Zum Inhalt springen

hausherr

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    88
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von hausherr

  1. hmm, verschlafen hätt ich auch gern...

    aber nein, meine linke Wade meinte ja unbedingt, einen Krampf kriegen zu müssen... bin direkt ausm Bett gesprungen und ein paar Schritte gegangen, damit das aufhört... tut aber irgendwie immernoch weh ^^

    soll ich dir ein Sandwich rüberbeamen lassen, hausherr? =)

    @da unten:

    moin chippie :e@sy

    gerne =)

    hatte zwar grad ne banane aber die reicht natürlich nich weißt ja ich ess viel :D

  2. Ansonsten könntest du auch darüber nachdenken eine weiterführende Schule zu besuchen um die Fachhochschulreife oder das ABI zu machen. Viele Firmen stellen Bewerber ohne FHR oder vergleichbaren Abschluss gar nicht erst ein. Am besten wäre es natürlich wenn du dich mit diesem Abschluss schon in den technischen Bereich orientierst. Schau dir doch das hier mal an: ITA-Ausbildung.

    Jep, das hab ich auch gemacht, aber nach dem 1.zeugnis dort abgebrochen ;)

    Hat mir aber ungemein geholfen bei der Ausbildungssuche....Fächer wie Netzwerktechnik , Programmieren etc. haben meinem Chef wohl gefallen....

    also die ITA-Ausbildung ist eine gute Basis für einen Fachinformatiker.

  3. uff, viel zu viel ....

    Der Großteil deines Textes gehört in den Lebenslauf.

    Lies dir am besten hier die anderen Bewerbungsthreads + -tipps durch, da steht viel nützliches.

    Beschränke dich im Hauptteil auf deine abgeschlossene Berufsausbildung, was du jetzt machst ,und zähle deine wichtigsten Fähigkeiten und Zertifikate auf.

    Da sind auch einige Rechtschreib- und Grammatikfehler bei, also ich würde die Bewerbung nochmal neu aufsetzen.

    Wenn bis heute abend keine genaueren Tipps von anderen Leuten kommen, werd ich dann mal genauer Stellung nehmen, habe dann mehr Zeit.

  4. 1. Bin zwar AE , aber kann mir gut vorstellen, dass du Elektrotechnik gebrauchen kannst als SI.zB die ganzen Regeln beim Arbeiten mit Elektro, worauf du zu achten hast wenn du hardware testest etc.. Kann mir auch vorstellen dass man leichter defekte Hardware erkennt bzw auch versteht , warum dieses und jenes kaputt ist als einfach nur defekte teile auszutauschen ;)

    zu deiner zweiten frage : es gibt keinen standard dafür, welche IT-Berufe in eine Klasse zusammengelegt werden, bei mir ist zb so , dass die elektroleute eine eigene Klasse bilden.

    Denke mal das liegt einfach an der jeweiligen Schule... zB ob es genug Schüler für eine Klasse gibt ,oder die jeweiligen Lehrer überhaupt vorhanden sind etc pp

  5. würde auch pdf nehmen....

    zum einleitungssatz würde ich einfach nur schreiben:

    "Sehr geehrte Frau xxx,

    anbei erhalten Sie mein Bewerbungsanschreiben sowie geforderten Anlagen.

    Mit freundlichen Grüßen,

    xxxx

    "

    Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zum IT-Systemkaufmann

    Sehr geehrte Frau xxxx,

    bei der Recherche im Internet habe ich auf www.xxxxx.de erfahren, dass Sie noch für

    dieses Jahr eine Ausbildungsstelle zum IT-Systemkaufmann zu vergeben haben.1. Recherche im Internet? klingt so als hättest du gesurft und ganz zufällig entdeckt, dass da ein Ausbildungsplatz angeboten wird^^

    2.anstatt für "dieses Jahr" würde ich schreiben : "...suchen Sie zum xx.xx.xxxx eine/n Auszubildende/n zum IT-Systemkaufmann

    3. "stelle zu vergeben haben" : klingt als wenn man aufm Jahrmarkt ist... Ich möchte

    Ihnen hiermit mein Interesse für diese Stelle mitteilen.

