Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

bimei

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von bimei

  1. bimei hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Prüfungsaufgaben und -lösungen
    www.u-form.de 4,60 Eur
  2. bimei hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Klick, debitux ist bei uns Mitglied.
  3. bimei hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Pssst, Du Verräter. Hab doch nur versucht, zusätzliche Quellen zu akquirieren. :floet: Hier gibts zur Zeit übrigens Gaffel... :floet:
  4. bimei hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    *neue Chipsladung reinschlepp* Nur um das mal anzumerken, ich bin bisher neutral. Wer mich von "seiner" Biersorte als Beste überzeugen will, muss mir eine ausreichende Probe zukommen lassen. :floet: Versprochene Lastwagenladungen Weissbier bspw., die dann doch nicht eintreffen ... hm merkwürdig, oder? Da muss ich dann erstmal davon ausgehen, dass entweder, das Bier doch nicht so gut ist, oder, dass derjenige mehr Egoist ist, als andere überzeugen zu wollen. *kopfkratz* Das war natürlich nur ein Beispiel. *niemand anguck* :floet: *Zitronenwasser trink*
  5. bimei hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Oh, ein Bier-Flamewar, das ist mal etwas Neues. *Chipstüte nehm und gemütlich mach*
  6. bimei hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Chiefs Ausführungen ein ~~closed~~ angefügt.
  7. bimei hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Die Prüfungstermine sind hier zu finden: http://www.aka-nuernberg.de Demnach wurde der Termin geändert, aber nicht auf den 02.03. sondern 01.03.2005
  8. bimei hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Dass es einen Betriebsrat gibt (was ja bereits bestätigt wurde), heisst nicht zwangsläufig, es gibt auch einen Tarifvertrag. Ein Betriebsrat kann eine Betriebsvereinbarung über geänderte Arbeitszeiten abschliessen, ohne Einbeziehung des Betriebsrates geht eine Änderung der Arbeitszeit allerdings nicht. Da hier keine Details bekannt sind, kann man nicht mal etwas zur schlechten oder guten Informationspolitik des Betriebsrates sagen. Und wenn es einen Tarifvertrag gibt, gibt es immernoch zig Möglichkeiten, z. B. Haustarif, Beschäftigungssicherungsvertrag usw. Also: Ungelegte Eier, nichts Genaues weiss man und genauso wenig kann man dazu sagen. ;-)
  9. bimei hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Datenbanken
    verschoben -->Datenbanken
  10. bimei hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    So eine Ausssage verstehe ich z. B. nicht: Ein drittes Mal wiederholen geht nicht. § 34 BBiG Abschlußprüfung (1) In den anerkannten Ausbildungsberufen sind Abschlußprüfungen durchzuführen. Die Abschlußprüfung kann zweimal wiederholt werden. (2) Dem Prüfling ist ein Zeugnis auszustellen. (3) Die Abschlußprüfung ist für den Auszubildenden gebührenfrei.
  11. bimei hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Anwendungssoftware
    verschoben --> Anwendungsforum
  12. bimei hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Und warum?
  13. bimei hat auf Pinhead's Thema geantwortet in Hardware
    Nochmal Pineheads Frage in Ausschnitten zitiert: Der zweite Satz heisst für mich weniger, das realisieren zu wollen, als mehr, hier zu erfahren, ob es solche Umschalter überhaupt, wie in der Firma behauptet, gibt. Ok, Antwort gibts auch noch. Ja, gibt (bzw. gab) es, die heissen/hiessen VGA-Umschalter, waren zumeist allerdings nur für mehrere Monitore und Tastaturen an einem Rechner, also ohne Maus (die bei früheren Betriebssystemen auch unnütz war, z. B. Novell). Gab es z. B. bei Conrad und Reichelt, als der Firmenmarkt für "Hardware" noch dünn gesät war. Ein Beispiel das ich auf die Schnelle gefunden habe: www.conrad.de --> Computer/Büro --> Computertechnik --> Kabel/Hubs/Umschalter, dort VGA-2fach und VGA-4fach Nachtrag: http://www.pczocker.de/product_info.php?products_id=2829&products_model= Dort in der Beschreibung dann auch ein Beispiel, wozu man das gebrauchen könnte, zu Schulungszwecken. ;-)
  14. bimei hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Eine Beschränkung gibt es aber dahingehend, dass die Kündigungsfrist bei einer Probezeit über 6 Monate hinaus eine andere ist. ;-) § 622 BGB Kündigungsfrist bei Angestellten und Arbeitern (1) Das Arbeitsverhältnis eines Arbeiters oder eines Angestellten (Arbeitnehmers) kann mit einer Frist von vier Wochen zum Fünfzehnten oder zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden. (2) Für eine Kündigung durch den Arbeitgeber beträgt die Kündigungsfrist, wenn das Arbeitsverhältnis in dem Betrieb oder Unternehmen 1. zwei Jahre bestanden hat, [...] [...] 7. zwanzig Jahre bestanden hat, [...] (3) Während einer vereinbarten Probezeit, längstens für die Dauer von sechs Monaten, kann das Arbeitsverhältnis mit einer Frist von zwei Wochen gekündigt werden. (4)[...] (5) [...] Auf einzelvertraglich vereinbarte längere Kündigungsfristen bezieht sich das nicht.
