Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Akku

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Akku

  1. Akku hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    1 Setzen!
  2. Akku hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    In jedem Fall? Wo sind die Nachteile?
  3. Akku hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Wo liegen denn die Vor- und Nachteile einer Opensource- gegenüber einer kommerziellen Lösung?
  4. Akku hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Warum ? Warum ?
  5. Akku hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Stimmt nicht. Du zahlst in jedem Fall Steuern. Mehrwert- bzw. Umsatzsteuer und die sollte den Azubis, Studenten und Eltern wenigstens erstattet werden. Aber das ist ein anderes Thema.
  6. Akku hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Genau wie Fruxano85 es beschrieb. Versuch Alternativen zu finden. Wir gehen auf keinen Fall immer davon aus, dass ein Projekt gelingt. Es muss nur glaubhaft dargestellt werden. Wenn ein Projekt names "Dollcollect" mit hunderten von Leuten und Millionen von Steuergeldern misslingt, können wir nicht von Azubis erwarten, dass alles 100% läuft. Das wäre schon fast verdächtig.
  7. Akku hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Das solltest Du auf jeden Fall machen. Lohnt sich jedoch nur, wenn dein/e Ausbildungsvergütung plus evtl. anderen Gehältern insgesamt so hoch sind, dass du Lohnsteuerpflichtig bist (von wegen Existenzminimum o.Ä.)
  8. Akku hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Genau! Aber da spielen sooooo viele Faktoren eine Rolle. Lebst Du Zuhause? Bekommen deine Eltern Kindergeld? Wenn du nicht zu 100% für dich alleine aufkommst, sieht es i.d.R. schlecht aus, da der Betrag der Bücher weit,weit,weit unter dem Kinderfreibetrag liegt und damit abgegolten ist. Ich habe es mit sauteuren Schönfelder und anderen ebenso teuren Bücheren aus dem Jura Bereich versucht und bekam nur ein müdes Lächeln.
  9. Akku hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Vorsicht: Ich schrieb "beriebliche Ausbildung". Die Bücher die von der BS gefordert werden muss der Ausbildende (Ausbildungsbetrieb) nicht zahlen. So jetzt geht die Diskussion los, wetten?
  10. Akku hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    PC steuerlich Absetzen. Immer wieder gerne genommen. Neben den gesetzlichen Bestimmungen, kommt das auch auf den Sachbearbeiter an. War ein Scherz sind alles gut gelaunte, freundliche Mitmenschen. ACHTUNG: KEINE STEUERBERATUNG @JackLucifer:Wenn dein Arbeitgeber dir -und somit dem Finanzamt- bestätigt, dass du dein MacBook für die Ausübung deiner tätigkeit dringend benötigst, sollte das kein Problem sein. Ich habe Gerüchteweise von Fällen gehört, wo ein Sachbearbeiter ein Ausdruck der Verzeichnisse wollte, um so zu prüfen ob eventuell Spiele oder anderer Kram installiert sind. So was blödes. Ist aber schon mehr als eine Dekade her. @Psycho~zicke: Könnte problematisch werden wenn der Sachbearbeiter das BBiG kennt, welches besagt, dass alle Lehr- und Lernmaterialien die für die betriebliche Ausbildung vom Ausbildungsbetrieb zu stellen sind. @CroQuet: Wenn du nachweisen kannst, dass deine Sehleistung nur noch bei 10% liegt, wirst du wahrscheinlich ein 40Zöller geltend machen können.
