Zum Inhalt springen

Monarch

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    304
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Monarch

  1. Das hängt auch von der Windows Server-Version ab. Wenn der Server unter Windows 2000 oder 2003 läuft ist es generell möglich, aber die volle Project-Funktionalität (Zusammenarbeit etc.) bekommt man nur in Verbindung mit den Sharepoint Services, die nur unter Windows Server 2003 laufen.

  2. Der Fachinformatiker SI ist vermutlich schon die beste Wahl. Die kaufm. Komponente der Ausbildung ist zwar auf jeden Fall beim Berufsschulunterricht und in der Prüfung dabei - ob und wieviel du davon auch bei der täglichen Arbeit brauchst, hängt allerdings stark vom jeweiligen Betrieb ab (mehr als eine Kosten/Nutzenrechnung oder Angebotsvergleiche muss ich z.B. nicht machen). Ein Mathe-Genie muss man dabei aber in keinem Fall sein - Grundrechenarten und Prozentrechnen vorausgesetzt ;)

    Der Informatikkaufmann scheidet für dich ja wohl aus. Dann gäbe es noch den IT-Systemkaufmann, das ist zwar schon mehr mit kaufm. Tätigkeiten verbunden (z.B. Angebotserstellung) als der Fachinformatiker, aber es ist eher eine beratende/verkaufende Arbeit, was du für dich ja auch nicht ausgeschlossen hast.

    Wegen geringer Kentnisse im Linux-Bereich und wenig Netzwerkerfahrung solltest du dich nicht gleich abschreiben - die Ausbildung ist schließlich dazu da, so etwas zu lernen.

  3. Wenn du immer versuchst, alles richtig zu schreiben, gehts vielleicht letztlich besser, als wenn du das nur in bestimmten Situationen machst.

    Ein "bisschen" Rechtschreibung zu können wird bei einer Bewerbung kaum reichen. Unbedingt Korrektur lesen lassen, diese Rechtschreibprüfprogramme sind nicht das Wahre :rolleyes:

    Ich kann nur von mir sprechen: ich schreibe immer gleich sorgfältig, und muss sagen, dass es keine wirkliche Anstrengung ist und auch die Geschwindigkeit nicht geringer ist.

  4. Ich konnte leider auch nicht mehr über den Fehler herausfinden, außer dass bei einem Betroffenen eine WSUS-Neuinstallation geholfen hat :rolleyes:

    Vielleicht kommst du mit den Diagnosetools weiter:

    Client Diagnostic Tool (wenn nur einzelne Clients nicht funktionieren):

    Readme: http://download.microsoft.com/download/e/4/b/e4bc4153-be1f-460f-800e-69c6a1857d68/readme.htm

    Download: http://download.microsoft.com/download/9/7/6/976d1084-d2fd-45a1-8c27-a467c768d8ef/WSUS%20Client%20Diagnostic%20Tool.EXE

    Server Diagnostic Tool (zum analysieren von Logfiles auf dem Server):

    Readme: http://download.microsoft.com/download/6/4/2/6422b1c7-9c7b-4682-9fe0-f56bd6ded2aa/readme.txt

    Download: http://download.microsoft.com/download/7/7/4/7745a34e-f563-443b-b4f8-3a289e995255/WSUS%20Server%20Debug%20Tool.EXE

  5. Naja, das Problem sehe ich an anderer Stelle. Wer bei MS eine Prüfung macht muss ja vorher unterschreiben, keine Fragen mitzuschreiben etc. pp.

    Diese Cheatdumper enthalten nun solche vertragswidrig zusammengetragene Fragen - ob sie daher zur Prüfungsvorbereitung erlaubt sind ist zumindest fragwürdig.

  6. Eine Prüfung kostet umgerechnet 150 Euro - da ist es nur recht und billig, wenn ein Prüfling jede sich bietende Möglichkeit (Cheatdumper ect.) nutzt, um diese schon beim ersten Versuch zu bestehen.

    Das magst du gerne so sehen - nur leider verstößt man damit gegen die Vetragsbestimmungen von Microsoft. Und wenn du einmal gesperrt bist, wirst du dein Leben lang keine MS-Prüfungen mehr machen :rolleyes:

  7. Tja ..... es gibt auch schon "Cheatsoftware", die Simulationen beinhaltet. Im Endeffekt ist jede Prüfung zu cheaten. ;)

    ...was zu hoffen lässt, dass die Prüfungen so schnell wie möglich adaptiv werden.

    Bestimmte Dinge muss man defintiv auswendig lernen - selbst MCTs machen dies. Die Fragestellungen von Microsoft sind nun mal nicht immer eindeutig .... mit Logik sind vielleicht 75 % bis 80 % zu packen.....die restlichen 20 % bis 25 % sind nur über das "Auswendiglernen" zu bekommen.

    Und diese 75-80% reichen auch für das Bestehen der Prüfung.

    Glaubst du im Ernst, das Microsoft es darauf anlegt, das die Durchfallqouten einen "überdurchschnittlichen" Wert erreichen ........ wohl eher nicht, denn dann ist mit den Prüfung viel weniger Geld zu verdienen.

    Ich glaube im Ernst, dass Mircosoft versucht, den Wert der Zertifizierung wieder zu verbessern, indem der Schwierigskeitsgrad erhöht wird. Es steht außer Frage, dass die 2003er Prüfungen deutlich schwerer sind als es noch bei NT oder 2000 war.

    Gruß

    Monarch

  8. ich glaube das wirst du dann sehen ob du um 1 jahr verkürzen kannst

    wie dir alles liegt und wie du klarkommst

    1 jahr verkürzen ist aber echt hart

    ich würd lieber nur ein halbes jahr machen

    bei uns haben einige um 1 jahr verkürzt

    die waren am ende froh das sie eine 4 hatten

    Wie du nachher selbst noch gesagt hast, kann man das nicht pauschalisieren. Habe auch um 1 Jahr verkürzt und nun mit 91% abgeschlossen :mod:

  9. Zitat auf sinnvolle Laenge gekuerzt

    editiert, hades

    Full ACK.

    @desp18: Versuche dich vernünftig abzusichern, für Privatanwender reicht normalerweise der Sicherheitslevel eines NAT-Routers aus. Ein Virenscanner sollte aber nicht fehlen.

  10. So ungefähr 2:1, das stimmt...

    Unserer Lehrer konnten es mir nicht so erklären, dass ich es vollständig verstanden habe :rolleyes: Jedenfalls scheinen sie für die Berechnung des Ergebnisses für den Prüfungsteil B ein A4-großes Excel-Sheet zu benötigen :eek

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...