Zum Inhalt springen

Youser

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    662
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Youser

  1. Ich hab das Problem auch schon häufiger gehabt. Wlan is einfach n Rotz.

    Bei meinem Thinkpad gings mit der IBM-Software sofort ohne Probleme. An nem anderen Rechner musste ich noch n Wlangerät nachrüsten. Also habe ich aufgrund schlechter Erfahrungen mit WLAN extra kein NoNameIrgendwas gekauft sondern einen Fritz-USB-WLAN-Stick in der Hoffnung, dass dieser sich gut mit der Fritzbox 7170 verträgt. Aber von wegen, erst bekommt er vom DHCP ne Ip. Irgendwann nicht mehr, dann gings wieder. Jetzt stehts auf staticIP und funktioniert. Hatte keine Lust mehr mich drüber zu ärgern.

    Bei Notebooks die nur temporär in meinem WLAN sind ists auch nur ein Glücksspiel. Manchmal klappts, manchmal nicht. Problem ist i.d.R. dass sie keine IP bekommen.

  2. Der Bundeswehrspruch ist natürlich unterste Schublade, völig daneben.

    Dennoch. Wer eine IT-Ausbildung machen möchte sollte schon ein gewisses Grundverständnis mitbringen. Sonst ist das Risiko, dass man nacher unglücklich ist weil man im falschen Job ist, zu groß. Dann ist der Ausbildungsplatz quasi verschwendet.

    Es wird wohl auch nicht viele KFZ-Mechanikerstifte geben die noch keine Ahung haben wie ein auto so aufgebaut ist und welche Kennzahlen ungefähr wofür stehen.

  3. Heute ists ja auch schick mit absurd hohen Wochenstundenzahlen zu prahlen.

    Dabei frage ich mich manchmal ob Arbeit überhaupt anhand der Zeit quantifizierbar ist. Schön, wenn jemand 60 Stunden und mehr arbeitet, aber dank schlechter Organisation und ineffizienter Methoden nur so viel schafft wie ein anderer in 30.

  4. Grafikkartenleistung misst man nicht anhand des Speichers und Prozessorleistung nicht allein anhand der Taktfrequenz.

    Es ist also nicht so schlau von dir, irgendwelche Rahmen zu stecken von denen du offenbar nichtmal selbst weißt, wieso du sie so setzt.

    Schau am besten mal in diverse Spielemagazinforen, da werden oft in irgendwelchen Stickythreads Beispielkonfigurationen für GamingPCs verschiedener Budgetklassen gepflegt.

    Achso, und dass Vista 1,5Gb Ram irgendwie verwendet wenns läuft ist nich das Problem. Imho verwendet Vista die eh freien Ressourcen dann zur ständigen Defragmentierung der HDD und solche Sachen.

  5. Nunja, für Projektleitungsjobs in der IT-Branche werden aber schon hauptsächlich Leute mit IT-Hochschulabschluss, beispielsweise Wirtschaftsinformatiker, gesucht.

    Sicher keine Spezialisten, aber dennoch Leute mit nem gewissen IT-Hintergrund.

  6. Was soll denn an der Schleife rekursiv sein ? :rolleyes:

    Bei einer Rekursiven Funktion ruft sich die Funktion in ihrem Rumpf selbst auf.

    Ist aber bei der Zinssache völlig unnötig. Da tuts ne einfache Schleife die sich den Startbetrag merkt und eine Zielbetragsvariable so lange mit 1,045 multipliziert bis diese >= 2x Startbetrag ist. Abschließend n COunter ausgibt.

    Also

    
    counter = 0
    
    zielbetrag = startbetrag
    
    falls zielbetrag < 2xstartbetrag {
    
       zielbetrag = zielbetrag * 1,045 
    
       counter = counter + 1 
    
    }
    
    nächster
    
    
    echo "Es dauert counter Jahre" 
    
    
    
    Irgendwie erscheinen mir die Aufgabenstellungen völlig übertrieben simpel. Wo hast du die her. Rekursiv wär das sowas in der Art: ( habs mit Pseudocode nicht so, hoffe es is verständlich)
    
    Startbetrag = irgendwas 
    
    zins = 0,045
    
    counter = 0
    
    funktion zinsen ( betrag) {
    
       betrag = betrag + betrag * Zinssatz 
    
       counter = counter +1 
    
       wenn betrag < 2x Startbetrag 
    
       zinsen ( betrag ) 
    
      }
    
    
    echo " Es dauert Counter Jahre." 
    
    
    

  7. Perdian hat da sicher was Wahres angesprochen.

    Bleibt für mich trotzdem der Punkt in dem sich viele Bürojobs z.B. von Handwerkern unterscheiden. Eben, dass man abends nicht 10 Schränke sieht und wissen was geschafft zu haben nach hause geht, sondern z.b. in der IT nur irgendeine weitere Auswertung oder Funktion für irgendeine Fachabteilung entwickelt hat. Besonders schön bei Sachen die man entwickelt und die Fachabteilung dann vllt nur ein paar mal einsetzt. Noch schlimmer wärs aber wohl in der Fachabteilung selbst. Mach ein Bürojob der nur die Bürokratie bedient würde mich zermürben.

