Alle Beiträge von Akku
-
ausbildervergütung?
*kopfschüttel*
-
ausbildervergütung?
Genau. Finde ich gut. Sammele erst einmal fröhlich ein paar Jahre Berufs- und Persönlichkeitserfahrung bevor Du Fachis ausbildest und Dir Gedanken machst ob das finanziell Reizvoll ist. Ich kenn' einen Vollzeitausbilder ey, der Fachis in einem 120 Mann Unternehmen ausbildet, der weit über das von bimei genannten Maximus hinausgeht. Der hat aber nicht fröhlich vor sich hinstudiert und sich keine Gedanken darüber gemacht, ob die Aufgabe finanziell Reizvoll wäre und ist nebenbei noch im Prüfungsausschus tätig. Vielleicht liegt der deswegen voll krass über dem Duchschnitt.
-
Vorbereiten auf AP
Natürlich und wir Prüfer wissen und glauben natürlich des jeder Prüfling auf die Minute genau planen kann. Woher hast Du diese Information? Kann es sein, das die von Dir genannte Zeitliche Anforderung von Deiner Dir zuständigen IHK stammt? Des Weiteren hat der Durchführungszeitraum nichts mit den tatsächlich benötigten Projektstunden zu tun.
-
Bewertung Arbeitszeugniss
oder, oder, oder dass ist ein sehr kleines Unternehemen, dass keine Erfahrung (Ahnung) hat, wie Zeugnisse auszustellen sind. Nachfragen bitte!
-
Ansprechpartner bei schlechter Ausbildung?!
Unfassbar. Dann hoffe ich mal dass die Unzufriedenheit nicht durch dieselbe aus langeweile geschürt wird. Das klingt so wie: Onkologen freuen sich immer mal, wenn sie mal wieder von einem totgeweihten Krebskranken besucht werden.
-
Nicht erbrachte Leistung?
Und was hat das jetzt mit der Ausgangsfrage zu tun?
-
Nicht erbrachte Leistung?
Auf welcher Grundlage? Achtung provokation: Umgekehrt wird ein Schuh daraus. Der Azubi kann somit belegen, dass ihm das bis zu diesem Zeitpunkt notwendige Wissen vom Ausbildenden,laut BBiG, nicht vermittelt wurde . Wenn es vermittelt wurde und der Azubi nicht bereit war zu lernen was,laut BBiG, seine Pflicht wäre, hätte es Abmahnungen hageln müssen. Oder den Beiden ist es mehr oder weniger Egal.
-
Bewerbung - Anschreiben bewerten
Deutlich besser!
-
Brauche Hilfe bei Der Bewerbung als Fachinformatikerin??
Ich hätte alles darauf verwettet, dass das kommt. Nein, Männer brauchen in ihrem Anschreiben nur reinschreiben "Ich will" und schon werden sie eingestellt. Mensch, natürlich gilt besagtes auch für Männer.
-
Brauche Hilfe bei Der Bewerbung als Fachinformatikerin??
Eignungstest/Vorstellungsgespräch
-
Brauche Hilfe bei Der Bewerbung als Fachinformatikerin??
Siehst Du? Geht doch; Und so wie du mir das jetzt glaubhaft geschildert hast, so must Du es in Deinem Anschreiben rüberbringen. Schreibe doch, dass Du schon etwas programmierts und das es Dir Spass macht abstrakt zu denken und Probleme alleine oder im Team zu lösen. Aus Deinem Anschreiben las ich tatsächlich nur so etwas wie "Ja, halt mit dem Computer arbeiten". Ich habe eine Menge Frauen vor mir sitzten gehabt, die sich mit ähnlichen Anschreiben beworben haben. In dem Gespräch kam jedoch jedesmal heraus, dass sie eigentlich viel lieber In Arztpraxen (quer Beet: Tier, Zahnarzt,praktischer Arzt), arbeiten wollten, jedoch aus Mangel an Stellen halt was anders machen müssen (meistens noch auf raten des Freundes, der Freundin). Daher kam meine Skepsis.
-
Bildungseinrichtungen die Prüfungsvorbereitung anbieten
Im günstigsten Fall, Deine zuständige IHK
-
Praktikum nach der Umschulung?
Und das ist auch gut so!
-
Firmenname angeben im projekt?
Nicht akzeptiert. "Diese betriebliche Projektarbeit stellt keine „künstliche“, also ausschließlich für die Prüfung entwickelte Aufgabenstellung dar, sondern ist „echt“ und basiert in der Thematik auf dem betrieblichen Einsatzgebiet. Dabei kann die Projektarbeit ein eigenständiges, in sich abgeschlossenes Projekt ober auch ein Teilprojekt aus einem größeren Zusammenhang sein. Der Ausbildungsbetrieb muss sicherstellen – und dies ist im Projektantrag mittels PIN-Code auch zu bestätigen –, dass von der Projektarbeit keine schutzwürdigen Betriebs- oder Kundendaten betroffen sind." Quelle: "Die Berufe der Informations- und Telekommunikationstechnik IT-System-Elektroniker/-in Fachinformatiker/-in Informatikkaufmann/-frau IT-System-Kaufmann/-frau Handreichungen zur Abschlussprüfung für Ausbildungsbetriebe und Berufsschule Stand: Juli 2003" Nachzulesen unter anderen auf den Seiten der IHK Dortmund.
-
Praktikum nach der Umschulung?
