-
Gesamte Inhalte
314 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Beiträge von dan!eL
-
-
Diese Funktion versteckt sich hinter dem Button "PM an bimei senden" (Quelle)
hab ihn mal angeschrieben, danke
-
:nett:huhu
richtet sich wohl eher an die board-admins. wäre es möglich das ihr meinen benutzernamen auf "dan!eL" ändert? habe diesen in diversen anderen foren und der aktuelle ist auch nicht mehr so... ...aktuell :upps :hells:
ist soweit ich weiß möglich. wäre echt supi von euch. :nett:
-
Scan Deinen Rechner mit HiJackThis (Link siehe Linkliste Securityforum) und poste das erstellte Logfile.
Ist dir schon was aufgefallen :confused:
bump
-
Scan Deinen Rechner mit HiJackThis (Link siehe Linkliste Securityforum) und poste das erstellte Logfile.
hi
hier der log:
Logfile of HijackThis v1.99.1
Scan saved at 21:41:08, on 31.05.2007
Platform: Windows XP SP2 (WinNT 5.01.2600)
MSIE: Internet Explorer v7.00 (7.00.6000.16414)
Running processes:
C:\WINDOWS\System32\smss.exe
C:\WINDOWS\system32\winlogon.exe
C:\WINDOWS\system32\services.exe
C:\WINDOWS\system32\lsass.exe
C:\WINDOWS\system32\Ati2evxx.exe
C:\WINDOWS\system32\svchost.exe
C:\WINDOWS\System32\svchost.exe
C:\WINDOWS\system32\Ati2evxx.exe
C:\WINDOWS\system32\spoolsv.exe
C:\Programme\ATI Technologies\ATI.ACE\Core-Static\mom.exe
C:\Programme\ATI Technologies\ATI.ACE\Core-Static\ccc.exe
C:\Programme\AntiVir PersonalEdition Classic\sched.exe
C:\Programme\AntiVir PersonalEdition Classic\avguard.exe
C:\Programme\Bonjour\mDNSResponder.exe
C:\WINDOWS\System32\svchost.exe
C:\Programme\NVIDIA Corporation\nTune\nTuneService.exe
C:\Programme\Alcohol Soft\Alcohol 120\StarWind\StarWindService.exe
C:\WINDOWS\system32\svchost.exe
C:\WINDOWS\Explorer.EXE
C:\Programme\AntiVir PersonalEdition Classic\avgnt.exe
C:\Programme\NVIDIA Corporation\NvMixer\NVMixerTray.exe
C:\WINDOWS\system32\ctfmon.exe
C:\Programme\Logitech\SetPoint\SetPoint.exe
C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Logitech\khalshared\KHALMNPR.EXE
C:\PROGRA~1\MOZILL~1\FIREFOX.EXE
C:\Programme\ICQ 5.1\ICQLite.exe
C:\Programme\mIRC\mirc.exe
C:\Games\Gammacontrol.exe
C:\Games\Steam\Steam.exe
I:\programms\Systemleistung und Analyse\HiJackThis\HijackThis.exe
R0 - HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Start Page = Electronic Sports League - Germany
R1 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Default_Page_URL = MSN.com
R1 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Default_Search_URL = Live Search
R1 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Search Page = Live Search
R0 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Start Page = MSN.com
R1 - HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings,ProxyOverride = *.local
F3 - REG:win.ini: run=
O2 - BHO: AcroIEHlprObj Class - {06849E9F-C8D7-4D59-B87D-784B7D6BE0B3} - C:\Programme\Adobe\Acrobat 7.0\ActiveX\AcroIEHelper.dll
O2 - BHO: BitComet ClickCapture - {39F7E362-828A-4B5A-BCAF-5B79BFDFEA60} - C:\Programme\BitComet\tools\BitCometBHO.dll
O2 - BHO: (no name) - {53707962-6F74-2D53-2644-206D7942484F} - C:\PROGRA~1\SPYBOT~1\SDHelper.dll
O2 - BHO: SSVHelper Class - {761497BB-D6F0-462C-B6EB-D4DAF1D92D43} - C:\Programme\Java\jre1.6.0_01\bin\ssv.dll
O2 - BHO: AcroIEToolbarHelper Class - {AE7CD045-E861-484f-8273-0445EE161910} - C:\Programme\Adobe\Acrobat 7.0\Acrobat\AcroIEFavClient.dll
O2 - BHO: FlashFXP Helper for Internet Explorer - {E5A1691B-D188-4419-AD02-90002030B8EE} - C:\Programme\FlashFXP\IEFlash.dll
O3 - Toolbar: Adobe PDF - {47833539-D0C5-4125-9FA8-0819E2EAAC93} - C:\Programme\Adobe\Acrobat 7.0\Acrobat\AcroIEFavClient.dll
O4 - HKLM\..\Run: [avgnt] "C:\Programme\AntiVir PersonalEdition Classic\avgnt.exe" /min
O4 - HKLM\..\Run: [NVMixerTray] "C:\Programme\NVIDIA Corporation\NvMixer\NVMixerTray.exe"
O4 - HKLM\..\Run: [Kernel and Hardware Abstraction Layer] KHALMNPR.EXE
O4 - HKCU\..\Run: [ctfmon.exe] C:\WINDOWS\system32\ctfmon.exe
O4 - HKCU\..\RunOnce: [iCQ Lite] C:\Programme\ICQ 5.1\ICQLite.exe -trayboot
O4 - Global Startup: Adobe Acrobat - Schnellstart.lnk = ?