    Wichtiger als "Spass" im Beruf ist mir, dass ich dem was ich mache einen Sinn sehe. Dass ich weiß woran und wofür ich arbeite und dass es einen richtigen Nutzen hat.

  8. Werden Studenten gefördert? Nein. Sie müssen alles selbst aufbringen.

    Eine Freundin von mir studiert Medizin, und muss sich jedes Skalpell jeden Handschuh und jede Spritze selbst kaufen. Und das sind Wegwerfartikel.

    Das heißt, noch nicht mal eine einmalige Investition. Dazu kommen natürlich (wie in anderen Fächern auch) noch Bücher, Anschaungsmaterial etc. hinzu.

    Und von dem Nichts (nein, Mama und Papa bezahlen nicht), muss Sie noch eine Wohnung, Fahrtgeld und eventl. Studiengebühren bezahlen.

    Das muss alles hart erarbeitet werden.

    Da kommt auch kein Staat und fördert zumindest die Grundmittel für ein Studium.

    Das stimmt einfach nicht. Als Student kann man Bafög beziehen. Das ist für Azubis imho z.B. nicht, oder nicht generell möglich.

    Und wofür braucht man bitte privat Skalpelle Handschuhe und Spritzen ? in der Uni dürfte ja wohl die Uni das Material stellen und im Krankenhaus der Arbeitgeber.

  9. Es geht um die Grundhaltung. Die Sozialschmarotzer sind doch nicht Leute unten. Doch nicht die Azubis die für ihre 40h-Woche n paar hundert Kröten von ihrer Firma bekommen und zum Leben eh noch auf Sozialleistungen angewiesen sind wenn sie nicht gerade bei ihren Eltern wohnen. ( Kindergeld, Wohngeld...)

    Oben wird die Kohle dick abgegriffen und unten streitet man sich um die Krümel. Statt das Problem an der Wurzel zu packen.

    Da sind Themen wie Mindestlohn, Spitzensteuersätze, Steuerschlupflöcher.

    Unten streitet man sich um Kleinstbeträge während Kritik an wahnsinnigen Managergehältern als Sozialneid abgetan wird.

  10. *G*. immerwieder lustig anzusehen wie diejenigen die wenig haben denjenigen die noch weniger haben nichts gönnen weil es immer noch welche gibt die garnix haben. :upps Der Pöbel kloppt sich um die Krümel.

    Nach unten gerichteter Sozialneid ist völlig absurd. Wegen mir kann ein Azubi gern mit Arbeitsmaterial von der Solidargemeinschaft unterstützt werden. Das Problem ist doch nicht, dass bei den Transferleistungen unten zu viel rauskommt, sondern dass von oben zu wenig reinkommt, weil das Clientel dort sich schon zu drücken weiß.

    Naja und dann ist da noch die Sache, dass der Staat ja bekanntermaßen so schlecht wirtschaftet, dass man das Interesse des Threaderstellers noch als Investition betrachten kann. Wenn man sich ansieht welche Steuerverschwendungen Vater Staat so startet dann sind n paar hunder Euro "Ausbildungsmaterialunterstützung" sowieso Peanuts. Wenn ich da von einer erneuerten Bushaltestelle für 40.000 € lese...

  11. "wenns dir nicht passt dann hau doch ab" is n dämliches Killerargument.

    Die Diskussion darüber ob IT-Jobs in der Breite langweilig sind stellt sich doch vor der Frage ob man in der IT-Branche generell bleiben möchte.

    Und wieso dieser Thread nichts mit der IT-Arbeitswelt zu tun haben soll kannst du sicher auch erklären. Ich finde ihn spannend.

  12. Ich find gerade die Arbeitskultur im Businessbereich extrem unschön, viel umhergelaber wenig davon um Technische Innovationen mehr so probleme wie der gegen den und die abteilung will aber das.

    Wenn ich dagegen schau wo ich 2000-2005 war, gabs da deutlich mehr "spirit" und weniger rumgelaber.

    Tja Businessbull****. Viel Profilierung, viel Blenderei. Wenig handfestes.

    Das nervt mich auch ungemein an dieser Business-IT. Und diese ganze Verlogenheit. Da ist niemand zu niemandem wirklich ehrlich. Viele nichtmal zu sich selbst. Da wird schöngeredet was Schrott ist weil es zu oft nicht um gute Lösungen geht sondern um Reputation.

    Wer will seinem Vorgesetzten schon sagen dass das sein altes Modul praktisch für die Tonne ist und mal komplett neu entwickelt werden müsste ? Das geht nur wenn der Vorgesetzte damit umgehen kann. Und das ist eben viel zu oft nicht der Fall.

    Und das, obwohl heute scheinbar in jeder Firma Teamfähigkeit ganz ganz oben steht. Nicht mehr als ne Floskel.

  13. Man sollte seine eigene Situation nicht dadurch schönreden, indem man sich mit Leuten vergleicht die es schlechter erwischt haben. Denn solche findet man immer. Egal wo man gerade selbst steht.

    Aber du hast schon recht. Hier wird auf nem hohen Niveau geklagt.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...