Zum Inhalt springen

pepe_C

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    123
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von pepe_C

  1. hallo an alle,

    ich möchte mit php das fenster von windows ansprechen was bei ÖFFNEN oder Speichern unter geöffnet wird

    wie mache ich das bzw. wie kann ich die schnittstelle ansprechen in C# war das total einfach aber in php habe ich keine ahnung wie ich das machen kann ich will über dieses fenster bilder und text speichern oder laden bzw. verschieben

    mfg

  2. ich weiß das es tausende kostenlos gibt aber das ist ja nicht sinn und zweck der übung sondern ich will den umgang mit den programmiersprachen lernen und da ich den hals voll habe oop taschenrechenr zu bauen oder das selbe in php und c# und c++ und c

    will ich ein großes projekt machen was mich bestimmt überfordert aber an seinen aufgaben soll man doch wachsen oder verstehe ich das falsch

    mfg

    wenn es nur darum ginge das ich eins bräuchte würde ich das interxx ding installieren und loslegen aber wie gesagt darum geht es nicht

    dank trotzdem

  3. hallo an alle,

    um direkt auf den punkt zu kommen.

    ich habe die idee ein cms zu "bauen" ein eigenes und ich muss ganz ehrlich gestehen ich habe nicht einmal nen plan wie die cms teiele funktionieren und ich wollte euch fragen ob mir jemand bei dem konzept zu dem teil ein wenig helfen kann?

    oder vielleicht habt ihr ja ne idee was man wie beachten muss etc.

    ich bin noch in der ausbildung zum fachinformatiker und stelle mich dieser bestimmt nicht kleinen aufgabe um einen richtigen einblick in die programmierung zu bekommen.

    was würdet ihr euch vorstellen was ein simples cms bringen muss, ich nene es mal cms weil mir kein passender begriff einfällt. so nach dem motto wie ne art portalmanager aber mit mysql anbindung und templates etc. da ich mich damit null auskenne denke ich der versuch ein "CMS" zu programmieren wird mir auf jeden fall helfen die lokik der verschieden sprachen zu verstehen und sinnvoll anzuwenden ob das ding am ende das bringt was ich mir jetzt vorstelle oder ob ich feststelle das ich das projekt in teilprojekte zerlegen musss und schön eins nach dem anderen mache das ergibt sich erst noch.

    was haltet ihr von der idee und wer kann mir weoche tipps geben?

    mfg

  4. habe ich gegoogelt und raus kam das hier

    ASP.NET für Apache 2.0

    Covalent Enterprise Ready Server integriert ASP.NET-Applikationen

    Auf der O'Reilly Open Source Convention hat Covalent Technologies jetzt ein Microsoft-ASP.NET-Modul für Apache 2.0 angekündigt. Das Modul läuft zusammen mit dem auf Apache 2.0 basierenden Covalent Enterprise Ready Server unter Windows 2000.

    Die von Covalent zusammen mit Microsoft entwickelte Erweiterung von mod_asp.net soll es Nutzern des Covalent Enterprise Ready Servers erlauben, Microsofts Web-Service-Plattform zu nutzen und bietet dazu eine komplette Integration von ASP.NET-Applikationen in das Apache Server Framework.

    Covalent bietet seine ASP.NET-Erweiterung für Apache zusammen mit dem Covalent Enterprise Ready Server an, einer kommerziellen Apache-Version für Windows 2000, die sich durch ein vereinfachtes Management, verbesserte Service-Qualität und höhere Sicherheit besonders für den Unternehmenseinsatz eignen soll. Die Software kostet ab 1.495,- US-Dollar je CPU. (ji)

    und das ist nicht das was ich mir vorgestellt hatte ich wollte schon irgendwie das framework in das xampp modul einbauen und da wollte ich wissen ob da jemand bescheid weiß.

    mfg

  5. hallo und guten morgen,

    ne frage an alle die mehr wissen als ich (was net schwer ist, aber besserung tritt ein), habe ich ne möglichkeit das DOT.NET FRAMEWORK 2.0 auf meinem apache webserver einzubinden und somit die .net technologie zu nutzen????

