Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Dragon8

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Dragon8

  1. Dragon8 hat auf Natriumarm's Thema geantwortet in Java
    Was die vorgabe des Threaderstellers aber auch nicht erfüllt. Er möchte ja, dass das Calendar Objekt die stunden immer weiter hinzuaddiert, ohne dass nach 24 stunden nen neuer tag hinzukommt, was mit der add() methode meiner meinung nach nicht klappt.
  2. Dragon8 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Also ich hatte meine Doku für den Prüfungsauschuss auch binden lassen. Ich habe aber ganz einfaches Druckpapier genommen und den Rand auf 2,5cm belassen. Ob es nun genaue Vorgeben für den Rand von meiner zuständigen IHK gab, weiß ich garnicht mehr so genau. Aber auf jeden Fall hat der 2,5cm breite Rand gereicht damit die Doku nach dem Binden noch gut zu lesen war.
  3. Dragon8 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Also eigentlich ist es so, dass du deine Prokjektdokumentation für die IHK hast, und eine eventuelle Programme-/Kundendokumentation soweit vorhanden in den Anhang deiner Projektdokumentation packst. Also würde ich an deiner Stelle in der Projektdoku vermerken, dass du aufgrund einer nicht vorhersehbaren Änderung im Projekt keine Programmdokumentation mehr erstellen kannst/musst/brauchst. Und dann dürfte die Sache erledigt sein.
  4. Dragon8 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Prüfungsaufgaben und -lösungen
    Also die Rechnung dürfte so stimmen. Jedoch kannste ein Pixel nicht mit einem Byte vergleichen/gleichsetzen. Dein Bild hat eine Auflösung von 600x400 Pixel, das heißt, wie du schon richtig gerechnet hast, insgesamt 240.000 Pixel, jedes Pixel belegt Speicherplatz in der Größe von 16 Bit (der angegebenen Farbtiefe). Das wiederrum heißt, du rechnest einfach deine gesamte Pixelanzahl mal 16 Bit, was du ja auch richtig gemacht hast. Wenn du also die Byte in deiner Rechnung hinter der 600 und der 400 wegstreichst, biste auf dem richtigem Weg.
  5. Dragon8 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Auch diese würde ich nicht mit einbauen, genauso wie allzu verspielte oder zu viele verschiedene Animationen. Einfach eine ordentliche, dezente Präsentation in der du im Vordergrund stehst, und nicht die Präsi.
  6. Also soweit ich das sehe, und gerade ausgetestet habe, machst nichts falsch. Die Anweisung ist schon richtig so. Bist du dir denn aber auch sicher, dass dein scrollPosY den richtigen Wert hat, sobald er die ScrollPane wieder an ihren alten Platz scrollt? Sieht für mich ganz so aus, als wenn die am Anfang entweder nicht richtig gesetzt wird oder zwischendurch nen anderen Wert bekommt.
  7. Ach so, die passt in der Länge nicht....nagut, da hatte ich jetzt gedacht, dass das so sein soll, da in deinem code ja extra integriert ist, dass er das bei zu großer Höhe auf mehrere Blätter teilt. Dann wäre spontan meine erste idee nun, entweder nen extra wert für die Höhenskalieren zu berechnen, dann wird das ausgedruckte aber wahrscheinlich verzerrt, oder du berechnest den Wert für die Höhenskalierung, vergleichst den mit der Wert für die Breitenskalierung und nimmst dann den kleinsten für beide.
  8. Dragon8 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und Webserverprogrammierung
    Soweit ich das noch weiß, kann das hier auf arbeit leider grad nicht ausprobieren, hast du in dem entpackten Verzeichnis mehrere Unterverzeichnisse, die die gleichen Namen haben wie Verzeichnisse im Eclipse Verzeichnis. Also kopierste einfach die Dateien aus den Verzeichnissen im Entpackten Verzeichnis in die entsprechenden Verzeichnisse in Eclipse. Einfacher wäre es aber gewesen, wenn du dir auf der verlinkten Seite einfach die Installationsanweisungen durchgelesen hättest.... PDT/Installation - Eclipsepedia
  9. Dragon8 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und Webserverprogrammierung
    Naja was ist an der Antwort von azett nicht zu verstehen? So wie es sich anhört lädst du eclipse ja gerade runter, und wenn du dann einfach mal auf den Link von azett gehst, wirste auf ne seite von dem PDT Projekt geführt, die erklärt was PDT ist. Wobei ich dir ebenfalls empfehlen würde, such dir nen Tutorial zu PHP im Internet, schnapp dir nen ganz normalen Texteditor und fang erstmal so an.
  10. Was genau macht er denn falsch? Bzw. welche teile druckt er auf ne neue Seite? Weil eigentlich sieht der Quelltext so vollkommen in Ordnung aus. Ich habe ihn auch gerade mal getestet und da funktionierte auch alles reibungslos.
