Zum Inhalt springen

Schiller256

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.547
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Schiller256

  1. Hallo!

    Braucht man, wenn man z.b. in Deutsch mal fehlt, eine Entschuldigung (die man halt selber schreibt wie früher in der Schule), oder braucht man eine ärtzliche Bescheinigung?

    Also bei uns ist es so wenn man fehlt braucht man eine Entschuldigung alles was unter drei Tagen ist kann man selber schreiben den Betrieb gegenzeichnen lassen und dann in der Schule vorlegen. Bei Klausuren und wenn man länger Krank ist dann braucht man einen Krankenschein. Bei mir muss ich mich nur bei der Firma melden. Sie meldet es dann der Schule es gibt da ein Standard Formular was an die Schule gefaxt wird und somit ist er Schule auch klar das die Firma weiß das man feht.

    Also einfach mal Blau machen ohne das es die Firma merkt ist eigentlich nicht drin denn wenn es zuviel wird dann wird die Firma informiert was dann ärger nachsich zeihen kann.

  2. Ich denke schon das du auf den Punkt "Anpassung des Shop-Systems" etwas genauer eingehen solltest. Denn für mich wird nicht klar was du da eigentlich machen willst. Soll da nur ein bestimmtes Template angepasst werden damit es im gleichen Design daherkommt wie der restliche Webauftritt oder willst du da etwas ganze Funktionen neu schreiben dann wäre das mit der Zeit aber sehr optimistisch geschätzt.

    Denn ja nach Komplexität des Grundshopsystem kann es schmal seine Zeit dauern bis man überhaupt weiß wie man ansetzen muss. Wenn dann noch eine etwas Aufwendigere Funktion hinzukommt dann sind da aber sehr schnell die 10 Std. rum.

    Wenn du nun auch noch eine Kosten Nutzen Analyse machst dann wird es ja auch schon knapp dann hast du ja vielleicht nicht mehr mal 10 Std. für das anpassen.

    Also vielleicht den ganzen Punkt noch mal überdenken. Denn das Anpassen des System kann schon fast wieder ein Aufgabe für einen Anwendungsentwickler sein je nach Art und Umfang natürlich.

  3. Das ganze sieht wirklich nicht so gut aus aber die Ausbildung hat ja erst angefangen. Ich würde dir nicht raten Abzubrechen ohne etwas anderes sicher zu haben für dieses Jahr ist es wahrscheinlich eh zu spät.

    Ich bin nun am überlegen, was ich tue. Ich spiele ernsthaft mit dem Gedanken abzubrechen, erstmal mir ne andere Computer Firma zu suchen, da erstmal fest angestellt zu arbeiten, und dann sehen, dass ich eine Ausbildung als Informatik Kaufmann bekomme, da ich gehört habe, das diese leichter sein soll.

    Diese Aussage kann ich nicht so ganz nachvollziehen wie willst du in einer Firma fest angestellt werden ohne Ausbildung.

    Das die Ausbildung zum Informatikkaufmann leichter sein soll mag ich mal bezweifeln da kann es dir genauso ergehen. Weil die Fächer unterscheiden sich ja nicht so sehr voneinander.

    Das beste wäre wenn du dich jetzt auf bestimmte Fächer erstmal konzentrierst und da anfängst das was du verpasst hast nachzuholen. Sprich am besten mal einen eurer guten Schüler ob er dir nicht vielleicht helfen kann. Lerngruppen sind auch immer gut da kann man das was man nicht verstanden hat mit Mitschüler nacharbeiten. Aber auch Fragen in der Schule denn es gibt keine dumme Fragen nur dumme Antworten. Der Lehrkörper da vorn ist dazu da was zu vermitteln und wenn für dich die Fragen nicht restlos geklärt sind dann musst du halt aktiv werden.