    Momentan studiere ich im fünften Fachsemester an der Fachhochschule Darmstadt Kunst-

    stofftechnik, möchte mich jedoch aufgrund der vor kurzer Zeit gesetzlich verabschiedeten

    Studiengebühren beruflich umorientieren.

    Der Beruf des IT-Systemkaufmanns interessiert mich, weil ich meine Fähigkeiten im

    technischen und administrativen Bereich sehe. Ich kann mich für viele Vorgänge wie z.B. Ad-

    ministration von Systemen und Netzwerken begeistern.

    Ich besitze einige Kenntnissen im Hard- und Softwarebereichhard-und software kenntnisse hat fast jeder , der einen PC besitzt , da jeder mit irgendeiner Software arbeitet...solltest deine besonderen Kenntnisse auch hinschreiben. Zudem erlernte ich schon früh

    durch private Nutzung den Umgang mit dem Betriebssystem Linux und vertiefe derzeit

    meine MS-Excelkenntnisse in einem Kurs an der hiesigen Volkshochschule. Dies bestärkt

    meinen Wunsch in diesem Beruf tätig zu werden und ich kann mir gut vorstellen in diesem

    Bereich meine berufliche Heimatmhh falscher Ausdruck wie ich finde zu finden.

    Bitte geben Sie mir Gelegenheit, mich in einem persönlichen Gespräch vorzustellen. Nicht betteln ;), nimm lieber den Standardsatz "Über eine Einladung...." oder schreibe "Alles weitere über mich würden Sie in einem persönlichen Gespäch erfahren, worüber ich mich sehr freuen würde"

    Mit freundlichen Grüßen

    Finde, da solltest du auf jeden Fall noch was dran machen.

    Ich habe jetz nicht zu allem was geschrieben, aber insgesamt gefällt mir diese Bewerbung überhaupt nicht.

  6. Guten Morgen liebe Community,

    ich plane, für zuhause ein nettes Storage System aufzubauen.

    Ich habe da an ein externes Raid-System mit 4 Festplatten gedacht.

    Ein Bonus, bzw ein Wunsch von mir ist es, den Datenaustausch zwischen PC und den Festplatten über einen 3.Rechner zu steuern.(zB Terminierter Datenaustausch, Temperaturanzeige, Freier Speicher etc.)

    Deshalb wurde mir nahegelegt, mich mit den Begriffen SAN und NAS bzw DAS zu beschäftigen.

    Wie sieht es aus mit den Mehrkosten, die durch die Implementierung der oben genannten Technologien, entstehen?

    Gibt es da noch andere Möglichkeiten?

    Das sind erstmal meine vorläufigen Fragen....über Antworten wäre ich dankbar.

  7. Ich arbeite mit RushFTP & Flash FXP für FTP-Verbindungen und mit Total Commander offline.

    Wobei Rush sehr viele nette Funktionen hat aber ich weiß ja nicht , für was du den FTP-Client gebrauchen wills ergo kann ich dir auch nich sagen ob der zu deinen Anforderungen passt ;)

  8. ... plus Fragen zur Allgemeinbildung.

    Zu den Fragen zum Betrieb: frag nicht unbedingt etwas, das du dir mit zwei Minuten Recherche selbst hättest vorher herausfinden können.

    Ich sagte, wenn er keine genaueren Infos hat....is ja klar dass man sich vorher informieren sollte aber zu manchen Firmen gibt es einfach keine Infos..

    @fi-ausbilden:

    Ok , da geb ich dir Recht ;) da würde ich auch vorsichtig sein...

    Bei meinem vorstellungsgespräch hat mich mein jetziger chef auch gefragt "noch weitere fragen?" ich: "nein momentan keine" ; er : "Gehalt?"

    Aber falls Sie dich nicht fragen, würd ich beim ersten gespräch auch nicht fragen.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...