Zum Inhalt springen

dan!eL

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    314
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von dan!eL

  1. schad das keiner weiter weiß. habe jetzt win98 installiert (das ging), die platte partitioniert und auf eine partition das w2k setup gemacht. habe dies auch aufgeführt und win98 "updaten" lassen. mir ist das allerdings zu unsauber und möchte deshalb, dass win2k vorher die platte formatiert, was in diesem fall aber nicht geschieht. im setup selbst kann ich die win98 partition nicht löschen/formatieren. deshalb ist mir etwas in den sinn gekommen.

    gibt es ein mini OS (für die setup partition) mit dem ich dann später booten und das setup ausführen kann? da ich mich mit linux absolut 0 auskenne, muss knoppix leider weichen. jemand ne idee?

  2. so habe nun den genauen bluescreen notiert:

    STOP: 0x0000001E (0x00000006, 0xBFFBBBBE, 0x00000000, 0x485970D2)
    
    [B]KMODE_EXCEPTION_NOT_HANDLED[/B]
    
    
    Adress BFFBBBBE base at BFFFA2000, DateStamp 3946cc08 - [B]setupdd.sys[/B]

    was da jemand bescheid?

    ich weiß nicht ob die info weiterhilft oder etwas aussagt, aber es ist ununterbrochener zugriff auf das diskettenlaufwerk während dem bluescreen.

  3. so, ein treier wurde jetzt übernommen. nach der 4. diskette möchte er das windows setup starten: er läd... . eine weile späte rkommt ein bluescreen in diese reine setupdd.sys erwähnt wird. irgendwas mit k_xxxXX__xxx_not_handled.

    kaum ein problem behoben kommt das neue...

  4. es handelt sich um eine original "glitzernde" win2k prof. cd. wenn im bios der autostart von cd gewählt wird, wird beim booten nicht darauf zugegriffen.

    habe jetzt eine bootdiskette mit cd treiber gebastelt (alle vorlagen im inet haben nicht funktioniert). siehe da, ich komme aufs CD laufwerk.

    allerdings kann das setup nicht unter DOS aufgerufen werden...

    bin mir am überlegen, ob ich win95 installieren soll und danach auf win2k update mit der cd.

  5. achso ich habe vergssen was zu erwähnen :/

    das cd laufwerk ist über eine pcmcia karte auf angeschlossen, auf dieser steht allerdings "ide pc card" (auch von ibm :( )

    die bootoption im bios habe ich angepasst, geht auch (ich bin normal ein mensch mit viel geduld, aber wenn ich das die tage nciht hinbekomm tret ich es in die tonne).

  6. hallo zusammen!

    ich habe heute vom geschäft ein altes holznotebook bekommen (333 mhz, reicht für dokumente). so das gute stück hat kein betriebssystem mehr drauf und ich wollte w2k installieren. nun habe ich eine hürde. da ich weder in eine eingabeaufforderung komme noch sonstige treiber oder ähnliches habe die ich aufrufen könnte hänge ich nun an einer stelle.

    das notebook zwei externe laufwerke, diskette und cd. das floppydrive wird erkannt ohne probleme, jedoch tut sich das cd laufwerk (ibm portable drive bay) etwas schwer. habe mir einer win98 diskette gebootet, kam auch ohne probleme im dos zurecht, allerdings gibt es fehler bei dem erkennen des cd laufwerks => die treiber fehlen. habe mich durch div. seiten gekämpft und habe das hier gefunden:

    Windows sicher wie nie - SOFTWARE - PRAXIS - PC-Welt - pcwelt.de

    auszug:

    1. Sie kopieren auf die Bootdiskette zusätzlich den DOS-Treiber für das CD-Laufwerk und das Hilfsprogramm MSCDEX.EXE. Dann fügen Sie in die CONFIG.SYS auf der Diskette folgende Zeile

    device=undlt;treibernameundgt;.sys /d:cdrom

    ein; die AUTOEXEC.BAT auf der Diskette ergänzen Sie um

    mscdex.exe /d:cdrom

    ich habe jetzt nur leichte verständnisprobleme. die mscdex.exe habe ich bereits ins verzeichnis kopiert. die treiberfiles habe ich am pfad auch angegeben (ok, weiß ehrlich gesagt nicht ob es die richtigen sind, finde auch ni mehr :( ). jedoch bringt er mir immer noch ein negative meldung.

    hat wer erfahrung im erstellen solcher disketten und kann mir dabei helfen?

    info:

    Product: ThinkPad 570 2644-3AG [change]

    Operating system: Windows 2000 [change]

    Original description: PII 366MHz (256KB) 64MB RAM 6.4GB 13.3 XGA TFT 56K(Int) Win98

  7. firewall am router selbst habe ich geprüft, da ist alles in ordnung. auf die idee, zurückzupingen bin ich ga rnicht gekommen.

    also nach langer suche und etlichen nervenaufreibenden nachdenkphasen, hatte der pc schlussendlich nachsicht. es tut nun wieder!

    das problem war: eine veraltete *.dll einer alten firewall (von anno knips) hat wohl einige konflikte verursacht gehabt. mit einem advanced taskmanager bin ich jede prozessstruktur durch und habe diese biblothek dabei entdeckt und entfernt. warum diese erst vor paar tage angefangen hat zu "wirken" ist mir ein rätsel.

