Zum Inhalt springen

Sebi80

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    237
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Sebi80

  1. Ok die 1 bekomm ich weg, indem ich das print_r weglasse beim echo.

    Dennoch geht folgendes noch nicht.

    Wenn ich mit dem Zurückbutton des Formulars "<<" auf die erste Seite zurückgehe und im dortigen Textfeld die Variable auslesen lassen will, ist dieses wieder leer.Anscheinend wird die Variable dort nicht übergeben.

  2. Wenn ich für Stelle

    dsa

    eingebe und das so wie du meintest auf der 2 Seite ausgeben lasse bekomme ich den wert:

    dsa1

    Also anscheinend wird der Wert schon übergeben.

    Was die 1 da soll weiss ich nur nicht wirklich.

    Wenn ich die Variable auf der Seite 1 ausgebe (also nach drücken des zurück buttons) habe ich aber wieder nur den wert 1 dort ausgegeben.

  3. Ich schein echt keinen Plan zu haben was ich da mache.

    Jetzt hab ich das zwar so abgeändert muss aber ja irgendwie noch die Session ID mitgeben denk ich.

    Wenn ich nun im Formular vor und zurückgehe werden da keine Daten übergeben.

    Muss ich da nun noch

    session_register('variablenname') beim Drücken des Buttons vor und zurück eingeben??

    Neuer Code ist:

    
    <?session_start();
    
    
    		$_SESSION['STELLE']= $_GET['STELLE'];
    
    		$_SESSION['STANDORT']= $_GET['STANDORT'];
    
    
    ?>
    
    <html>
    
    <head>
    
    <title>Onlinebewerbung</title>
    
    <link rel="stylesheet" href="../styles.css" type="text/css" />
    
    <script language="JavaScript">
    
    
    <!--Funktion zum Überprüfen des Formulars-->
    
    
    	function chkFormular()
    
    {
    
    	 if(document.Formular.STELLE.value == "")
    
    	  {
    
     	  alert("Bitte geben Sie die Stelle an, für die Sie sich bewerben wollen!");
    
      	 document.Formular.STELLE.focus();
    
    	   return false;
    
      	}
    
       	if(document.Formular.STANDORT.value == "")
    
      	{
    
       	alert("Bitte geben Sie den Standort an, für den Sie sich bewerben wollen!");
    
       	document.Formular.STANDORT.focus();
    
       	return false;
    
      	}
    
    }
    
    </script>
    
    </head>
    
    
    <body>
    
    
    
    	<table cellpadding="0" cellspacing="0" border="0" width="100%" height="100%">
    
    		<tr>
    
    			<td>
    
    
    			<!--innen-->
    
    				<table cellpadding="0" cellspacing="0" border="0" width="980" height="517" align="center">
    
    					<tr>
    
    						<td>
    
    							<!--innen-->
    
    							<table cellpadding="0" cellspacing="0" border="0" class="tab_navi" width="980">
    
    								  	  <tr> 
    
    									  	<td width="" height="30" valign="top">
    
    										<div class="abstand">
    
    
    										<a href='../../index.php'>Express-Kurier-Europa</a>
    
    										<span><img src="../trenn_linie.gif"></span>
    
    										<a href='../news/news.php'>News</a>
    
    										<span><img src="../trenn_linie.gif"></span>
    
    										<!--<a href='../entwicklung/entwicklung.php'>Entwicklung</a>
    
    										<span><img src="trenn_linie.gif"></span>-->
    
    										<a href='../disposition/disposition.php'>Disposition</a>
    
    										<span><img src="../trenn_linie.gif"></span>
    
    										<a href='../partner_werden/partner_werden.php'>Partner werden</a>
    
    										<span><img src="../trenn_linie.gif"></span>
    
    										<a href='../kontakt/kontakt_geschaeftsfuehrung.php'>Kontakt</a>
    
    										<span><img src="../trenn_linie.gif"></span>
    
    										<a href='../karriere/karriere.php'class='aktiv'>Karriere</a>
    
    										<span><img src="../trenn_linie.gif"></span>
    
    										<a href='../impressum/impressum_fuerth.php'>Impressum</a>
    
    										</div>										</td>
    
    									  </tr>
    
    
    									</table>
    
    							<table cellpadding="0" cellspacing="0" border="0" class="tab_mitte">
    
    									  <tr> 
    
    
                    <td width="670" height="165">
    
    				<img src="../partner.jpg" width="670" height="165"></td>
    
    
                    <td width="310" height="165" valign="middle" align="center">
    
    				<img src="../logo.gif"></td>
    
    									  </tr>
    
    
    							</table>
    
    
                <table cellpadding="0" cellspacing="0" border="0" class="tab_unten">
    
                  <tr> 
    
                    <td colspan="3" width="980" height="65" valign="bottom"> <div class="aktiv_unter_navi">Onlinebewerbung
    
