-
Gesamte Inhalte
5782 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von bimei
-
Wieso? *kopfkratz* :confused: Her damit *auf Ex trink* Er tratscht über mich? :eek Endlich siehst Du es ein.
-
Ähm, ich lese in dem Posting jemand namentlich genannt, wie ist das nicht auf jemand im Forum bezogen? Davor kommt etwas anderes. Die Art und Weise wie Hinweise als offensichtlich unsichtbar übergangen werden ist kein Ruhmesblatt, wenn man kritisiert. Wie soll man soetwas lange ernst nehmen, wenn der Eindruck entsteht, es geht nur um das Kritisieren, nicht darum, etwas zu ändern oder auch nur den Blick über den Tellerrand zu wagen? Und ab diesem Posting bitte ich darum, persönliche Feden auf anderer Ebene auszutragen und auch unterschwellige Sticheleien oder pauschalisierte Beleidigungen zu unterlassen. bimei
-
Die ist dafür da, damit Du eine Frage stellen kannst. Ernst: Möglicherweise haben andere Forenbetreiber die Anzahl der angezeigten PMs pro Seite auf 139, 140 oder 500 eingestellt. Je nach Anzahl der Nachrichten und Anzahl der angezeigten Nachrichten pro Seite, macht die Checkbox also durchaus einen Sinn. Dass Du nun gerade 139 Nachrichten hattest, die Anzahl der Nachrichten pro Seite aber geringer eingestellt ist, lässt die Checkbox nicht automatisch entfallen. Und weiter: http://forum.fachinformatiker.de/showpost.php?p=805883&postcount=2 bimei
-
Du hättest dort auch einen besteheneden Thread nutzen können oder z.B. den Chat. bimei ~~verschoben~~
-
Toller Anfangssatz! Die Zusammensetzung der Prüfungsausschüsse ist gesetzlich geregelt, soweit die Fakten. Problem ist, dass es oftmals nicht genügend Leute gibt, die bereit sind die ehrenamtliche Tätigkeit in einem Prüfungsausschuss zu übernehmen. Ist ja auch Arbeit, unbezahlt versteht sich. Ähnlich ist die Situation bzgl. Dozenten, kaum jemand ist bereit für wenig Geld oder gar ehrenamtlich Dozententätigkeit zu übernehmen. Was ja auch logisch erscheint, wenn man die Gehaltsvorstellung mancher ITler hier auf dem Board sieht. Kritisieren und Pauschalisieren ist ja immer einfach, Ursachenforschung und Mithelfen die kritisierte Situation zu verändern aber zu mühsam. bimei
-
... ist heute wieder zum Einsatz gekommen. :eek Jaaaaa, heute um Mitternacht schlitzte Bakozilla mit seinem Eizahn eine neue Raviolidose auf und plötzlich... *plopp* .... ist er ein Jahr älter. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Bako. :e@sy :hawk
-
Nee, natürlich nicht, tss.... Aber es gibt eben welche, deren Stimmen sind mehr wert, wenn sie einfach nur die Klappe halten. *Dartpfeile in schneller Abfolge werf* Yeah, Volltreffer. Ich geh dann mal Octopusse "bearbeiten". :eat:
-
Sagt wer? Datt geht hier nur demokratisch mit 99% Ja-Stimmen. *für Voodoodart warmmach und ein Zielwässerchen mit Ouzogeschmack trink*
-
Ich will sie viel länger nicht sehen, hören, an sie erinnert werden ... :beagolisc *Ferengi-Voodoopuppenadventskalender aufstell* :hells:
-
Kevin Costner und Kurt Russell in Crime is King (3000 Miles to Graceland)
-
Deutlich besser. Verschoben. bimei
-
Was Du jetzt oder morgen im stillen Kämmerlein machst, ist mir egal. Du wirst hier auf dem Forum jedenfalls zu keinem Zeitpunkt mehr, oder letztmalig, ausfällig werden! bimei
-
Randbemerkung: Werft bitte nicht "Weihnachtsgeld" und 13. Monatsgehalt in einen Topf, das sind rechtlich unterschiedliche Dinge. ;-) bimei
-
So richtig denken kann ich heute nicht mehr, ich hab irgendwie Grossbuchstaben und Niedrigstillstandlevel im Hirn. :floet: *Chief und Gackerschnabel misstrauisch anguck* Pöööh, *Ouzo auf VitC kipp und im Mund lustig sprudeln lass* *mit Karte versuch mein Bett ohne Dauer-Zugverbindung zu finden* Danke für das geschenk. :hells:
-
Ja, danke, an die beiden wollte ich jetzt gerade erinnert werden. Das ist Kopfschmerzen pur, nicht Aufheiterung. Verflixt, jetzt muss ich mir einen Mittelweg ausdenken. *komisch-verkniffenen Vogelschnabel anguck* Wenn ich ihn dann zwei Tage weniger ertragen müsste, würde ich das vielleicht sogar in Betracht ziehen.
