Alle Beiträge von Akku
-
Journalismus und IT
...und bist Du auch nicht weise, so ruf doch an bei Heise!
-
Zwischenprüfung im März - Vorbereiten
Bitte doch deinen Ausbildenden bzw. Ausbilder darum, er möge Die die Kosten für die Prüfungsbögen vom U-Form Verlag erstatten (Die kosten nun wirklich nicht die Welt). Diese Bögen sind hervoragend geeignet sich auf die Prüfungen vorzubereiten. Insbesonder die Fragestellung, das Timing usw. kann hier sehr gut geübt werden. Wir haben die Prüfungen der letzten acht Jahre vorliegen und sind immer auf den aktuellen Stand. Seitens der Prüflinge höre ich immer wieder, das es Sinn macht, die Prüfungen durchzuarbeiten.(Nein, ich bin nicht bei dem Verlag beschäftigt)
-
wiedermal Gehalt
Meines Wissens werden SAP Progs besonder gut bezahlt, da sehr rar!
-
Suche Prüfungen/Lösungen (3)
Warum? War doch eine berechtigte Frage! Ja, und zwar gekauft! Wenn Du die Gelegenheit hast eine Musterlösung in den Händen zu halten, dann schau doch mal auf die erste Seite ganz unten, was da so geschrieben steht!
-
Arbeitszeiten < 50 Std
Das würde ja im Umkehrschluss bedeuten, dass nach 10 Schulstunden (nicht Unüblich) die "Überstunden" von der Firma bezahlt werden müssten.
-
Dringend: Reichen diese Gründe für eine fristlose Kündigung?
Das ist an Zynismus und Dreistigkeit nicht mehr zu überbieten und das bei mehr als 4 Mio. Arbeitslose. Mensch ist das naiv. Angesichts der Tatsache, dass die "Zeugnisse", wie Du ja selber schilderst, keinerlei Aussagekraft mehr besitzen, ist es meiner Meinung nach heute fast normal, sich bei dem vorherigen Arbeitgeber über die Moral und Leistungsbereitschaft des zukünftigen Arbeitnehmers zu informieren ohne das jemand darüber etwas erfährt. Was jetzt noch fehlt ist der Hinweis auf das Datenschutzgesetz, das wäre nun wirklich die Krönung der Frechheit!
-
suche ausbildungsstelle als Fachinformatiker
Ich denke nicht!
-
FIAE - blad Arbeitslos?
Das muss Dich nicht nervös machen. Neben ein bisschen Eigenwerbung für das Produkt ist dieses Thema so alt wie die Programmierung selbst. Ich persönlich habe erstmals 1983 davon gelesen, dass demnächst Programme von "Programme" entwickelt werden. Es wird sich natürlich einiges ändern und die Theoretische Aussage stimmt auch tritzalledem werden auch in Zukunt Programmierer benötigt, die allerdings ein bisschen mehr über den Tellerrand schauen müssen.
-
Wie wichtig ist Praxiserfahrung ?
Eine Möglichkeit wäre zu studieren und nebenbei eine HiWi Stelle in einem IT-Unternehmen anzutreten. In Verbindung mit entsprechend guten Zeugnissen, wird so etwas sehr gerne gesehen. Mal davon abgesehen, dass du in diesem Unternehemn eventuell Dein Diplom machen könntest.
-
Arbeitszeiten < 50 Std
Das ist jetzt nicht Dein ernst oder?
-
Entscheidung fürs Leben?!
Doch und zwar etwas unbezahlbares, nicht wiederzubringendes!
-
Entscheidung fürs Leben?!
Das dass Unternehmen für das Du tätig bist froh sein kann, eine solche Fachkraft (oder angehende Fachkraft) gewonnen zu haben. Vorausgesetzt Deine Aussagen decken sich mit Deinem Wissen. Denn leider herscht immer noch die fehlerhafte Meinung, dass sich Programmierer ausschliesslich mit dem Kodieren von Sourcecode beaschäftigen. Leider werden jedoch immer mehr Softwaredesigner gesucht. Hier spielt das Kodieren eher eine sekundäre Rolle.
-
Entscheidung fürs Leben?!
Schade das Abwerbung in Deutschland verboten ist
-
Entscheidung fürs Leben?!
Nein natürlich nicht. Im Gegenteil; Davon auszugehen, dass man seinen erlernten Beruf ein Leben lang ausführt ist mehr als Illusorisch. Dann gibt es noch diesen schönen Spruch von uns Ausbildern (ich kann ihn selbst schon nicht mehr hören, aber ist so): Lernen bedeutet ein Leben lang lernen! In diesem Sinne.
-
Entscheidung fürs Leben?!