    				</div>
    
                    </tr>
    
                  <tr> 
    
                    <td colspan="3" width="980" height="1" class="linie_h"> 
    
    				<img src="../px.gif" width="1" height="3"></td>
    
                  </tr>
    
                  <tr> 
    
                    <td width="580" height="14"></td>
    
                    <td width="1" height="14"></td>
    
                  </tr>
    
                  <tr>
    
                  <td width="580" height="240" align="center">
    
    
    <!--DA GEHT DIE INNERSTE TABELLE LOS-->
    
    
                    	<table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" width="980">
    
    
    <!--Formular zum Ausfüllen der Bewerbung-->
    
    
    					<form name="Formular" action="bewerbung2.php" method="post" enctype="multipart/form-data" onSubmit="return chkFormular()">
    
    					<tr>
    
    						<td width="40"> </td>
    
    						<td width="900">
    
    						<font face="Arial" style="font-size: 9pt">Nehmen Sie 
    
    						sich einen Moment Zeit und füllen Sie unser 
    
    						Bewerbungsformular aus. Mit  * gekennzeichnete</font></td>												
    
    					</tr>
    
    					<tr>
    
    						<td width="40"> </td>
    
    						<td width="900">
    
    						<font face="Arial" style="font-size: 9pt">Felder müssen 
    
    						ausgefüllt werden. Ihre Daten werden von uns vertraulich 
    
    						behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.</font></td>
    
    					</tr>
    
    					<tr>
    
    						<td width="40"> </td>
    
    						<td width="900"> </td>
    
    					</tr>
    
    					</table>
    
    
    					<table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" width="980">
    
    
    					<tr>
    
    						<td width="40"></td>
    
    						<td width="150">
    
    						 </td>
    
    						<td width="200"> </td>
    
    						<td width="150">
    
    						 </td>
    
    						<td width="200"> </td>
    
    						<td width="240"></td>
    
    					</tr>
    
    					<tr>
    
    						<td width="40"></td>
    
    						<td width="150">
    
    						 </td>
    
    						<td width="200"> </td>
    
    						<td width="150">
    
    						 </td>
    
    						<td width="200"> </td>
    
    						<td width="240"></td>
    
    					</tr>
    
    					<tr>
    
    						<td width="40"></td>
    
    						<td width="150">
    
    						<font face="Arial" style="font-size: 9pt">Bewerbung als: 
    
    						*</font></td>
    
    						<td width="200"><input type="text" name="STELLE" size="20" value="<?php echo($_SESSION['STELLE']); ?>"></td>
    
    						<td width="150">
    
    						<font face="Arial" style="font-size: 9pt">Standort: *</font></td>
    
    						<td width="200"><input type="text" name="STANDORT"  size="20" value="<?php echo($_SESSION['STELLE']); ?>"</td>
    