-
Nix, was soll mich dann noch aufheitern? Hm, ich werde mich nächstes Mal besser noch plöder als normalerweise stellen und eine Anspielung gar nicht beachten. :hells: War kein anderes in der Nähe mehr frei. Warum Lindenberg sich das als Dauerbleibe ausgesucht hat, ist mir nicht zum ersten Mal ein Rätsel. Öhm, nimm ihm nächstes Mal die Entscheidung ab, das hat er damit jetzt so entschieden. *Lutsch VitC's lutsch und versuch lutschig und lustig zu gucken*
-
Obwohl ich zwei Tage nicht da war und noch nicht alles komplett nachgelesen habe, weiss ich genau, was Du meinst. :floet: dito, ich mag es, wenn alle zwei Minuten ein Zug durch mein Hotelzimmer fährt, wo ich mich eh schon nicht gut fühle. :beagolisc Lecker, ist immer so schön sauer, krieg ich was ab?
-
Nein, nicht bis 2008. Du würdest (theoretisch) in der Est-Erklärung 2005, 2006 und 2007 absetzen. Hast Du in der zweiten Jahreshälte gekauft, teilt sich der Betrag auf vier Jahre auf: 2005 - 1/6 2006 - 1/3 2007 - 1/3 2008 - 1/6
-
Did, Du bist ja so selbstlos, unfassbar. Land Wursten: leichtes Schneegrieseln (kaum der Rede wert), sonnige Abschnitte, kaum Wind, 2 Grad.
-
Ja, gibt es aber nicht von allen Finanzämtern. Wenn nicht, dann sollte man ein/zwei Sätze zu Papier bringen über die berufliche Nutzung, um einem "Streichen", Widerspruch gegen den Bescheid usw. vorzubeugen. Für z.B. Internetkosten verlangen manche FA auch eine Art Fahrtenbuch, wenn man die absetzen möchte. Richtig (wenn es sich nicht um eigenständig nutzbare Teile handelt, die unter GWGs fallen). :-)
-
Kommt auf die Art der Daten an, z. B. sind Daten mit Belegfunktion grundsätzlich sechs Jahre, Daten und sonst erforderliche Aufzeichnungen mit Grundbuch- oder Kontenfunktion sind grundsätzlich zehn Jahre aufzubewahren. Grundsatz dabei ist nach § 239 HGB und §145 ff AO, dass die Daten "Dauer der Aufbewahrungsfrist verfügbar sind und jederzeit innerhalb angemessener Frist lesbar gemacht werden können". Das muss aber nicht zwangsläufig mit Datenträgern realisiert werden, sondern kann z.B: auch (Zitat § 239 HGB) "in der geordneten Ablage von Belegen bestehen". Wenn allerdings die Aufbewahrungsfrist ausschliesslich mit Datenträgern gewahrt wird, sind die eben 10 Jahre aufzubewahren und die Vorschriften des § 146 AO, der AEAO zu § 146 AO (Bei einer Buchführung auf maschinell lesbaren Datenträgern müssen die Daten unverzüglich und nicht wie bisher in angemessener Zeit lesbar gemacht werden (AEAO zu § 146 AO). Die neue Fassung basiert auf der Gesetzesänderung von § 146 Abs. 5 Satz 2 AO.), die GoBS (GoBS) usw. zu beachten. bimei
-
Und wie ist das da, wo Prüfungsausschüsse während der Projektdurchführung "zu Besuch" kommen? bimei
-
Bug(?) - Alle Beitraege als Neue Eintraege
bimei antwortete auf Joe Kinley's Thema in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
Nö, nicht zwangsläufig. Testweise heisst in diesem Fall, dass offen ist, ob sich das deutlich negativ auf die Performance auswirkt. Der Klammertext ist also prophylaktisch, wir kennen euch ja auch ein wenig. :floet: -
Aber hier formuliert man die bitte sachlich und ohne jegliche Pauschalverurteilung oder -beleidigung! Gilt für alle! bimei
-
Bug(?) - Alle Beitraege als Neue Eintraege
bimei antwortete auf Joe Kinley's Thema in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
Die Art der "Gelesen-Markierung" wurde von uns umgestellt (erstmal testweise). Wenn ihr alles wieder als gelesen markiert habt, sollte es wieder stimmen.