Zum Inhalt springen

bimei

Administrators
  • Gesamte Inhalte

    5782
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von bimei

  1. Und die ist schon deswegen hier nicht gegeben, weil die Gegenseite bzw. Vollständigkeit fehlt. Es wird eine Absicht unterstellt. Richtig, das ausserdem. bimei
  2. Sodele, die Funktionen sind erstmal wieder an. Heute abend dürfte es ja ruhiger sein/werden und morgen früh sowieso. Dann sehen wir weiter. bimei
  3. Und wieso schliesst Du keinen befristeten Arbeitsvertrag ab? Ansonsten: Gibt es keine Probezeit, hast Du eine Kündigungsfrist von vier Wochen zum 15. oder Monatsende. Öhm, da liegts Du etwas falsch. Ein Dienstverhältnis ist kein Arbeitsverhältnis. Der Unterschied besteht nicht darin, ob es eine Probezeit oder Kündigungsregelung gibt. Dienstverhältnisse sind z.B. öffentlich-rechtlich, Beamte, Soldaten ... Aus BGB incl. Kommentar (Palandt): Der Arbeitsvertrag ist ein privatrechtlicher Austauschvertrag, durch den sich der eine Vertragspartner (Arbeitnehmer) dem anderen (Arbeitgeber) gegenüber zur Leistung unselbständiger Dienste gegen Zahlung einer Vergütung verpflichtet. Der Arbeitsvertrag ist eine Unterart des in §§ 611 ff. BGB geregelten Dienstvertrages. Im Unterschied zum freien Dienstverhältnis ist das durch den Arbeitsvertrag begründete Arbeitsverhältnis von der persönlichen Abhängigkeit des Arbeitnehmers vom Arbeitgeber gekennzeichnet. Der Arbeitnehmer kann im wesentlichen nicht selbst seine Tätigkeit gestalten und seine Arbeitszeit bestimmen. Er ist vielmehr in die Arbeitsorganisation des Arbeitgebers eingegliedert und unterliegt typischerweise den Weisungen des Arbeitgebers über Inhalt, Durchführung, Zeit, Dauer und Ort der Tätigkeit. bimei
  4. Ja, warum wohl? Weil es den bis dahin noch nicht gab? Siehe oben, #13 bimei
  5. Aus Deiner Beschreibung und dem Ort schliesse ich, dass Du zum Bundesland BaWü gehörst? Ja, ihr habt andere Prüfungen, als der Rest in D. bimei
  6. Selbst wenn jemand helfen könnte, wird das jedenfalls nicht hier passieren, siehe Boardregeln. ~~closed~~ bimei
  7. Fast richtig. ;-) Es ist ein Nichterreichen des Ausbildungsziels bis zum Ende des Ausbildungsvertrags. Was Du interpertierst hätte zur Folge, dass eine Nichtteilnahme nur noch "zwei Versuche" die Prüfung zu Bestehen zulässt. Bei einer Nichtteilnahme bleibt es aber weiter bei den drei "Versuchen". @Gorbiman Für Dich als Umschüler gilt, was ich oben bereits schrieb, je nach Förderungsart entscheidet die zuständige Stelle, ob eine weitere Förderung gewährt wird. Praktisch ist es aber auch möglich, die Prüfung abzulegen, ohne weitere Förderung in dem halben Jahr bis zur nächsten Prüfung. Aber Du solltest Dir darüber nicht im Vorfeld zu sehr den Kopf zerbrechen, das erhöht nur den Prüfungsdruck. Du musst Dir sagen, es haben schon ganz andere die Prüfung bestanden, alles andere sind ungelegte Eier. ;-) bimei
  8. Nein, ab Zeitpunkt des Bestehens ist das Vertragsverhältnis beendet! Das Zauberwort ist "kann". Es entscheidet die zuständige Stelle, also die zuständige IHK. bimei
  9. Du schreibst die Prüfung 2006, also nach bestehender, jetzt gültiger Regel, wenn nichts anderes angegeben ist. bimei
  10. Das ist doch unabhängig davon, ob Umschüler oder sonstetwas, immer so. ;-) Das wird auf Antrag individuell entschieden. bimei
  11. Doch klar, es endet mit Ende des Vertragsverhältnisses, völlig egal, ob man an einer Prüfung teilgenommen hat oder nicht. Ist ein Vertrag so abgeschlossen, dass bspw. die mündliche Prüfung nach Ende der Vertragsdauer liegt, ist das Ausbildungsverhältnis auch ohne Bestehen der Prüfung beendet. bimei