    Bei mir in der ersten Berufschulklasse war das Tempo auch schon was schneller weil auch alle Abi hatten und die meisten schon mal einwenig studiert. Wir hatten aber auch Leute drin die nicht mitgekommen sind die haben sich aber gemeldet und dann wurde das Thema eben noch mal etwas anders erklärt das war für die die es schon beim erstem mal Verstanden haben zwar etwas langatmig aber da muss man dann halt durch.

  4. Also das was du machen willst lässt sich nach meinem Kenntnisstand nicht mit Clientseitigen Sprachen wie HTML und JavaScript machen. Du brauchst da wohl schon was Serverseitiges wie PHP oder ASP oder .... Das muss dann auch dein Provider anbieten.

    Also solltest du dich vielleicht erstmal mit einer Serverseitigen Sprache beschäftigen.

    Ein CMS (Content-Management-System) macht ansich das was du realiesiren möchtest. Also es gibt einen Adminbereich wo man Texte eingeben kann und einen öffentlichen Bereich wo die User die Texte dann lesen können.

    Wenn man soetwas selber schreiben will dann muss man sich gedanken über die Sicherheit(Adminbereich) über die Datenhaltung und einiger anderer Sachen machen.

  5. Na die erste Frage die ich hätte in welcher Sprache wäre es dir denn lieb?

    Wie sollen die Texte bei dir gespeichert werden? (Datenbank, Textdatei, XML,...)

    Also da wir ja keine Glaskugel haben wären ein paar mehr Informationen schon nicht schlecht. ;)

    CMS-Systeme gibt es im Netz sehr viele vielleicht suchst du ja mal danach es ist bestimmt auch eins für dich dabei.

  6. Hat der AP kein Webinterface? Da kannst du doch schauen welche SSID eingestellt ist und ob verschlüsselt wird.

    Für mich wird nicht so ganz klar weshalb du die Standardwerte haben willst. Bist du der Besitzer hast du ein Handbuch dazu, sollst du das für einen Kunden machen hat der im Zweifel die Werte.

  7. Ich bin der Meinung das der Kontakt den du zu einem Kunden hast auch sehr stark von der größe/art eines Unternehmens abhängig ist. Bei einem Praktikum in einen kleinen Softwarehaus habe ich sehr engen kontakt mit dem Kunden gehabt. Wenn es Sachen zu Besprechen gab habe ich mich direkt an den Kunden gewand und umgekert ebenfalls.

    Jetzt mache ich meine Ausbildung in einem großen Unternehmen und habe mit den Endanwendern eher weniger zu tun viel mehr mit einer zwischen geschalteten Stelle dir mir die Anforderungen gibt die dann umgesetzt werden müssen. Der direkte Kontakt zu den Endanwendern ist zwar nicht da aber ich sitze nicht nur in meinem Büro, welches überigens auch Tageslicht hat, und warte darauf das ich mal einen Zettel bekomme wo die Anforderungen drauf stehen.

  8. Am besten Informierst du dich nochmal genau beim Amt welche Gelder dir für das Jahr zustehen. Was man eventuell noch beantragen kann.

    Das mit dem eignen Auto finde ich auch sehr merkwürdig da wird es das beste sein wenn du den Chef der Firma nochmal genau fragst wie er sich das Vorstellt. Ich kenn es auch das man einen Führerschein zumteil braucht das Auto bekommt man aber von der Firma, wenn es notwendig ist.

    Sollte dein zukünftiger Chef aber auf ein eigenes Auto bestehen dann solltest du vielleicht dich nach einem anderen Praktikumsplatz umschauen denn das unterhalten eines Autos wird in der Zeit mit den wenigen mittel kaum möglich sein.

    Wie alt bist du eigentlich ich kenne solche MAßnahmen eigentlich nur für Leute die mit der 10. Klasse fertig geworden sind und dann noch keinen Ausbildungsplatz bekommen haben. Damit würde sich die Frage nach dem Auto ja erledigen.

  9. Soweit wie ich es weiß kann man Reli oder Ethik abwählen. Sport braucht man nicht mitmachen wenn ein Ärztliches Atest vorliegt. Aber sonst gilt wahrscheinlich "Ganz oder garnicht".

