Zum Inhalt springen

Daether

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    204
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Beiträge von Daether

  1. Moin,

    ich suche Filme im Stile von "Tiger&Dragon", "House of the Flying Daggers" und "Hero".

    Vorallem sollten sie aus den letzten Jahren sein, wenn es da welche gibt.

    Hat also jemand ein paar Filmtipps für mich ?

    MfG Daether

  2. Moin,

    ich verusche momentan einen Debian-Server hinter einem Proxy aufzusetzten.

    Nun wollte ich apt einstellen, damit ich Pakete runterladen kann.

    Das ganze sieht bei mir so in der Config so aus :

    Acquire::http::Proxy "http://Username:passwort@PROXY.Domäne:8080/";

    Proxy hab ich mit IP und mit Namen angegeben ( beides lässt sich anpingen ).

    Die Domäne nenne ich mal "firma.de".

    Leider kriegt er keien Verbindung hin, hat jemand eine Idee wie der String richtig aussehen müsste ?

    MfG Daether

  3. Moin,

    ich habe mein Berichtsheft in einem OpenOfice-Calc-Dokument angelegt und es ist komplett zerschossen.

    Natürlich gibt es kein Backup, fragt bitte nicht warum.

    Mein Berichtsheft bis Juli07 habe ichausgedruckt und muss ich nun wieder neu abtippen, allerdings fehlt alles von August 07 bis jetzt.

    Weiß jemand, ob OpenOffice über eigene "Sicherheitsmechanismen" verfügt, sprich selber Backups anlegt, oder ähnliches ?

  4. Moin,

    ich habe schon ein wenig erfahrung im programmieren und will mich jetzt an C++ ranmachen. Nutze dafür Eclipse zum programmieren.

    Allerdings würde ich vorher gerne meine ( noch kleinen Projekte ) gerne vorüberlegen und etwas in UML ( bsp. Klassendiagramme ) vorarbeiten.

    Zusätzlich würde ich dann gerne das UML-Diagramm als fertige Dateien erstellen lassen.

    Habe über google leider nur "Bouml" gefunden, welches ich nicht sehr gut fand.

  5. Moin,

    ich übe gerade für meine Zwischenprüfung und komme bei einer Aufgabe nicht weiter :

    4.6 : Sie erstellen eine Entgeldabrechnung für den Monat September. Das monatliche Bruttogrundgehalt des Angestellten Meyer beträgt 3.000,00 EUR.

    Für den laufenden Monat erhält er eine Zulage von 219,00 EUR brutto. Berechnen Sie sein Nettogehalt anhand der folgenden Angaben in EUR !

    Lohnsteuer 387,50 EUR

    Solidaritätszuschlag 0,00 EUR

    Krichensteuer 8% der Lohnsteuer

    Krankenversicherung 14,9%

    Rentenversicherung 19,1%

    Arbeitslosenversicherung 6,5%

    Pflegeversicherung 1,7%

    Ergebnis ( Laut Lösung ) : 2121,29 EUR

    Meien Lösungsweg ( definitv falsch ) :

    3219

    - 387,50

    - 31 ( Kirchensteuer )

    -1358,412 ( gesamt 42,2 % von 3219 )

    =1442,08

    Kann mir jemand helfen und sagen wie man das richtig rechnet ?

  6. Naja, kommt sehr darauf an was du ausgeben willst.

    Also mein Rechner ( soweit ichs ausm Kopf hinbekomme ) :

    Pentium Dual-Core E6750

    Asus P5 ( wichtig wäre das FSB 1333 unterstützt wird )

    3 GB Kingston ( CL5 )

    Geforce 7900 GTX ( nur DX9 )

    Kann ich mich eigendlich nicht beschweren. Crysis läuft bei mir in 1650*1050 bei mittleren Details fast dauerthaft flüssig.

    Die CPU ist im Preis/Leistungsverhältnis sehr gut und beim RAM solltest du auch momentan zuschlagen, da der Preis über die Zeit SEHR gefallen ist.

    Bei der Grafikkarte musste natürlich was anderes nehmen.

