Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Akku

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Akku

  1. Akku hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Oahh. Das geht runter wie Öl. Ich danke dir vielmals.
  2. Akku hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Weil das der Unterschied von einer 3 zu einer 1 sein kann.
  3. Akku hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Du hast wirklich keine Ahnung. Ich dachte du tust nur so. Mit dieser Einstellung musst du dich nicht wundern, wenn dich mal jemand Fachidiot nennt. Dann sei bitte auch stolz darauf.
  4. Akku hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    ...und nicht nur die, beneiden uns für dieses System. Mit ein Grund, warum deutsche Handwerker eine Schweinegeld drüben verdienen. Denn sie wissen, dass wir ein sehr gutes Ausbildungssystem haben.
  5. Akku hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Ruhe dich ruhig in der Mitte aus. Aber bitte nicht den Prüfern die Schuld geben, falls du durchfällst oder nur mit einer 3 oder schlechter bestehst.
  6. Akku hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Die nette Art der Prüflinge. Gehe mal davon aus, dass in deinem FG sowas kommt wie: "Sie haben ein tolles Projekt abgewickelt. Sie möchten sich nun mit ihrer Idee selbstständig machen. Was müssen sie beachten?" oder: "Wie sieht es mit der Gewinnverteilung einer OHG aus?" oder: "In ihrem noch kleinen Unternehmen möchten sie Ausbilden und haben einen 16 Jährigen Azubi eingestellt. Woran müssen sie nun denken?" Kein Witz. Solche Fragen stellen wir, da sie zum Grundwissen gehören. Natürlich habe wir auch Fragen, die sich im mittleren Scheuklappenbereich befinden. PS: Der WISO Bereich ist in allen Ausbildungsberufen vertreten. Ja, auch der Mechatroniker muss das wissen. Das war schon vor mehr als 30 Jahren üblich und wird es auch bleiben.
  7. Akku hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Bitte so einen Unsinn nicht pauschalisieren.
  8. Akku hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    1a: Ja 1b: Nein 2: Das gehört zur Fachkompetenz. Das wirst du schon schaffen. So mehr kann und darf ich nicht.
  9. Akku hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Grafiken und Screenshots müssen gut lesbar sein, sonst verlieren sie ihren Sinn als Solche. Somit ist ein Punktabzug sehr wahrscheinlich, wenn auch nur marginal.
  10. Akku hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Also das ist wirklich Suboptimal. Ein Briefbogen ist ein Briefbogen und dazu geeignet Korrespondenz durchzuführen und nicht um damit eine Dokumentation zu erstellen. Das sähe wirklich blöd aus.
  11. Akku hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Das passt schon so. Mach dir keine Gedanken. Das Layout bestimmst du. Mach es jedoch attraktiv.
  12. Hatt hier jemand Buttercremetorte und mit Kondensmilch angereichertes Kakaopulver bestellt?
  13. Akku hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Ich hoffe die Auszubildenden hier, nehmen dich nicht so ernst wie ich dich. Ich finde es schon sehr bedenklich, wie du hier deine Interpretation vortragen kannst. Dir ist schon klar, dass du einigen Azubis mit deinen Thesen die Chance auf eine gute Note verbaust? Ich habe echt keine Ahnung, wie wir Ausbilder und Prüfer, die Azubis hier, vor deinen Visionen schützen können.
  14. Akku hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Du sollst doch nach deiner regulären Ausbildungszeit beweisen, dass du in der Lage bist komplexe Vorgänge eigenständig durchzuführen und zu dokumentieren. Das das deine ausgelernten Kollegen können, glauben wir ungesehen. Also such dir ein Projekt, welches noch nicht durchgeführt wurde und wickle es anständig ab, dann hast du auch nichts zu befürchten.
  15. Dafür, dass du die Verantwortung tausender junger Menschen in den Händen hältst, ist dein Verhalten nicht gerade vorbildlich. Ich könnte mir vorstellen, dass sich so einige "Vertriebsfuzzies" zu Recht auf den "Schlips" getreten fühlen. Ich glaube die Diskussion muss von einer anderen Seite aus geführt werden. Die Frage sollte daher lauten: "Was sollte ich auf keinen Fall anziehen" Wer sich im Anzug wohl fühlt (und da kenne ich nun wieder ein paar) der soll ihn tragen. Wer sich nicht darin wohl fühlt sollte sich überlegen, was angemessen ist. Da reicht es in der Regel, eine ordentliche Hose (was ist das?) ein ordentliches Oberteil (was ist das?) ordentliche Schuhe (was ist das?) und ein Jacket zu tragen. Unbestreitbar ist jedoch, dass Banken und einige Systemhäuser einen Anzug vorraussetzten. Da ist das Wohlfühlen in einem Anzug Grundvoraussetzung. Ob ein Unternehmen auf die Kleidung in Richtung Anzug achtet, ist m.E. sehr leicht herauszufinden.