    Mir fällt auch keine Begründung ein wieso man jetzt andere Fäche abwählen soll nur weil man Abi oder eine bereits abgeschlossene Ausbildung hat. Die zuverlässigsten Antworten kann dir aber nur die entsprechende Schule machen.

    edit:

    Ausserdem hatten wir das Thema vor kurzem erst hier gehabt. Da ging es auch darum ob man "offiziell" in ein paar Fächern fehlen darf.

  10. Was mir jetzt dazu noch einfällt ist das du es mit den onkeypress event in Javascript versuchen kannst das Formular abzuschicken. Wird aber etwas kompliziert wenn du mehrere Formulare auf einer Seite hast.

    Oder schaue nochmal ob vielleicht Sicherheitseinstellungen im Browser das senden per Enter unterdrücken. Im HTML Code liegt es auf keinen Fall zumindest nicht bei dem letzten Formular was du gepostet hast.

  11. Hast du einen Link zu dieser Seite?

    Das einzige was ich mir noch vorstellen kann ist wie ich schon geschrieben habe das ein <form> tag nicht richtig gesetzt ist.

    Wenn du aber den HTML Code so wir er oben steht in eine Datei packst und dann aufrufst dann müsste er gehen es sei denn du hast noch mehr in der Datei. Versuche doch mal deine Seite mit einem Validation Tool zu überprüfen und schaue dir dann mal den Output an vielleicht verrät dir das wo der Fehler liegt. Denn das was ich zuletzt gepostet habe geht bei mir wunderbar. Habe es einfach nur in eine HTML Datei kopiert und im Browser gestartet.

  12. <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN">
    
    <html>
    
    <head>
    
        <title>abc</title>
    
        <link rel="stylesheet" type="text/css" href="include/style.css">
    
    </head>
    
    <body class="body">
    
    
    <p align="center">
    
        <img src="pictures\web\abc.gif" border="0">
    
    </p>
    
    <p align="center">
    
        <table border="0" width="750px">
    
        <tr>
    
            <td align="center">
    
                <a href="index.php?sess=d416f7f5c91bdf696bc99f881bedadb2&logout=true"><img src="pictures\button\abc.gif" border="0"></a>
    
    
                <a href="index.php?sess=d416f7f5c91bdf696bc99f881bedadb2"><img src="pictures\button\abc.gif" border="0"></a>
    
    
                <a href="my_ticket.php?sess=d416f7f5c91bdf696bc99f881bedadb  2"><img src="pictures\button\abc.gif" border="0"></a>
    
                <a href="create_ticket.php?sess=d416f7f5c91bdf696bc99f881be  dadb2"><img src="pictures\button\abc.gif" border="0"></a>
    
                <a href="auswertung.php?sess=d416f7f5c91bdf696bc99f881bedad  b2"><img src="pictures\button\abc.gif" border="0"></a>
    
                <a href="konfiguration.php?sess=d416f7f5c91bdf696bc99f881be  dadb2"><img src="pictures\button\abc.gif" border="0"></a>
    
            </td>
    
        </tr>
    
        <tr>
    
            <td align="center" height="1px">
    
                 
    
            </td>
    
        </tr>
    
        <tr>
    
            <td align="center">
    
                <form action="show_ticket.php?sess=7ee670cb8cd01d65c3f4be37cbf98  a28" method="get" style='display: inline'>                
    
        Ticket:   
    
        <input type="text" name="ticket" value="" size="10">
    
          
    
        <input type="submit" value="Anzeigen">
    
    </form>
    
            </td>
    
        </tr>
    
        </table>
    
    </p>        <br>
    
            <p>
    
            <p align="center">
    
                <form action="search.php?sess=7ee670cb8cd01d65c3f4be37cbf98a28" method="POST" style="display: inline">          
    