  11. Dragon8 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Java
    Des weiteren wäre es schön, wenn du zu einem Problem auch nur einen Thread erstellst, und den vorzugsweise gleich im richtigem Unterforum. Schau aber nun am besten mal in deinem anderem Thread im Unterforum "Prüfungsaufgaben und -lösungen " nach, dort hat Abd Sabour schon eine ausführliche antwort geschrieben.
  12. Also soweit ich das gehört habe, kann beides vor- oder nachteile haben. So wie es meine vorredner hier schon geschrieben haben, ist es in großen betrieben vor allem von vorteil, dass sie meist größere und komplexere anlagen haben und dir mehr möglichkeiten bieten können um dir wissen anzueignen. Hier zum Beispiel Seminare, nen kleiner betrieb kann sich zum beispiel garnicht leisten, alleine für ihren auszubildenen nen seminar für tausende Euro zu bezahlen. Jedoch kann dir in großen betrieben auch passieren, dass die das 1. Lehrjahr und sogar auch noch das zweite fast nur mit Theorie berieselt wirst, weil sie dich an die komplexen Anlagen nicht ranlassen können...dagegen wirste halt in kleinen betrieben meist gleich mit in die arbeit eingegliedert und bekommst dadurch von anfang praktisches wissen. Also wenn ich von meinen jetzt über meine Ausbildung nachdenke, ich habe sie gerade hinter mir, würde ich, wenn ich mir die frage stellen müsste, wahrscheinlich noch keine eindeutige antwort wissen...ich habe in einem Großen Betrieb meine Ausbildung gemacht. Und ich muss sagen, es war zwischendurch sehr frustrierend wenn man großteils sein IT Wissen durch Seminare angeignet bekommt und nur zwischendurch mal Praxis hat, dies aber meist auch nur in der fiktiven Lehrfirma, also an die richtigen System in den ersten beiden Lehrjahren garnicht ran kommt. Und wenn man dann in der Berufsschule von Lehrlingen aus ner anderen Firma hört, was die schon alles machen konnten/durften, stellt sich manchmal doch die frage, ob die entscheidung richtig war ... aber im endeffekt bereue ich es aber nicht. Ich habe meine Ausbildung erfolgreich beendet und nen großer Betrieb in nem Lebenslauf macht sich bestimmt auch nicht schlecht.
  13. Das mit dem Handbuch ist so richtig, jedoch würde ich dir raten für die ersten beiden Teile trotzdem noch zu lernen. Weil großteils findest du die antworten auf die fragen dann doch nicht einfach so im IT-Handbuch. Man kann zwar manche sachen nachlesen bzw. herleiten, aber nen teil der Sachen musste einfach können bzw. wissen. Wie gesagt, da sind die Multiple-Choice-Fragen im Dritten Teil (auch ohne Handbuch) noch die einfachsten. Da diese sich aus alten Prüfungen wiederholen bzw. die neuen meist alten Fragen ähneln. Aber das mit dem Ausbilder ist wirklich hart...wenn man jemanden nen Beruf ausbilden lässt, sollte man doch schon davon ausgehen können, dass der auch ahnung davon hat... Nagut, ich habe meine Ausbildung auch im öD gemacht, und während der Ausbildung haben sie auch versucht, aus Kostengründen, uns nen Ausbilder unterzuschieben der eigentlich aus ner ganz anderen Abteilung kam, und von alledem rein gar keine ahnung hatte ... zum Glück konnten wir den mit ein paar Beschwerden schnell wieder gegen 2 richtige Ausbilder wechseln.
  14. So wie sich das anhört, scheint dir wirklich nicht viel anderes übrig zu bleiben, dir den größten teil selbst beizubringen ... hört sich nicht gut an. Ich würde dir aber empfehlen, solange die anderen Auszubildende,von der du geschrieben hast, noch da ist, sie auszufragen was sie genau alles für die Prüfung gelernt hat, was bei ihr dran kam. Vll kann sie dir ja sogar ihr Lernmaterial ausleihen/kopieren/geben. Und was ich bei meiner Prüfung gemerkt habe (die war letztes Jahr November), es hilft sehr viel wenn man viele ältere Prüfungen durchgeht, vor allem für den Wirtschaftsteil. Die Fragen im WSK Teil wiederholen sich meist in den Prüfungen, sodass du, wenn du genügend alte Prüfungen vorher durchgegangen bist, dir dort schonmal einfach Punkte holen kannst. Das heißt, wenn du die Möglichkeit hast dir alte Prüfungen anzuschauen, nutze sie. Winter und Sommerprüfungen der letzten 5 Jahre sind auf jeden fall zum lernen geeignet.
