Zum Inhalt springen

Artox

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    148
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Artox

  1. 11001011 00001111 01010101 00010111 = IP 203 15 85 23 11111111 11111111 11111111 00000000 = suB 255 255 255 0 11001011 00001111 01010101 00000000 = Sub vom Router 203 15 85 0 wäre dann also das richtig oder dann hätte ich mein denk problem schon gefunden
  2. **** bin in der Zeile verrutscht^^ welche subnetzadresse ermittelt ein router wenn er die ip adrese 203.15.85.23 und 255.255.255.0 durch die boolsche UND Funktion miteinander verknüpft?? habe da irgendwie nen denkfehler oder auch nicht also muss beide IPs umwandeln 11001011 00001111 01010101 00010111 = IP 203 15 85 23 11111111 11111111 11111111 00000000 = suB 255 255 255 0 11001011 00001111 01010101 11101000 = Sub vom Router 203 15 85 232 so stimmt dat oder net sorry war bisl viel heute ^^
  3. also sehe nur noch bits vor mir vieleicht kann mir kurz jemand helfen die Frage ist welche subnetzadresse ermittelt ein router wenn er die ip adrese 205.16.15.156 und 255.255.255.224 durch die boolsche UND Funktion miteinander verknüpft?? habe da irgendwie nen denkfehler oder auch nicht also muss beide IPs umwandeln 11001011 00001111 01010101 00010111 = IP 11111111 11111111 11111111 11111110 = suB 11001011 00001111 01010101 00010110 = Sub vom Router oder sehe ich das falsch ??
  4. Hy also nehme Vmware doch schon eine weile her hat immer super funtz nun habe ich vor 2 wochen mein bestehendes betriebssys convertiert WinXP ging alles nun wollte ich es nochmal machen nun heist es auf einmal unable to determine guest operating system kann also keine Vm mehr basteln schon mal jemand das prob gehabt
  5. Also war ein fehler von Fujitsu und der Serverstart Server jetzt doch neu aufgesetzt und naja noch verdammt müde war dann doch schon ziehmlich spät ^^ :eek
  6. also der server ist von Fuj-siem und es war bei der lieferung die windowsversion dabei die ich jetzt gerade in den fingern habe ich weiss halt nur so viel das das auf dem dektop eine verknüpfung geblieben ist von der ersten installation( hat kollege gemacht) die zu vertig stellen gedacht ist und so bald ich da halt weiter machen möchte kommt halt die fehlermeldung das haupt problem ist halt das ich den server net einfach plat machen kann und einfach koplett neu aufsetzten kann da mir sonst die ganzen einstellungen von vmwar hops gehen werden können naja und dann habe ich morgen ein problem (schaut irgendwie nach nachtschicht aus )
  7. Hy habe das problem das beim setup von windows smallbusiness server die fehlermeldung Dieser Computer kann nicht auf die OEM - Version von Windows Smallbusiness Server aktualisiert werden. das haupt problem ist das der Kolegge der den server vor 4 wochen aufgesetzt hat ist nicht da und nicht zu erreichen 2. problem auf diesem server Läuft VM-ware Server mit dem Virtuellen alten server den wir vor dem chrash retten konnten und dort momentan betrieben haben nun soll aber der server fertig gemacht werden damit die software firma dann die daten vom virtuellen server auf den localen übetragen kann. naja aber kann das setup nicht weiterführen :-(
  8. Artox

    VNC geht nicht

    so also es lag wirklich ganz einfach an der sache TCP und UDP ^^ jetzt gehts danke schön
  9. Artox

    VNC geht nicht

    VNC1 TCP 5800 192.xxx.xxx.22 5800 (rechnerip) VNC2 TCP 5900 192.xxx.xxx.22 5900 so ist das bei mir eingestellt und hinter VNC1 udn 2 verbirgt sich dann Portfreigabe aktiv für Andere Anwendungen Bezeichnung VNC1 Protokoll TCP von Port:5900 bis Port an IP-Adresse 192.xxx.xxx.xxx.22 an Port:5900 bis Port das kann ich halt einstellen ist ne Fritz box
  10. Artox

    VNC geht nicht

    anpingen kann ich eigendlich schon und die ports hätte ich eigendlich frei gegeben frage welche ip genau muss ich über vnc ansteuern schon die im router bzw die die mir dyndns zurückgibt und halt der port kann aber auch nicht übers web interface drauf da dürfte die firmen firewall keinen einfluss haben
  11. Artox

