Zum Inhalt springen

bimei

Administrators
  • Gesamte Inhalte

    5782
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von bimei

  1. Nein, keine Panik. Ich denke mal, da fallen noch weniger durch, als durch die schriftliche Prüfung. Du musst bedenken, der Prüfungsteil ist berechenbarer, Du hast Dein Projekt selbst erstellt (solltest Du jedenfalls) und weisst, worum es geht, was Thema ist. Also nochmals, keine Panik. bimei
  2. Wieso, siehst Du nicht wie ein Feuerwehrwagen aus? Ich dachte immer das bist Du... :D
  3. Der Betrieb ist für die Durchführung des Projektes verantwortlich, unterschreibt auch dafür.... bimei
  4. Ja, zählt nach Arbeitszeitgesetz als ganz normaler Arbeitstag. Richtig: § 3 ArbZG Die werktägliche Arbeitszeit der Arbeitnehmer darf acht Stunden nicht überschreiten. Sie kann auf bis zu zehn Stunden nur verlängert werden, wenn innerhalb von sechs Kalendermonaten oder innerhalb von 24 Wochen im Durchschnitt acht Stunden werktäglich nicht überschritten werden. Kannst Du, Pausenregelung muss mind. so sein: § 4 ArbZG Die Arbeit ist durch im voraus feststehende Ruhepausen von mindestens 30 Minuten bei einer Arbeitszeit von mehr als sechs bis zu neun Stunden und 45 Minuten bei einer Arbeitszeit von mehr als neun Stunden insgesamt zu unterbrechen. Die Ruhepausen nach Satz 1 können in Zeitabschnitte von jeweils mindestens 15 Minuten aufgeteilt werden. Länger als sechs Stunden hintereinander dürfen Arbeitnehmer nicht ohne Ruhepause beschäftigt werden. Und noch etwas: § 16 ArbZG (1) Der Arbeitgeber ist verpflichtet, einen Abdruck dieses Gesetzes, der auf Grund dieses Gesetzes erlassenen, für den Betrieb geltenden Rechtsverordnungen und der für den Betrieb geltenden Tarifverträge und Betriebsvereinbarungen im Sinne des § 7 Abs. 1 bis 3 und des § 12 an geeigneter Stelle im Betrieb zur Einsichtnahme auszulegen oder auszuhängen. Auch kurzzeitige Ausnahmen müssen von der entsprechenden Behörde genehmigt werden, es sei denn, ihr seid ein Schichtbetrieb, dann siehts wieder ganz anders aus und es gelten ein paar andere Regelungen. Gruss bimei
  5. gaiusjUlius hats ein paar Postings weiter vorn geschrieben, ich habs geschrieben ... die Zauberwörter aus der Verordnung sind wirtschaftlich und kundengerecht, genau das beinhaltet Kosten. bimei
  6. Wo ist das Problem? Gibt mehrere Möglichkeiten, siehe hier, da haben wir das SunnyStar bereits beantwortet. bimei
  7. Weiss ich doch, keine Panik. bimei
  8. Bedeutet Wiederholung des Prüfungsteiles nach einem halben Jahr, genau wie beim schriftl. Teil. bimei
  9. Thread hier bereits vorhanden, deshalb ~~closed~~
  10. *grummel* Naja, besser als beleidigend ... aber, na ihr wisst schon, Kh. bimei
  11. Stellvertretend an dieser Stelle antworte ich jetzt mal auf so einige PMs, die noch in meiner Box liegen. User milos hat einigen von Euch Werbemails geschrieben, worauf ich von Euch Hinweise/Beschwerden bekam. Betrachtet bitte die Angelegengheit als erledigt, gilt auch für diejenigen von Euch, die vielleicht erst morgen eine mail von milos vorfinden. Danke bimei P.S. Schlimm, soetwas öffentlich machen zu müssen ...
  12. Ihr solltet mal den Blickpunkt etwas verlagern. Mit dem Projekt sollt ihr u. a. zeigen, dass ihr in der Lage seid, ein Projekt in der vorgegebenen Zeit zu planen und durchzuführen, ananlog zu späteren Aufträgen im Beruf. Ist nicht viel anders als ein Gesellenstück. Wenn man nicht fertig wird, begründet man das, wo ist der Beinbruch? @all Es geht auch mit weniger Polemik, bitte. bimei
  13. .... unter Beachtung wirtschaftlicher, technischer, organisatorischer und zeitlicher Vorgaben selbständig planen und kundengerecht umsetzen.... bimei
  14. Da ist es doch schön, wenn SirLizium nicht auch noch so ein Thema nimmt. @SirLizium Das Thema finde ich persönlich schon ganz okay und man kann auch gut einen kaufmännischen Schwerpunkt setzen. bimei
  15. Wenn ihr persönliche Anmache aus diesem Thread nicht heraushalten könnt und euch weiter Sachlichkeit verloren geht, werde ich umgehend diesen Thread schliessen. Ihr kennt mich ... bimei
  16. Weil es schon erledigt ist, also nicht nach Genehmigung durchführbar ist. bimei
  17. Das geht auch in einem anderen Ton. bimei
  18. Sie Dir? Tja, ist schon eine Frage, um zu sehen, inwieweit Du Dich mit Alternativen auseinandergesetzt hast. Kann ich so unkorrekt nicht finden. bimei
  19. bimei

    Forumstreffen

    Verteidigung ist der erste Schritt in Richtung ... *flöööööt*
  20. bimei

    Scrollbars anpassen

    Kannst Du eigentlich einfach so machen: <body bgcolor="FFFFFF" style="scrollbar-base-color:111111"> bimei
  21. bimei

    Forumstreffen

    Deshalb fragt frosch03 ja auch, was Du davon hälst, nicht ob Du teilnehmen würdest. Tss, wie in den Prüfungen, Fragestellung schon nicht verstanden.
  22. Um mal etwas Klarheit reinzubringen: Es heisst immer vorläufiges Ergebnis. Das heisst aber nicht, Erstkorrektur oder ähnliches, sondern im Grunde nur, bis z. B. eine Einspruchs-/Widerspruchsfrist abgelaufen ist. Gruss bimei
  23. bimei

    Forumstreffen

    Weia...
  24. Wir haben uns geeinigt, Thread hier erledigt ---> Ergebnis
  25. Hi, nach kurzer Beratung mit frosch03 hier die gewünschte Umfrage, ob Interesse an einem Forumstreffen besteht. Es gibt nur ja oder nein, um ein deutliches Ergebnis zu bekommen, ob sich spätere Detailfragen überhaupt lohnen. frosch03, Deine Bühne ... bimei

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...