Zum Inhalt springen

tuningmaster

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    271
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von tuningmaster

  1. ich hab mich festgelegt ne netzstruktur mit wlan aufzubauen und als weiteres sicherheitskriterium einen radius-server dazwischenzuschalten der die clients durch zertifikate berechtigt, auf das netz zuzugreifen;)

    ich glaub das ist doch nen feines projekt!!! nur brauch ich mehr informationen...in sachen wlan kenne ich mich eigentlich top aus

  2. hey:)

    ja ich hatte eben auch schon überlegt ne wlan netzstruktur aufzubauen und nen radius server dazwischenzuschalten der die authentiät steuert der einzubindenden clients...

    hat jemand nen gutes howto wie man soetwas realisieren kann??? ich will keine doku von irgendwem...es wäre nur nett wenn jemand gute links im netz kennt wo man informationen darüber besorgen kann da ich sowas noch nie gemacht habe.....:P

  3. hallo.

    ich bin auf der suche nach einem projekt das mit wlan zu tun hat!! würde die IHK nen projekt genehmigen, indem ich nen cisco access point einrichte, und mit wlan soweit konfiguriere, dass ich ein umfangreiches sicherheitskonzept realisiere und die clients soweit konfiguriere, dass sie zugang zum Netz bekommen?!?

    falls ihr denkt das projekt wäre nicht niveauvoll, ergänzt mich bitte in meinem vorschlag das abschlussprojekt mit wlan durchzuführen!!

    danke im voraus

    michael

  4. richtige lösungen: fisi 07

    (jedenfalls haben wir sie mit dem klassenbesten besprochen der das drauf hat und die lehrer haben das bestätigt das die antworten soweit richtig wären;))

    1.1 14532

    1.2 2 4

    1.3 5

    1.4 3

    1.5 5

    1.6 4

    1.7 300

    1.8 23514

    1.9 770 (weil die suchen den nettobetrag nich den bruttobetrag:P)

    1.10 2

    1.11 1

    1.12 40%

    2.1 357

    2.2 2,5mbyte

    2.3 3

    2.4 1

    2.5 4

    2.6 4

    2.7 6

    2.8 3

    2.9 461

    2.10 2

    2.11 5

    2.12 1

    2.13 2

    2.14 5

    2.15 2

    2.16 3

    2.17 16.300

    2.18 4

    2.19 3 2

    3.1 5

    3.2 3

    3.3 5

    3.4 1

    3.5 121332

    3.6 4

    3.7 3

    3.8 2

    3.9 5

    3.10 5,5 mbyte

    4.1 4

    4.2 3

    4.3 18.600

    4.4 354

    4.5 8:00

    4.6 3

    4.7 2

    4,8 2461735

    4.9 4

    4.10 4 1

  5. das habe ich ja schon alles ausprobiert!!!

    das funktioniert ehrlich nicht....hab ja schon alles ausprobiert, port 20,21!!

    habe den hostnamen eingetragen mit dydnsaccount daten im speedport!!!

    beim ftp-serverprog. kommt immer die fehlermeldung: could not connect to server...reconnect in 5sek....!!

    ich glaube langsam wirklich das es an dem router liegt!!! ich werde das gleiche mal an einem anderen router testen und dann mal gucken ob es damit klappt und wenns klappt bin ich mir sicher das es nicht an meinem verstand sondern am router liegt:p

  6. hi leutz. hab ma ne frage zu nem problem!!!

    habe zuhause das speedport w500v und wollt mir nen ftp-server konfigurieren. habe mir dazu nen free account bei dyndns.org besorgt. habe anschließend ne feste ip zugewiesen bekommen und nen hostnamen!! diese daten habe ich in meinem speedport unter "dynDNS" eingepflegt und auch aktiviert. anschließend habe ich unter "port-forwarding" den port 21 (für ftp-server) der schon voreingestellt ist für diese option aktiviert und das routermenü nach abschließendem speichern verlassen.

    nun habe ich mir das programm filezilla server runtergeladen und versucht mich auf meinen server zu verbinden bzw. nen kollege von außen hat das gleiche probiert. wenn ich meien firewall am router aktiviert habe, kann er meine IP nicht pingen und wenn sie deaktiviert ist kann er sie pingen.

    dennoch sagt mir filezilla immer wieder "cannot connect to server" bin langsam am verzweifeln wo das problem liegen könnte....

    helft mir bitte!!!!!

    danke im voraus!!!

    MFG

    michael:confused:

  7. hallo.ich würde mal gerne wissen was genau ein netzlaufwerk ist, was man alles damit machen kann und wie man sowas einrichten zuhause im heimnetzwerk und was man alles dazu braucht???

    danke für eure antworten schonma:)

    gruß michi

  8. oha...ist das irgendwo vorgeschrieben???? hab ich niergends gelesen. aber bestimmt wegen der aero funktion die 128mbyte woll???? ja werd eh auf meinem desktop pc (detail siehe weiter oben auf der seite) vista installieren und nicht auf meinem laptop*g*

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...