Zum Inhalt springen

Ntl

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    180
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Ntl

  1. Mich würde mal interessieren, wieviel Prozent der Frauen in Deutschland bei dem Thema überhaupt ein Problem sehen und wieviele für eine Quote sind. Und vor allem, wie viele Frauen sind nicht in höheren Positionen gekommen, nur weil sie Frauen sind. Aber das kann man wohl nicht mit Sicherheit sagen :rolleyes:

  2. Beide Varianten sind nicht richtig. Frauenquoten fördern eher die gefühlte Ungleichheit...

    Auch da muss ich zustimmen, Frauenquoten sind auch dämlich.

    Die Frage ist für jemanden, der sich damit beschäftigt hat, wahrscheinlich leicht zu beantworten, aber ich weiß es nicht: Gibt es denn überhaupt zu wenig Frauen in höheren Positionen? Und wenn ja, warum?

    Gibt es genug Frauen mit entsprechenden Qualifikationen für solche Stellen?

    Bewerben sich diese Frauen auch auf solche Stellen?

    Und wenn ja, wie kriegt man die Zuständigen ohne Quote dazu, genau solche Frauen auch einzustellen?

  3. Ich stimme Crash in allen Punkten zu.

    Völliger Unsinn ist das. Gleichberechtigung entsteht nicht, wenn man Ampelmännchen durch Ampelweibchen ersetzt. Was bringen Ampelweibchen, wenn Frauen trotz gleicher oder besserer Qualifikation nicht in bestimmte Positionen gelangen, nicht das gleiche oder besseres Gehalt bekommen (bei besserer Qualifikation), man ihnen nicht mit dem gleichen Respekt entgegen kommt wie Männern, etc.?

    Ampelweibchen sind sowas von überflüssig, genauso wie manche bei jedem Begriff noch die weibliche Form oder das Binnen-I benutzen, was auch noch fürchterlich aussieht. Ich fühle mich doch auch angesprochen, wenn von "Mitarbeitern" die Rede ist.

    Ich möchte als Frau lieber die gleiche Chancen haben wie ein Mann, statt einem Ampelweibchen.

  4. Morgen Soapies

    @Gany: Was für eine Tür? :confused:

    Nutz die Zeit doch, um mehr in der Soap zu posten, grueni.

    Was ich gegen Spinnen hab? In der Regel meinen Vater, oder wenn sie klein sind einen Schuh. Letztens einen Staubsauger, das blöde ekelige Vieh hing über meinem Schrank, da brauchte ich was längeres um sie zu töten.

    So und nu ist gut mit dem Thema, sonst krieg ich wieder Albträume *auf die Couch leg und :schlaf:*

  5. @AVEN:

    Da muss ich zustimmen :( Schon traurig, dass viele nicht mehr in der Lage oder einfach zu faul sind, ein wenig selbst nachzudenken. OK, ein Brett vor'm Kopf haben kann jeder mal, aber manches ist schon heftig. Besonders schön ist es dann, wenn sie dann deswegen ausfallend werden :rolleyes:

    Da ich kein smartphone habe, habe ich acuh kein WhatsApp (oder gibt es da auch Möglichkeiten für auf dem PC/Schleppi?)

    Ich weiß es nicht genau. Ich habe versucht es auf meinem Tablet zum Laufen zu kriegen, aber ohne SIM-Karte geht da nichts (...nur über Umwege & man muss das Gerät wohl rooten)

    Ich meine bei meiner Recherche aber gesehen zu haben, dass einer das auf seinem Windows-PC laufen hatte.

    Da kommt es natürlich wieder ganz drauf an. Wenn ich meine Geburtstagsparty planen würde, würde ich die Leute natürlich acuh anrufen oder E-Mail schreiben oder so.

    Wenn es jedoch um eine Veranstaltung geht, die nicht von mir ausgeht, dann wäre das schon etwas anderes.

    Naja, so sind halt alle unterschiedlich. Ich schreib dann ne SMS und frage "Kommst du auch zu XYZ?" oder so. Ansonsten werd ich ja spätestens wenn ich dort bin wissen, wer noch so dort ist :rolleyes:

    Den "Gefällt mir" Button hier im Forum finde ich übrigens gut, um auszudrücken, dass man es auch so sieht, wie derjenige in seinem Posting, oder aber mir sein Posting allgemein gefällt. Ich denke die anderen nutzen ihn genauso.

    Ich nutze ihn auch so, aber die Frage ist halt inwieweit das andere juckt, was mir gefällt. ;)

  6. also die Leute die ich kenne verlassen eher das MeinVZ, WerKenntWen oder Google+, weil dort nichts mehr los ist und gehen ZU Facebook. :rolleyes:

    Wir kennen halt unterschiedliche Leute :rolleyes: Mein Umfeld kommuniziert mehr über SMS oder WhatsApp (falls vorhanden).

    (...) Mal ehrlich - würdest du dir die doppelte Arbeit wirklich machen, wenn es eine einfache Möglichkeit gibt, 99% der Leute zu erreichen und 1% halt nicht? Ich für meinen Fall ehrlich nicht. (...)

    Ja, wenn das wirklich meine Freunde sind, sind sie mir das wert.

    Erst wenn jemand kein Handy, keine E-Mail-Adresse und kein Festnetztelefon hat und man sich nicht ständig sieht (z.B. auf der Arbeit) wird es was schwieriger. Aber wie oft kommt das schon vor. :rolleyes:

  7. Guten Morgen Soapies

    bei uns sind alle so anfang mitte 20...und damit "großgeworden" :D

    Das ist in etwa auch mein Alter, ich bin trotzdem nicht bei FB und ich höre von immer mehr Leuten in meinem Freundeskreis, dass sie sich dort abmelden/deaktivieren.

    Ich wüsste aber auch was ich von Leuten zu halten hab, die mich ausgrenzen weil ich nicht bei FB bin :rolleyes:

    So, genug wach gewesen. *auf die Couch leg und :schlaf:*

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...