Zum Inhalt springen

Monarch

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    304
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Monarch

  1. @mariusrd

    Mach dir nicht zu viele Sorgen, das ist unnötig ;) Mit einem 2,3-Abi wirst du das gut packen, und du sagst ja selbst dass du nicht allzu faul bist. Mit ein bisschen Interesse und Lernen wird das kein Problem, das Abitur war definitiv schwerer :floet: ... (habe 1,6-Abitur und auf 2 Jahre verkürzt, mein schriftl. Ergebnis ist 1,8 und übertrifft alle, die aus der Klasse über mir nach drei Jahren die Prüfung geschrieben haben...)

  2. Ohne jetzt überheblich sein zu wollen, aber Matheunterricht wäre nicht das Schlechteste für manche gewesen... :rolleyes: Gabs bei uns allerdings nicht, genausowenig wie Sport oder Religion.

    Aber back to topic... dazu muss man sagen, dass der Unterricht bei uns je nach Lehrer schon relativ zügig erfolgt ist, und die Lehrer sehr darauf geachtet haben, auch alle geforderten Themen zu behandeln. Dabei sind dann auch ein paar Leute "auf der Strecke" geblieben (denke, das war teilw. nur ein Motivationsproblem, aber nicht bei allen).

    Habe nach dem 2. Jahr die Ausbildung beendet, und hoffe für die betreffenden, dass sie es noch schaffen werden, und du natürlich auch, MichaelG.

  3. Also in meinem Ausbildungsvertrag ist geregelt, dass der Arbeitgeber nach einer anderen Firma suchen MUSS.

    Wie gut er es im Fall des Falles allerdings gemacht hätte, weiß ich nicht, wobei ich da eher ein gutes Gefühl gehabt hätte.

    Zum Glück ist die Ausbildung jetzt fast fertig, und eine Insolvenz steht auch nicht mal ansatzweise...

  4. Das kann man überhaupt nicht so sagen.

    Es kann in der Zwischenprüfung so ziemlich alles dran kommen, was auch in der Abschlussprüfung kommen kann. Der Unterschied ist eigentlich nur, dass die Zwischenprüfung fast nur aus multiple Choice-Fragen besteht, und die Komplexität der Aufgaben weit geringer ist.

    Edit: Mist, ein paar Sekunden zu spät :beagolisc

  5. Mal eine andere Frage zum WSUS: den SUS konnte man ja mittels eines kleinen Tricks auch unter Win2000 Pro (kein Server) installieren. Gibts für den WSUS inzwischen auch so eine Möglichkeit?

  6. Die Abschlussprüfung ist vom Anspruch her, nicht jedoch vom Stoffumfang, umfangreicher. Erstmal gibts da größtenteils kein Multiple-Choice, d.h. es werden mehr oder weniger ausführliche Antworten verlangt. Dann ist es auch üblich, dass nicht nur reines Wissen sondern auch die Methodik geprüft wird.

    Dazu handelt es sich um Aufgaben, die in einem bestimmten betrieblichen Umfeld (Situationsbeschreibung am Anfang der Aufgabe) stattfinden, und in mehrere "Handlungsabschnitte" gegliedert sind, die jeweils ein anderes Wissensgebiet umfassen (afaik kann außerhalb Baden-Württembergs ein Schritt weggelassen werden)...

    Zum Teil A (Projekt etc.) empfehle ich mal das entsprechende Forum.

  7. Aber wenn ich da vom Handy aus anrufe dann sagen die das mein Anschluss für diesen Service gespert ist ?! Aber vom Normalen Telefon geht das. Und da bin ich schon seit ca. 10 min in der warteschlange

    Tja, die wollen eben auch sparen, Anrufe übers Mobilfunknetz auf 0800er-Nummern sind für den Anbieter deutilch teurer als vom Festnetz...

  8. Hi, bin auch FISI (wohl bald fertig :) ), und bin von dem Programmierunterricht auch nicht gerade begeistert gewesen. Die Lehrer haben uns auch ganz klar gesagt, dass sie bei uns bei SI und AE das selbe unterrichten, was für uns ein "persönlicher" Vorteil wäre...

    Nunja, hinterher kann ich sagen, dass der Unterricht zwar nicht sehr spannend war, aber ich finde es wie oben schon erwähnt nicht schlecht, wenn man einen Code vorgesetzt bekommt und man zumindest selbst herausfinden kann, was da passieren soll... Und auch als FISI muss man mal eine Kleinigkeit "programmieren", für Automationszwecke u.ä.

    Probleme mit dem Verständnis hatte ich keine (nebenbei: habe Abitur), das muss ich dabei aber schon zu geben...

    Und in der Prüfung wars allemal erforderlich, hier waren ein Struktogramm und auch eine (kleine) selbstgeschriebene Funktion gefragt. Wobei ich es auch etwas fragwürdig finde, Programmcode von einem FISI abzuprüfen :rolleyes: (ich weiß aber nicht, ob das außerhalb Baden-Württembergs auch passieren kann)

    Noch ein wichtiger Hinweis: achte unbedingt darauf, dass du in AE auf dem Laufenden bist, sonst endet das in der Schule mit den Noten wirklich übel (konnte ich bei Klassenkameraden sehen...). Am Ende der Ausbildung aufzuholen, was man schon im ersten Jahr nicht verstanden hat, ist eigentlich fast unmöglich zu schaffen.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...