    						<td width="240"></td>
    
    					</tr>
    
    					<tr>
    
    						<td width="40"></td>
    
    						<td width="150">
    
    						 </td>
    
    						<td width="200"> </td>
    
    						<td width="150">
    
    						 </td>
    
    						<td width="200"> </td>
    
    						<td width="240"></td>
    
    					</tr>
    
    					<tr>
    
    						<td width="40"></td>
    
    						<td width="150">
    
    						 </td>
    
    						<td width="200"> </td>
    
    						<td width="150">
    
    						 </td>
    
    						<td width="200"> </td>
    
    						<td width="240"></td>
    
    					</tr>
    
    					<tr>
    
    						<td width="40"></td>
    
    						<td width="150">
    
    						<input type="reset" value="Zurücksetzen" name="RESET"></td>
    
    						<td width="200">
    
    						<input type="submit" value=">>" name="WEITER"></td>
    
    						<td width="150">
    
    						 </td>
    
    						<td width="200"> </td>
    
    						<td width="240"></td>
    
    					</tr>
    
    					<tr>
    
    						<td width="40"></td>
    
    						<td width="150">
    
    						 </td>
    
    						<td width="200"> </td>
    
    						<td width="150">
    
    						 </td>
    
    						<td width="200"> </td>
    
    						<td width="240"></td>
    
    					</tr>
    
    					<tr>
    
    						<td width="40"></td>
    
    						<td width="150">
    
    						 </td>
    
    						<td width="200"> </td>
    
    						<td width="150">
    
    						 </td>
    
    						<td width="200"> </td>
    
    						<td width="240"></td>
    
    					</tr>
    
    				</table>
    
    
    
    
    <!--Formular zum Ausfüllen der Bewerbung-->
    
    
    
    				</tr>
    
    				</table></td>
    
                  </tr>
    
    				</table>
    
    
    
                <!--innen-->
    
              </td>
    
    					</tr>
    
    				</table>
    
    			<!--innnen fertig-->
    
    
    			</td>
    
    		</tr>
    
    	</table>
    
    
    </body>
    
    </html>
    
    

  4. session_start() muss in der allerersten zeile deiner php seite stehen

    Das steht ja in der ersten Zeile des php Codes. Tut aber dennoch nicht so wie ich will :(

    Ich kann ja mal den Code der ersten Seite posten. Vielleicht kann mir dann jemand konkret sagen wo mein Fehler liegt.

    Wie gesagt, bin blutiger Anfänger in PHP und denke fast dass es an ziemlich billigen Anfängerfehlern liegen könnte.

    Und ich weiss, die Tabellen da drin nerven, aber ich hab die Seite nicht gemacht, sondern muss sie nur erweitern.

    
    
    <html>
    
    <head>
    
    <title>Onlinebewerbung</title>
    
    <link rel="stylesheet" href="../styles.css" type="text/css" />
    
    <script language="JavaScript">
    
    
    <!--Funktion zum Überprüfen des Formulars-->
    
    
    	function chkFormular()
    
    {
    
    	 if(document.Formular.STELLE.value == "")
    
    	  {
    
     	  alert("Bitte geben Sie die Stelle an, für die Sie sich bewerben wollen!");
    
      	 document.Formular.STELLE.focus();
    
    	   return false;
    
      	}
    
       	if(document.Formular.STANDORT.value == "")
    
      	{
    
       	alert("Bitte geben Sie den Standort an, für den Sie sich bewerben wollen!");
    
       	document.Formular.STANDORT.focus();
    
       	return false;
    
      	}
    
    }
    
    </script>
    
    </head>
    
    
    <body>
    
    
    <?session_start();
    
    
    		$_SESSION['STELLE']= $_GET['STELLE'];
    
    		$_SESSION['STANDORT']= $_GET['STANDORT'];
    
    
    ?>
    
    
    
    	<table cellpadding="0" cellspacing="0" border="0" width="100%" height="100%">
    
    		<tr>
    
    			<td>
    
    
    			<!--innen-->
    
    				<table cellpadding="0" cellspacing="0" border="0" width="980" height="517" align="center">
    