  12. Hm, Lakritzeis ... aber ob das zusammen mit dem Ouzogeschmack nicht eine Anisreizüberflutung ergibt? *zum Testen notiert* Gyros-Eis mit Gyrosstückchen? :beagolisc Also ich bin ja echt hart im Nehmen, aber so hart? Zitroneneis in Ouzo-Meze kann ich mir auch gut vorstellen. *notiert* Vanillieeis gehört in Cola, da flockt das so schön. Traube, ja, auch zum Testen notiert. Könnte ähnlich schmecken wie die Lollies mit den Salmiakpastillen und dem Schokoladenüberzug, aber die Smarties (für die Jüngerern, so hiessen früher M&Ms *duck*) ... und das Problem könnte die Aushärtung des Ouzos sein. Also, erzähl, an welcher Stelle hast Du geschummelt und eine Zutat verschwiegen? *Eiskaffee's für alle mach* *Kipperfahrer zeig, wo der Strandsand ins CH gekippt werden soll* :cool: Danke für eure Tipps. :uli
  13. Naja, ich hab z.B. auch noch keinen Ausbildungsberuf "System-/Netzwerkadministrator" gesehen, dennoch gibt es Stellenangebote. Ob man meint, die Anforderungen zu erfüllen und das auch "verkaufen" zu können, sollte entscheidend für eine Bewerbung sein, nicht, wie sich der "Posten" im suchenden Betrieb nennt. bimei
  14. Ergänzend zu Chief: Am Tag vor der Prüfung muss der AG Dich nur freistellen, wenn Du unter das Jugendarbeitsschutzgesetz fällst, also unter 18 Jahre alt bist. Zitat: JArbSchG § 10 Prüfungen und außerbetriebliche Ausbildungsmaßnahmen (1) Der Arbeitgeber hat den Jugendlichen 1. [...], 2. an dem Arbeitstag, der der schriftlichen Abschlußprüfung unmittelbar vorangeht, freizustellen. bimei
  15. Moin, Jetzt ja. Road-Runner! Du lebst! :nett: *Kaffee für Eiskaffee kaltstell, Vanillieeis auf Einkaufszettel schreib* Ok, bevor ich mich in die Welt da draussen aufmache, zu bösen, einen mit einem Haps verschlingenden Tieren, die Frage des Tages: Welches Speiseeis passt zu Ouzo? :cool:
  16. Wann lernt ihr eigentlich, wo die Grenzen zwischen einer normalen Frage und deren Beantwortung, "Scherzchen" und Geschmaklosigkeit bishin zur strafbaren Charakterschwäche sind? Naja, ich sag es mal so, Experiment leider positiv, den üblichen geständigen Verdächtigen haben sich neue geständige Verdächtige hinzugesellt. Man muss nur warten können. bimei P.S. Falls das "zu hoch" für irgendjemand sein sollte: Ja, d.h. letzte Chance, Ruf zur Ordnung usw. usf. etc. pp.
  17. Wofür? Du hattest doch einen ganz normalen, erfolgreichen Tag? Oder willst Du auf den Erfolg anstossen, weil Erfolg nicht normal ist? *Eis crush und in zwei Gläser füll, Ouzo darübergiess, einen Schuss Tabasco und einen Spritzer Zitrone dazugeb, mit ein paar Salmiakpastillen garnier, Strohhalm und Schirmchen reinsteck* *Chief den bimei-Ouzo-Spezial reich* Prost! :cool:
  18. Nee, nee, das war wohl nix. Das war der Ablenkungsouzo. Ich hab ein Hühni-Spezial-Ouzoschleckeis bekommen, das mir dann langsam wie Schneeschmelze in den Mund träufelte. :cool:
  19. Bestätigung seitens der Moderation. bimei
  20. bimei

    Tascherechner

    verschoben ---> öhm ---> Hardware
  21. Das kann ich zumindest aus dem Posting nicht herauslesen. KP, closed. bimei
  22. Guck doch mal in den Thread, da sind zwei Links von Christian_Koch. bimei
  23. Ohne den Zusammenhang zu kennen, in dem die Frage gestellt wurde, den genauen Wortlaut der Frage usw. ist es wohl müssig, zu spekulieren. ;-) bimei
  24. Siehe: http://forum.fachinformatiker.de/pruefungsaufgaben-loesungen/90323-fachinformatiker-v-2-a.html Aus Redundanzgründen hier closed. bimei
  25. Für die Einhaltung des Arbeitszeitgesetzes ist das Gewerbeaufsichtsamt zuständig, nicht eine der IHKn. bimei

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...