Zum Inhalt springen

gicio

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    226
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von gicio

  1. so jetz hab ich mal 2 menüs erstelt...

    habe aer absolut kein plan wie man die beiden menüs jetzt zusamen verknüpft?

    (wenn ich 1 drücke soll das untere menü auftauchen. (alles objektorientiert)

     
    
    //	Datei hauptMenu.java
    
    
    import java.io.*;
    
    import java.util.*;
    
    
    public class hauptMenu
    
    {	
    
    	public static void main(String[] args)	
    
    	{		
    
    		hauptMenu auswahl = new hauptMenu();
    
    	}	
    
    
    	public hauptMenu()	
    
    	{	
    
    		System.out.println("\n\nDas Autohandelmenue\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n");
    
    		System.out.println("Treffen Sie ihre Auswahl\n\n\n\n\n\n");
    
    		System.out.println("1. Suchen");
    
    		System.out.println("2. Neu");
    
    		System.out.println("3. Aendern");
    
    		System.out.println("4. Loeschen");	
    
    		System.out.println("5. Verlassen");
    
    
    		// Durch die Eingabe einer Bestimmten Zahl wird ein System.out.println(); ausgegeben
    
    		String zeile = "";
    
    		try		
    
    		{			
    
    			while ((zeile = keyboard.readLine()) != null)			
    
    			{				
    
    				if (zeile.equals("1"))					
    
    				{
    
    					System.out.println ("\n\nSie haben sich fuers Suchen entschieden");
    
    				}
    
    
    				else if (zeile.equals("2"))					
    
    				{
    
    					System.out.println ("\n\nSie haben sich fuer Neu entschieden");
    
    				}
    
    
    				else if (zeile.equals("3"))					
    
    				{
    
    					System.out.println ("\n\nSie haben sich fuer Aender entschieden entschieden");
    
    				}
    
    
    				else if (zeile.equals("4"))
    
    				{
    
    					System.out.println("\n\Sie haben sich fuers Loeschen eschieden");
    
    				}
    
    
    				else if (zeile.equals("5"))
    
    				{
    
    					System.exit(0);
    
    				}
    
    
    				else
    
    				{
    
    					System.out.println("Sie haben eine Falscheeingabe gemacht");
    
    				}
    
    			}		
    
    		}		
    
    
    		catch (IOException e)
    
    		{			
    
    		}	
    
    	}	
    
    	private BufferedReader keyboard = new BufferedReader(new InputStreamReader(System.in));
    
    } 
    
     
     
    
    // Datei suchenMenu.java
    
    
    import java.io.*;
    
    import java.util.*;
    
    
    public class suchenMenu
    
    {	
    
    	public static void main(String[] args)	
    
    	{		
    
    		suchenMenu auswahl = new suchenMenu();
    
    	}	
    
    
    	public suchenMenu()	
    
    	{	
    
    		System.out.println("\n\nDas Suchmenue\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n");
    
    		System.out.println("Treffen Sie ihre Auswahl\n\n\n\n\n\n");
    
    		System.out.println("1. Suche nach einen Auto");
    
    		System.out.println("2. Suche nach einen Kunde");
    
    		System.out.println("3. Suche nach einen Vertrag");
    
    		System.out.println("4. Verlassen");
    
    
    		// Durch die Eingabe einer Bestimmten Zahl wird ein System.out.println(); ausgegeben
    
    		String zeile = "";
    
    		try		
    
    		{			
    
    			while ((zeile = keyboard.readLine()) != null)			
    
    			{				
    
    				if (zeile.equals("1"))					
    
    				{
    
    					System.out.println ("\n\nSie haben sich fuer die Suche nach einen Auto entschieden");
    
    				}
    
    
    				else if (zeile.equals("2"))					
    
    				{
    
    					System.out.println ("\n\nSie haben sich fue die Suche nach einen Kunden entschieden");
    
    					System.out.println ("\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\nBitte geben Sie den Namen des Kundens ein");
    
