Darum, im Recht zu sein, ging es mir nicht beim Posten des Links. Du suggeriertest mit Deiner Antwort, dass ein Bestehen nur mit mind. 90% im angesprochenen Prüfungsteil möglich ist, also alles unter 90% ein Durchfallen bedeuten würde. Das ist insofern nicht ganz richtig, dass auch bei einem Ergebnis unter 90% noch ein Bestehen mit Nachprüfung möglich ist. Der Link darum, weil das dort entsprechend erklärt wird, wenn man die Werte eingibt.
Durch Probieren lässt sich z. B. auch feststellen, dass ein Bestehen auch mit 88% ohne Nachprüfung möglich ist, vorausgesetzt die zuständige IHK rundet kaufmännisch.
Also nichts für ungut, aber ich meine, man sollte bei der Aussage auch Eventualmöglichkeiten einschliessen, da es nicht nur Bestehen und Nichtbestehen gibt. ;-)
Ok.
Naja, in diesem Teil des Postings beweist Du, dass andere Ausdrucksweisen auch gehen.