wie überhaupt keine ahnung und wurde mit der installation jetzt voll ins kalte wasser gesetzt!!! :confused:

    des weitern möchte ich, das sich die benutzer an diesem server anmelden sollen und habe gelesen, das dazu die benutzer erst auf dem server eingerichtet werden müssen...

    meine zweite frage daher:

    wie richte ich einen benutzer ein??? ich weiß, das es dafür den NWAdmin gibt aber wie komme ich daran ohne mich über einen client am server anzumelden??? oder welche anderen möglichkeiten habe ich dafür??? :confused:

    wäre echt lieb, wenn ihr mir auf diesem gebiet mal ein bisschen aufklärung für anfänger geben könntet, denn aus dem buch welches ich hier vor mir zu liegen hab werde ich einfach nicht schlau. :hodata

    lieben dank im voraus. :e@sy

  2. hey das ist einfach klasse...

    so stelle ich mir eine super zusammenarbeit vor :o)

    wenn ich zuhause bin werde ich mir den ganzen spaß noch mal vor augen halten und nach isdn routern ausschau halten.... und wenn ich dann über meine finazlage geblickt habe und einen entschluss getroffen hab, dann melde ich mich wieder...

    hoffe das ihr super fähigen supermitarbeiter dann immernoch da seit :o) bzw. immer mal wieder hier vorbei schaut.

    danke bis hier her erst einmal

    P.s. bin in der zeile verrutscht. das mit der guten zusammenarbeit gilt auch für dich @ SeeTheVNC

  3. Antwort auf die zweite Frage:

    ... darauf achten, dass es ein ISDN-Router ist. Die meisten angebotenen Rechner eignen sich nur für DSL.

    danke für deine schnelle antwort... :hodata ;)

    aber ein problem habeich noch...

    meinst du mit angebotenen Rechnern (siehe zitat) nun wirklich die rechner (wenn ja welchen sinn hat die antwort? :confused: ) oder meinst du angebotene Router?

    liebe grüße Gina

    ach und eh ich es vergesse....

    wenn ich einen router einsetzte, brauch ich da für den zweiten rechner auch noch eine fritzkart oder reicht da eine normale Netzwerkkarte zu???

  4. hallo ihr lieben...

    habe da mal eine frage (was auch sonst ;)) :floet: :floet: :floet:

    in meinem besitz sind zwei PC´s: :mod:

    PC 1:

    - amd athlon 1800+

    - windows xp pro

    - 1x netzwerkkarte

    - 1x Fritz-Card

    - Anschluss zum Internet (T-ISDN)

    PC 2:

    - Pentium 2

    - Windows 2000

    - 1x netzwerkarte

    - vernetzt zum PC 1

    nun möchte ich mit dem zweiten pc über pc 1 ins internet komme aber nicht so recht mit den dafür notwendigen einstellungen klar. Kann mir dazu einer einen tip geben wie ich das einrichten muss??

    Zweite frage:

    welche möglichkeiten bestehen mit dem zweiten pc ins netz zu kommen, ohne dabei den pc 1 in betrieb zu haben? was benötige ich alles dafür?

    ( als kleiner hinweis: bei möglichkeit zwei soll auch die möglichkeit bestehen, das beide pcs gleichzeitig ins internet können) :rolleyes:

    für hilfreiche tips wäre ich sehr dankbar :hodata :hodata :hodata

  5. hallo du...

    also ich würde es als chef oder wer auch immer nicht so prickelnd finden, wenn ich mir die bewerbung von jemanden erst zusammensuchen muss. warum machst du denn die ganze Bewerbung komplett nicht einfach als eine PDF datei und schickst sie (Wenn sie dir immer noch zu groß ist halt gepackt) an die zustendigen stellen.... ist das nicht viel einfacher? und der chef hat dann auch gleich alles auf einem blick !!! :mod:

  6. ich frag mich echt, ob du nicht einfach nur geldgeil bist....

    die frage, ob du jedes jahr gehalserhöhung fordern kannst find ich schon unmöglich. ein chef muss doch wohl selber entscheiden können und dürfen (und das ganze ohne zwang oder drängeln) ob du es wert bist bzw. deine arbeit so gut machst, das er dich dafür höher belohnen kann oder will....

    bei welcher gehaltsgrenze willst bzw. würdest du denn mal glücklich sein???????

    :confused: :confused: :confused: :confused:

  7. Hallo ihr lieben,

    ich stehe seit längerer zeit schon vor einem scheinbar unlösbarem Problem... Habe sämtliche Foren durchsucht (auch schon einträge mit dem gleichen problem, aber ohne antwort), suche tagelang bei google und doch.... ich finde keinen rat und hoffe ihr könnte mir jetzt weiter helfen.

    Mein Problem besteht darin, das wir in der firma einen Novell Server 4.x haben (über Service Packs u.s.w. kann leider keine angabe gemacht werden) und ca. 15 -20 Arbeitsstationen die mit dem Novell Client 4.9 SP2 versehen wurden.

    Das Problem ist nun aber, das wenn sich die User (inkl. Administrator) frühs am Rechner anmelden, taucht im laufe des Tages das anmeldefenster erneut auf, wo nach Benutzername (automatisch der Name System eingetragen), Passwort und Kontext, Baum und Server gefragt wird. ( Dabei ist zu sagen, das der Kontext und der Server inaktiv sind, und nur der Baum verändert werden kann).

    Dieses Fenster taucht bei allen arbeitsstationen auf, ohne das das in irgendein bestimmtes schema reinpasst (z.b. durch längere Pausen eine verbindungstrennung,...).

    Weiterhin ist anzumerken, dass trotz des anmeldefensters (ob man sich nun erneut anmeldet der das fenster einfach nu wegklickt) weiterhin der zugriff aufs netzwerk besteht und jeder so arbeiten kann wie er lustig ist...

    Und der dritte Punkt der mich stuzig macht ist, das es in der gesamten firma nur einen einzigen Rechner gibt, an dem dieses anmeldefenster nicht erscheint (nämlich mein Rechner)... :floet: :floet: :floet:

    Weiß eventuell jemand, ob ich bei mir irgendeine einstellung gesetzt habe, die für sowas zuständig ist oder womit das zusammenhängen könnte das des fenster ständig kommt??? :confused: :confused: :confused:

    Über hilfreiche Hinweise und antworten würde ich mich sehr freuen. Danke

    P.S.

    Da in anderen Foren schon die Frage über mehrere Bäume im Netz und ob Winxp SP2 existiert noch ein paar anmerkungen...

    bezüglich der Bäumen kann ich sagen, das davon mehrere in unserem Netz werk existieren.

    Auf den arbeitsstationen ist überall Windows XP Prof. SP1 vorhanden. Von SP2 sind wir einfach noch nicht überzeugt.

    Mit NDPS arbeiten wir nicht.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...