Deine Signatur sagt genau das aus, was ich meine. Danke!
-
Entscheidung fürs Leben?!
Wann ist eine Programmiersprache schwer und wann leicht? Was sind die voraussetzungen? Kannst Du schwere/leichte Programmiersprachen nennen?
-
Entscheidung fürs Leben?!
100% Zustimmung Was um Himmels willen hat eine Programmiersprache mit programmieren zu tun?
-
Gibt es mehr FI AE oder FI SI?
Eine mehr als gewagte Aussage. Bei uns werden AE'ler ausgebildet, komplexe logistische Abläufe in verschiedenen Programmiersprachen abzubilden und -ganz wichtig- zu designen, während unser Fisy's die Infrastruktur beim Kunden vor Ort aufbereiten. Mithin eine sehr strikte Trennung. Dennoch bin ich der Meinung, dass der Anteil FiAe in Zukunft zurückgehen wird, da sich viele Softwareunternehmen mehr dem "Consulten" widmen werden und die Programmierung von Drittanbietern (auch aus dem Ausland -ganz aktuell Indien- ) vornehmen lassen.
-
Ausbildungsplatz wechsel??
Dann fangen wir doch mal an mit dem 'selber lernen': BBiG §6 (1) 1,2 und 3 BBiG §20 (1) und (3) 1 BBiG §22 (2)
-
Bitte helft mir bei meiner Entscheidung Fernstudium Hagen vs SGD vs MSCE
Einige unserer Ex-Azubis haben es auch versucht und teilweise wieder aufgegeben. Du musst schon verdammt viel Selbstdisziplien aufbringen um diese lange Zeit durchzuhalten.
-
Praesi - multimedial?
Also, wie Chief Wiggum sagte: "Das ist sehr gewagt". Für unseren Prüfungsausschuss kann ich fast behaupten, wäre das eine nette Idee. Liegt aber auch daran, dass wir MP mögen. Da gibt es aber noch eine kleine Hürde zu überwinden: URHEBERRECHT!
-
Studium oder Ausbildung??
Ein KFZ-Betrieb sucht einen zusätzlichen Mitarbeiter, der zur Instandsetzung defekter Fahrzeuge eingesetzt werden soll. Zur Auswahl stehen ein ausgebildeter KFZ-Mechaniker (Mechatroniker) und ein diplomierter Maschinenbauingenieur. Für wen wird sich der KFZ-Betrieb entscheiden?
-
Gehalt für FI-AE mit Berufserfahrung
Das ist ja nicht zu fassen. In unserem Unternehmen (Ausbildungsstand 15%, 120 Mitarbeiter, davon ca. 75% Dipl. Ing. und Dipl. Inf's) wurde ein FIAE'ler zum Softwaredesigner und eine FIAE'lerin zur Projet- und Produktmanagerin erkohren. Tut das eigentlich weh in so einer kleinen Welt zu leben?
-
was tun gegen die fiae gh1???
Also, es ist wirklich nicht zum Aushalten. Nach jeder Prüfung dass gleiche Trauerspiel. Ich sitze im Prüfungsausschuss und kann euch folgendes versichern: 1. Jemand der innerhalb einer vorgegebenen Zeit alle Aufgaben löst ist sehr gut (1) und selbst hierbei darf er noch Fehler machen, da ja sehr gut mit 92 Punkten beginnt. 2. Wenn jemand nicht alle Aufgaben geschafft, jedoch sie zumindest angefangen hat, werden bei uns auch die Teilpunkte vergeben und hat somit eine Chance auf eine gut (2) Welches Niveu wollt ihr denn als Massstab nehmen? In einer gestrigen Fernsehsendung wurde ein angehender Logistikpraktikant folgende Frage gestellt: Auf einer Palette befinden sich fünf Lagen zu je sechs Säcke. Wieviel Säcke sind es? Nach 5 Sek. kam die Antwort 32. Ich führe in unserem Unternehmen seit 4 Jahren Eignungstest durch und ich kann euch versichern , das 90% aller Teilnhemer (Teilweise mit Traumhaften Abiturnoten) kein Dreisatz und keine Prozentberechnng beherrscht. Die restlichen 10% sind Sehr gut!
-
Ausbildungsende wegen nichtbestehen des Führerscheines?
Nein, kann er nicht. Versuche ein Gesrpäch mit deinem Vorgesetzten zu bekommen um die Sache für alle Beteiligten ein wenig erträglicher zu machen. Versuche ihm ehrlich klar zu machen, dass der Druck seinerseits zu hoch ist (wenn das denn der wirkliche Grund ist). Versuche immer erst konstruktiv zu denken und Eskalationen zu vermeiden! Ein ehrliches Gespräch hat noch nie geschadet.