
AHNUNG?
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
547 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von AHNUNG?
-
Ja, das Laufwerk H:\ wird bei der Anmeldung gemappt! Userprofile wird auch richtig aufgelöst. Trotzdem erhalte ich die Meldung, dass das System die angegebene Datei nicht finden kann. Wie gesagt: Mit der "normalen" Datei funktioniert es ohne Probleme. Probleme macht lediglich die Verknüpfung.
-
Habe ich gemacht! Das System sagt "Kann die angegebene Datei nicht finden!" bin ich denn bescheuert? Ich habe die Verknüpfungen doch erstellt und die sind auch in dem richtigen Ordner. Was ist das für ein Fehler?
-
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe die Dateien erstellt und die Verlnüpfungen in einen anderen Ordner angelegt. Wenn ich nun allerdings die Batch-Datei schreibe und dann auführe, erhalte ich immer die Fehlermeldung: "Das System kann die angegebene Datei nicht finden!" Das Kopieren der Original-Datei auf den Desktop funktioniert allerdings sehr gut. Nur das Kopieren der Verknüpfungen kriege ich momentan nicht so wirklich hin. Der Pfad: copy h:\Vorlagen\Abwes\Jahr2004\verkn\Abwesen2004.xls "%userprofile%\Desktop"
-
Hallo zusammen, ich möchte verschiedene Excel-Dateien auf einen Desktop verknüpfen. Der Anwender erhält drei *.bat-Dateien per Mail. Je nachdem welche Datei er doppelt klickt, bekommt er eine bestimmte Verknüpfung auf dem Desktop. Hat jemand eine Lösung? Gruss AHNUNG?
-
Hallo zusammen, ich arbeite mit Office 2000 und möchte gerne eine Formular erstellen. Zur Aufgabe: Es sollen mehrere Textformularfelder untereinander stehen und mit EURO-Beträgen gefüllt werden. Nun zur Frage: Kann ich Textformularfelder so formatieren, dass die Kommas der untereinader stehenden Felder ebenfalls untereinander stehen? Ähnlich wie mit Dezimal-Tab-Stops? Vielen Dank im voraus! AHNUNG?
-
Wenn das bei mir so sein würde, hätte ich dieses Thema bestimmt nicht eröffnet. Vielleicht hat jemand eine richtige Antwort. Danke und Gruss AHNUNG?
-
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Ich habe einen Drucker (Windows XP) und einen Drucker (Windows NT 4.0 SP 6a). Der Windows NT Rechner ist der Druck-Server für den Windows XP Rechner. Das stellt auch eigentlich kein Problem dar. Ich habe also den Benutzer Windows XP der Windows NT-Maschine bekannt gemacht und konnte den Drucker anbinden und drucken. Nun habe ich allerdings das Problem, dass der Drucker nach jeder Anmeldung wieder neu verbunden werden muss. Immer das gleiche: - Netzwerkumgebung - benachbarte Computer anzeigen - Doppelklick auf den freigegebenen Drucker und schon kann gedruckt werden. Allerdings nur bis zum nächsten abmelden, dann beginnt das gleiche Spiel von vorne. Gibt es eine Lösung Gruss AHNUNG?
-
Danke ... werde ich heute mal probieren!
-
Hallo zusammen, ich muss dieses alte Thema noch einmal aufgreifen. Ich möchte ebenfalls meine Festplatte patitionieren. Wenn ich allerdings zwei Partitionen anlege erhalte ich immer die Fehlermeldung : "Disk Boot Sectopr is to be modified Type "Y" to accept, any key to abbort Award Software." Wie kann ich diesen Fehler denn beheben. Ich habe auch schon mal mit Fdisk bei Partitionen gelöscht und neu angelegt. Hat aber auch nicht gefunzt. Hat jemand eine Idee???
-
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Ich arbeite an einem Windows 2000 Rechner mit Office 2000. Wenn ich in Word eine WordArt Grafik einfüge, kann ich diese auch ganz normal sehen. Wenn ich dann allerdings in die Seitenansicht wechsle, ist die Grafik verschwunden. Schließe ich diese Ansicht dann, bleibt die WordArt Grafik verschwunden. Ich habe alles was mir auf der Setup-CD zur Verfügung steht installiert. kennt jemand die Lösung des Problems?` Vielen Dank im voraus! AHNUNG?
-
Hallo zusammen, ich habe das Problem nun folgendermaßen gelöst. Habe den USB Stecker abgezogen und ein Patch von Hewlett-Packard eingespielt. Danach habe ich den Rechner neu gestartet und den USB-Stecker wieder reingesteckt. Es hat funktioniert. Vielen Dank! Gruss AHNUNG?
-
Hallo zusammen, die Möglichkeit habe ich leider nicht. Es hat doch alles auch ganz wunderbar funktioniert. Jetzt geht es auf einmal nicht mehr. Das kann doch gar nicht sein. Ich muss doch den Treiber des USB-Device noch einmal installieren können. Finden kann ich diesen allerdings auf der Windows 2000 CD nicht wirklich. Vielleicht habt Ihr mal einen Pfad-Tip Vielen Dank im voraus! AHNUNG?
-
Hallo, habe das von Roaxius mal ausprobiert. Es hat allerdings keine Besserung gebracht. Ich habe immernoch ein "Y" anstatt eines schönen Kästchens im Word-Dokument. Weitere Lösungen vorhanden?