  11. Akku hat auf lordy's Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Hast du dazu eine Quelle? BAG Urteil o.ä.?
  12. Akku hat auf lordy's Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Dieses AGG macht mich noch ganz kirre. Manchmal habe ich den Eindruck, dass sich da Gesetzte gegenseitig aufheben. Ich bin auch der Meinung von bimej, dass das mit §10 vereinbar ist, wobei dann noch die Frage offen ist, was mit: "objektiv und angemessen und durch eine legitimes Ziel gerechtfertigt ist" gemeint ist:confused:
  13. Akku hat auf lordy's Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Ist das so? *schnellinArbG70.Auflage2007blätter*
  14. Akku hat auf lordy's Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Genau! Gesetzlich geregelt ist nur die Mindestanzahl Urlaubstage und die Urlaubsregelung bei Jugendlichen. Ich fürchte da kommt in Zukunft eine riesen Klagewelle auf die Arbeitgeber zu, wenn sich das mit dem AGG erst einmal herumgesprochen hat. Ich wage zu behaupten das mindestens 50% aller weiblichen Arbeitnehmerin gegen ihren AG klagen können. Gehaltstechnisch (und auch teilweise Urlaubstechnisch)ist es doch fast überall so geregelt, dass jemand der länger einem Betrieb zugehört, i.d.R. auch bei gleicher Leistung mehr Gehalt und evtl. mehr Urlaubstage geniesst. Aua aua, da kommt noch was.
  15. Akku hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Du wirst Unsicher. Lies genau! Ich schrieb: "wenn ich erfahren würde" Dafür kenne ich meinen "Boss" zu gut. Wir würden das eher während eines gemeinsamen Frühstücks, zusammen mit ein paar Azubis, besprechen.
  16. Akku hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Falsch. Mir als Personaler, ob du es jetzt nun glaubst oder nicht, steht der Azubi=Mensch mit seinen Entwicklungsmöglichkeiten im Vordergrund. Du solltest deine Posts nochmals selbst prüfen. Deinen Aussagen zufolge sollte jeder Azubi, der einen Vertrag bereits unterschrieben hat und bei einem anderen Unternehmen meinetwegen 50€ mehr bekommt diesen sausen lassen. Denn: Ob du eine bessere Ausbildung bekommst weißt du vorher garantiert nicht. Wenn die Wegstrecke zu lang ist, sollte eine Bewerbung gar nicht erst statt finden. Es geht schlicht und einfach um Charakter. Und um dir entgegen zu kommen: Natürlich würde ich eine Ausbildungsstelle zugunsten einer anderen absagen, wenn ich erfahren würde, dass der Ausbildungsbetrieb u.a.S. ist, aber auch nur dann. Und nochmal: Es ist eine Tatsache das Kleinunternehmen pleite gehen weil sie kein Nachwuchs bekommen und die in diesem Thread aufgeführten Punkte sind zum Teil mit ein Grund für dieses Dilemma. Es geht nicht um die "jammerei wegen einer Firma, die keine Azubis bekommt", sondern einzig und allein um die Tatsache, das Schicksale hinter dieser Fassade stehen, die durch von euch propagiertes Verhalten verstärkt wenn nicht sogar ausgelöst werden. Ich hoffe inständig das du nicht zufällig ein Mitarbeiter unseres Unternehmens bist, denn das würde unserer Kultur mehr als nur widersprechen.
  17. Akku hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Eben d.M.n. Schau mal hier: Deutscher Industrie- und Handelskammertag / Ausbildung: DIHK wirbt für Fairness beim Vertragsschluss
  18. Akku hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Oder anders ausgedrückt: Wir (Deutschland) könnten wenn wir wollten die Spitzenposition in der Pisa Studie anführen, indem wir generell Gesamtschulen einführen und das Niveau soweit runterschrauben bis es passt. Um diese populäe Thematik zu verstehen muss man sich allerdings etwas mehr damit auseinandersetzen. Finnland ist in der Pisa Studie ganz oben. Toll, Super machen wir das auch so! Hat sich jemals jemand (besonders unsere Medien) die Mühe gemacht zu Untersuchen warum das so ist. Platt übertragen kämen wir auf mein einleitenden Absatz, ohne die positiven Eigenschaften des finnischen Schulsystems zu schmälern. Und dann kommt noch sowas hinzu: Westdeutsche Zeitung - Ratgeber - Familie - Visuelle Gewalt macht Kinder dumm Sorry wir sind OT!
  19. Akku hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    @pascal87: Bitte nicht verallgemeinern. Ich gebe dir jedoch recht, dass die Durchfallquote bei Umschülern höher ist, dies liegt teilweise nicht an den Prüfungsteilnehmern. Weiter lehne ich mich jetzt nicht aus dem Fenster. Deswegen, wenn es eben geht eine Ausbildung und keine Umschulung!