    				}
    
    
    				else if (zeile.equals("3"))
    
    				{	
    
    					System.out.println ("\n\nSie haben sich fuedie Suche nach einen Vertrag entschieden entschieden");
    
    					System.out.println ("\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\nBitte geben Sie die ID des Vertrages ein");
    
    				}
    
    
    				else if (zeile.equals("4"))
    
    				{
    
    					System.exit(0);
    
    				}
    
    
    				else
    
    				{
    
    					System.out.println("Sie haben eine Falscheeingabe gemacht");
    
    				}
    
    			}		
    
    		}		
    
    
    		catch (IOException e)
    
    		{			
    
    
    		}	
    
    	}	
    
    	private BufferedReader keyboard = new BufferedReader(new InputStreamReader(System.in));
    
    } 
    
     

  2. hab grde versucht was zu erstellen es hat aber nicht geklappt!

    weis einer wieso!?

    er zeigt mir ein main fehler!

     import java.io.*;
    
    import java.util.*;
    
    
    public class dummMenu
    
    {
    
    	public static void main(String[] args)
    
    	{
    
    		dummMenu myApp = new dummMenu();
    
    	}
    
    
    	public dummMenu()
    
    	{
    
    		String zeile = "";
    
    
    
    		try
    
    		{
    
    			while ((zeile = keyboard.readLine()) != null)
    
    			{
    
    				if (zeile.equals("1"))
    
    					System.out.println ("......... du hast die wahl "+zeile+" getroffen, das ist gut so");
    
    				else if (zeile.equals("2"))
    
    					System.out.println ("......... du hast die wahl "+zeile+" so bloed war das auch nicht");
    
    				else
    
    					System.out.println("sorry, aber "+zeile+" kenn ich wirklich nicht, 1 und 2 sagt mich schon was");
    
    
    			}
    
    		}
    
    		catch (IOException ex)
    
    		{
    
    			System.out.println("konnte nix lesen...");
    
    		}
    
    	}
    
    
    	private BufferedReader keyboard = new BufferedReader(new InputStreamReader(System.in));
    
    } 
    
    

  3. HI! ich mach grade eine ausbildung zum Fachinformatiker...

    in der schule haben wir eine aufgabe gekriegt. und ich komme nicht weiter. könnt ihr mir helfen?

    also ich soll aus den teil was ihr unten seht, ein menu erstelen. bloss ich weis nicht so recht wie ich anfangen soll!!

    also wenn man zb.1 wählt soll der text kommen : you have chosen search.

    und so weiter...

    ich weis aber nicht wie ich anfangen soll!!

    bin ein newbie in java!!

    erst die 2 woche dabei!!

    
    		switch ( demoIntChoice ) 
    
    		{ 
    
    			case FIRSTOPTION:
    
    			System.out.println( "\n\n You have chosen search.\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n");
    
    			menuSuchen();
    
    			break;
    
    			case SECONDOPTION:
    
    			System.out.println( "\n\n You have chosen new.\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n");
    
    			menuNeu();
    
    			break;         
    
    			case THIRDOPTION:
    
    			System.out.println( "\n\n You have chosen change.\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n");
    
    			menuAendern();
    
    			break;
    
    			case FOURTHOPTION:
    
    			System.out.println( "\n\n You have chosen delete .\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n");
    
    			menuAendern();
    
    		}    
    
    
    
    

  4. soll das so aussehen?

     
    
    // Datei Persons.java
    
    
    public class Persons
    
    {
    
    	private String name;
    
    	public String street;
    
    	public int streetnr;
    
    	public int plz;
    
    	public String city;
    
       public int tel;
    
    	public int age;
    
    	public String secondcar;
    
    
    
    
    	public void setName(String p_name)
    
    	{
    
    
    		name = p_name;
    
    	}
    
    
    	public Object put (name key, name value)
    
    	{
    
    
    	}
    
    
    }
    
     

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...