    wäre echt super, denn ich habe keine lust auf meinem 1800++ den IIS und den APACHE laufen zu lassen wennich dann noch ne entwicklungsumgebeung aufmache dann kann ich ja zwischen jedem compilieren nen kaffee trinken gehen , das muss echt net sein.

    also wäre es doch super wenn ich das apache teil .net framework fähig machen könnte denn dann hätte ich die möglichkeit mit einem webserver ASP.NET und PHP zu verarbeiten wäre doch super, auch wenn es von MICROSOFT net so gedacht ist und von APACHE 100% ig auch nicht aber sinnvoll wäre es doch oder???

    mfg

  6. war auf der site nur hat mich da nur

    Welcome to opensourceCMS.com

    angeschaut und ich habe keinen download link gefunden, kann auch sein das ich einfach noch zu verschlafen bin. *GRINS*

    würde mir auch das gern ansehen, wenn es gut ist nehme ich auch wie gesagt gern dieses cms.

    nur installieren würde ich es halt gern

    mfg

  7. das du das net rausgeben kannst ist mir klar unter diesen voraussetzungen. aber vieleicht kannst mir ja so stück für stück ne anleitung schicken

    wenn de mir deine e mail gibst schreib ich dir

    ich bin voll der anfänger und müsste mir alles aus büchern und em netz zusammensuchen ich hab überhaupt keine ahnung wie ein cms aufgebaut ist

    naja voll anfänger mach ja schon 2 wochen php da kannst dir vorstellen wie groß *GRINS* mein plan von php ist aber ich hab kein problem unter hilfestellung mir eins zu bauen brauch nur nen kompetenten mann der mir ab und zu nen tipp geben kann und da bist du ja wohl die korifee von uns beidwen

    mfg

  8. na hallo, wie muss ich mir das vorstellen du hast selber eins geschrieben.

    ich meine find ich super denn ich will eigentlich nur eins haben wo ich mir die grundstruktur der seiten und eventuell noch ne DB Anbindung bauen lassen kann (aber es ist auch egal wenn ich die mysql_connect() selber schreibe) hauptsache ich kann an irgendeiner stelle php scripts und ein wenig javascript einbauen. wenn ich nur endlich dem rechner sagen könnte

    du machst mir jetzt 200 seiten mit der und der grundeinteilung! denn schrift kann ich selber formatieren und bilder kann ich auch selber einfügen.

    wenn ich bei deinem cms die möglichkeiten habe dann gib her das teil und wir können zusammen bissel dran rumbastel bin zwar auch noch programmieranfänger aber wenn dir das was nützt her mit dem teil

    wenn du es frei gibts versteht sich.

    ich hab kein bock so ein extrem puntes überladenes und bis in die tiefsten ebenen gehendes cms zu nutzen ne einfache oberfläche reicht mir echt schon

    mfg

  9. hallo an alle,

    ich will mich mal schlau machen in richtung cms und nun stehe ich vor dem problem das es ja unwirklich viele cms's gibt.

    nun meine frage an euch welches ist das am einfachsten zu bedienende cms (außer typo 3).

    ich habe vor mich mit nem einfachen zu befassen und dann wenn ich die arbeitsweise verstanden habe mir ein "besseres" zu suchen oder ist die herangehensweise falsch???

    mfg

  10. hallo

    ich habe ein problem mit meiner mysql datenbank.

    ich habe mir eine testdatenbank gebastelt, die eine verknüpfungstabelle enthält. nun stehe ich an dem punkt das ich daten in die tabellen spielen will und habe festgestellt, das die verknüpfungstabelle ja fremdschlüsselfelder enhält und ich aber in PHPMYADMIN keine fremdschlüsselfelder festlegen kann, wie kann ich dem server sagen, das er die primärID's in die verknüpfungstabelle übertragen soll?????

    oder muss ich ihm inder INSERT INTO Anweisung irgendwie sagen das er die AUTOINKREMENT zahlen rüber holt ich weiß echt nicht weiter???

    bitte um hilfe

    mfg

  11. versuche wieder nen draht zu meiner Datenbank hinzubekommen (Visual Studio 2005) die software ist echt super die macht alles allein nun will ich aber nicht die voreigestellten sachen nutzen sondern direkt auf die ACCESS-Datenbank zugreifen.