  20. Akku hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Genau diese Beispiel wollte ich auch erst anführen, wollte mir jedoch keine Schalte von den Moderatoren einholen.
  21. Akku hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Deine Posts lassen manchmal nicht nur auf deine Sozialkompetenz, sondern auch auf deine Reife schließen. Und nochmal: Nachrückerlisten sind sehr selten und funktionierenn i.d.R. nicht. Stelle dir die Situation vor: Am 1.8.20xx sollen 5 Azubis mit der Grundausbildung beginnen. Vier erscheinen nur. Nach zwei Tagen stellt sich heraus, das der fehlende Azubi einen "angeblich" besseren Ausbildungsplatz gefunden hat. Jetzt schnapp ich mir in Panik die Nachrückerliste und telefoniere. Blöd nur, dass der erste auf der Nachrückerliste bereits eine Ausbildungsstelle hat, also den nächsten anrufen. Der hat jedoch auch schon einen Ausbildungsplatz. Der dritte hat sich entschlossen studieren zu gehen, da er keinen Ausbildungsplatz bekommen hat. Die Liste ist endlich, verstehst du? Selbst wenn ich jetzt auf Platz 25 jemanden finde, beginnt die Prozedur des Einstellverfahrens (eignungtest usw.) von neuem und die dauert i.d.R. eine Weile. Somit muss ich die Grundausbildung bremsen, damit einen Monat später den Anschluss findet. Ich weiß wirklich nicht, wer euch den Traum der Nachrückerlisten erzählt hat. In der Praxis ist diese jedoch, für beide Seiten, immer ein fauler Kompromiss.
  22. Akku hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Eben. Hättest ja ruhig mal erwähnen können, dass du im Statistischen Bundesamt für die Fachbereiche "Ausbildung in den IT Berufen" zuständig bist. Sorry wenn das jetzt aggressiv klingt (ist bestimmt nicht so gemeint), aber das ist eine 26 Jährige Frau und kein kleines Kind, welches Schulterklopfen und Kopfstreicheln benötigt:upps
  23. Akku hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    1. Wenn möglich keine Umschulung sondern Ausbildung 2. Suche dir ein Unternehmen, welches "Programmierkenntnisse u.ä" nicht voraussetzt. 3. Verfalle nicht dem Irrglauben, dass große Unternehmen eine gute Ausbildung bieten. Einige von ihnen bieten Lehrwerkstätten mit Spassprojekten ohne jeglichen Praxisbezug. 4. Somit bringst Du eine der größten Vorraussetzungen mit. Das hat sich in den letzten Jahren deutlich geändert. Die Jungens wollen nicht mehr allein in "Programmierkasernen" spielen. Mathe hat primär garnichts mit Softwarentwicklung zu tun. Eben. Toll! Rumdaddeln? Die sollst du ja während der Ausbildung kennenlernen. Sonst würde ja die Bezeichnung "Ausbildung" ad absurdum geführt.
  24. Akku hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Nein, das glaub ich jetzt nicht. Sag nicht du packst alles wieder in den Karton, verpackst diesen, fährst ihn für teueres Spritgeld zum Postamt, um dann das Gerät 100€ günstiger zu ergattern um dann wahrscheinlich in der darauffolgenden Woche das Spiel wegen weiterer 25€ weiterzuspielen! Und ihr regt euch über Ackermann auf? Das ist einfach nicht zu fassen! Sorry für OT!
  25. Akku hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Ich habs gewusst. Der hat noch gefehlt. Mal davon abgesehen, dass ein Azubi keine billige sondern eher teure Arbeitskraft ist, da er nicht sofort zu 100% einsetztbar ist, sei Frage erlaubt ob du dir vorstellen kannst, dass Unternehmen aus anderen Gründen ausbilden. Zur Nachwuchsrekrutierung, weil die Belegschaft überaltert oder weil Lieschen Müller Schwanger ist und sich entschlossen hat den Rest ihres Lebens ihrer Familie zu widmen oder die plötzliche schwere Krankheit eines Kollegen oder einfach nur aus gesellschaftspolitischen Beweggründen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.