Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

hades

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von hades

  1. hades hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Netzwerke
    Deinstalliere IPX/SPX im gesamten Netz. Windows 2003 benoetigt nur TCP/IP. Du nutzt zwei WINS-Server: Trage beide WINS-Server in der TCP/IP-Konfiguration auf beiden Servern ein. Sind die WINS-Server als gegenseitige Push/Pull-Replikationspartner konfiguriert? Werden auf den WINS-Servern statische Eintraege in der WINS-Datenbank genutzt? Ja --> alle statischen Eintraege entfernen, ggfl. die WINS-Server erneut in den TCP/IP-Eigenschaften konfigurieren Du nutzt zwei DNS-Server: Ist auf diesen jeweils der DNS-Zonentransfer zwischen den DNS-Server konfiguriert? Hast Du auf den Servern die AVM Software Fritz installiert? Ja --> Schaue nach, ob als Teilkomponente Fritzweb mit installiert wurde. Ja --> Fritzweb deinstallieren; Fritzweb erzeugt Probleme mit lokalen DNS-Servern. Ist auf dem DC-02 ein Exchange Server drauf? Eine Installation von Tobit Faxware und Exchange Server auf demselben Server kann auch Performanceprobleme bereiten. Eine weitere Performancebremse koennen Treiber sein: Nutze hier - soweit es geht - nicht die windowseigenen Treiber, sondern die Treiber des Serverherstellers. Hier auch nicht genutzte Komponenten des Servers beachten.
  2. hades hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Netzwerke
    Bitte die Ausgaben vom anderen Server auch noch. Fuehre auf dem zweiten Server netdiag auch einmal aus. Wie aktuell ist der Patchstand der beiden Server? Laufen beide angegebenen DNS-Server: 192.168.60.1 und 192.168.60.2? Warum ist IPX/SPX konfiguriert? Hast Du Novell Netware im Einsatz? Auf dem ersten Blick hat die NetBIOS-Namensaufloesung (WINS-Server) ein paar Probleme. Naeheres dazu nach den fehlenden Teilen Deiner Ausgaben. Nachtrag: Hast Du eine Fritzkarte im Server?
  3. hades hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    Waah. Ein Domaincontroller, was Dein SBS nunmal ist, sollte niemals direkt eine Internetverbindung aufbauen. Du haengst quasi Deine sensibelsten Daten - Deine Benutzerkonten, Exchange-Postfaecher und Dateifreigaben - direkt ins Internet. Wenn schon SBS 2003 Standard Edition, dann wenigstens eine vernuenftige Firewall als separates System davorsetzen. Die Windows Firewall auf dem SBS ist hier keine gute Alternative.
  4. hades hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    Das geht nur mit Proxies. Mit Gruppenrichtlinien oder MAC-Adressen ist da nichts zu machen. Du kannst hier einen separaten Server mit ipcop+squid aufsetzen. War diese Anforderung bereits vor dem Kauf des SBS 2003 gestellt? Ja -> Falsche SBS Edition gekauft? Nur in der SBS 2003 Premium Edition ist ein Proxy bereits enthalten (SBS 2003: ISA Server 2000 / SBS 2003 SP1: ISA Server 2004).
  5. hades hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Netzwerke
    Poste bitte die komplette Ausgabe der folgenden Tools von beiden Servern: ipconfig /all nbtstat -c netstat -r Was sagt dcdiag (aus den Supporttools) auf dem Domaincontroller? Es darf genauso wie netdiag keine Fehler anzeigen. Andere moegliche Ursachen: - Fragmentierte Partitionen/Festplatten - Treiberprobleme: aktuelle Treiber der jeweiligen Hersteller drauf? - Virenprobleme? - Spyware/Malware?
  6. Das musst Du nicht machen. Hauptsache, Dein angemeldeter Benutzer existiert auf dem Zielrechner. Umgekehrt, also wenn andere Benutzer auf Deinen PC zugreifen wollen, genauso: Der angemeldete Benutzer anderer Benutzer muss bei Arbeitsgruppen auf dem jeweiligen Zielrechner existieren.
  7. Ansonsten auch ab und an die Umschalt-/Shifttaste nutzen. Das koennte durchaus das Lesen und Verstehen von Postings erleichtern.
  8. hades hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Netzwerke
    Wie konfigurierst Du das WLAN? Mit den Windows-Mitteln oder mit dem Tool des betreffenden Chipsatzherstellers? Probiere Letzteres und schalte dabei den WLAN-Dienst von Windows ab.
  9. hades hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Netzwerke
    Bei nicht-PXE-faehigen Netzwerkkarten funktionieren auch Netzwerkboot-Disketten als Bootmoeglichkeit fuer den RIS-Server.
  10. hades hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    Entweder Meldung akzeptieren oder diese beiden Moeglichkeiten: - Keine servergespeicherten Benutzerprofile fuer Notebooks / bzw. feste Notebookbenutzer - Lokale Anmeldung am Notebook selbst (Dropdownfeld Anmeldedomaene aendern beim Anmeldedialog)