    VNC geht nicht

    Hallo habe da ein problem möchte meinen Rechner der Zu Hause steht von der Arbeit aus Fehrnsteuern habe auf beiden Rechnern Ultra VNC installiert alles eingerichtet kann aber von der Arbeit nicht verbunden der Rechner zu hause ist über eine Wlan Fritzbox mit dem Internet verbunden auf der Fritzbox habe ich die ports 5800 u 5900 freigegeben und diese auf die Ip vom rechner weitergeleitet dynDNS habe ich auch auf der Fritzbox eingerichtet kann aber nicht verbinden kann mir da vieleicht jemand helfen ?
  12. Hy mein Problem ist das ich für einen Grosskunden der von Tobit auf Outlook umsteigen möchte , die Adressen und Mail von Tobit Exportieren und in Outlook importieren muss und das ganze auf 20 Rechnern und halt ein sehr grossen Adressbuch weiss da jemand wie man das hinbekommen kann da ich in Tobit leider nur in Acii Exell selbstausführend exportieren kann und oulook leider damit überhaupt nichts anzufangen weiss
  13. hy hatte das problem auch schmeisse mal unter internet explorer alle addones raus mit denen du nichts anfangen kannst und mal auf browserverlauf löschen und zwar auf alles und dann auch noch den hacken rein bei alles was von Add one inatlliert wurde dann wars bei mir vorbei
  14. Habe das problem, ich habe 2 rechner die über Wlan mit einem Wlan Router verbunden beide sind über die arbeitsgruppe WORKGROUP verbunden werden auch untereinander angezeigt Rechner1 = WinXP Prof Rechner2 = WinXP Home auf beiden rechner sind verzeichnisse Freigegeben rechner 1 sieht rechner2 und kann auf die freigegeben Ordner zugreifen rechner 2 sieht rechner 1 kann aber nicht auf die freigegeben Order von rechner 1 zugreifen ?? Why frei gegeben sind sie alle da sie in rechner 1 auch angezeigt werden ?? weiss da jemand etwas
  15. Hallo ich brauche dringend die IForgot.exe von Symantec finde sie aber nirgens habe den benutzernahmen vergessen und kann halt nix mehr machen. Finde aber auch keinen Download für dieses File
  16. Artox

    Remot Problem

    das heist man kan mit Prof keinen Home Steuern aber mit Home nen prof so ein S....
  17. Artox

    Remot Problem

    also bin nahezu am verzweifeln also habe 2 rechner beide sind über einen und den selben wlan router im internet der eine hat Windows Xp home und der andere Prof oben von dem Home rechner kann ich ohen probleme remot verbindung aufbauen super vom Xp Prof rechner komme ich nicht auf den home rechner habe aber alle einstellungen gleich bekomme immer die meldung das die verbindung vom remotcomputer getrennt wurde habe auch schon in der regestrie so nen eintrag gelöscht aber nix weiss jemand was habe irgendwas übersehen und weiss nicht was naja ist ja auch langsam spät ^^
  18. Probiere ich mal aus , weil folgendes problem habe ich noch wenn ich einen neuen Virtuellen rechner erzeuge und da dann ein betriebssystem installiere alles besten läuft perfekt wenn ich halt aber von meinem aktuellen system eine virtuelle sache daraus mache hängt das ding dann ohne ende also nicht nutzbar ??
  19. Sorry hab ich gerade nicht parat das prob ist das unter windows habe ich das menü virtuelles netzwerk einstellungen unter linux aber net ?? da meine ich liegt der hund begraben weis da jemand was ??
  20. unter der taskanzeige beim cpu wird nur einer angezeigt nur die auslastung ist halt selten mehr als 10 % zumindest bei mir da muss ich schon einiges anstellen selbst wenn vmware läuft und ich noch im hintergrund zocke (Helo) dann komme ich auf 37 %
  21. Hy also mein problem wenn ich unter linux vm workstation laufen lasse geht alles ausser das er beim hochfahren schon meckert wegen dem ethernet adapter die config ist aber die gleiche als wenn ich vm unter windows starte da geht das super habe unter win auch internet verbindung im virtuellen windows nur halt unter linux nicht ?? kann mir da jemand helfen ??
  22. danke das mit der conf hat geklappt jetzt startet er zu mindest schon habe aber noch paar fehler drin anscheinend mal sehen muss ich mal noch änder er bleibt mit der zeit hängen ist ihm zu viel verstehe ich aber net ganz dan 2 GB ram und prozessor auslastung 30 % naja noch mal conf ansehen
  23. mhh das werde ich mal machen danke für den tip^^
  24. kannst du den Norten Parti. nochmal aufrufen oder so vieleicht kannst da rüber noch mal was machen ? Notstart von Norten ?? ansosnten mh schlecht Unter Linux kommst du ins system ??
  25. wen du mir nun noch sagen kannst wie ich vmware converter mitteile das er nur einen kern nehmen soll da der vmplayer gleich mal los meckert das er nur 1 kern systeme abspielen kann ansonsten brauche ich die Workss. Version ??

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...