  8. hier noch ein routeprint

    C:\Dokumente und Einstellungen\moep>route print

    ===========================================================================

    Schnittstellenliste

    0x1 ........................... MS TCP Loopback interface

    0x2 ...00 50 8d e9 83 3b ...... NVIDIA nForce Networking Controller - Paketplan

    r-Miniport

    ===========================================================================

    ===========================================================================

    Aktive Routen:

    Netzwerkziel Netzwerkmaske Gateway Schnittstelle Anzahl

    0.0.0.0 0.0.0.0 192.168.178.1 192.168.178.21 20

    127.0.0.0 255.0.0.0 127.0.0.1 127.0.0.1 1

    192.168.178.0 255.255.255.0 192.168.178.21 192.168.178.21 20

    192.168.178.21 255.255.255.255 127.0.0.1 127.0.0.1 20

    192.168.178.255 255.255.255.255 192.168.178.21 192.168.178.21 20

    224.0.0.0 240.0.0.0 192.168.178.21 192.168.178.21 20

    255.255.255.255 255.255.255.255 192.168.178.21 192.168.178.21 1

    Standardgateway: 192.168.178.1

    ===========================================================================

    Ständige Routen:

    Keine

    http://img167.imageshack.us/img167/1529/unbenanntzh5.jpg

  9. so bin jetzt zu hause, hier meine ipconfig:

    Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]

    © Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.

    C:\Dokumente und Einstellungen\moep>ipconfig -all

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname. . . . . . . . . . . . . : moep

    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :

    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Broadcast

    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein

    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

    Ethernetadapter LAN-Verbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : NVIDIA nForce Networking Controller

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-50-8D-E9-83-3B

    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja

    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.178.21

    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1

    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1

    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1

    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Donnerstag, 21. Dezember 2006 18:33:

    16

    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Sonntag, 31. Dezember 2006 18:33:16

    anschließend ein traceroute auf den router:

    C:\Dokumente und Einstellungen\moep>tracert 192.168.178.1

    Routenverfolgung zu fritz.fonwlan.box [192.168.178.1] über maximal 30 Abschnit

    e:

    1 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.

    2 ^C

    C:\Dokumente und Einstellungen\ThunderGod>

    den namen hat er aufgelöst, das sehe ich richtig oder? "fritz.fonwlan.box" = ip?

  10. huhu

    ein kurze beschreibung des problems:

    es kann (fast) jedes programm eine verbindung ins internet aufbauen (div. ftp pogramme, internet explorer, irc, icq, ...). allerding streikt seit heute nachmittag mozilla firefox. IE funktioniert einwandfrei.

    ein "ping" auf andere seiten ist auch nicht mehr möglich:

    Ping heise online [193.99.144.85] mit 32 Bytes Daten:

    Zeitüberschreitung der Anforderung.

    Zeitüberschreitung der Anforderung.

    Zeitüberschreitung der Anforderung.

    Zeitüberschreitung der Anforderung.

    Ping-Statistik für 193.99.144.85:

    Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 0, Verloren = 4 (100% Verlust)

    habe heute abend nen fritz.box firmwareupdate gemacht, war danach aber nimmer im netz. firefox hat wohl auch ne update 2.0.0.1 released und habe das auch installiert. weiß jemand weiter? ich habe echt keine lust vor weihnachten noch groß backups zu machen und zu formatieren.

    schon probiert:

    1) firefox neu installiert

    2) router reset

    3) nw verbindung neu eingerichtet

    4) am anderen computer getestet - läuft alles ok!

    also scheinbar liegts an meinem rechner, aber woran?

