Zum Inhalt springen

Daether

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    204
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Beiträge von Daether

  1. ok, danke für dne Tipp mit dem Baumarkt. Dachte das wäre irgend so ein IBM hypermegaunikatspecialeditionlimitedversion Werkzeug (wäre ja nicht untypisch für IBM).

    Hab gleich mal angerufen und die meinen, dass sie sowas haben. Werde dann gleich einmal vorbei fahren.

    MfG Daether

  2. Hi,

    wir haben hier gerade einen IBM-Server liegen, und wollen dessen Festplatten austauschen. Die Schrauben sind mit torx-köpüfen versehen und haben in der mitte so einen kleinen Metalhügel, sodass man mit ienem normalen Schraubendreher da nicht ran kommt. Hat jemand ne Ahnung wo ich nun an einen solchen Schraubendreher komme, bzw. wie ich diese Schrauben aufkriege?

    MfG Daether

  3. Hi,

    ich hoffe ich bin hier richtig, da es Apache ja auch für Wndows gibt bin ich mir etwas unsicher ob ich es hier posten sollte. Ich arbeite seit ein paar Wochen mit Apache2 auf einem Debiansystem und wenn im htdocs-Verzeichnis keine index-Datei liegt, wird automaitsch eine Art Browser von Apache aufgerufen. Kann man das irgendwie verhindern?

    MfG Daether

  4. Hi,

    der Topic sagt eigendlich schon fast alles. Ich beschäftige mich in meiner Ausbildung (1.7. angefangen) mit php und damit im zusammenhang cURL. Mein Ausbilder hat diese Woche Urlaub und hat mir ein paar Aufgaben da gelassen. Eine besteht daraus, per cURL eine Seite auszuwerten und die Daten von dort in eine Datenbank zu schreiben. Nur leider scheitere ich schon an der richtigen Installation. Ein Tutorial auf Deutsch wäre dort hilfreich, am besten auch eine kleine Einleitung in dieses Unterprogramm.

    Desweiteren habe ich versucht mich auf der Homepage von cURL zu informaieren und auf php.net . Wenn ihr keine guten Seiten kennt muss das reichen.

    Desweiteren habe ich gleich einmal eine Frage. Ich habe per apt-get install php5-curl und curl runtergeladen, reicht das?

    Mit dem phpCLI kann ich eine datei ausführen die folgen Inhalt hat:

    <?php
    $ch = curl_init('http://www.rechtplus.de/kanzleiverzeichnis/anwalt_normal.php?suche=1&suchbegriff=012&anwaltnorname=&treffer=92&submit=no&ltd_idx=1&ltd_inc=20&auswahl=');
    curl_exec($ch);
    curl_close($ch);
    ?>[/PHP]

  5. Hi,

    vorweg muss ich sagen, dass ich erst seit 2 Wochen PHP lerne und daher noch etwas unbeholfen bin.

    Ich benutzte Smarty um eine kleine Internetseite zu verwalten. Nun wollte ich in einem Template über den Befehl :

    
    <link rel="stylesheet" type="text/css" href="../template/format.css">
    
    
    diese css-Datei einbinden. in der CSS steht:
    td {font-size: 40px;}

    die index.php die ausgeführt wird un Smarty initialisiert liegt im Ordner hassamu.local/htdocs/index.php

    die Templates und die CSS-Datei liegen in:

    hassamu.local/templates/

    Nun die einfache Frage, wieso werden die Einträge in den <td> Reihen nicht groß?

    Hoffe ihr könnt mir helfen.

    MfG Daether

  6. Hi,

    ich mache momentan ein 1 monatiges Praktikum und danach direkt im Anschluss meine Ausbildung im selben Betrieb zum FiSi. Nun machen die Angestellten hier 30 min Pause am Tag und kriegen das auch so angerechnet.

    Da ich diesen Monat Praktikum mache, kriege ich es ebenso mit einer halben Stunden angerechnet.

    Wenn ich nun aber nicht mehr Praktikant sondern Azubi bin, bin ich dann verpflichtet eine Stunde Pause zu machen?

    MfG Daether

  7. Hi,

    ich habe nun meine PSP schon seit dem 1. Sptember und hatte nie das wirkliche Bedürfnis etwas zu programmieren. Nun habe ich seit langen mich mal wieder mit meiner PSP richtig beschäftigt und wollte mal fragen, ob jemand ein gutes Entwicklungstool kennt. Priniziell besteht meine einzige Programmiererfahrung aus Delphi und meinem Informatik LK. Allerdings hätte ich auch keine Probleme mich in Java einzuarbeiten, falls es keine "einfache" Möglichkeit gibt mit Delphi zu programmieren, bzw. zu compilieren.

    MfG Daether

  8. Moin,

    ich habe noch einen Platz als FiSi bekommen. Nun habe ich vor kurzem den Vertrag unterschrieben und vollmundig gefragt ob ich mich irgendwie vorbereiten kann, bzw. ob ich mir mal was anschauen sollte.

    Mir wurde gesagt, dass sie mit Debian arbeiten. Dazu muss ich sagen, dass ich noch nie mit Linux gearbeitet habe.

    Soweit, so gut.

    Nun habe ich mir mal Debian geholt und habe versucht es zu installieren, mit mehr oder weniger Erfolg. Im Endeffekt bin ich frustriert, da ich niemanden kenne der auch nur ein wenig Ahnung davon hat und über Foren im Internet gibt es zwar hilfe, doch ist es einfach nervig, dass ich nicht wirklich was verstehe.