    <table border="0" width="40%"  class="tabellenrahmen">
    
    <tr>
    
        <td align="center" class="tabelle" width="35%">
    
            Suchen nach
    
        </td>
    
        <td align="left" class="tabelle">
    
            <input type="text" name="suchtext" value="" size="30" maxlength="30">
    
        </td>
    
    </tr>
    
    <tr>
    
        <td align="center" class="tabelle" colspan="2">
    
             
    
        </td>
    
    </tr>
    
    <tr>
    
        <td align="center" class="tabelle" colspan="2">
    
            <input type="submit" name="suchen" value="Suche starten">
    
        </td>
    
    </tr>
    
    </table>
    
    </form>
    
            </p>
    
    </body>
    
    </html>

    Das geht bei mir. Wenn ich Enter drücke geht es im ersten Formular in show_ticket.php und im unteren zu search.php. bei mir werden dann da auch die Werte ausgepackt bzw wenn ich die Zieldateien nicht angelegt habe bekomme ich 404 Not Found.

  13. Also bei mir wird beim Drücken der Entertaste das Formular weggeschickt! Ich habe es im Firefox und IE probiert.

    Es kommt auch auf der anderen Seite die Infos an das einzige was mir auffällt ist das du das erste Formular via GET sendest und das zweite per POST. Ich weiß ja nicht wie du auf der Empfägerseite die Daten wieder auspackst. Du brauchst dann bei dem Formular was per Post gesendet wird auch das $_POST Array.

  14. Also das Magazin kann ich dir nicht unbedingt empfehlen. Die Themen sind schon sehr Fachbezogen es wird zum Teil ein sehr gutes Grundwissen vorausgesetzt.

    Die Szenarien die dort angesprochen werden sind zum Teil sehr schwer oder garnicht nachzuvollziehen. Das ist aber meine Meinung das kann jeder anders sehen. Hatte auch schon ganz gute Artikel gehabt die leicht zu verstehen waren und auch zur Sicherheit des eigenen Netztes beigetragen haben.

    Auch ist die Übersetzung ins Deutsche doch eher mangelhaft das ist beim verstehen der Artikel Teilweise doch was schwer.

  15. ungetestet!

    wenn du eine Schleife drum baust und zählst wieoft ein ß drin vorkommt. Also

    
    MOVE ORT-EIN TO HILF-ORT-EIN
    
    PERFORM UNTIL ANZAHL-FELDER = 0
    
      UNSTRING HILF-ORT-EIN DELIMITED BY ´ß´
    
          INTO
    
             HILF1
    
             HILF2 
    
          TALLYING IN ANZAHL-FELDER
    
    
      STRING HILF1 DELIMITED BY SPACE
    
           ZEICHEN DELIMITED BY SIZE
    
           HILF2 DELIMITED BY SPACE
    
      INTO HILF-ORT-EIN
    
    END-PERFORM
    
    MOVE HILF-ORT-EIN TO ORT-AUS
    
    

    Versuche das mal vielleicht klappt es wenn ich etwas Zeit finde werde ich mir mal meine Unterlagen raussuchen und nochmal schauen.

  16. Habe da mal eine andere Frage wo kommen denn die Sätze mit den ß her?

    Wenn aus einer DB dann kannst du doch vielleicht versuchen da schon die ß umzuwandeln.

    Hast du auch schon daran gedacht das wenn du mehrere ß in einem Satz hast, und diese dann ersetzt, das du dann durchaus auch an das Satzende deines Ausgabesatzes stoßen könntest und dir dann Teile davon Abgeschnitten werden.

  17. Welches OS verwendest du?

    Das Problem würde ich nicht mit Java lösen wenn es nur um das reine kopieren von der Datei geht. Ich würde da eine Scriptsprache vom System nehmen.

    Also unter Linux ein kleines Script was die Datei kopiert. Das Script wird dann in die cron aufgenommen und dann wird es jede Stunde/ Minute gebrüft ob die Datei da ist. Auch ist es möglich das Script zu starten wenn der Prozess beendet ist der die .bak erzeugt hat.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...