Zum Inhalt springen

Melkor

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    447
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Melkor

  1. Da musste ich jetzt gerade irgendwie dran denken
  2. Melkor

    One Notebooks

    Nur ist zwischen Desktop-PCs und Notebooks leider ein großer Unterschied. Die Notebooks kennst du nicht zufällig oder?
  3. Melkor

    One Notebooks

    Hi zusammen, hat schon jemand Erfahrungen gemacht mit den Notebooks von One? Mir ist dieses Angebot aufgefallen und mich interessieren vor allem die Akkulaufzeit, die Verarbeitung und die Qualität des Displays. Über hilfreiche Antworten würde ich mich freuen
  4. Aber mit dem Gesetz der Vorratsdatenspeicherung wird es doch zur Pflicht diese Daten auch aufzubewahren, was derzeit noch nicht der Fall ist. Auch wenn bestimmte Behören bereits Zugriff auf diese Daten verlangen können, gilt trotzdem: Wo es keine Daten gibt sind auch keine einzusehen. Ich meine mich zu erinnern, dass Arcor derzeit auf dieser Schiene fährt und die Daten (aufgebaute Verbindungen und zugewiesene IPs) gar nicht erst aufbewahrt. Somit müssen sie auch keine Auskunft geben, weil sie es ja gar nicht können. Das würde sich durch das Gesetzt natürlich auch ändern. btw: Hab mich auch beteiligt. Aber wie JesterDay schon sagte, glaube ich auch, dass es auf Dauer trotzdem umgesetzt wird. Hin und wieder macht es mir wirklich Angst wie wenig Interesse viele Bundesbürger in ihre eigene Privatsphäre legen. Das Argument "Ich hab ja nix zu verbergen" finde ich in der Hinsicht ganz erschreckend. Es sollte in diesem Bereich ganz klar mehr Aufklärung betrieben werden, was für Freiheiten einem durch dieses Gesetzt genommen würden und wie wichtig dieses Thema ist. IMHO ist dem Großteil der Bevölkerung gar nicht klar, wie essenziell die möglichen Änderungen durch dieses Gesetz sind.
  5. meinst du reine nervensache?
  6. Aso ja stimmt, da war was. Ich hatte nur einen Handlungsschritt im Gedächtnis
  7. Haben wir ja schon drin. Ist Handlungsschritt 5 in unserer Übersicht.
  8. Eigentlich ist Gandalf dran, weil er das vorherige gelöst hat. Deines dürfte Pulp Fiction sein. Ich geb dann an Gandalf ab
  9. Ich verstehe, was du sagen willst und du hast mich anscheinend nicht verstanden. Ich finde es nicht falsch, solche Sachen auch abzufragen. Eben mit derselben Begründung wie du, dass man keine Fachidioten haben möchte. Aber man sollte nicht nur über alte Techniken Bescheid wissen, sondern auch über neue. Und die wurden im Verhältnis dazu fast gar nicht abgefragt meiner Meinung nach.
  10. Da ich nicht wirklich fit in Sachen ISDN und SCSI bin, müsste ich mich da erst einlesen, um zu dem Problem mehr sagen zu können. Es geht mir ja auch nicht darum, dass die Themen drankommen. Es sind nun einmal Sachen die man wissen sollte und die immer noch eingesetzt werden. Aber 2 komplette Handlungsschritte dafür und eine vergleichsweise neue Technik wie WLAN mit nur einer kleinen Teilaufgabe zu bedenken finde ich schlecht. ISDN ist zwar Basis für neue Techniken, aber wie lange noch? Und SCSI ist veraltet und wird bereits größtenteils von SAS abgelöst. Die Technik ist zwar eine Weiterentwicklung von SCSI, aber sie beruht auf SATA. Versteh mich nicht falsch. Ich will die Bedeutung dieser beiden Themen nicht unter den Tisch kehren und ich weiß auch, dass viele Unternehmen noch auf diese Techniken setzen. Auch in unserem Unternehmen arbeiten wir mit einer ISDN-Telefonanlage. Aber neuere Techniken wie z.B. VPN, WLAN oder das angesprochene SAS werden gar nicht bzw. fast gar nicht abgefragt. Ich fand die Prüfung zum Teil einfach nicht zeitgemäß.
  11. Ich habe glaub ich jede Frage in der oder ähnlicher Form schon einmal gemacht beim Lernen. Ich habe aber nur die Prüfungen von 2002 - 2007 durchgeackert
  12. Wen meinst du? Und was für ein Foto meinst du?
  13. Lehrer können auch gleichzeitig IHK-Prüfer sein. Einer unser Lehrer ist auch IHK-Prüfer korrigiert aber leider nicht mit
  14. Waren strukturierte Verkabelung und Subnetting nicht eine Aufgabe? Ich hab das Gefühl, da fehlt noch eine Aufgabe.
  15. hab ich auch und ist auch richtig