O4 - Global Startup: Logitech SetPoint.lnk = ?
O6 - HKCU\Software\Policies\Microsoft\Internet Explorer\Restrictions present
O6 - HKCU\Software\Policies\Microsoft\Internet Explorer\Control Panel present
O8 - Extra context menu item: Ausgewählte Verknüpfungen in Adobe PDF konvertieren - res://C:\Programme\Adobe\Acrobat 7.0\Acrobat\AcroIEFavClient.dll/AcroIECaptureSelLinks.html
O8 - Extra context menu item: Ausgewählte Verknüpfungen in vorhandene PDF-Datei konvertieren - res://C:\Programme\Adobe\Acrobat 7.0\Acrobat\AcroIEFavClient.dll/AcroIEAppendSelLinks.html
O8 - Extra context menu item: Auswahl in Adobe PDF konvertieren - res://C:\Programme\Adobe\Acrobat 7.0\Acrobat\AcroIEFavClient.dll/AcroIECapture.html
O8 - Extra context menu item: Auswahl in vorhandene PDF-Datei konvertieren - res://C:\Programme\Adobe\Acrobat 7.0\Acrobat\AcroIEFavClient.dll/AcroIEAppend.html
O8 - Extra context menu item: Download all links using BitComet - res://C:\Programme\BitComet\BitComet.exe/AddAllLink.htm
O8 - Extra context menu item: Download all videos using BitComet - res://C:\Programme\BitComet\BitComet.exe/AddVideo.htm
O8 - Extra context menu item: Download link using &BitComet - res://C:\Programme\BitComet\BitComet.exe/AddLink.htm
O8 - Extra context menu item: In Adobe PDF konvertieren - res://C:\Programme\Adobe\Acrobat 7.0\Acrobat\AcroIEFavClient.dll/AcroIECapture.html
O8 - Extra context menu item: In vorhandene PDF-Datei konvertieren - res://C:\Programme\Adobe\Acrobat 7.0\Acrobat\AcroIEFavClient.dll/AcroIEAppend.html
O8 - Extra context menu item: Nach Microsoft &Excel exportieren - res://C:\PROGRA~1\MICROS~3\OFFICE11\EXCEL.EXE/3000
O8 - Extra context menu item: Nach Microsoft E&xel exportieren - res://C:\PROGRA~1\MICROS~3\Office12\EXCEL.EXE/3000
O8 - Extra context menu item: Verknüpfungsziel in Adobe PDF konvertieren - res://C:\Programme\Adobe\Acrobat 7.0\Acrobat\AcroIEFavClient.dll/AcroIECapture.html
O8 - Extra context menu item: Verknüpfungsziel in vorhandene PDF-Datei konvertieren - res://C:\Programme\Adobe\Acrobat 7.0\Acrobat\AcroIEFavClient.dll/AcroIEAppend.html
O9 - Extra button: (no name) - {08B0E5C0-4FCB-11CF-AAA5-00401C608501} - C:\Programme\Java\jre1.6.0_01\bin\ssv.dll
O9 - Extra 'Tools' menuitem: Sun Java Konsole - {08B0E5C0-4FCB-11CF-AAA5-00401C608501} - C:\Programme\Java\jre1.6.0_01\bin\ssv.dll
O9 - Extra button: Recherchieren - {92780B25-18CC-41C8-B9BE-3C9C571A8263} - C:\PROGRA~1\MICROS~3\OFFICE11\REFIEBAR.DLL
O9 - Extra button: PartyPoker.com - {B7FE5D70-9AA2-40F1-9C6B-12A255F085E1} - C:\games\PartyGaming\PartyPoker\RunApp.exe (file missing)
O9 - Extra 'Tools' menuitem: PartyPoker.com - {B7FE5D70-9AA2-40F1-9C6B-12A255F085E1} - C:\games\PartyGaming\PartyPoker\RunApp.exe (file missing)
O9 - Extra button: ICQ Lite - {B863453A-26C3-4e1f-A54D-A2CD196348E9} - C:\Programme\ICQ 5.1\ICQLite.exe
O9 - Extra 'Tools' menuitem: ICQ Lite - {B863453A-26C3-4e1f-A54D-A2CD196348E9} - C:\Programme\ICQ 5.1\ICQLite.exe
O9 - Extra button: (no name) - {e2e2dd38-d088-4134-82b7-f2ba38496583} - %windir%\Network Diagnostic\xpnetdiag.exe (file missing)
O9 - Extra 'Tools' menuitem: @xpsp3res.dll,-20001 - {e2e2dd38-d088-4134-82b7-f2ba38496583} - %windir%\Network Diagnostic\xpnetdiag.exe (file missing)