    					<tr>
    
    						<td>
    
    							<!--innen-->
    
    							<table cellpadding="0" cellspacing="0" border="0" class="tab_navi" width="980">
    
    								  	  <tr> 
    
    									  	<td width="" height="30" valign="top">
    
    										<div class="abstand">
    
    
    										<a href='../../index.php'>Express-Kurier-Europa</a>
    
    										<span><img src="../trenn_linie.gif"></span>
    
    										<a href='../news/news.php'>News</a>
    
    										<span><img src="../trenn_linie.gif"></span>
    
    										<!--<a href='../entwicklung/entwicklung.php'>Entwicklung</a>
    
    										<span><img src="trenn_linie.gif"></span>-->
    
    										<a href='../disposition/disposition.php'>Disposition</a>
    
    										<span><img src="../trenn_linie.gif"></span>
    
    										<a href='../partner_werden/partner_werden.php'>Partner werden</a>
    
    										<span><img src="../trenn_linie.gif"></span>
    
    										<a href='../kontakt/kontakt_geschaeftsfuehrung.php'>Kontakt</a>
    
    										<span><img src="../trenn_linie.gif"></span>
    
    										<a href='../karriere/karriere.php'class='aktiv'>Karriere</a>
    
    										<span><img src="../trenn_linie.gif"></span>
    
    										<a href='../impressum/impressum_fuerth.php'>Impressum</a>
    
    										</div>										</td>
    
    									  </tr>
    
    
    									</table>
    
    							<table cellpadding="0" cellspacing="0" border="0" class="tab_mitte">
    
    									  <tr> 
    
    
                    <td width="670" height="165">
    
    				<img src="../partner.jpg" width="670" height="165"></td>
    
    
                    <td width="310" height="165" valign="middle" align="center">
    
    				<img src="../logo.gif"></td>
    
    									  </tr>
    
    
    							</table>
    
    
                <table cellpadding="0" cellspacing="0" border="0" class="tab_unten">
    
                  <tr> 
    
                    <td colspan="3" width="980" height="65" valign="bottom"> <div class="aktiv_unter_navi">Onlinebewerbung
    
    				</div>
    
                    </tr>
    
                  <tr> 
    
                    <td colspan="3" width="980" height="1" class="linie_h"> 
    
    				<img src="../px.gif" width="1" height="3"></td>
    
                  </tr>
    
                  <tr> 
    
                    <td width="580" height="14"></td>
    
                    <td width="1" height="14"></td>
    
                  </tr>
    
                  <tr>
    
                  <td width="580" height="240" align="center">
    
    
    <!--DA GEHT DIE INNERSTE TABELLE LOS-->
    
    
                    	<table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" width="980">
    
    
    <!--Formular zum Ausfüllen der Bewerbung-->
    
    
    					<form name="Formular" action="bewerbung2.php" method="post" enctype="multipart/form-data" onSubmit="return chkFormular()">
    
    					<tr>
    
    						<td width="40"> </td>
    
    						<td width="900">
    
    						<font face="Arial" style="font-size: 9pt">Nehmen Sie 
    
    						sich einen Moment Zeit und füllen Sie unser 
    
    						Bewerbungsformular aus. Mit  * gekennzeichnete</font></td>												
    
    					</tr>
    
    					<tr>
    
    						<td width="40"> </td>
    
    						<td width="900">
    
    						<font face="Arial" style="font-size: 9pt">Felder müssen 
    
    						ausgefüllt werden. Ihre Daten werden von uns vertraulich 
    
    						behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.</font></td>
    
    					</tr>
    
    					<tr>
    
    						<td width="40"> </td>
    
    						<td width="900"> </td>
    
    					</tr>
    
    					</table>
    
    
    					<table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" width="980">
    
    
    					<tr>
    
    						<td width="40"></td>
    
    						<td width="150">
    
    						 </td>
    
    						<td width="200"> </td>
    
    						<td width="150">
    
    						 </td>
    
    						<td width="200"> </td>
    
    						<td width="240"></td>
    
    					</tr>
    
    					<tr>
    
    						<td width="40"></td>
    
    						<td width="150">
    
    						 </td>
    
    						<td width="200"> </td>
    
    						<td width="150">
    
    						 </td>
    
    						<td width="200"> </td>
    
    						<td width="240"></td>
    
    					</tr>
    
    					<tr>
    
    						<td width="40"></td>
    
    						<td width="150">
    
    						<font face="Arial" style="font-size: 9pt">Bewerbung als: 
    
    						*</font></td>
    
    						<td width="200"><input type="text" name="STELLE" size="20" value="$STELLE=$_SESSION['STELLE']"></td>
    
