Zum Inhalt springen

little.boss

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  1. Hi, in Reutlingen schreiben morgen 2 Klassen (FIAE und FISI) GH1 und GH2. dadurch, dass aber nicht genügend Rechner (naja eher alte Mühlen) für alle Prüflinge gleichzeitig zur verfügung stehen, müssen wir hintereinander die Prüfung ablegen, und zwar folgendermaßen (alles ohne einarbeitungszeit und so): 8:15 bis 9:45 FIAE 10:30 bis 12:00 FISI 13:00 bis 14:30 FIAE 15:15 bis 16:45 FISI hierbei werden aber die Klassen beim Wechsel voneinander getrennt, so dass keine Daten direkt weitergegeben werden können. Es wäre aber natürlich fast möglich, daten auszutauschen, wenn die erste gruppe (oder fast alle anderen in ba-wü) rechtzeitig rauskommt und daten verbreitet, die 2. gruppe die daten wieder aus dem inet holt und naja, dann weiß man evtl. schon 10 min früher was dran kommt... grüßle little
  2. Hoffentlich nich zu kompliziert mit dem subnetting! Is nich ganz mein Fachgebiet, aber lieber sowas wie zu viel struktogramme oder programme schreiben. WLAN geht irgendwie auch abc-analyse nochmal und das Entity-Relation-Diagramm (oder wie's heisst und ich vocher garnich wusste! ) angucken dann werden wir das auf jeden fall irgendwie schaffen.
  3. Hallo alle miteinander, ich bin mir ehrlich nicht sicher, aber einer aus meiner klasse hat gemeint, dass einer unser lehrer heut was meinte von wegen abc-analyse und datenbanken (war glaub das mit den 1 zu n oder n-m beziehungen). Aber wie gesagt, is nich so wirklich sicher, ich werds mir aber auf jedenfall gleich nochmal anschauen. und bitte wertet meine aussage nicht als sicherheit... (wie auch immer in deutsch auszudrücken). D war ganz okay denk ich, gk auch machbar, nur bei wiso hatte ich schwierigkeiten, fertig zu werden, da ich mich zu lang an den wachmaschinen aufgehalten hab. naja aber so schlimm wird's nich dass ich die prüfung schaff. grüßle aus reutlingen little
  4. hmm stimmt, das mit dem auf ein Produkt festlegen hat mein Chef mir einkorrigiert (selbst Prüfungsausschuss ). ich hoff ich krig das noch irgendwie gerade gebogen damit ich mein bwl-teil doch noch irgendwie hin bekomm... aber danke für die gute kritik! grüßle little
  5. Mein Antrag wure auch abgelehnt. (Bin FiSi in Reutlingen) Begründung: "Kann in dieser Form nicht genehmigt werden, da systemintegrationsaspekte nicht ausreichend abgedeckt sind. Vorschlag Projektthema erweitern auf nutzung des Troubleticketsystema über das Internet. Darzustellen wäre z.B. ein TRechnisches Konzept für den gesicherten Zugriff von Ausserhalb mit allen dafür erforderlichen HW- und SW-Komponenten." Mein Antrag (grau ist meine verbesserung - also erst ohne lesen dann mit ): "Bei der Firma Krystaltech Lynx Europe GmbH wurde bisher zur Meldung und Verfolgung von Störungs- oder Fehlermeldungen bei Hard- und Softwareproblemen eine selbst entwickelte Software verwendet. Diese soll nun durch die Open-Source-Lösung "Open Source Ticket Request System" (OTRS) abgelöst werden. Mit OTRS sollen firmeninterne Störungsmeldungen erfasst, verwaltet und bearbeitet werden. Die Firmenteile in Frankreich und Spanien sollen ebenfalls Zugriff zu OTRS erhalten. Dies soll über die bestehenden Standleitungen geschehen, dazu müssen die Verbindungen zum Server sicher geroutet werden. Die Installation soll auf einem vorhandenen Intel-basierenden Linux-Server erfolgen. Neben der kostenlosen Verfügbarkeit bietet OTRS den Vorteil, dass keine Installationen auf den Clients nötig sind, da es über ein Webinterface bedient wird. Nach der Installation sollen User und Usergruppen angelegt und verschiedene Fehlerkategorien zu denen die Fehler auftreten können eingerichtet werden, wie z.B.: "Telefonprobleme", oder "PC-Probleme". Im Anschluss sollen, basierend auf den angelegten User- und Gruppenprofilen und den damit vergebenen Rechten, Workflows abgebildet werden, so dass entsprechende Fehlermeldungen direkt dem zuständigen Mitarbeiter zugewiesen werden und dieser über deren Eingang benachrichtigt wird." Was meint ihr dazu? ich weiß vor allem nicht wie ich das besser ausformuliern soll - is nicht so mein talent... :-( Auserdem muss ich das heut oder aller spätestens morgen abgeben (bei IHK reutlingen)... Danke im Vorraus! grüße little

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...