    Ich habe nun vor es erst einmal mit Debian sein zu lassen und mir das in der Ausbildung bei bringen zu lassen.

    Wie war das bei euch, hattet ihr schon richtige Vorkenntnisse von dme was ihr in der Ausbildung gemacht habt?

    und eine Frage an die die mit Linux arbeiten, wie habt ihr Linux erlernt?

  9. Habe jetzt mal versucht, mich an deine Tips zu halten. Das Anschreiben geht an die Firma Dakosy, welche sich mit IT-Lösungen in der Warenlogistick beschäftigt.

    Sehr geehrte Frau S*****,

    Die Ausbildung zum Fachinformatiker stellt für mich eine reizvolle, interessante und zu dem verantwortungsvolle Aufgabe dar. Dieser würde ich mich gerne stellen.

    Ich habe im Juni letzten Jahres meine Schullaufbahn mit der allgemeinen Hochschulreife, abgeschlossen. Die naturwissenschaftlichen Aufgabenfelder sowie der Leistungskurs Informatik waren dabei meine Stärken.

    Ich sehe mich als eine Person die viel Freude am Umgang mit Menschen hat. Da ich weiß, dass man als Fachinformatiker nicht nur alleine an einem PC arbeitet, trifft diese Arbeit besonders auf mich zu. Ich bin mir sicher, dass ich hier meine Fähigkeiten gut weiterentwickeln und zum Nutzen des Unternehmens einsetzen werden kann.

    In meiner Freizeit arbeite ich häufig am PC und verfüge über umfassende Kenntnisse in verschiedenen Bereichen (Programmierung, Datenverarbeitung, etc.).

    Da ich mich auch in der Schule sehr für den Bereich Wirtschaft interessiert habe, ist ihre Firma, welche sich mit Problemlösungen im Bereich Logistik beschäftigt, sehr interessant für mich.

    Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich schon jetzt sehr und bedanke mich für Ihr Interesse.

    Mit freundlichen Grüßen

    Daniel Krüger

    Anlagen: Lebenslauf

    Zeugniskopie

    Praktikumsbescheinigung

  10. Moin,

    ich habe mir mal ein neues Anschreiben aufgesetzt, da mein altes mir nicht so recht gefallen hat. Bitte gebt mal eure Kritik und Verbesserungsvorschläge ab, damit ich noch eine Chance auf einen Ausbildungsplatz habe.

    Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker (Anwendungsentwicklung)

    Sehr geehrte Frau Schreyer,

    Die Ausbildung zum Fachinformatiker stellt für mich eine reizvolle, interessante und zu dem verantwortungsvolle Aufgabe dar, welcher ich mich stellen möchte.

    Ich habe im Juni letzten Jahres meine Schullaufbahn mit der allgemeinen Hochschulreife, dem Abitur, am Goethe Gymnasium Hamburg abgeschlossen. Die naturwissenschaftlichen Aufgabenfelder sowie der Leistungskurs Informatik waren dabei meine Stärken.

    Ich sehe mich als eine Person die viel Freude am Umgang mit Menschen hat. Da ich weiß, dass man als Fachinformatiker nicht nur alleine an einem PC arbeitet, trifft diese Arbeit besonders auf mich zu. Ich bin mir sicher, dass ich hier meine Fähigkeiten gut weiterentwickeln und zum Nutzen des Unternehmens einsetzen werden kann.

    In meiner Freizeit arbeite ich häufig am PC und verfüge über umfassende Kenntnisse in verschiedenen Bereichen (Programmierung, Datenverarbeitung, etc.).

    Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich schon jetzt sehr und bedanke mich für Ihr Interesse.

    Mit freundlichen Grüßen

  11. erstmal danke für eure Antworten.

    Habe auf der IHK-Lehrstellenbörse mir die Hamburger Seite angeschaut und dort noch 2 Stellen gefunden die ich nicht vorher hatte.

    Werde dann den Tipp mit den GelbenSeiten/Branchenbuch/etc. mal versuchen.

    Wenn noch jemand gute Ideen hat, meldet euch bitte :)

    Umziehen wäre für mich auch ok, man müsste mir nur eine Unterkunft stellen, da ich keine Finanziellenmittel habe.

  12. Moin,

    bin gestern auf dieses Forum gestoßen und fand es sehr informativ. Vorallem die Menge an Links zu Jobgesuchen ist beeindruckend!

    Nun zu meinem Problem:

    Ich suche seit geraumer Zeit Ausbildungsstellen für Fachinformatiker, ob Systemintegration oder Anwendungsentwicklung ist mir dabie nicht sehr wichtig, da ich mittlerweile schon froh bin, wenn ich eine Ausbildungstelle hätte. Habe auf meinestadt.de und arbeitsargentur.de alle Stellen durch, die einigermaßen zu erreichen sind (also 1 1/2Std. max mit Bus und Bahn). Komme aus dem Westen von Hamburg.

    Ich habe immer bis jetzt im Internet geuscht und immer über diese beiden Seiten. Kann mir jemand andere Seiten empfehlen wo viele Ausbildungsstellen angegeben sind, oder kennt noch jemand andere gute Möglichkeiten solche Stellen zu finden?

    MfG Daether

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...