  15. Dragon8 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und Webserverprogrammierung
    @mOSSpOWER; am ende des Wiki-Artikels den du verlinkt hast, steht der dieser Link Zend Debugger mit der Überschrift "A guide to remote debugging using PDT". Meinste nicht das wäre in etwa das, was du haben wolltest?
  16. Dragon8 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Java
    Ich würde dir in dem Zuge dann einfach empfehlen mal das Trail: 2D Graphics (The Javaâ„¢ Tutorials) zu lesen, da dürfte bestimmt was für dich dabei sein. Ist aber natürlich auf englisch.
  17. Dragon8 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Java
    Wenn dir dementsprechend Flash nicht zur verfügung steht, wäre es wohl das einfachste wenn du nen applet programmierst, welches angezeigt wird und diese aufgabe erfüllt. Ansonsten bleibt dir noch JavaScript, aber da wärste dann hier im falschen Bereich. EDIT: Oder, was mir gerade noch eingefallen ist. Du könntest auchc ein normales Java Programm schreiben und dieses auf der Seite dann über Java WebStart zu Verfügung stellen.
  18. Dragon8 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Java
    Also ich hab den Quelltext von Dr_Jekyll auch mal ausprobiert, da er ja augenscheinlich vollkommen richtig ist. und auhc bei mir funktioniert er nicht. Mir scheint es, dass man bei AWT Komponenten allgemein nicht die Schriftart verändern kann...hab es nämlich auhc bei anderen Komponenten ausprobiert, wo es genauso wenig ging eine andere als die Standardschriftart zuzuweisen... @Dr_Jekyll; schonmal überlegt anstatt AWT, Swing zu benutzen?
  19. So, nach ein wenig googlen, stöbern hier im Forum und lesen des englischen Tutorials zur Print Service API von Sun dürfte ich ne Lösung für dein Problem haben. Bevor du den PrintDialog aufruft erzeugst du ja ein HashPrintRequestAttributeSet. Nachdem du dieses erzeugt hast, musst du diesem einfach ein Objekt des Types MediaPrintableArea hinzufügen. In deinem Fall müsste das dann so aussehen: [...] HashPrintRequestAttributeSet atr = new HashPrintRequestAttributeSet(); [B]atr.add(new MediaPrintableArea(10,10,190,277,MediaPrintableArea.MM));[/B] if(pj.printDialog(atr)) [...] in diesem fall hat er dann Seitenränder von 10 mm an allen Seiten festgelegt. Dabei geben die ersten beiden Parameter des Konstruktors die x und y Koordinate, und die beiden Parameter danach die Breite und Höhe des druckbaren Bereiches an. Der letzte Parameter gibt an wie die vorherigen Parameter zu interpretieren sind. In diesem Fall Millimeter, möglich wäre auch noch Inch. Ich hoffe ich konnte dir damit helfen. Mit freundlichen Grüßen Dragon
  20. Dragon8 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Java
    Naja dann scheint die Schriftart ja auch jeden Fall vorhanden zu sein. Kannst du uns vll den restlichen Quelltext, der noch so mit dem Button zu tun hat, posten. Vll liegt dort das Problem und nicht direkt in dieser Anweisung, weil die scheint ja richtig zu sein und müsste so funktionieren.
  21. Dragon8 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Java
    Existieren denn die Schriftarten, die du ausprobiert hast, auch auf deinem Computer? Weil zum Beispiel die in deinem Beispiel genannte Schriftart existiert bei mir nicht.
  22. Dragon8 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Basic
    EDIT: VB oder VBA? wenn VBA dann siehe meine antwort weiter unten, Falls es Vb 6.0 ist, dann musst du dir eine Variable vom Type Excel.Application ist, und über die kannst du dann eigentlich auch fast die selben befehle zugreifen als wenn du direkt in Excel VBA wärst. Uhrsprüngliche Nachricht: [Tabellenname].Cells([Zeilenindex],[Spaltenindex]) Du nimmst den Namen deiner Tabelle in der deine Daten, und darauf die funktion Cells, der übergibst du den Zeilenindex und den Spaltenindex von der Zelle aus der du daten haben möchtest.
  23. Dragon8 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Basic
    Also wenn du das datum hast, kannst du ja ne funktion schreiben, da es laut suche bei google wohl keine implementierte methode in vba gibt, um dies zu bewerstelligen, die dir die kalenderwoche errechnet. Diese schreibst du dann in die erste zelle die dafür vorgesehen ist, und dann wird in einer schleife diese kalenderwoche immer eins hoch gezählt und in die nächste zelle geschrieben. Ne funktion dafür gibt es zum beispiel hier: Kalenderfunktion
  24. Dragon8 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Webdesign
    Also ihc nehme mal an, dass in s der name des Select Feldes gespeichert ist, dann gibt es neben der Möglichkeit von Cadpax noch folgenden: document.forms[0].namedItem(s).selectedIndex
  25. Dragon8 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Basic
    Goolge hilft

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.