    nun meine Frage: kann mir einer den Proviederstring nennen

    geht irgendwie @ ....

    den rest weiß ich halt nicht mehr

    wäre echt super danke

    und frohe ostern

    mfg

  12. genau in die richtung hab ich das ja probiert, aber ich habe das problem so wie ich das auf der version in der schule gelernt hab ist

    DataTabele tbl;

    try

    {

    oledbconnection1.open();

    oledbdataadapter1.fill(dataset11);

    tbl = dataset11.tables["Tabellenname"];

    oledbconnection1.close();

    }

    catch(Exception ex)

    {

    messagebox.show(ex.string());

    }

    finally

    {

    oledbconnection1.close();

    }

    soweit die sache in der schule, den mit der version von visual studio in der schule haut das auch hin (voraussetzung das man die tabelle in das datagid gezogen hat und dann ein dataset generieren lassen hat und dann noch dem datagrid in den eigenschaften erklärt hat das es sein datasource aus dem generierten dataset kommt)

    ok so weit so gut aber in der 2005 visual studio version (schuledition) geht das halt nicht ich kann die datenbank bzw. die tabelle de ich brauch nicht in das datagrid ziehen weil das einfach nicht geht und ich auch nur ne datagridview zur verfügung habe, und genau da liegt mein problem.

    denn wenn ich keine verbindung hinbekomme is echt ebbe mit updaten und so weiter und dann kann ich auch keine ASP.NET seiten bauen weil das prinzip hier wie da das selbe ist! ich habe einfach keine idee wie ich das regeln kann

    mfg

  13. weißt du genau das ist ja mein problem ich habe null ahnung wie eine ordentliche bewerbung aufgebaut sein sollte und ich kann auch mit keinen arbeitsnachweisen etc. dienen

    das obenrumm so nach dem motto

    sehr geehrte damen und herren,

    ich möchte mich bei ihnen um eine stelle als Softwareentwickler bewerben

    man und dann hört es echt schon auf null idee ich stehe voll auf der leitung reden kann ich aber wenn es darum geht was auf papier zu bannen dann ist echt ende.

    mfg

  14. hallo an alle,

    ich habe das problem das ich C# gerade erst erlerne und bis jetzt auf der 2002 enterprise architekt (MSvS) gelernt habe, nun habe ich mir die 2005 standard edition (Schulversion) gekauft und hab echt probleme meinen OleDbConnection.Open(); u.a. zu finden und bekomme einfach keine verbindung zu meiner Access DB hin, nun meine frage kann mir jemand einfach 3 bis 5 zeilen code geben weil, in dieser version habe ich ja auch kein DataGrid mehr und kann auch das DataSet nicht mehr generieren lassen, nein hier stellt der das irgendwie anders zusammen und benennt den ganzen Spass einfach um

    z.B.: uebung1.dataset

    son stuss aber ich brauch doch ne OleDbConnection um ne verbindung zu meiner Datenbank zu bekommen wie soll ich sonst an die Daten kommen

    ich weiß echt nicht weiter

    mfg

  15. hallo an alle,

    habe von meinem dozenten nen tipp bekommen wo ich mich für ein praktikum und event. übernahme bewerben kann, der kennt wohl den chef von der firma.

    nun mein problem ich habe keine ahnung wie man ne bewerbung formuliert weil ich bis jetzt das glück hatte und mich in meinem leben noch nie bewerben musste. aber jetzt wechsel ich den beruf und muss damit anfangen bloß die formulierung macht mir echt kopfzerbrechen.

    ich will nicht zu dick auftragen und übertreiben will ich echt auch net, weil am ende kommt eh raus was ich kann und was net.

    bitte bitte hilfe

    mfg

  16. Ich mache gerade eine Weiterbildung in MySql, und muss ein paar Fragen aus dem Lehrbuch beantworten, ich habe schon alles durch gearbeitet und finde arber keine Antwort auf die Fragen.Könnt Ihr mir nicht helfen?