    						<td width="150">
    
    						<font face="Arial" style="font-size: 9pt">Standort: *</font></td>
    
    						<td width="200"><input type="text" name="STANDORT" size="20"></td>
    
    						<td width="240"></td>
    
    					</tr>
    
    					<tr>
    
    						<td width="40"></td>
    
    						<td width="150">
    
    						 </td>
    
    						<td width="200"> </td>
    
    						<td width="150">
    
    						 </td>
    
    						<td width="200"> </td>
    
    						<td width="240"></td>
    
    					</tr>
    
    					<tr>
    
    						<td width="40"></td>
    
    						<td width="150">
    
    						 </td>
    
    						<td width="200"> </td>
    
    						<td width="150">
    
    						 </td>
    
    						<td width="200"> </td>
    
    						<td width="240"></td>
    
    					</tr>
    
    					<tr>
    
    						<td width="40"></td>
    
    						<td width="150">
    
    						<input type="reset" value="Zurücksetzen" name="RESET"></td>
    
    						<td width="200">
    
    						<input type="submit" value=">>" name="WEITER"></td>
    
    						<td width="150">
    
    						 </td>
    
    						<td width="200"> </td>
    
    						<td width="240"></td>
    
    					</tr>
    
    					<tr>
    
    						<td width="40"></td>
    
    						<td width="150">
    
    						 </td>
    
    						<td width="200"> </td>
    
    						<td width="150">
    
    						 </td>
    
    						<td width="200"> </td>
    
    						<td width="240"></td>
    
    					</tr>
    
    					<tr>
    
    						<td width="40"></td>
    
    						<td width="150">
    
    						 </td>
    
    						<td width="200"> </td>
    
    						<td width="150">
    
    						 </td>
    
    						<td width="200"> </td>
    
    						<td width="240"></td>
    
    					</tr>
    
    				</table>
    
    
    
    
    <!--Formular zum Ausfüllen der Bewerbung-->
    
    
    
    				</tr>
    
    				</table></td>
    
                  </tr>
    
    				</table>
    
    
    
                <!--innen-->
    
              </td>
    
    					</tr>
    
    				</table>
    
    			<!--innnen fertig-->
    
    
    			</td>
    
    		</tr>
    
    	</table>
    
    
    </body>
    
    </html>
    
    
    

  5. Irgendwie komm ich nicht vorran.

    Nun bekomm ich folgende Fehlermeldung.

    Bekomm ich die weil auf dem Webserver globale Variablen nicht gestattet sind oder weshalb?

    Warning: session_start() [function.session-start]: Cannot send session cookie - headers already sent by (output started at /home/webpages/***/ibes-solutions/html/bewerbung1.php:5) in /home/webpages/***/ibes-solutions/html/bewerbung1.php on line 30

    Warning: session_start() [function.session-start]: Cannot send session cache limiter - headers already sent (output started at /home/webpages/***/ibes-solutions/html/bewerbung1.php:5) in /home/webpages/***/ibes-solutions/html/bewerbung1.php on line 30

  6. Also ich habe mich nun dazu entschieden, die Variablen mit einer Session an die folgenden Seiten zu übergeben.

    Nun hätt ich aber noch einige Fragen zu Sessions. Mit den Tutorials dazu komm ich nicht so ganz zurecht.

    Ich habe ja wie gesagt ein Formularfeld mit diversen inputs.

    Vor diesem Formularfeld starte ich nun eine Session:


    session_start();

    $_SESSION['NAME']=$_GET['NAME'];
    $_SESSION['VORNAME']=$_GET['VORNAME'];

    [/PHP]

    Heisst das jetz, das PHP automatisch überprüft ob eine Session angelegt ist, und wenn nicht, dass es selbst eine anlegt?

    Und sind mit diesem Code nun die Variablen 'NAME' und 'VORNAME' aus dem Formular in der Session gespeichert oder muss da noch mehr reingeschrieben werden?

    Des weiteren bin ich mir nicht ganz sicher, wie ich das bewerkstellige, die Variable falls session vorhanden im Formularfeld auszugeben.

    Ich habe im Formularfeld folgendes gemacht:

    [code] <input type="text" name="NAME" size="20" value="$NAME=$_SESSION['NAME']"> [/code]

    Danke schonmal

  7. Also vielen Dank nochmal für die Hilfe. Muss mir erstmal Gedanken machen, wie ich das nun am schnellsten umsetze. Darum geht es nämlich mal wieder in unserer Wirtschaft. Man hat keine Zeit. Und ich bezweifle stark dass ich das bis morgen hinbekomme. Naja mal sehen wie viel ich da noch ändern muss. Muss ich halt eventuell daheim noch ein paar Überstunden machen.

  8. Ja das ist dann auch schon das nächste Problem, dass ich noch nicht angegangen bin. Die Daten sollen dann in einer Email an die Personalabteilung geschickt werden und die Session danach praktisch wieder gelöscht werden bzw. deren Daten.

    Ganz zu schweigen mit dem am Ende des Formulars fälligen Dateianhang :(

    Ich nehme an, die Sache mit der Session ist zeitaufwendiger als die mit dem Popup oder?