Generell haben es Umschüler wirklich nicht leicht nach der Umschulung einen Arbeitsplatz zu finden. Das liegt teilweise an den nicht gerade guten Ruf den sich die Träger oder Unternehmen, die Umschulungen anbieten, erarbeitet haben. Jedoch sollte es sich im Raum DO herumgesprochen haben, dass Comcave i.d.R. gute bis sehr gute Absolventen hat. Zumindest waren die Prüfungsteilnehmerbisher bisher auf sehr hohem Niveau. Die Idee mit dem Praktikum ist jedoch nicht von der Hand zu weisen. Bitte nur aufpassen, dass nicht wieder jemand zur "Generation Praktikum" gehört.
-
Bewerbung - Anschreiben bewerten
Meine Aussage bezog sich nicht auf das Alter sondern darauf, dass der Begriff "Informationstechnologie" mehr als schammig ist Genau! Jetzt bin ich bereit Deinen Lebenslauf zu lesen, da mein Interesse geweckt wurde. Natürlich sollen in einem Anschreiben nicht detailiert die Schwerpunkte aufgezählt werden, jedoch muss ein Personaler motiviert werden, die Bewerbungsmappe weiter zu bearbeiten. Deswegen auch Punktuell aufzeigen, was du mit Hard- und Softwareinstallation meinst. Ein komplettes Betriebssystem aufgesetzt oder doch eher einen Treiber für die Digicam installiert.
-
Bewerbung - Anschreiben bewerten
Sehr gut. Das bedeutet, Du hast schon mit drei Jahren telefoniert? Ein wenig genauer! Hast Du Spiele installiert? Welche? Ein wenig genauer! Beispiele!
-
Brauche Hilfe bei Der Bewerbung als Fachinformatikerin??
So, nun mal ein wenig provokant. Dich kennt hier niemand, daher kannst Du gaaanz ehrlich antworten. Frage: Möchtest Du tatsächlich diesen Beruf (kommt von "sich berufen" fühlen) erlernen und danach ein paar Jahre ausübern? Worin liegt Deine Motivation? Briefe schreiben mit Word? Diese dann in XP (Vista ist ja echt lustig) kopieren und verschieben? Im Internet surfen? Wo hast Du dich denn über diesen Beruf informiert? Doch nicht etwa im BIZ. Du hast Dich mit anderen Azubis unterhalten? Mit welchen? Worüber? Bitte nicht falsch verstehen. Unser Unternehemen gehört mit zu den Vorreitern, Frauen in diesem Beruf zu integrieren. Deine Berwerbung ist die klassische Form warum Frauen nichtmals zum ET/VG kommen. Letzte Frage: Falls Du keine Ausbildungsstelle als FIirgendwas bekommen solltest, als/zu was würdest Du dich dann gerne Ausbilden lassen?
-
Projektantrag Informatikkaufmann
Für den Vergleich sind m.M. 3 Std zu viel und eine Stunde um eine Entscheidung auf Basis verschiedener Analysen zu treffen ist Eindeutig zu viel. Sie zu, dass Du Punkt 5 höher kriegst!
-
Abschlussprojekt - bitte um Bewertung
Willst Du jetzt wirklich wissen was wir von deinem Zeitplan halten? OK. Sieht schön aus. Passt zu den Projektschritten. Die Summe stimmt auch. Nur am Rande: Es gibt keine Sollanalyse
-
Weiterbildung nebenberuflich als Branchenfremder
In deinem Fall wird es schwer werden als „Quereinsteiger“ zur Prüfung zugelassen zu werden. Hast Du in den letzten Jahren Software entwickelt? So wie ich das herauslese nicht. Bliebe nur die Zulassung als Fachinformatiker Systemintegration o.ä. Solltest Du in letzteren Berufen zur Prüfung zugelassen werden, dann gehe strukturiert an die Sache heran! Informiere Dich hier im Forum über etwaige Themen/Sachgebiete usw. Die meisten Kammern bieten Vorbereitungskurse für die Abschlussprüfungen an. Nimm Sie an! Vor allen Dingen: Denke zu dem jetzigen Zeitpunkt nicht an das Abschlussprojekt, dass macht Dich nur kirre. Verkenne jedoch nicht die Schwierigkeiten! Hier ein Beispiel aus der Praxis: Ich hatte in der letzten Winterprüfung einen Quereinsteiger, der die letzten 25 Jahre! Software entwickelt hat. Zu seiner Selbstbestätigung wollte er nun die Prüfung ablegen um einen entsprechenden Abschluss zu erhalten. Leider hat sich der Teilnehmer in keiner Weise vorbereitet. So nahm das Drama sein Ende, in dem er die Präsentation nicht mit PP oder OH durchführte, nein es gab keine Präsentation. Der Teilnehmer stand vor uns mit verschränkten Armen und führte ein Beratungsgespräch. Im Fachgespräch konnte er belegen, dass er tatsächlich sehr viel Kenntnisse von der Softwareentwicklung hat, jedoch keine über Softwareentwicklungsprozesse (Projektphasen), Design, kaufmännischer Teil usw. Das war leider sehr naiv nach dem Motto: „Ich habe 25 Jahre programmiert, mir macht keiner was vor“.
-
StartUp - Teambildung
dito!
-
Gehaltsvorstellungen???
Bitte nicht pauschalisieren! Zum Beispiel!
-
Gehaltsvorstellungen???
Im Vertrag wirst Du das nicht rein bekommen. Das wären 10% und mehr garantierte Gehaltssteigerungen pro Jahr. Sag' mir Bescheid wenn Du DAS hinkriegst und nenne mir dann bitte das Unternehmen für das Du arbeitest :floet: Nein, im ernst. Fange mit den 2500,- vertraglich an und verhandele im n.J neu!
-
Projektantrag überarbeiten
Mach das auf keinen Fall und ja, es ist zu wenig