    Hier die Fragen

    1. Nennen Sie das Schlüsselwort zur Änderung von Definition von Datenbanken u. Objekten?

    2. Nennen Sie das Schlüsselwort zur Aktualisierung von Datensätzen?

    3. Mit welchem Schlüsselwort leiten Sie eine Sql-Abfrage von Tabellen ein?

    4. Der Primärschlüssel dient dazu, einen Datensatz eindeutig zu bestimmen und? Welche Antworten sind richtig?

    -wird einzigartig vergeben

    -muss in jeder Tabelle vergeben sein

    -kann sich über mehrere Felder erstrecken

    -kann doppelten Wert enthalten

    -auf Inhalte in Primärschlüsselfelder wird schneller als auf Datenfelder ohne Index zugegriffen

    5. Datenfelder vom Typ VARCHAR kann folgenden Inhalt aufnehmen?

    -zahlen für Berechnung

    -Texte bis 2048 Zeichen

    -Texte bis 255 Zeichen

    -Ole Objekte

    -Werte die mit auto_increment sind

    -Alphanumerische Zeichen

    6. Zu welche MySql-Sprache gehören die Schlüsselwörter DROP u. ALTER?

    -DDL, DML,DQL

    Bitte versucht Sie zu beantworten

    MFG

  17. Hallo! Ich habe ein Problem mit Typo3.

    Ich versuche gerade das Bild einer Designvorlage zu ersetzen. Habe mir ein neues Bild ausgesucht und es in fileadmin gelegt.

    Was muss ich im Setup in Typo3 schreiben und an welcher Stelle im Ouelltext muss ich die ### einfügen oder muss ich sie überhaupt im Quelltext einfügen.

    MFG

  18. vorab wenn es eine falsche kategorie ist sorry dann verschiebt es bitte.

    ich kämpfe mich gerade durch die UML jetzt bräuchte ich ein deutsch sprachiges tool zur darstellung (freeware oder shareware) gibt es sowas und wenn ja wo

    vorweg dank an alle

    mfg

    pepe_C

  19. für ausreichend habe ich mich entschieden, weil wir in unsere schule auf extrem schnellen 450 MHz rechnern arbeiten dürfen (wo aber doch schon das visual studio 2003 läuft immerhin fast ohne stecken zu bleiben) ab und zu fehlt es an festplattenkapazität, weil die 4 Gb nun mal fix voll sind mit nem office, Vs 2003 und nem betriebssystem aber ansonsten gehts. wir dürfen in einem raum mit 50 anderen leuten sitzen wo jeder was anderes im selbststudium lernt. nicht zu vergessen die typen die hier zum bewerbungstraining vom A-Amt hergeschickt werden.

    auf deutsch es ist alles bescheiden

    mfg

    pepe_C

  20. hallo @ all

    ich schlage mich gerade mit dem objj. entwurf rum und will mir paar infos ziehen nun sagte mir mein lehrer das es außer UML noch paar andere sachen gibt wie z.b. Coad-Objektmodell, nun mein problem wenn ich diesen suchbegriff unter google eingebe wird mir nix zurückgegeben.

    wo bekomme ich infos über diese darstellungsform her????

    mfg

    pepe_C

    PS.: wenn falsche kategorie dann bitte einfach verschieben, wußte nicht wo ich es hin schreiben sollte

  21. ich weiß das es diese versionen noch kostenlos bei microsoft gibt aber ich dacht bis jetzt das die nichts taugen denn die verschenken doch sonst nix.

    und was linux angeht mein lehrer hat gesagt das die grundzüge in beiden ob nun linux oder visual studio gleich sind wenn man nicht in die mfc richtiung gehen möchte. ich will doch nur bissel mit den klassen spielen halt paar kleine algorithmen so dachte ich mir das

    mfg

  22. ich möchte nicht gegen die lizenz verstosen nur habe ich gedacht es gibt eine möglich keit aber wie ich sehe werde ich wohl einfach unter linux schreiben müssen um dies zu umgehen und was die sache mit dem anderen compiler angeht naja ich bin doch noch einsteiger und habe keine muse mich mit solchen sachen rumzuschlagen ich will erstmal die sprache richtig lernen (ohne mfc denn dafür gibt es ja andere möglichkeiten c# denke ich)

    da mag ich nicht auf andere compiler umsteigen, weil ich auch garnet weiß wie ich dies tun sollte

    ich danke euch trotzdem allen für die antworten

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...