-
Hallo zusammen, ich habe an einem Windows 2000 Rechner einen USB-Scanner hängen. Ich habe nun folgendes Problem, dass die USB-Schnittstelle im Geräte-Manager mit einem gelben Fragezeichen hinterlegt ist. Wie kann das auf einmal passieren. Muss ich einen Treiber neu installieren, oder wie kann ich den USB-Device wieder funktionsfähig machen? Vielen Dank im voraus! Gruss AHNUNG?
-
Hallo zusammen, ich habe einen Rechner der hat als BS Windows NT 4.0 und als Office Version die `97. Mit dieser Mühle habe ich nun folgendes Problem. Wenn die Anwenderin eine E-Mail mit Anhang versendet, kommt nur der plain Text bei dem Empfanger an. Wenn wir diese Nachricht von einem anderen Arbeitsplatz aus verschicken, funktioniert die Übermittlung problemlos. Kann man Outlook vielleicht so einstellen, dass keine Anhänge mit verschickt werden können und wenn ja, wo? Vielen Dank im voraus! Gruss AHNUNG?
-
Hallo, habe nun eine Vollinstalltion von Office XP vorgenommen. Die Darstellung hat sich aber auch danach nicht verändert. Wo vorher ein Kästchen war befindet sich nun ein "Y". Es kann doch wohl nicht war sein. Ich dachte, dass dieses Programm ohne Probleme aufwärtskompatibel ist
-
ich habe die Standardinstallation von Word verwendet. Ich habe die Haken ausschließlich bei Access, Front Page und Power Point entfernt. Gibt es keine Lösung?
-
Hallo zusammen, ich habe ein kleines Word 2000 Problem. Ich habe neue Rechner aufgesetzt. Da ich nicht die komplette Office-Premium CD (Inkl. Front-Page und Access) installieren wollte, habe ich die benutzerdefinierte Installation durchgeführt. Nach der Installation habe ich nun folgendes Problem: Bei den Dokumenten, wo vorher ein Kästechen war, befindet sich nun nur ein "Y". Womit kann das denn zusammen hängen. Auf einer alten Office 97 Version funktioniert das ohne Probleme. Vielen Dank im voraus AHNUNG?
-
Hallo zusammen, ich habe des Rätsels Lösung. Ich benutze die PC-Anywhere Version 10.0 und die ist leider nicht Windows XP lauffähig. Ich muss wohl notgedrungen auf die Version 11.0 umsteigen. Viel Spass und ein schönes Wochenende AHNUNG?
-
Es ist genau anders herum. Ich habe einen Drucker an einem Windows NT Rechner angeschlossen und möchte den Windows XP Rechner damit verbinden. Der Drucker ist auf dem Windows NT Rechner freigeben und ich kann diese Freigabe auch in der Netzwerkumgebung des Windows XP Rechners sehen. Will ich mich allerdings mit dieser Freigabe verbinden, wird erst ein Treiber installiert. Dieser Treiber ist allerdings dann nicht Windows XP fähig. Den aktuellen Treiber für den Drucker HP Laserjet 6P habe ich auch schon aus dem Netz gesaugt. Allerdings kann ich bei der automatischen Installation des Treibers bei der Anbindung an den NT Rechner keinen Installationspfad auswählen. Es funktioniert einfach nicht. Windows ist ein Greul Gruss AHNUNG?
-
Wie ich soll den Drucker installieren. Der Drucker ist NICHT lokal angeschlossen. Soll ich so tun, als wenn der Drucker lokal installiert ist? Es ist, so glaube ich, alles nicht so einfach.
-
Hallo Heike, das habe ich schon gemacht. Den aktuelle Treiber habe ich heruntergeladen. Bei der Installation eines Netzwerkdrucker kann ich aber keinen Treiber auswählen. Beim alten Rechner (Windows NT) kann ich den neuen Treiber nicht installieren, da er nciht Windows NT lauffähig ist. Sonst noch einen anderen Vorschlag?
-
Hallo zusammen, ich habe das Problem nun folgendermaßen gelöst. Da die Installation ja unter dem Amdinistrator-Account fehlerfrei funktioniert hat, habe ich mir gedacht, ich gebe dem Anwender auch mal "kurz" Administrator-Rechte und melde mich dann mal als Anwender an. Und siehe da, die MS Office 2000 Installation wurde erfolgreich abgeschlossen. P.S. Danach habe ich den Anwender natürlich wieder aus der Gruppe der Administratoren entfernt ;-) Gruss AHNUNG?
-
Hallo zusammen, ich habe ein grosses Problem. In unserem Büro haben wir einen Durcker (HP LJ 6P) und drei Arbeitsplatz-Computer. Zwei laufen unter Windows NT 4.0 und einer unter Windows XP. Alle drei Computer sollen über diesen Drucker drucken. Nun habe ich mir gedacht, dass wird ja kein Problem sein. Der Drucker wir einfach an den Windows XP Computer angebunden und dann fertig. Doch der Drucker lässt sich nicht anbinden. Es soll immer ein Druckertreiber installiert werden und der läuft nicht unter Windows XP. Also wird die Installation abgebrochen und der Drucker nicht angebunden. Hat Vielleicht jemand eine Lösung für dieses Problem Vielen Dank im voraus AHNUNG?
-
Hallo zusammen, welche Datei muss ich eigentlich kopieren. Wenn ich einen neuen Rechner habe und alle Outlook-Kontakte und Termine auf den neuen Rechner übernehmen möchte? Vielen Dank AHNUNG?