  16. In einer Art hast du schon recht, weil Lehrjahre sind nun einmal keine Herrenjahre, aber wenn ein Azubi nichts anderes mehr macht, als solche Aufgaben ist auch irgendetwas nicht richtig. Ich finde ein guter Ausbilder ist der der alles gut kombiniert. Er muss dem Azubi etwas beibringen, ihn aber auch in den normalen Arbeitsalltag integrieren damit er sich an das Arbeitsleben gewöhnt. Meiner Meinung nach lernt man dort am Meisten. Das dazu auch mal ungeliebte Aufgaben gehören ist normal. Zum Topic: Ich habe auch verkürzt und denke, dass es unterschiedliche Sichtweisen gibt. Man kann sowohl behaupten Verkürzer haben weniger gelernt, aber man kann auch sagen, dass sie durch die Verkürzung mehr Engagement an den Tag gelegt haben. Ich finde man sollte das nicht überbewerten. Ansonten stimm ich Allesweg zu: Wenn ein Betrieb es sich nicht leisten kann, diesen zusätzlichen Aufwand zu bewältigen ist es ok. Dann macht man halt seine 3 Jahre Ausbildung und hat dafür einen durchgeplanten Lehrplan und wird gut vorbereitet.
  17. Ich habe mein c't-Abo auch gerade gekündigt. Wenn man den Newsticker auf Heise verfolgt, hat man die halbe c't schon gelesen. Und die Artikel sind auch meistens nicht mehr ganz so mein Fall. Wenn mal was Gutes drinsteht, kann man sich die auch mal so kaufen.
  18. Bei mir war es ähnlich, wie bei einigen anderen hier: GA1: schwierig, aber machbar. Die Zeit hat so gerade gereicht. Ich frag mich nur, wie man in der heutigen Zeit ISDN und SCSI abfragen kann und z.B. WLAN mit nur einer kleinen Teilaufgabe (in der GA2), die meiner Meinung nach total banal war, abhandelt. Dafür waren das Videostreaming, Backup und Virtualisierung geschenkte Punkte DNS basiertes Load Balancing hab ich gestrichen. GA2: in Ordnung. Netzplan, Strukturierte Verkabelung und Subnetting waren ziemlich einfach. Was ich sehr toll fand: Kein UML, keine Struktogramme nur eine SQL-Aufgabe. Und die vier SELECT-Anweisungen waren echt geschenkte Punkte Die VoIP-Aufgabe fand ich auch gut. RFID hab ich gestrichen, weil ich zu faul war, soviel zu schreiben Den Fehler in der Subnetting-Aufgabe hab ich übrigens gar nicht gefunden, aber da werden wohl beide Lösungen akzeptiert werden. War übrigens 25 Minuten eher fertig. WiSo: toll Jede Aufgabe schon mal in ner alten Prüfung gemacht. Leider keine Gehaltsabrechnung, aber dafür auch keine Gewinnverteilung. Zeitaufwand: Gut 20 Minuten Gesamt: Also ich bin mir aufgrund der GA1 sicher, dass es keine 1 wird und auch ne 2 schließe ich mal aus, aber 70 - 80 % sitzen da insgesamt wohl drin
  19. Es gibt Aufgaben, die so ausgelegt sind, dass es Teilpunkte gibt. Dort gibt es auch eine einheitliche Regelung, dass diese Punkte gegeben werden. Das macht auch jeder Prüfer.
  20. Also wir haben hier viele Filialen in der Nähe. Der Preisunterschied ist zwar nicht sonderlich hoch aber doch merkbar. In einigen Filialen zahlt man weniger für sein maximenu aber dafür mehr für einen McFlurry. Oder bei dem Einen kostet die Mayo was, wenn man sie zu den Pommes dazu bestellt, beim anderen nicht. ich denke, wenn du von 6 € ausgehst, passt das schon. Meistens sind es nur maximal 50 Cent Unterschied @Manitu: Hab ich aber auch noch keine Filiale gesehen Edit: Die Preise unterscheiden sich natürlich auch je nach dem, ob die Filiale zentral in einer großen Stadt oder eher auf dem Land angesiedelt ist.
  21. ich kann euch beiden nur zustimmen. ga1 und ga2 hattens in sich, aber waren machbar. mal gucken wie es ausgeht schule hat null gebracht, aber das konnte man sich vorher denken
  22. ich war da letzte woche schon drin. habs nur vergessen zu schreiben
  23. Ich war in American Gangster. Sehr genial, nur die Action kommt ein wenig zu kurz. Aber das macht die Gute Besetzung, die perfekte Story und die tolle Atmosphäre wieder weg. Auf jeden Fall sehenswert, auch wenn er nicht an Departed rankommt
  24. Hi Peteyo. Ja, das ist rein rechnerisch möglich. Die GA1 und die GA2 zählen jeweils 40 % und der WiSo Teil immerhin 20 %. Hier kannst du dir das alles mal ausrechnen. Mit der mündlichen Zensur kannst du da zusätzlich noch was rausholen und das Projekt zählt ja auch noch
  25. Zwei außer Rand und Band ist richtig

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...