Zum Inhalt springen

Maulwurf_der_Schlaue

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    801
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Maulwurf_der_Schlaue

  1. hab ich mir schon fast gedacht. ist das beste pda in kombination mit navigon( das siemens und das andere hp sind nicht so toll), wenn ich von denen eins genommen hätt wars auch das gewesen, 800,-€ mit tmc ist nicht so schlimm.

    <edit> ohne tmc 700,-€, aber wenn ichs nacher will kostet das tmc upgrade 150,-€ </edit>

  2. also ich hab mir die produkte mal von navigon angeschaut, für mich ist das noch zu teuer, ich glaub ich nehm einfach das nächste angebot von aldi & co. bei dem ein tomtom navigator/navigon dabei ist. so viel fahr ich jetzt auch nicht rum das ich ein navipda für 800,-€ brauch (gibts auch billiger, aber dann is es ein dummes pda), außerdem ist das des erste (erkundungskauf).

    <edit> thx, für die antworten aller poster </edit>

  3. Moin miteinander,

    jetzt bin ich doch schon ein bischen schlauer.

    das die neue Version 5 von Navigon hab ich auf der homepage auch schon gelesen, da gibt es auch bundles.

    tomtom hab ich nicht gefunden - nur preisvergeliche, amazon....

    also mein favorit ist bis jetzt navigon, das gefällt mir ziemlich gut - bis jetzt, tomtom hab ich die hp noch nicht gesehen.

    also ein kumpel hat sich das tomtom geholt, das hat auch die adressvervollständigung, echt praktisch, hat das navigon auch das?

    also das alle "naviteile" 3 satelliten brauchen ist mir jetzt klar, gib es aber trotzdem unterschiede beim finden?

  4. das is weder für dich noch für den betrieb schön.

    ich würd das aber gleich bereinigen, denn jetzt haben sie noch die möglichkeit einen anderen einzustellen, gut für andere schulabgänger. außerdem kannst du dann bei deinem favorite betrieb anfangen.

    im ungünstigesten falle hast dann gar nix.

  5. ich muss zugeben ich hab noch nicht so viel in c gemacht, mein vorschlag war ja auch mehr rein techisch als programmiererisch :cool:

    aber wenn dein sql-befehl als string hast sollte es mit der funktion >> strcat << eigentlich leicht gehen.

  6. du liest den befehl aus der db aus und hängst per funktion den laufzeitgenerierten teil dran und führst ihn dann aus. rein logisch würd ich das so lösen - programmtechnisch weiß ich nicht ob das so einfach geht

    wenn du die idee auch schon hattest, diese aber nicht umsetzbar war, dann ignorier mein post

  7. also mir ist das auch neu das sowas geht. rein meiner überlegung nach ist es schon möglich, es wird sicherlich ein protokoll oder sonstiges verwendet damit die nachrichtenübertragung (sms) stattfindet. gehn wir mal davon aus es ist wie ein brief, im kopf steht absender (nummer) und empfänger (nummer), wie es aussieht kann der absender verändert werden (von telekom oder wem auch immer) dein handy zeigt immernoch den selben ihnalt an wie zuvor, nur statt 08... steht im diesem bereich alice-team.

    <edit> vielleicht kann man einen antrag stellen, das nicht die nummer sonder ein name übertragen wird </edit>

  8. hat der user internet?

    wenn ja, kann er sich leicht einen virus einfangen oder ist er gut geschützt?

    wenn das system hochfährt und du nix machst, bekommst du da auch nach einer Zeit den bluescreen?

    wenn ja, abgesicherter Modus starten und autostart ausmisten (msconfig)

  9. vielleicht ist der autostart zu voll gepackt?? sodass es irgendwie einen konflikt gibt?

    inkompatible treiber, einen neuen installiert ohne de alten vorher zu löschen.

    windows überladen? (Registry, temp-ordner oder so)

    wie lang dauerts denn bis zum bluescreen? immer gleich lang / unterschiedlich?

    <edit>

    Gerätekonfilkt, Ressourcenkonflikt

  10. hi,

    was ich mit geschwindigkeit meinte war wie lange der gps-empfänger braucht um seine eigene position zu bestimmen, das hängt doch dann nicht von der speicherkarte oder vom pda ab, oder?

    was mir auch wichtig ist, ist eine 3d übersichtskarte beim fahren, wo man halt den pfeil (mein auto) nicht von oben 2d sieht sondern eben 3d.

    <edit> oder ist das bei allen navi-programmen gleich?

  11. hi,

    eigentlich ist es doch in einer gewissen weiße positiv wenn die zp nicht so gut war: wer "schlecht" abgeschnitten hat, wird sich in der ap fett anstrengen um besser zu werden.

    jemand der gut in der zp war, sagt dann zp war doch super, da wird die ap auch nicht so schlimm und lernt evtl. weniger.

    dann wärs ja fast gut wenn man in der zp keine 1 oder 2 hat

  12. moin,

    also, ich bräuchte mein pda + navi für's navigieren im auto, das pda so halt für das übliche, termine, tel-#, notizen usw.

    braucht ein gps-empfänger nicht ständigen kontakt zum Himmel?

    da is es doch besser wenn der extra is vorn unter der scheibe.

    gibts da unterschiede von signal-quali, positionsbestimmung (dauer) usw. zwischen extern und internen empfänger?

    gibts kennwerte die vergelichbar sind ? - so ähnlich wie reaktionszeit eines monitors oder wie auflösung.

    <edit>

    was ist an navigon besser als an tomtom bzw. schlechter?

  13. Hi leute,

    ich hab vor mir in naher zukunft ein PDA mit Navi zuzulegen.

    Hab ihr da erfahrungen was gut is und wo man aufpassen muss?

    welches naviprogramm is gut (tomtom Go oder ViaMichelin oder ähnliches)?

    sollte das PDA auch irgendwas besonders können (außer das übliche)?

    Dank schon mal an die postings.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...