Zum Inhalt springen

tuningmaster

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    271
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von tuningmaster

  1. Es handelt sich hierbei um einen HP Deskjet 990CXI Drucker. Ein etwas älteres Modell.

    Die Druckertreiber sind laut Aussage von HP in Windows Vista integriert. Ich versuche mich über den UNC - Pfad auf den Win2000 Prof Client zu connecten, ich sehe den freigegeben Drucker auch. Nur wenn ich mich dann verbunden habe, und einen Testdruck starten möchte, reagiert der Drucker nicht. Weder bei der Testseite noch bei anderen Dokumenten.

    Das lokale Drucken an sich funktioniert.

  2. Hallo Leute,

    ich habe folgendes Problem

    Auf meinem Notebook läuft Vista Home Premium. Das Notebook ist über Wlan im Hausnetz registriert und hat Zugriff auf dem Lokal angeschlossenen Desktop PC mit windows 2000 prof.

    An dem Win2000 Prof Client ist ein lokal angeschlossener Drucker eingerichtet, der als Netzwerkdrucker freigegeben wurde.

    Ich habe keine Möglichkeit, mich mit dem Vista Notebook auf dem an dem Win2000Prof Client angeschlossenen Drucker zu connecten, obwohl dieser für das Netzwerk freigegeben ist.

    Wo kann das Problem liegen? Firewall unter vista ist deaktiviert, Datei u. Druckerfreigabe ist aktiviert

    PS: Ein Ping vom Vista Notebook auf den win2000Prof Client funktioniert einwandfrei.

    Bitte um Rat....!!

    Danke

  3. Ubitexx läuft soweit auf dem Server und ich kann die Features und Policies erfolgreich auf die Devices laden.

    Wenn im Ubitexx- Server (Ubi-Suite) der Poll-Out Cycle auf 20sek gestellt ist, werden nur Policieeinstellungen auf das Device übernommen, wenn ich hingegen Software hinzufüge oder entferne, passiert nix auf dem Device....!

    Hat jemand ne Ahnung, wieso????

  4. Hallo zusammen, ich habe nochmal ein paar Fragen zu Ubitexx

    1) Kann man auch ohne einen Kredit bei smskaufen.com(sms gateway) die konfiguration auf ein device schicken via sms ?

    2) Wenn ich auf dem Device die SMS mit der URL Öffne, öffnet sich ein Anmeldebildschirm auf dem handy, wo ich Benutzername und Passwort eintragen muss von dem User. Wo sind Benutzername und Passwort auf dem Ubitexx- Server einzutragen???

    3) Wo kann ich Softwarepacks herbeziehen (z.b. von googlemaps etc.)???

  5. die fehlermeldung hatte ich bei nem kollegen damals auch....!

    Ich musste die Festplatte wahrhaftlich im low-level modus formatieren, sodass wirklich jeder sektor auf der festplatte umgedreht wird und anschließend trat der bluescreen nicht mehr auf....!!!

    also daten sichern und neu installieren

  6. stefan,

    du meinst bestimmt die sperrung der Benutzersession über RDP. Das ist ganz normal, dass diese nach einer bestimmten Zeit eintritt. So könnte man am nächsten morgen eben das kennwort eingeben und die Sperrung aufheben.

    Aber das Problem liegt ja noch woanders...! Am nächsten morgen reagiert das Notebook gar nicht mehr...! Die Mühle muss ja komplett neu hochgefahren werden. Ich werde heute abend mal danach in Ruhe recherchieren.

  7. ok. dann können wir den fehler ja zumindest schonmal eingrenzen. es passiert nur bei remotedesktopverbindungen !!

    Hast du schon probiert, über die IBM ThinkVantage- Optionen diverse Einstellungen zu tätigen? Schau dort mal durch, ob irgendwo ein Haken gesetzt ist, vllt. setzt sich deshalb das notebook in einen so phänomenalen Zustand:rolleyes:

  8. ein ähnliches problem hatte ich damals mit meinem acer aspire notebook auch. tritt dieser fehler denn sporadisch auf ??

    ich habe mein notebook 3x bei acer eingeschickt und denen erklären wollen, dass es wohl ein thermisches problem bzw. ein grafikkartenproblem sei...

    naja...nach der 3.fehlgeschlagenen reparatur haben se mir nen neues notebook rausgeschickt :D

  9. erstell in Active directory ganz einfach mehrere OU (organization units) und pack die user entsprechend deiner vorstellung in die OU rein.

    anschließend kannst du den einzelnen OU^s kennwortrichtlinien zuweisen :D

  10. hallo leute :) wunderbare phänomene überwältigen mich wieder im moment.

    kurz zur logischen struktur: das netzwerk besitzt einen domänencontroller mit einigen usern, die alle ein servergespeichertes profil benutzen :D

    das netzwerk besitzt 5 clients, die alle mitglied der domäne sind.

    alle user können sich an allen workstations anmelden, ihr !outlook benutzen.

    bis auf User X.

    Egal, an welcher station sich User X anmeldet, jedesmal wenn er outlook starten möchte, erscheint die fehlermeldung: microsoft outlook kann nicht gestartet werden. gebe ich dem user lokale administrationsrechte auf einem computer, startet unter seinem accout outlook als wenn nie ein problem gewesen wäre....!

    ich hab das profil schon gelöscht gehabt sodass es neu angelegt wurde. Den Benutzer neu in Active Directory angelegt, das Postfach neu angelegt.

    So langsam weiß ich auch nicht mehr weiter.

    Es muss ja mit dem Benutzer zusammenhängen, weil alle anderen Benutzer können ja outlook von allen Clients aus öffnen und ohne probleme benutzen. (auch ohne administrationsrechten) !!!! ganz wichtig !!!!:rolleyes:

  11. ich hab mal nen screenshot gemacht. bin in der registry in den vorgegebenen pfad gewechselt und dort habe ich im unterordner nur die REG_SZ gefunden mit dem Namen verwaltung. soll ich aus einem gesunden system diesen eintrag exportieren und im defekten system mit der fehlenden verwaltung wieder importieren???

    wenn das klappt...das wäre echt dufte :)

    post-38030-14430448152755_thumb.jpg

  12. Hallo Leute,

    ich habe das Problem, dass mir in der Systemsteuerung, als auch in dem Kontextmenü "Verwalten" vom Arbeitsplatz die "Verwaltung" komplett fehlt.

    Dieser Fehler tritt bei 2 Clients der gleichen Baureihe auf, die Mitglied in einem großen Windows Server 2003 Netzwerk sind (Mitglieder der Domäne).

    In den Eigenschaften der Taskleiste gibt es die Option "Verwaltung anzeigen". Selbst wenn dieser Button gesetzt ist, erscheinen keine Objekte in der Verwaltung.

    Es ist auch egal, ob ich mich als lokaler Administrator, Domänenadministrator oder User aus dem Active Directory anmelde....

    Bitte helft mir....

  13. ich hab bei der hotline angerufen und die konnten mir sofort helfen ;)

    der fehler lag an der fehlenden SMS ID sowie SMS - passwort. ich hab noch keinen eigenen smskaufen account, der alte account vom vertriebler war noch in den settings integriert, der natürlich nun nicht mehr gültig war :)

    ich leg gleich mal nen account an und danach teste ich es mal :)

    aber erstmal mittag :D im schönen warstein *lol*

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...