O9 - Extra button: Messenger - {FB5F1910-F110-11d2-BB9E-00C04F795683} - C:\Programme\Messenger\MSMSGS.EXE
O9 - Extra 'Tools' menuitem: Windows Messenger - {FB5F1910-F110-11d2-BB9E-00C04F795683} - C:\Programme\Messenger\MSMSGS.EXE
O10 - Unknown file in Winsock LSP: c:\programme\bonjour\mdnsnsp.dll
O11 - Options group: [iNTERNATIONAL] International*
O16 - DPF: {6414512B-B978-451D-A0D8-FCFDF33E833C} (WUWebControl Class) - http://update.microsoft.com/windowsupdate/v6/V5Controls/en/x86/client/wuweb_site.cab?1137869225484
O16 - DPF: {6E32070A-766D-4EE6-879C-DC1FA91D2FC3} (MUWebControl Class) - http://update.microsoft.com/microsoftupdate/v6/V5Controls/en/x86/client/muweb_site.cab?1169159094006
O16 - DPF: {D27CDB6E-AE6D-11CF-96B8-444553540000} (Shockwave Flash Object) - http://fpdownload2.macromedia.com/get/shockwave/cabs/flash/swflash.cab
O18 - Protocol: skype4com - {FFC8B962-9B40-4DFF-9458-1830C7DD7F5D} - C:\PROGRA~1\GEMEIN~1\Skype\SKYPE4~1.DLL
O20 - Winlogon Notify: WgaLogon - C:\WINDOWS\SYSTEM32\WgaLogon.dll
O21 - SSODL: WPDShServiceObj - {AAA288BA-9A4C-45B0-95D7-94D524869DB5} - C:\WINDOWS\system32\WPDShServiceObj.dll
O23 - Service: Adobe LM Service - Adobe Systems - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Adobe Systems Shared\Service\Adobelmsvc.exe
O23 - Service: AntiVir Scheduler (AntiVirScheduler) - Avira GmbH - C:\Programme\AntiVir PersonalEdition Classic\sched.exe
O23 - Service: AntiVir PersonalEdition Classic Service (AntiVirService) - Avira GmbH - C:\Programme\AntiVir PersonalEdition Classic\avguard.exe
O23 - Service: Ati HotKey Poller - ATI Technologies Inc. - C:\WINDOWS\system32\Ati2evxx.exe
O23 - Service: ATI Smart - Unknown owner - C:\WINDOWS\system32\ati2sgag.exe
O23 - Service: ##Id_String1.6844F930_1628_4223_B5CC_5BB94B879762## (Bonjour Service) - Apple Computer, Inc. - C:\Programme\Bonjour\mDNSResponder.exe
O23 - Service: AVM FRITZ!web Routing Service (de_serv) - Unknown owner - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\AVM\de_serv.exe (file missing)
O23 - Service: FLEXnet Licensing Service - Macrovision Europe Ltd. - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Macrovision Shared\FLEXnet Publisher\FNPLicensingService.exe
O23 - Service: InstallDriver Table Manager (IDriverT) - Macrovision Corporation - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\InstallShield\Driver\1150\Intel 32\IDriverT.exe
O23 - Service: nTune Service (nTuneService) - NVIDIA - C:\Programme\NVIDIA Corporation\nTune\nTuneService.exe
O23 - Service: O&O Defrag - O&O Software GmbH - C:\WINDOWS\system32\oodag.exe
O23 - Service: FrontLine Drivers Auto Removal (v2) (sfrem02) - Protection Technology (StarForce) - C:\WINDOWS\system32\sfrem02.exe
O23 - Service: StarWind iSCSI Service (StarWindService) - Rocket Division Software - C:\Programme\Alcohol Soft\Alcohol 120\StarWind\StarWindService.exe
O23 - Service: TuneUp WinStyler Theme Service (TUWinStylerThemeSvc) - Unknown owner - C:\Programme\TuneUp Utilities 2006\WinStylerThemeSvc.exe (file missing)
O23 - Service: SecuROM User Access Service (V7) (UserAccess7) - Sony DADC Austria AG. - C:\WINDOWS\system32\UAService7.exe
-
hallo zusammen,
habe seit einiger zeit das problem, dass mein komplettes system einfriert. tastatur blinkt kurz auf, danach reagiert er nur noch auf den netzteilschalter