  11. Hallo zusammen!

    ich bin seit einiger zeit am rumbasteln, habe aber noch keine lösung hinbekommen. ich beschreibe mal mein problem:

    bei mir auf arbeit werden von diversen programmen temporäre dateien (die später als backup benötigt werden) erzeugt und in einem verzeichnis abgelegt (ich nenne es hier mal "main"). "main" enthält weitere unterordner mit den namen "Montag" bis "Freitag".

    hier eine kleine orientierungsbeispiel (baumansicht):

    ___________________________________

    main

    L Montag

    L Dienstag

    L Mittwoch

    L Donnerstag

    L Freitag

    xyt123.tmp 123 KB TMP-Datei 29.06.2006 17:45

    xyt153.tmp 129 KB TMP-Datei 29.06.2006 18:52

    xyt126.tmp 153 KB TMP-Datei 29.06.2006 19:32

    ...

    2.953 Objekt(e)

    ___________________________________

    bis hierhin ist ja noch alles klar ;) aber nun zum eigentlichen problem. diese dateien sollen laut änderungsdatum (erstellungsdatum) in die verschiedenen tagesordner verschoben werden (von hand, viel arbeit :( ), d.h. datum im kalender raussuchen, wochentag dazu finden, in den ordner verschieben. nun gibt es jetzt noch andere bedingungen:

    - alle dateien über 19:00 uhr gehören in den nächsten tagesordner (bsp: 24.08. 19:01 [donnerstag] -> "Freitag" ordner)

    - alle freitag-daten über 19:00 kommen in "Montag" ordner (samstag, sonntag gibts nicht als ordner - darf nicht geändert werden -> "Montag")

    nun, da ich hier ziemlich beschränkt mit zugriffen bin, wollte ich das ganze via dos-script (*.bat) realisieren. hat einer von euch nen lösungsansatz? ich bin echt am verzweifeln. ich denke das es realisierbar ist, nur wie??

    danke schonmal im vorraus für jede hilfe!

  12. Das Gespräch ist beendet. Den Gesamteindruck der Leute, die sich an dem Hilferuf beteiligt haben spaltet sich in mehrere Richtungen die auch schon angesprochen wurden. Jedenfalls möchte ich denen Danken, die mir helfen wollten. Ich habe im Nachhinein gemerkt das ich die aktuelle Situation nicht so erklären kann, wie ich es eigentlich von mir wünsche. Es gibt hier echt Leute vom "hohen Ross" die mir zu bedenken geben... . Egal, darüber denk ich jetzt auch nimmer nach, hab zur Zeit genug Probleme.

    Manche Ansicht, ob dies hier ein Kündigungsgrund ist (es sind genau 3 auf die ich nicht eingehen werde), bestätigt sich schon - war mir aber auch teils bewusst. Jedenfalls hab ich jetzt was aus der ganzen Situatuin gelernt, man sollte lernen mit Leuten zu reden. Das hat mich jetzt wahrscheinlich meinen Job gekostet, aber das muss ich wohl dann -falls es soweit kommt- in Kauf nehmen.

    Da ich jetzt die Erlaubnis für diesen Beitrag bekommen habe, werde in in Zukunft wohl nur noch zu Hause reinspiXxen ;) Ich hasse Messenger, Foren etc. da die dinge einfach nicht so übermittelt werden können, wie sie Eigentlich sind. Aber es ist die Art, dir mir am leichtesten fällt über Dinge zu reden - und das war der Fehler... .

  13. Seit dem Gespräch heute, hat er kein Wort mehr zu mir gesagt. Nicht mal ein "tschüss" als ich gegangen bin und mich verabschiedet hab, auf eine Art nehm ichs ihm nicht mal übel. Würd ich ihn jetzt noch auf ne Anmeldung ansprechen möchte ich mir weitere Reaktionen gar nicht ausmalen ;)

    Außerdem wird das hier höchst wahrscheinlich mitgelesen... .

  14. Bei mir ist das halt so. Es ist das erste mal meines Ausbilders wo er einen Azubi hat, zeig ich auch volles Verständnis, hat halt auch noch keine Erfahrung kann man Ihm auch nicht übel nehmen. Ich frage mich dann halt nur, wie man dann einen Azubi einstellen kann wenn man im Vorraus schon weiß, das der eigentliche Ausbilder, also derjenige der zu erst dafür bestimmt war, abgeordnet wird in die HV 300km entfernt.

    Aber das ganze hat sich jetzt eh für mich erledigt. Irgendwie hat mein Ausbilder das alles hier gelesen, mich vorhin zur Rede gestellt und ich ***** konnte natürlich nicht wirklich was dazu beitragen da ich nicht der Typ der großen Reden bin. Ich rechne morgen mit dem Gespräch der "Häuptlinge" und der folgenden fristlosen Kündigung. Das ganze wird noch im Arbeitszeugnis vermerkt, "freu" ich mich ja auch schon drauf und schwups ist man Arbeitsloser fürs Leben. Da steht dem offenen Fenster doch auch nichts mehr im Wege. Läuft zur Zeit eh alles ******e.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...