  15. bimei hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Ergänzend die Gesetzesgrundlage dazu (Gesetz über Teilzeitarbeit und befristete Arbeitsverträge TzBfG): TzBfG § 15 Ende des befristeten Arbeitsvertrages (1) Ein kalendermäßig befristeter Arbeitsvertrag endet mit Ablauf der vereinbarten Zeit. (2) Ein zweckbefristeter Arbeitsvertrag endet mit Erreichen des Zwecks, frühestens jedoch zwei Wochen nach Zugang der schriftlichen Unterrichtung des Arbeitnehmers durch den Arbeitgeber über den Zeitpunkt der Zweckerreichung. (3) Ein befristetes Arbeitsverhältnis unterliegt nur dann der ordentlichen Kündigung, wenn dies einzelvertraglich oder im anwendbaren Tarifvertrag vereinbart ist. (4) Ist das Arbeitsverhältnis für die Lebenszeit einer Person oder für längere Zeit als fünf Jahre eingegangen, so kann es von dem Arbeitnehmer nach Ablauf von fünf Jahren gekündigt werden. Die Kündigungsfrist beträgt sechs Monate. (5) [...] Abs. 3 bezieht sich dabei auch auf Probezeiten, die u. U. vereinbart werden können.
  16. bimei hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Nur als Anmerkung: nicht so ganz nur Elektriker, es gibt z. B. auch die DIN-VDE-Normen zur Fernmelde-, Informations- und Kommunikationstechnik, darunter fallen noch ein paar andere Berufe. ;-)
  17. bimei hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Im Schadensfall wird u. U. nach der ordnungsgemässen Unterweisung nach VDE 0100 (bzw. der entsprechenden Einzelvorschrift) gefragt, ähnlich wie im Schadensfall nach der Unterweisung für Arbeitssicherheit nach BGV A1 gefragt wird. Den Nachweis muss im Zweifel aber der Unterweisende erbringen, nicht der Unterwiesene. Vorgeschrieben ist dabei nur die Dokumentation der Unterweisung, das kann in Deinem Fall z.B. auch ein Eintrag im Klassenbuch mit der entsprechenden Anwesenheitsliste des Tages sein.
  18. bimei hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Hört sich nicht nur so an, das sind Vorschriften, nämlich nach VDE (Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik). ;-)
  19. Wobei das natürlich keine Allgemeingültigkeit hat, steht ja auch da: Niedersachsen. Wenn überhaupt, dann regeln das die Schulgesetze der einzelnen Länder oder es wird sogar noch weiter runtergebrochen auf die Schulen.
  20. bimei hat auf Saga's Thema geantwortet in Plauderecke
    Hey, Du fragst trotz Schliessung des vorherigen Threads nach, und das bei dem Kuddelmuddelhektikaufbruch in den neuen Thread und meinem störendem Nachhaken dort, da hast Du Dir doch mehr Zusammenhänge gemerkt als andere. :e@sy Ein Tip, ja, hm, viiiiielleicht das: Es ist ein "Klassiker", zweiter Weltkrieg, Indien, reaktivierte Veteranen.... Ist auch zugegebenermassen nicht einfach, ist eben alt, genau wie ich. Macht lieber "normal" weiter, statt euch den Kopf zu zerbrechen, lasst euch nicht von mir ärgern.
  21. bimei hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Das ist ein Widerspruch in sich und eine Null-Information, die hier Hilfesuchende nicht weiter bringt. Wenn, wie Du richtig sagst, Richtlinien (in diesem Fall gibt es sogar eine Verordnung) für die Erstellung des Projektes existieren, sind die auch schriftlich zum Nachlesen festgehalten.
  22. bimei hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Anwendungssoftware
    Dann bleiben uns aussagekräftige, hilfreiche Beiträge von Dir wie dieser erspart: http://forum.fachinformatiker.de/showpost.php?p=623026&postcount=2 Spar Dir solche Aufrufe zum Hilfsboykott bitte. Man kann auch anders und freundlich auf ein Manko hinweisen.
  23. bimei hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Wo kann man das denn verbindlich für die Prüfung in den IT-Berufen nachlesen?
  24. bimei hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Wer hat wen auseinandergenommen? Genau das war meine Frage an Dich und, in dem Zusammenhang, welche Hilfestellung Dein Beitrag geben sollte. Das bringt aber auch keine totale Sicherheit, im schlechtesten Fall nur auf Zeit. Von Akzeptanz zu reden und dabei Wortfetzen aus dem Zusammenhang zu reissen ist Akzeptanz? Komm mal wieder runter.
  25. bimei hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Security
    Grundlagen findest Du im IT-Grundschutzhandbuch beim bsi: http://www.bsi.bund.de/gshb/deutsch/index.htm Im Index solltest Du auch etwas zu Passwörtern finden. Und verschoben ---> Security

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.