ereignisprotokoll zeigt danach immer 3 einträge:
Ereignistyp: Fehler Ereignisquelle: Service Control Manager Ereigniskategorie: Keine Ereigniskennung: 7000 Datum: 29.05.2007 Zeit: 23:46:01 Benutzer: Nicht zutreffend Computer: moep Beschreibung: Der Dienst "npkcrypt" wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet: Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden. Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter [url=http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp]Events And Errors Message Center: Basic Search[/url].
=> :pssst: sagt mir nixEreignistyp: Fehler Ereignisquelle: Service Control Manager Ereigniskategorie: Keine Ereigniskennung: 7001 Datum: 29.05.2007 Zeit: 23:46:01 Benutzer: Nicht zutreffend Computer: moep Beschreibung: Der Dienst "Windows Media Player-Netzwerkfreigabedienst" ist vom Dienst "Universeller Plug & Play-Gerätehost" abhängig, der aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet wurde: Der angegebene Dienst kann nicht gestartet werden. Er ist deaktiviert oder nicht mit aktivierten Geräten verbunden. Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter [url=http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp]Events And Errors Message Center: Basic Search[/url].
=> :pssst: media player netzwerkfreigabedienst & UPnP? upnp habe ich deaktviert und sollte es auch bleibenEreignistyp: Fehler Ereignisquelle: Service Control Manager Ereigniskategorie: Keine Ereigniskennung: 7026 Datum: 29.05.2007 Zeit: 23:46:05 Benutzer: Nicht zutreffend Computer: moep Beschreibung: Das Laden folgender Boot- oder Systemstarttreiber ist fehlgeschlagen: atitray Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter [url=http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp]Events And Errors Message Center: Basic Search[/url].
=> :pssst: ati grakatreiber tray. finde keine option zum de/aktvieren im pannel.
weiß jemand woran es liegen könnte bzw. wie es zu beheben ist?
CPU AMD Athlonâ„¢ XP 3000+
RAM G.Skill 2048MB Dual Channel
Grafikkarte Radeon® X850 XT PE
Motherboard Abit AN7
-
Habe gerade gesehen daß man das Buch jetzt bestellen kann . werde es riskiren und das buch bestellen...
hey :-)
kannst du mir nen feedback geben wenn du das buch hast? habe sql auch gerade inner schule da wäre es hilfreich.
-
sollte eigentlich schon aufrüstbar und nen highendrechner werden. aber das wird ja dann wohl schwierig. hm...
-
hallo zusammen,
da ich regelmäßiges auf LANs unterwegs bin und mir die schlepperei ziemlich ins kreuz geht (
) und die packerei doch ziemlich an die nerven geht wollte ich meine pc innereien in ein minigehäuse packen. und wenn ich so recht überlege, ist das platztechnisch zu hause auch gar nicht mal so schlecht
ich dachte da an einen schicken barebone (so heißt doch das gehäuseformat oder :confused: ). hab mich ehrlich gesagt nie damit beschäftigt und werde zur zeit auch nicht schlau draus. also, folgende relevante hardware sollte in ein neues gehäuse "komprimiert" werden:
Motherboard Abit AN7 + CPU AMD Athlonâ„¢ XP 3000+
Grafikkarte Radeon® X850 XT PE
Netzteil be quiet BQT E5-500W
+ 1 PCI USB Hub
habe bisher nur micro-atx gehäuse gefunden, sowie midi tower. kennt jemand andere gehäuse oder kann mir weiterhelfen?
