Zum Inhalt springen

Staplerfahrer Klaus

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    189
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Staplerfahrer Klaus

  1. ich habe so sämtliche programme ausprobiert, die es da gibt. und die unter win98 schööön gearbeitet haben. es liegt an xp, das diese programme nicht laufen (da nützt auch kein kompatiblitätsmodus). ich hab nen gigabyte GA-7IXE4 mutterbrett. (nein, ich möchte mir erstmal kein neues kaufen).

    wie gesagt: unter win98 ja, xp nein :confused: :marine

  2. Hallo!

    Ich hab mal wat...

    Was würdet ihr empfehlen:

    Anforderungen: DellServer

    Win2k TerminalServer

    Citrix MetaframeServer

    Standardsoftware(office ect, nix kompliziertes)

    85 (!) Citixclients die darauf zugreifen

    Wie müssten die Prozessoren dimensoiniert sein?

    Und wie der Arbeitsspeicher?

    Reichen 3x36GB Plattenspeicher aus?

    Was muss man noch alles beachten?

    Danke!

    Staplerfahrer Klaus

  3. Hallo!

    Gibt es eine Möglichkeit, in Delphi sich anzeigen zu lassen, ob ein Rechner (dessen IP ich habe) mit dem Netz verbunden ist, oder nicht? Quasi ein ping - nur ohne die Informationen übers Delay sondern nur mit der Aussage: der Rechner ist da oder nicht...

    Danke

    Staplerfahrer Klaus (<- den Film müsst ihr euch mal reinziehen!)

  4. jetzt hab ich versucht, das zu machen und wundere mich, daß das nicht geht, bis mir einfällt, daß linux auf ntfs ja nur lesen kann, und somit die rechte nicht für den user vergeben kann. nu kann nur der root auf hda1 (ntfs) zugreifen (lesen) die anderen nicht. und dabei scheint es zu bleiben :(

    danke trotzdem! hat mich aber nen ganzes stück weiter gebracht, linux zu verstehen!

  5. hi!

    schon mal im voraus: die suchfunktion hat mir leider nicht geholfen...

    folgendes: ich will als root das verzeichis xyz dem user abc voll zugänglich machen (alle rechte) wie geht das? laut handbuch mit chmod, aber mir fehlt der genaue syntax :(

    danke!

    (oh mann, hätt' ich gewusst, das linux sooo kompliziert sein kann...und ausserdem läuft der seticlient nicht mit kde3, ./configure bricht ab *heul* )

  6. Hallo erstmal...

    ...ich weiß ja nicht, ob sie es schon wussten, aber...

    ICh hab da ein Problem. Ich möchte bei uns auf Arbeit mit meiner Linux Kiste (din ein echter Newbie darin) auf z.B. den Netfiler bei uns zugreifen. Anpingen und so ist kein Problem, aber trotzdem kann ich den nicht im Netz sehen und damit auch nicht drauf zugreifen. Wat kann (muss) ich tun? Ich hab da was von der etc/host datei gehört, die irgentwie zu editieren ist, aber die kann ich nicht bearbeiten. Da sacht er "kann nicht abspeichern wegen keine Ahnung oder so":confused:

  7. höhö, danke erstmal. nee, hat nicht geholfen. aber eine neuinstsallation! (jaja, die gute alte neuinstallation!!:))hatte zum glück noch nix wichtiges eingestellt... aber vielleicht kannst du mir in eier anderen sache noch helfen: wie hole ich (mit welchem programm) emails von einem exchange server ab? (unter linux) ich hab da immer nur pop/smtp ect. unterstützende programme gesehen, aber keine für nen exchangeserver...

  8. Hallo!

    Aufgrund der günstigen Preise für ein gutes OS hab ich mir mal Suse8.0 gekauft. So. Jetzt hab ich das installliert und nun tritt folgender Effekt auf: Die Maus ist zwar da, aber unsichtbar. D.h. ich kann sie auch benutzen, aber ich seh' sie nicht. :( Ich hab auch bei den Mauseinstellungen schon nachgesehen, aber es ist die richtige installiert. Kann ich irgentwo den Cursor ändern, so wie unter Windows z.B., damitich mir einen SICHTBAREN laden kann?

    Ok, danke erstmal!

  9. halli hallo!

    ich habe mal eine frage, und ich weiß auch, daß es geht, ich komme nur nicht drauf:

    was muss ich nochmal in die .htaccess schreiben, daß z.b. die "index.swf" und nicht die "index.html" ect. zur default startseite im webserver gemacht wird? (ist nicht meiner, sondern vom provider...) ich hab es irgentwo mal gelesen, finde es aber nicht mehr wieder :(

    danke im voraus!

    bis denn dann!

  10. hi!

    der via4in1 soll zwar in einer neueren version auch für deinen chipsatz (via km 133 glaub ich) freigeschalltet sein, ich hab aber irgentwo mal gelesen, daß es dann unter xp ein probleme mit sound und so geben soll.

    wirklich nötig ist der 4in1 für dein board aber nicht.

    hier gehts um den 4.36a treiber:

    Achtung!

    Diese Treiberversion macht massive Probleme auf mehreren Boards. Es wird von ständig rebootenden Win XP-s berichtet, auch mit anderen Windowsversionen kommt es zu drastischen Bootproblemen und aufhängern. Ich selbst habe nach der Installation einen Bluescreen nach dem booten von Win XP-Home Edition (Strukturfile beschädigt!) und konnte nur noch im abgesichterten Modus starten, um den vorherigen 4.36v-Treiber zu reinstallieren, der sehr stabil läuft. Werft mal einen Blick ins Via-4in1-Treiber-Forum: http://forums.viaarena.com/messageview.cfm?catid=3&threadid=4869&start=1

    dort wimmelt es nur von Bugmeldungen!

    Mein System: Athlon 1.4, Infineon CL2-768-SDRAM, Enmic 8ttx+-board mit neuestem Bios, Elsa Gladiac 511 mit neuestem 23.11-Treiber, 3 Maxtor-HDDs, Creative Audigy-Player mit Win XP-Treibern.

    der patch macht eigentlich: er fixt und verbessert die hardwareerkennung für plug and play zubehör.

    na denn!

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...