Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

bimei

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von bimei

  1. bimei hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Falsches Forum.
  2. 10 % von wieviel und wo? Oder soll das eine allgemeingültige Aussage sein?
  3. bimei hat auf Containy's Thema geantwortet in Plauderecke
    Ja.
  4. @Saga Spontane Aktionen sind auch oftmals erfolgversprechend, man hat keine zeit zu quer zu denken. Viel Erfolg morgen. :e@sy Es stand nur da, die Firma hätte ihren Hauptsitz in Stuttgart, nicht, dort ist der eventuelle Arbeitsplatz.
  5. bimei hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Wenn das der für Dich zutreffende Tarifvertrag ist und Deine Firma keinen Haustarif abgeschlossen hat, ja. Dann weicht die Veränderung zum regulären Kündigungsschutz nur dahingehend ab, dass nicht zum 15. gekündigt werden kann.
  6. [OT]Threadtitel zur Vermeidung von Redundanzen geändert.[/OT]
  7. bimei hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Der Sachverhalt ist hier ein anderer, weil eine andere Kündigungsfrist per Tarifvertrag vereinbart wurde. § 622 BGB (4) Von den Absätzen 1 bis 3 abweichende Regelungen können durch Tarifvertrag vereinbart werden.
  8. bimei hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hardware
    Da hast Du auf jeden Fall schonmal einiges zum Lsen: http://www.bios-info.de/
  9. bimei hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Ich sehe das so, dass tarifvertraglich für die Probezeit eine andere Kündgungsfrist vereinbart wurde, gemäss § 622 BGB eben die normalen 4 Wochen, die ausserhalb der Probezeit auch gelten. Sollte das so gemeint sein, dass tarifvertraglich während der Probezeit eine kürzere Kündigungsfrist als die gesetzlichen zwei Wochen gelten, bist Du mit der Abgabe der Kündigung vier Wochen vorher in jeden Fall auf der sicheren Seite (aber unwahrscheinlich, dass so etwas tarifvertraglich vereinbart wird). Tarifvertraglich für die Probezeit eine längere Kündigungsfrist zu vereinbaren, als nach der Probezeit erscheint mir irrsinnig.
  10. bimei hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Prüfungsaufgaben und -lösungen
    Ein Copyright erlischt in der Regel 70 Jahre nach Tod des Autors, nur 70 Jahre nach Entstehung, wenn der Autor anonym ist oder ein Pseudonym benutzt hat, bei mehreren Autoren 70 Jahre nach Tod des letzten Autors (§§ 64 UrhG, § 129 UrhG).
  11. bimei hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Ja.
  12. bimei hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Was soll denn das nun sein? Ein Praktikum oder ein Arbeitsvertrag? Oder ein Praktikum, in dem Du ein gefördertes Projekt mit abarbeitest? Pauschale Verurteilung von z. B. Arbeitsamtsleitern ist hier fehl am Platz.
  13. Hat Dein Chef denn der Nebentätigkeit ansich zugestimmt?
  14. bimei hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Guck z. B. mal auf Uli's Prüfungspage unter Widerspruch und Klage. Die Prüfungsordnungen sind je nach IHK/Bundesland unterschiedlich. Du solltest vielleicht erstmal um Einsichtnahme bitten. Ansonsten Widerspruch natürlich schriftlich und mit Begründung (auch dafür kann Dir Einsichtnahme helfen).
  15. bimei hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Prüfungsaufgaben und -lösungen
    Zum Urheberrecht gehören auch Verwertungsrechte, darunter fällt Bearbeitung und Umgestaltung ... alles nur mit Einwilligung des Urhebers.
  16. bimei hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Kann man, möchte ich hier aber nicht sehen. Das Dokument ist nicht grundlos geschützt. ~~closed~~
  17. bimei hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Das ist eine verallgemeinernde Aussage, die nicht immer zutrifft.
  18. Genau darum bitte ich, dafür ist das Forum Stellenangebote eher geeignet. Den Eingangsbeitrag habe ich um die direkte Werbung verkürzt angepasst.
  19. Und warum erkundigt man sich nicht vorher, wie die Arbeitsmarktlage in einem Berufszweig aussieht? Und warum erkundigt man sich nicht vorher, was das überhaupt für ein Beruf ist, für den man eine Umschulung angeboten bekommt?
  20. bimei hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
    Zum eigentlichen Posting, es setzt voraus, dass alle Links von uns kontrolliert werden, der Arbeitsaufwand ist zu gross.
  21. bimei hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
    Z. B., dass dies das falsche Forum für das Posting ist. -->moved
  22. bimei hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Rechtlich sieht es so aus, dass Du den zuviel erhaltenen Betrag zurückerstatten musst. Gibt es keinen Tarifvertrag, gelten die Fristen aus dem BGB. Als Arbeitnehmer bist Du verpflichtet, Deine Gehaltsabrechnung zu prüfen (z. B. Hessisches LAG 31.10.2001, 2 Sa 1141/01). Kannst Du nachweisen, dass Du den zuviel erhaltenen Betrag verbraucht hast, kannst Du einer Rückzahlungspflicht entgehen. Auszug aus einem Urteil, das bei ähnlichen Verfahren zu Rate gezogen wurde: Ein Arbeitnehmer, dem irrtuemlich zuviel Gehalt ausgezahlt wird, kann der Rueckforderung seines Arbeitgebers zwar entgegenhalten, er habe das Geld verbraucht und sei damit nach § 818 des Buergerlichen Gesetzbuchs "entreichert". Auf den "Beweis des ersten Anscheins" kann er sich dabei aber nur berufen, wenn die Ueberzahlung nicht zu hoch ausgefallen ist. Eine Angestellte des Landes Berlin, die fast das Doppelte ihrer Bezuege erhalten hatte, konnte sich nach Meinung des Bundesarbeitsgerichts daher nicht auf Beweiserleichterungen stuetzen, um darzutun, dass sie das Geld aufgebraucht hatte (Urteil vom 23.5.2001, Az. 5 AZR 374/99). Sie haette im Einzelnen darlegen muessen, wie sie die Betraege verwandt hatte. Der Kompromiss der Rückzahlung, den Du Dir da denkst, ist wohl angebracht.
  23. bimei hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
    Naja, auch wenn einige davon abraten und ich persönlich auch alt bewährtem den Vorzug geben würde, wird man trotzdem nicht dümmer davon, so etwas mal zu erstellen und hat, sollte sich das ergeben, dann doch sowas parat.
  24. bimei hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
    Doch, ja, sorry. Zu den von e@sy beschriebenen Problemen kommt die einfache Tatsache, dass Leute, sie nicht mehr unter ihren Namen posten wollen, weil sie Pappenheimer sind, sich einfach neu anmelden, das machts nicht besser .... Hast Du denn so oft Probleme damit?
  25. bimei hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hardware
    Wobei stürzt er denn ab, hast Du das mal beobachtet?

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.