Zum Inhalt springen

AHNUNG?

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    547
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von AHNUNG?

  1. Hallo zusammen, hat zufällig jemand eine Ahnung, wo ich den Speicherort (z.B. bei TV-Aufzeichnungen) von Power Cinema 3.0 verändern kann. Default wird unter C:\Dok. und Einst\.........\TV-Aufzeichnungen gespeichert. Ich würde dies aber gerne umstellen und die aufgezeichneten Sachen lieber auf einem anderen Laufwerk speichern. So habe ich im Programm nichts gefunden..
  2. Das ist ja eine besonders schlaue Lösung. Wenn Microsoft Office auf irgendeinem Rechner nicht läuft, läßt Du das halt auch unten und benutzt AmiPro... Vielleicht haben wir das Programm gekauft und möchten es jetzt auch verwenden...
  3. Habe heute morgen herausgefunden, dass es zu 100% an PC-Anywhere (Symantec) liegt. Wenn ich das Pgm deinstalliere verhält sich der Rechner wieder völlig normal. Da eine technische Kundendienst Anfrage bei Symantec 29,-- € kostet :confused: möchte ich davon gerne absehen. Vielleicht kann mir noch jemand einen kleinen Tip geben.
  4. Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Wenn ich meinen Rechner herunterfahre funktioniert auch alles bestens. Dann (nachdem er für ca. 2 Sekunden aus war) schaltet er sich wieder ein und startet erneut durch. Nun habe ich schon im Internet nach einer Lösung "gegoogelt" und auch ein paar Ansätze gefunden. Ich habe u.a. mit sigverif.exe geguckt, welche Treiber von Microsoft nicht signiert sind. Es gibt unzählige in meinem System. Als Lösung steht dann, dass ich die unsignierten Treiber unter Winnt/System32/Drivers einfach umbenennen soll. Kann ich das denn einfach machen? Oder startet das System danach u.U. gar nicht mehr. Gibt es vielleicht noch eine andere Lösung. Es handelt sich übrigens um ein Satellite Po 6000 von Toshiba.
  5. Hallo zusammen, ich möchte das Service Pack1 des Internet Explorers über das Netzwerk installieren. Um dies zu können, muss ich das komplette Service Pack herunterladen (79 MB). Ich kann den kompletten Download-Pfad allerdings niergendwo finden. Auf der Microsoft Internet-Site bekomme ich immer nur den 4... k Download angeboten Hat jemand einen Link????
  6. Hallo zusammen, ich habe mal wieder ein kleines Problem. Eine Anwenderin kam auf mich zu, und sagte, dass der horizontale Scroll-Balken im Navigationbereich verschwunden sei. Ich habe mir das Problem mal angeschaut und da kam für mich die Frage auf, ob es überhaupt einen horizontalen Balken gibt bzw. wenn ja, wo man den Ein- bzw. Ausblenden kann.
  7. AHNUNG?

    SUS installieren

    Ich finde unter Dienste keinen Eintrag IIS
  8. AHNUNG?

    SUS installieren

    Ja, mach ich ja schon. Der Server wurde neu gestartet und ich erhalte noch immer die folgende Fehlermeldung: Unable to install Microsoft Software Update Server. You must be running IIS 5.0 or later. Ich habe allerdings den IIS 6.0 installiert, es sollte also keine Probleme geben.
  9. Hallo zusammen, ich möchte einen SUS-Server einrichten. Herausbekommen habe ich nun schon, dass ich vorher einen IIS auf meinem Server installieren muss. Das habe ich dann auch gemacht. Nach der installation habe ich dann versucht, die SUS-Server Software zu installieren. Ich erhalte jedoch immer eine Fehlermeldung. Das liegt wahrscheinlich daran, dass ich unter IIS Ressources kein Programm gestartet habe. Da sich unter dem Ordner ca. 20 Programme befinden (Apache to IIS 6.0 Migrations Tool; IIS 6.0 Migrations Tool usw.) weiß ich nun nicht, welches pgm ich starten soll Kann mir jemand weiter helfen?
  10. Hallo zusammen, in der Online-Hilfe von MS steht übrigens folgender Text. Bei mir ist nur das Prob., dass sich unter Einfügen der Menüpunkt Signatur nicht befindet. Dieses Feature ist nur verfügbar, wenn Sie Microsoft Outlook als E-Mail-Editor verwenden. - Erstellen oder öffnen Sie die Nachricht. - Klicken Sie im Textbereich der Nachricht auf die Stelle, an der Sie die Signatur einfügen möchten. - Zeigen Sie im Menü Einfügen auf Signatur, und klicken Sie anschließend auf die gewünschte Signatur. -Wenn die gewünschte Signatur nicht in der Liste aufgeführt wird, klicken Sie auf Weitere und im Feld Signatur die gewünschte aus.
  11. Hallo zusammen, hier nun eine Frage, die wahrscheinlich schon 100 gestellt wurde. Ich hab aber leider, auf die Schnelle, keine Antwort gefunden. Ich benutze einen Exchange 5.5 Server und möchte nun öffentliche Ordner (mit Word und Excel Dok`s) einrichten und den anderen Anwendern natürlich zur Verfügung stellen. Im Internet habe ich dann gefunden, dass ich den Microsoft Exchange Administrator öffnen, mit der Maus auf "Ordner" gehen soll und dann mit der rechten Maustaste einen neuen Ordner anlegen kann. Wenn ich allerdings mit der rechten Maustaste auf "Ordner" klicke passiert gar nichts. Kann es etwas damit zu tun haben. In der Anzeige steht zwar "Ordner" doch bei Modifiziert steht "nicht vorhanden". Wie kann ich denn nun solche Ordner anlegen. Das kann doch nicht so schwierig sein.
  12. Und wenn ich das "händisch" machen möchte. Welches Recht benötigt der Anwender dann? Er soll schließlich dann nicht alle und jedes Programm installieren dürfen. Die Windows Updates aber doch.
  13. Hallo zusammen, wenn ich in einem Netzwerk die "Windows Updates" auf einem Client Rechner aktiviere, habe ich immer das Problem, dass der Benutzer dann nicht genügend Rechte hat, um die Patches dann auch zu Installieren ("Nur für Administratoren"). Wenn ich allerdings jedem Benutzer Administrator-Rechte geben muss, damit ich das Netzwerk "Patch-Technisch" auf dem neusten Stand halten kann, läuft doch wohl auch irgendetwas nicht richtig, oder???
  14. Hallo zusammen, ich habe mal wieder ein kleines Problem mit Microsoft. Immer wenn ich ein neues Word-Dokument öffne, ist der obere und untere Seitenrand (die Fusszeile) verschwunden. Als oberen und unteren Rand habe ich aber 2,5 cm eingestellt. Wechsele ich nun in die Kopf- und Fusszeilen-Ansicht und kehre wieder in die Layout-Ansicht zurück, ist die Kopfzeile dann plötzlich da. Kennt jemand des Rätsels Lösung??? Die Normal.dot habe ich auch schon ausgetauscht.
  15. Bei der *.acl-Datei handelt es sich um die Auto Correct List. Ich möchte aber wissen, wo sich die AutoText-Datei befindet.
  16. Hallo zusammen, bezüglich meiner Anfrage habe ich noch eine Ergänzung. Ich sehe es doch richtig, dass die "AutoText" Einträge - per Default - in der Normal.dot gespeichert werden. Wenn ich nun ein neues Office installiere wird diese Normal.dot doch ersetzt. Demnach sind doch nach einer Installation auch die AutoText-Einträge verschwunden, oder???
  17. AHNUNG?