-
hm, seltsam... hab die pfade bei mir angepasst und es macht zwar alles wie es soll, jedoch kopiert es die temporäre datei zum schluss nicht wieder auf den stick...
naja, egal. wenns bei dir funktioniert ist ja gut
du musst an dem script nichts anpassen, das machen die variablen. du kannst es einfach so ausführen. die datei muss halt "Stick_saeubern.bat" heißen
@ lighthammer:
wunderbar, gerne :bimei
-
ich habe das scrpt mittlerweile des öfteren genutzt. es wird bevor alles gelöscht wird, das eigentliche script ins temp und anschließend wieder ins verzeichnis kopiert.
-
hi,
falls der pc über ein diskettenlaufwerk verfügt kann ich die CIA commander empfehlen. da gibt es eine funktionstüchtige demo zum download. einfach mal googlen. dürfte mittlerweile auch eine cd-version davon geben.
einfach damit booten und du kannst entsprechend die user verwalten. soweit ich kann man die rechte direkt nicht ändern, lege hierzu einfach einen neuen admin an und gebe dem "normalem" admin die rechte wieder
-
so leute, vielen dank an alle
es ist vollbracht :hells: :floet:
@echo off set scr=Stick_saeubern.bat set scrTMP=stick_temp.bat set work=%cd% echo *************************************************** echo INFO: Stick Cleaner v1.0 by DanyB. echo *************************************************** echo. echo Achtung! Es werden alle Daten auf diesem Stick echo geloescht. Es bleibt nur DIESE Datei bestehen! echo. echo Abbrechen mit STRG + C echo. echo. pause echo. echo *************************************************** echo INFO: Stick wird gesaeubert... echo *************************************************** echo. echo Bitte warten... echo. echo. xcopy /Y /Q %scr% %temp% echo rd /S /Q . >>%temp%\%scrTMP% echo xcopy /Q %temp%\%scr% %work% >>%temp%\%scrTMP% call %temp%\%scrTMP% del /F %temp%\%scr% del /F %temp%\%scrTMP% echo. echo *************************************************** echo INFO: ...fertig! echo *************************************************** echo. echo. pause
-
du ich habe das ganze so oft durchgelesen, ich glaube mir stand der kopf weiß gott wo
kann man mit einem paramenter unterdrücken, dass er die kopierten files auflistet? das script wäre dann soweit fertig.
-
oha, warum nicht gleich so. vielen dank
-
evtl. steh ich wirklich gerade auf der leitung, aber wie bekomme ich die "cd"-ausgabe in eine variable? :old
-
wie bereits erwähnt: es ist einfach so.
ihr wisst ja selber wie das ist, draufkopieren können sie alle, aber wenns ums aufräumen geht kennt sich keiner mehr aus
die lösung soll so aussehen wie oben angesprochen, dass ist so beschlossen :cool: :upps
deshalb zerbrech ich mir jetzt den kopf darüber wie es funktionieren könnte. gibt es denn keine möglichkeit immer den aktuellen laufwerksbuchstaben "auszulesen"?
-
Warum so umständlich, wie wärs denn mit formatieren??
selbst da müsste im script der laufwerksbuchstabe vorhanden sein. muss das anhand eines scripts machen, da die user das mit dem formatieren nicht verstehen und hier einfach nur ein doppelklick machen müssen.
-
Hallo zusammen,
da in unserer Firma ein USB Stick in unserer Abteilung herumgeht (zwar unverständlich wegen Datenschutz & Sicherheit) möchte ich mir ein Script schreiben, dass dieser jedesmal komplett inhaltlich gelöscht wird wenn man das entsprechende Script aufruft.
Kurz:
Script ausführen > Stick leer!
Problematik:
Das eigentliche Script soll ja logischer Weise nicht gelöscht werden bzw. nach dem ganzen Vorgang genau im gleichen Verzeichnis (wieder) vorhanden sein/bleiben. Wie bekomme ich den aktuellen Laufwerksbuchstaben heraus?