    Da ich mich damit nicht beschäftigt habe, kann ich nur die Gamestar zu rate ziehen ( nicht alles glauben was da drinne steht ). Die empfehlen klar die Geforce 8800 GT die jetzt frisch rausgekommen ist.

    Da ich aber deine Preisvorstellungen nicht kenne, kann ich auch alles umsonst geschrieben haben.

    Hoffe das hilft ein wenig :)

  7. Hi,

    wir mäöchten auf unserer Firewall die mit Debian läuft ein paar neue IPs hinzufügen ( auf dem gleichen Interface ).

    Dementsprechend habe ich einfach die interfaces erweitert um ein paar neue virtuelle interfaces.

    Beim neustart der Interfaces kam die Fehlermeldung :

    SIOCSIFFLAGS: Cannot assign requested address

    Bis jetzt tauchen allerdings keine Fehler auf, die neuen IPs funktionieren einwandfrei.

    Im Netz habe ich keine probarte Lösung gefunden dazu.

    MfG Daether

  8. Moin Moin,

    erstmal danke für die Hilfe.

    Die Firewallregeln von dgr243klappen jetzt erstmal.

    Zu meiner Schande muss ich gestehen, das ich das ganze zwar von den Regeln her kapiere, aber den zusammenhang mit Samba noch nicht so ganz ( wieso UDP anstatt TCP etc.

    Bin gerde im zweiten Lehrjahr und da heute morgen viel zu tun ist, were ich mich nachher mal intersiver damit beschäftigen.

    Aufjedenfall erstmal DANKÖÖÖÖÖÖ

  9. Moin,

    ich versuche gerade an unsrer Firewall ein wenig rumzubasteln.

    Genauer gesagt geht es um 2 Netze :

    172.16.2.0/24 -> Server

    172.16.3.0/24 -> Notebooks

    Das ganze geht über eine Firewall, die Kontakt zu jedem Netz und ins Internet hat.

    Die Notebooks sollen nur Samba-Zugriff haben, ansonsten nichts. Kein HTTP,FTP, etc. .

    Folgende Regeln habe ich erstellt :

            SERVER="172.16.2.0/24"
    
            NOTEBOOK="172.16.3.0/24"
    
    
            $IPTABLES -A FORWARD -s $SERVER -d $NOTEBOOK -p tcp --dport 137 -j ACCEPT
    
            $IPTABLES -A FORWARD -s $SERVER -d $NOTEBOOK -p tcp --dport 138 -j ACCEPT
    
            $IPTABLES -A FORWARD -s $SERVER -d $NOTEBOOK -p tcp --dport 139 -j ACCEPT
    
            $IPTABLES -A FORWARD -s $NOTEBOOK -d $SERVER -p tcp --sport 137 -j ACCEPT
    
            $IPTABLES -A FORWARD -s $NOTEBOOK -d $SERVER -p tcp --sport 138 -j ACCEPT
    
            $IPTABLES -A FORWARD -s $NOTEBOOK -d $SERVER -p tcp --sport 139 -j ACCEPT
    
            $IPTABLES -A FORWARD -s $SERVER -d $NOTEBOOK -p tcp --dport 901 -j ACCEPT
    
            $IPTABLES -A FORWARD -s $NOTEBOOK -d $SERVER -p tcp --sport 901 -j ACCEPT
    
    
            $IPTABLES -A FORWARD -s $NOTEBOOK -j REJECT
    
    

    Nun kriege ich keine Verbindung zum Samba-Server hin, ich gebe das Netzlaufwerk an und er versucht ewig zu verbinden.

    Habe ich irgendwelche Ports übersehen ?

    wie kann ich in den IPTables den "Ping"-Befehl freigeben ( möglichst nur diesen ) ?

  10. Moin,

    habe da auch einmal eine Frage zu der Vorratsdatenspeicherung.

    Dabei geht es um die Nutzung dieser Daten zur Verfolgung von "Filesharern" :P.

    Mal 3 Fragen dazu :

    1. Wer, wann mit wem verbunden wurde ?

    2. Oder auch was genau übertragen wurde ?

    3. Könnten diese Daten auch von netten Anwälten wie Herrn Rasch genutzt werden ?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...