Zum Inhalt springen

deano

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    653
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von deano

  1. eine videoüberwachung macht für die banken schon aus sicherheitsgründen sinn...

    wenn da mal wer randaliert oder so ;)

    meine mam hatte mal vergessen das geld mitzunehmen. (war ein sparkassenautomat) als sie nach ner stunde "nachsehen" war, war das geld natürlich weg *g

    sie is dann zur polizei und hat anzeige gemacht. die haben dann mithilfe der bank auch den finder identifiziert.

    die haben ja fotos/videos von dir und vorallem wissen die genau, wer du bist. du musst ja (zumindest ist das bei uns so) deine karte einmal einschieben, damit die tür überhaupt aufgeht.

  2. @Joe Kinley

    einsen und nullen? wo hast du den binär-browser her? den will ich auch :D

    @Topic:

    ich hab als autofahrer ein dach überm kopf und wenn nötig die klima/heizung an. alle die diesen luxus aus irgendeinem grund nicht genießen können, gönne ich jegliche zeitersparnis :)

  3. sind die netzteile auch von iher leistung (5V/12V lanes) ausreichend gewesen?

    ich würd mal wie angesprochen nen aldi-5€-strommesser vorschalten und schauen was das der pc verbrät.

    wie sind die luftverhältnisse im raum?

    edit: nachhaltige qualität finde ich immer wieder nur bei netzteilen von markenanbietern. keine schade über corsair, revoltec &co, aber die gehören ganz sicher nicht in den netzteil-himmel. bequiet und enermax sind für mich die einzigen optionen, da beide firmen schon länger in diesem segment sind.

    was aber noch ganz interessant wäre: was hängt mit dem server auf einer sicherung? ist das ein home-server? evtl. ne waschmaschine? *g

  4. vielleicht kannst du dir ja mit einem raid-1 behelfen. festplatten sind relativ günstig und wenn du direkt 4 stück kaufst, sind deine daten schonmal sicher. ich würde dann auch jedes 2. oder 3. jahr neue platten dazunehmen (nicht ersetzen) am besten immer verschiedene marken. das wäre zumindest das "einfachste". selbst 2 raid-0 wären noch günstiger ;)

  5. ich würde mir einen mini-pc kaufen. das system ist als filelager ausreichend schnell, ist lautlos, klein, hat einmal pci für sata-controller und der verbrauch dürfte sich so bei 10w einpendeln.

    VIA EP ML-6000EA / Motherboards Mini-ITX - Reichelt Elektronik - Der Techniksortimenter - OnlineShop für Elektronik, PC-Komponenten, Kabel, Bauteile, Software & Bücher - ISO 9001:2000 Zertifiziert]*klickerklacker*

    achtung, oot:

    wenn du noch keinen reciever hast, könntest du dir eine dreambox 7020 kaufen. kostet zwar ne ganze ecke mehr aber das teil lohnt sich, da es mit linux betrieben wird und eine netzwerkschnittstelle (ca. 18mbit/s) hat.

    ist ein power-pc 350mhz verbaut soweit ich weiß. ich hab da ne 300gb platte am laufen. funzt super.

  6. ich habs bisher immer so gemacht, da im internet alles mögliche erzählt wird. der eine sagt 40% und kühl lagern, wiki sagt 60% raumtemperatur.

    ich wüsste jetzt auch keinen grund, wieso ich eine ladung, die sich selbst wieder verflüchtigt auch vorhalten sollte? ob es eine tiefentladung bewirkt?

  7. wir haben von lenovo einen monitor zum testen bekommen, der auch so eine (in meinen augen) sinnlose auflösung für den office-bereich hat. der witz an der sache war, dass keine grafikkarte von unseren ibm geräten diese auch unterstützt hat. (M52,T60,T43,T41,M42...)

    es ist nicht gesagt, dass eine grafikkarte automatisch was anderes als 4:3 respektive die vorgegebenen auflösungen akzeptiert.

    im zweifelsfall das handbuch durchlesen oder den support des herstellers kontaktieren.

  8. welchen nutzen zieht das unternehmen aus dem (evtl. teureren) angebot?

    neue technologie (genug reserven um das nächste betriebssystem zu bewältigen)

    mehr power (kürzere wartezeiten für die anwender)

    weniger verbrauch (stromspareffekt)

    weniger wärmeentwicklung (leiser, nicht soviel abwärme ins büro)

  9. centrino ist keine cpu.

    der pentium m ist die bessere lösung. er hat power und braucht eher wenig strom. (außerdem kostet er weniger)

    für was benutzt du das notebook? für büroarbeiten würde ich (sofern noch <xp eingesetzt wird) auf jedenfall den pentium m nehmen.

    bei vista ist es eh egal was du nimmst, da das powermanagement keineswegs ausgereift ist. da hast du sogar mit einem core 2 duo akkulaufzeiten knapp über ner stunde.

    wenn du mit dem notebook überwiegend spielst, würde ich nach nem günstigen gebrauchten ausschau halten und nen pc kaufen. das notebook als desktop-ersatz ist eher ungeeignet.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...