Zum Inhalt springen

Maulwurf_der_Schlaue

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    801
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Maulwurf_der_Schlaue

  1. Moin miteinander,

    was regt ihr euch auf, es hat keinen sinn sich aufzuregen, des überlassen wir den folge it'lern bei denen die zp in die ergebniss des abschlusses einfließen.

    Desweiteren wird kaum einer von der IHK hier reinschaun und feststellen das irgendwas falsch läuft.

    wir haben nochmal glück gehabt.

    meine erkenntnis -> ich hol mir den lehrplan und zieh mir den stoff selber rein, kann ja ned so schwer sein. klarer vorteil ich mach des intensiv was ich nicht kann, und des was ich in der arbeit den ganzen tag mach brauch ich nicht nochmal zu lernen so wie das in der Schule der Fall ist.

    Ich hab von meiner IHK auch noch keine ergebnisse erhalten - LOL

  2. Abend,

    ich hab folgenden Code (wird beim verlassen eines Feldes ausgelöst):

    begin

    try

    StrToInt(LabeledEdit1.Text)

    except

    on E: EConvertError do

    begin

    MessageDlg('Es sind nur Zahlen zulässig',mtWarning,[mbok],0);

    LabeledEdit1.text := '';

    end;

    end;

    end;

    es soll geprüft werden ob im Feld zahlen stehen. Aber mein Programm wird immer abgebrochen wegen EConvertError. wenn ich es dann nochmal starte kommt meine Meldung.

    Anscheinend mach ich was falsch denn ich dachte das ich genau deswgen try..except verwende damit ich die Fehler selber behandeln kann.

    Hat jemand eine Ahnung?

  3. also bei mir geht es

    folgender Code:

    Const DriveTypeCDROM = 4

    Set oFS = Wscript.CreateObject("Scripting.FileSystemObject")

    Set oDrives = oFS.Drives 'Loop thru A-Z. If found, exit early.

    For Each Drive in oDrives

    If Drive.DriveType = DriveTypeCDROM Then

    Wscript.Echo Drive.DriveLetter

    End If

    Next

    in der datei test.vbs

    in der console in das verzeichnis wechseln wo test.vbs ist und dann folgendes eingeben:

    cscript test.vbs

    dann sollte folgende ausgabe kommen:

    Microsoft ® Windows Script Host, Version 5.6

    Copyright © Microsoft Corporation 1996-2001. Alle Rechte vorbehalten.

    E

    wenn dein fehler immer noch kommt -> posten

  4. Hi!

    Ihr solltet vielleicht wissen, dass es nicht Aufgabe der Schule ist euch auf die ZP vorzubereiten... Das ist Aufgabe des Betriebs, und da es dort in der Regel keiner macht, seid ihr selbst dafür verantwortlich!

    also im betrieb gabs keine probleme, da konnt ich schön üben und auch fragen, aber der betrieb ist nicht dafür die aufgabe der schule zu übernehmen, der betrieb bildet dich aus so wie er es braucht, die schule soll dir den rest beibringen, z.B. bei Firma-X, da bauste den ganzen lieben langen tag rum, haste aber nix gerechnet um wieviel prozent der umsatz gestiegen ist über 5 jahre oder so. das ist dann aufgabe der schule.

    Richtig ??

  5. jup, ich hatte ja gefragt, aber der lehrer wollte halt nicht der hat immer nur gesagt schaut euch den stoff der letzten 1,5 jahre an. toll, was sollte man da machen. man könnte doch zumindest erwarten das die lehrer die eine klasse unterrichten die zp schreiben sich die letzte schulstunde vor der zp auf fragen eingeht - natürlich nur zu seinem fachgebiet. aber die meisten machen lieber stoff und sagen wir sind hinten dran - blabla. vielleicht ändert sich ja was wenn die zp in die ap einfließt.

  6. Hi leutz,

    ich bin ae'ler um bei uns ist es ähnlich, wir hamm wenig studen ae und viele stunden its - lol. gar nicht mein fachgebiet. aber was soll'n wir machen, wenn wir ae hamm sitzen mal 3 bis 4 leut in im klassenzimmer (wenn alle 4 da sind wir komplett). Die unterlegenen (zahlenmäßig) müssen halt dann doch des machen was die anderen überlegenen (zahlenmäig) auch machen.

    Find ich schade.

    <edit>

    klassenstärke: 15

    ae'ler:4

    se'ler: 11

    </edit>

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...