  9. Andere Frage.

    Wenn ich mit einem Popup arbeite, dass sich öffnet ,wenn man den Link "Onlinebewerbung" klickt öffnet kann ich das mit den Sessions umgehen oder?

    Also wenn ich das Formular auf eine Seite mache und dort alle Daten eingeben lasse.

  10. OK.

    Ganz von Anfang an.

    Ich habe eine vorhandene (nicht von mir gestaltete) Homepage die ich um ein Onlinebewerbungsformular erweitern soll.

    Da sich mein Vorgänger anscheinend keinerlei Gedanken gemacht hat, dass auf seine Seite, die von den Maßen her festgelegt ist, kein Platz ist für EIN Formular muss ich das ganze nun in ca. 5 Schritte unterteilen. Daher auch der "Zurück" und "Weiter" Button. Im Prinzip habe ich eine php seite, in der aber eigentlich mehr html ist als PHP. Ich weiss nicht was ich noch mehr erzählen könnte. Wie gesagt, mit Method=Post geht das ja ganz gut insofern man im Browser auf vor und zurück klickt. Dann werden auch die eingegebenen Daten weiterhin in den Feldern angezeigt.

  11. hmm dann macht die sache aber keinen sinn. denn wieso sollen dann bei klick auf "zurück" die daten nicht überprüft werden?

    Weil Sie spätestens wenn man wieder nach Vorne weggeht überprüft wird.

    Ich will ja nur verhindern, dass wenn man auf seite 2 ist und noch nichts eingegeben hat beim "Zurück" nicht alles erst eingeben muss nur um was auszubessern.

  12. Oh weh, das scheint nicht so einfach zu werden :(

    Aber vielen Dank ich versuch mal ob ich das hinbekomme.

    Es soll ein Onlinebewerbungsformular werden in mehrerern Schritten. Deshalb muss ich vorhandene Eingaben eigentlich schon in den Variablen speichern, sonst muss man ja alles nochmal eingeben wenn man mal zurück gegangen ist.

  13. Hallo.

    Stehe mal wieder vor einem Problem und hoffe auf Eure Hilfe.

    Ich habe in einem Formular 3 Schaltflächen.

    [Zurück][Weiter][Zurücksetzen]

    Problematisch ist die Sache mit [Zurück]und[Weiter]

    Wenn der Button "Weiter" gedrückt wird, soll der Benutzer auf die nächste Seite kommen und das Formular per Funktion abgeprüft werden.

    Wenn der User auf "Zurück" klickt soll er auf die vorherige Seite zurück kommen und das Formular nicht abgeprüft werden.

    Ich habe oben im Kopf des Formulars stehen:

    <form name="Formular" action="abc.php" method="POST" onSubmit="return chkFormular()"> 

    stehen.

    Problem ist, dass sowohl beim "Zurück" als auch beim "Weiter"- Button natürlich dann die nächste Seite aufgerufen wird und abgeprüft wird.

    Wie bekomm ich das nun so hin, dass dort unterschieden wird?

    Muss ich da bei action und onsubmit eine Bedingung einbauen oder gibts da ne andere Möglichkeit oder wie kann ich das bewerkstelligen?

    Vielen Dank für hilfreiche Antworten.

    Gruss Sebi

  14. Ich hab die Seite leider nicht selber gemacht, weil ich auch keine Tabellen verwendet hätte.

    Nun sind die aber mal da und ich will aber nicht noch mehr Tabellen einbauen.

    Bin jetzt schon so weit, dass ich mit margin-left von irgendwas nen bestimmten Abstand einhalte. Weiss nur noch nicht genau von was ich den Abstand einhalte.

    zu den css.

    Ich habe ein Online-Bewerbungsformular. Die Textfelder und Texte positionier ich mit einer styles.css weil sich die Texte und Felder an gleicher Stelle wiederholen.

    Also ich denke ich bin so ca. bei dem div-Layout.

    Am liebsten würde ich ja alle Tabellen rausschmeissen aber dann verbringe ich mein Leben damit diese dämliche Homepage umzugestalten :)

    Weisst du oder weiss jemand von welchem Element mit margin-left(top) ausgegangen wird? Vom vorhergehenden <div>??? oder von was ganz anderem?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...