  16. Akku hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Sollte mittlerweile zum Standard gehören.
  17. Akku hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Moooment. Die Tatsache, dass wir mit C beginnen, heißt nicht, dass damit das Thema Programmieren abgeschlossen ist. Die Reihenfolge sieht bei uns halt so aus: C->C++->C#. So sind die Anforderungen in unserer OPS Abteilung. Hinzu kommt noch eine Portion PL/SQL. Und da wir noch eine PD Abteilung haben, gibt es obendrauf noch ein Schlag Java. Ich schicke kein Mädl und keine Junge in die Abteilungen, solange diese Vorraussetzungen nicht erfüllt sind. Das Fundament wird halt mit C gelegt. Das ist auch gut so.
  18. Akku hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Jetzt komme ich auch noch dazwischen. Bloß nicht. Alle aussagen von Java-Entwicklern, die runter nach C mussten hatten deutliche Probleme. Andersherum jedoch nicht. Ich unterstütze jede Aussage von flashpixx. Allein aus 12 jähriger Erfahrung in der Ausbildung zum FIAE. Wenn ich könnte würde ich sogar mit Assembler anfangen, weil diese "Sprache" unheimlich diszipliniert. Und nochwas: Bevor ihr anfangt, eine Programmiersprache zu erlernen, lernt programmieren, Anweisungen geben und überlasst die Vermittlung von Programmiersprachen den Ausbildern, die mögen das so herum lieber. Erstes Ausbildungsjahr, zweite Ausbildungswoche: Bringt einem Alien bei, Kaffee zu kochen. Benutzt dazu: Gehe, Nimm, Drehe, Wenn, Solange usw., also Pseudocode. Wenn die Aufgabe erledigt ist, zeichnet dazu ein PAP nach DIN 66001. Erst wenn das sitzt, gibt es bei uns eine leckere heisse Tasse C angefangen mit nativen Datentypen.
  19. Ist dein Projekt Teil eines großen Projekts?
  20. Akku hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Leider nicht. Du sollst nicht nur ein Produktivsystem installieren, sondern ein Projekt abwickeln. Dazu gehören ein paar Schritte mehr. Kosten/Nutzen, Planung, Durchführung, Dokumentation. Mal abgesehen davon, dass es mehr als leichtsinnig ist zu glauben, man könne innerhalb von ein paar Stunden testen ob ein Produktivsystem in W7 lauffähig ist.
  21. Ich verstehe dich doch. Mir tut es immer in der Seele weh, wenn ich sehe, dass wieder ein Azubi in einer Dreimannbude verheizt wurde. Da möchte man schon mal ein Auge zudrücken;) Nur: Was machst du, wenn der PA dir das Projekt, aus welchen Gründen auch immer, nicht genehmigt?
  22. Ach so. Wo ist denn bei dir die Grenze? 1 Jahr? 2 Jahre, 10Jahre? Nicht wenn es der IHK genehm ist, sondern am Ende der Ausbildung. Daher Abschlussprüfung. Der Termin steht i.d.R. schon ein Jahr vorher ungefähr fest. Beides führt dazu, das der Prüfungsteilnehmer die Prüfung nicht besteht. Es kann nicht das Problem der Prüfungsausschüsse sein, wenn ein Ausbildungsbetrieb eine Ausbildung samt Prüfung nicht organisieren kann. Wir im PA halten uns an die Regeln und ihr haltet euch an die Regeln. Was ist dagegen einzuwenden?
  23. Dir ist schon klar, dass das eine klare Aufforderung ist? Nö. Das ist schade. Ich sehe mir die Ausbildungsnachweise schon sehr genau an. Wenn ich merke, dass ein Azubi über Monate hinweg die selben Arbeiten durchgeführt hat, gibt es auch schon mal ein Hinweis an die IHK, den Ausbildungsbetrieb genauer zu beobachten (Wird tatsächlich von unserer IHK so gewünscht) Ansonsten habe ich persönlich genau deinen Fall erlebt. Im Grunde ist das eine Täuschung mit allen Konsequenzen.
  24. Akku hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    So sähe es vielleicht besser aus: 1. Analyse 1.1 Ist-Analyse x Std 1.2 Soll Konzept x Std 1.3 Kosten/Nutzen Analyse x Std usw. 2. Design 2.1 UML Diagramm erstellen x Std 2.2 ERM erstellen x Std 2.3 Testplan erstellen (kann auch in der Testphase gemacht werden) 2.4 usw 3 Implementierung 3.1 GUI erstellen x Std 3.2 Geschäftslogik erstellen x Std 3.3 usw. 4 Test 4.1 Funktionstest durchführen x Std 4.2 Integrationstest durchführen x Std 5 Abnahme 5.1 Abnahmeprotokoll erstellen x Std 5.2 Kundenabnahme x Std 5.3 usw 6 Dokumentation 6.1 Projektdokumentation erstellen x Std 6.2 Kunden- oder Systemdokumentation erstellen x Std OK?
  25. Versuche das klarer zu gliedern. Etwa in der Form: UML Diagramme erstellen x Std GUI Layout entwerfen x Std also alles was du in der Designphase machst. Implementierung: Erstellen der Controller-Klasse x Std Erstellen der Model-Klasse x Std Erstellen der View-Klasse x Std Erstellen der Datenbankkonektivität x Std. also alles was du in der Implementationphase machst, ein wenig klarer strukturieren OK?

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.