    URL`s sperren

    Ich möchte wirklich nur ein paar Seiten sperren (z.B. gmx, e-bay, hotmail usw.) Es soll nich aufwendig aber wirkungsvoll sein. Es muss doch auch eine schnelle Lösung geben. Was muss ich denn bei der Host-Datei eingeben, um z.B. www.gmx.de zu sperren???
  18. Hallo, in 1031 und 1040 habe ich eine MSO.ACL. Außerdem habe ich keinen Ordner Office10, sondern Office11. Die Anwenderin hatte aber alten AutoText, sagt Sie zumindest.
  19. Wo liegen die in dem Pfad??? Bei 2000 oder XP Und wo müssen die hin?
  20. Hallo zusammen, ich habe bei einem Rechner Office XP aufgespielt (vorher Office 2000). Nun sind aber alle Autotext Einträge verschwunden. Leigen diese in einem anderen Pfad? Und wenn ja, wie kann ich die alten Eintrage in das neue Office einbinden?
  21. Vielen Dank! Der Ordner war freigegeben und ich wollte von einem anderen Rechner auf diese Datei zugreifen. Die Datei war dann allerdings immer schreibgeschützt. Klar! Die anderen hatten auch nur die Berechtigung "Lesen". Nun haben diese vollen Zugriff und das Problem ist behoben.
  22. Habe nun im Internet gefunden, dass mit dem Befehl C:\attrib -r C:\Test /s alle Dateiattrbute wieder zurückgesetzt werden sollen. Das habe ich dann auch gleich in den Prompt eingegeben. Die Fehlermeldung, die ich dann erhalten habe lautet. "Versteckte Datei wird nicht zurückgesetzt" Völliger Quatsch. Es gibt keine versteckten Dateien.
  23. Hallo zusammen, auf meinem Windows XP Rechner habe ich ein komisch Phänomen. Ich habe in einem Ordner eine Datei, die ich von einem anderen Rechner (zwecks Freigabe) bearbeiten möchte. Das hat erst gar nicht funktioniert, da der Ordner schreibgeschützt war. Ich habe also diesen Schreibschutz entfernt (rechte Maustaste/ Schreibschutz Haken weg) und alles abgespeichert. Wenn ich nun allerdings die Eigenschaften des Ordners wieder öffne, ist der Schreibschutz wieder angehakt. Wie kann ich denn den Schreibschutz für immer entfernen?
  24. AHNUNG?

    URL`s sperren

    Hallo zusammen, ich stelle den Anwendern einen Internet-Rechner zur Verfügung und möchte bestimmte URL`s (www.gmx.de) sperren. Dafür gibt es ein sehr schönes Programm (Webwasher). Gibt es auch ein Freeware Programm das die gleiche Funktion erfüllt (like Proxy). Ich würde die Datenbank auch selber pflegen.
  25. Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem mit Office XP. Der Anwender hatte word Office 97 und konnte alle Dokumente über einen HP LJ 2100 wunderbar ausdrucken. Nun habe ich Office XP installiert und es stellt sich folgendes Problem dar: In einem Dokument wurden kleine, schwarze Kreise als Sonderzeichen (Font: Wingdings) eingefügt. Auf dem Monitor werden diese Kreise auch richtig angezeigt. Beim Ausdruck wird aus dem Kreisen allerdings dann das Zeichen für unendlich. Womit kann dieser Fehler denn zusammenhängen? Hat jemand eine Lösung?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...