Ich habe nun folgendes Script bereits geschrieben, bräuchte aber eine Hilfe um den aktuellen Laufwerksbuchstaben herauszufinden. Hat jemand eine Idee?
@echo off set scr="stick_aufraeumen.bat" set scrTMP="stick_aufraeumen_temp.bat" set work="" echo *************************************************** echo INFO: USB Stick aufraeumen echo *************************************************** echo. echo Achtung! Es werden alle Daten auf diesem Stick echo geloescht. Abbrechen mit STRG + C echo. echo. pause cls echo *************************************************** echo INFO: Stick wird aufgeraeumt... echo *************************************************** echo. echo Bitte warten... echo. [COLOR="Red"]REM Script ins Temp kopieren[/COLOR] xcopy /Y %scr% %temp% [COLOR="SandyBrown"]REM Kopierscript in TEMP für Script erstellen (Was muss das Kopierscript tun)?[/COLOR] xcopy %temp%/%scr% [COLOR="SeaGreen"]STICKLAUFWERK [/COLOR]>>%temp%/%scrTMP% [COLOR="YellowGreen"]REM Files auf Stick löschen[/COLOR] del /F *.* [COLOR="SeaGreen"]REM Aufraeumscript von Temp wieder auf Stick kopieren[/COLOR] call %scrTMP% [COLOR="MediumTurquoise"]REM Löschen der erstellen Scripts im Temp-Verzeichnis[/COLOR] del /F %temp%/%scr% del /F %temp%/%scrTMP% echo. echo. pause echo *************************************************** echo INFO: ...fertig! echo ***************************************************
Wo liegt mein Fehler? Habe mir das aufgezeichnet und rein von der Logik her müsste es doch stimmen oder?
1. Script in ein temporäres Verzeichnis kopieren (für den späteren Gebrauch)
2. Script erstellt ein Kopierscript (dies wiederrum nachher das richtige Script wieder zurückschreiben soll)
3. Das aktuelle Verzeichnis (also der USB Stick) soll komplett gelöscht werden
4. Das erstelle Kopierscript kopiert das eigentliche Script wieder zurück auf den Stick
5. Löschen der Files im Temp-Verzeichnis
-
soviele fisis und kein einziger hat nur annähernd eine idee.
:eek
-
//edit
ich habe gerade herausgefunden, dass ich sound habe wenn ich ein spiel starte. aber bisher nur bei diesem einen (stalker)
-
hallo zusammen!
ich habe seit längerem das problem, dass mein kompletter sound im windows ausfällt. ich habe schon folgendes versucht:
- soundkartentreiber neu installiert
- soundkartentreiber aktualisiert
- das gleiche mit den chipsatztreibern
- komplette soundsettings überprüft (es deaktiviert oder verstellt sich nichts)
nach einem neustart ist wieder alles in ordnung. was mich wundert ist, wenn die plötzliche funkstille auftritt ich mich aber selber noch über ein mikro hören kann. sonst höre ich absolut nichts.
ich nutze die onboard soundkarte von meinem mainboard (abit an7).
mein system:
os: winXP prof.
mainboard: abit an7 (nvidia nforce2)
hat jemand von euch eine idee? in den systemereignissen finde ich auch nichts. das ist mir echt ein rätsel.
-
ich weiß jetzt aber nicht genau, wie das zur hilfe beigetragen hätte.
-
so neue hdd dran gemacht und das setup lief durch. da freut man sich wie ein frisch rasierter hamster, baut die platte wieder ins notebook, dieses fährt hoch und während dem win2k ladebalken ZACK! bluescreen: inaccisable boot device.
ich denke es liegt am hdd controller, jetzt muss ich gucken das ich irgendwie eine windows reparatur AM notebook hinbekomme da noch keine cd rom treiber installiert sind.
-
so, habe jetzt einen 2,5' auf 3,5' adapter genommen und die platte an nen ide strang von einem lauffähigen pc angeschlossen und das win2k setup gestartet (vorher alle platten abgehangen bist auf cd-rom). setup startet wunderbar, notebook platte wird auch erkannt, allerdings sobald ich eine partition im setup anlegen möchte kommt der gleiche bluescreen von oben (platte defekt?). hänge ich diese als slave dran komm zusätzlich:
drive i/o failure: 00000100
platte defekt?
Ändern des Benutzernamens
in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
Geschrieben
ich wurde vor 5 min darauf aufmerksam gemacht, peinlich :upps
ich hoffe jetzt nicht, dass ich auf der ignorelist lande