  11. Backup: Bandlaufwerk, Vollbackup und als Software BackupExec/Arcserve oder Tapeware. Einem Unternehmen sollte es der Preis wert sein. Inkrementelle Sicherungen setzt man klassischerweise erst dann ein, wenn ein Vollbackup und differentielle Sicherungen das zur Verfuegung stehende Zeitfenster des Backups deutlich ueberschreiten. Ansonsten wird eine evtl. notwendige Datenwiederherstellung unnoetig verkompliziert. Es kann bei inkrementellen Sicherungen nicht sichergestellt werden, dass saemtliche inkrementellen Sicherungen bis zum gewuenschten Datenstand auch lesbar sind.
  12. hades hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Netzwerke
    Poste bitte die angeforderten Befehlsausgaben. Sonst kann sich einer, der Dein Netzwerk nicht kennt, kein Bild ueber Dein Netzwerk machen.
  13. hades hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    Nichts ohne triftigen Grund aus der Registry loeschen! Schau auf www.eventid.net , dort die EventID Deiner Meldungen eingeben und dann - wenn vorhanden - die dort angebotenen Loesungsvorschlaege abarbeiten.
  14. hades hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    Abwarten und dann die Bluescreen-Meldung posten. Du kannst bei www.eventid.net die beiden Meldungen Deiner Ereignisanzeige analysieren.
  15. hades hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    Andere Moeglichkeit, die im Netzwerk universell einsetzbar ist: RIS Dort ist der Verwaltungsaufwand v.a. beim Wechsel der Hardware eines PCs weniger, da hier nicht immer wieder vor Ort neue Image von Geraeten gezogen werden muessen. Oder die kostenpflichtigen SMS/Netinstall/etc., damit kann dann auch per WOL ein Geraet ueber Nacht zurueckgesetzt und mit der fuer den Benutzer zugelassenen Software bestueckt werden.
  16. hades hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Anwendungssoftware
    Eine Auswahl zwischen Serienbrief j/n ist afaik moeglich, das muss getrennt behandelt werden. AFAIK kannst Du Serienbriefe und dessen Druckoptionen nur mit dem Serienbrief-Assistenten erstellen/bearbeiten.
  17. hades hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    Du bekommst anscheinend einen Bluescreen und Dein Rechner startet dann automatisch neu. Systemsteuerung->System->Erweitert->Starten/Wiederherstellen Haken rausnehmen bei Systemfehler: System automatisch neustarten ...und dann die genaue Meldung des Bluescreens hier posten.
  18. Normalerweise arbeitet man an einer Workstation nicht als Domain-Admin. Deshalb dort ggfl. Ausfuehren als... nutzen.
  19. hades hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Netzwerke
    Poste von allen beteiligten Rechnern die - komplette - Ausgabe der folgenden Befehle (jeweils in der Eingabeaufforderung ausfuehren): ipconfig /all nbtstat -c netstat -r Neben den obigen Ausgaben poste von allen beteiligten Rechner den Inhalt der folgenden Dateien: %systemroot%\system32\drivers\etc\hosts %systemroot%\system32\drivers\etc\lmhosts
  20. Hast Du die Verwaltungstools aus dem adminpak mit den benoetigten Berechtigungen ausgefuehrt (Stichwort: Kontextmenue -> Ausfuehren als)? Exchange System Manager auf einem anderen System installieren: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;322836 (Vorgehensweise gilt auch fuer Exchange 2003) http://www.msexchangefaq.de/admin/esm.htm Exchange Reiter in AD Benutzer/Computer hinzufuegen: siehe oben, der Exchange System Manager muss auf dem betreffenden System installiert werden.
  21. [x] Ich habe mehrere DCs und die Replizierung nicht abgewartet / manuell gestartet Die Exchange-Verwaltungstools bzw. die Exchange Reiter in AD Benutzer/Computer lassen sich auch ausserhalb des Exchange-Servers benutzen, das muss allerdings extra eingerichtet werden. (Link der betreffenden MS KB habe ich aber grade nicht zur Hand)
  22. hades hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    Wo schaust Du nach? Bzw. an welcher Stelle (welche Konsole) vermisst Du ihn?
  23. Hast Du schon die Gruppenrichtlinienverwaltungskonsole (GPMC) und den dort enthaltenen Richtlinienergebnissatz (RSoP) probiert? Denn damit kannst Du sehen, ob und welche Deiner Gruppenrichtlinien auf welcher Maschine unter welchem Benutzer ziehen. Alles andere ist die Suche nach der Nadel im Heuhaufen.
  24. hades hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Anwendungssoftware
    Schau auf dem Exchange Server in AD Benutzer / Computer, dort in die Exchange Reiter. Der Reiter Exchange Allgemein und dort der Button Zustelloptionen sollten Dein Interesse erwecken. PS: Auf einem anderen DC siehst Du bei einer Standardinstallation keine Exchange-Reiter. Diese siehst Du auch nicht, wenn Du ueber die Verwaltungstools (adminpak) auf AD Benutzer/Computer zugreifst.
  25. hades hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Anwendungssoftware
    Geht es Dir nur um Outlook? Oder haengt dahinter ein Exchange Server und Du sollst das fuer mehrere Benutzer einrichten?

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.